SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Heimo Stopper, Bezirksvorsitzender der SPÖ Bezirksorganisation Tulln | Foto: Zeiler

Resolution im Gemeinderat Königsbrunn abgelehnt

ÖVP-Mehrheit lehnt arbeitsrechtliche Absicherung von Freiwilligen ab KÖNIGSBRUNN (red). In der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram vom 21. Juni 2018 stellte die SPÖ einen Antrag auf Verabschiedung einer Resolution, die die arbeitsrechtliche Absicherung von Freiwilligen zum Inhalt hatte. Es geht inhaltlich darum, dass Freiwillige bei Katastropheneinsätzen sich dafür nicht extra Urlaub nehmen müssen, sondern seitens des Bundes (aus dem Katstrophenfonds) für maximal fünf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
KO a.D. Helmut Cerwenka, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, BPV Mag. Christian Kern, BR Doris Hahn, Bgm. Ing. Hermann Kühtreiber und BV Heimo Stopper; | Foto: SPÖ
1

SPÖ Bezirkskonferenz mit Christian Kern

Bezirksparteiobmann Heimo Stopper mit 98,5 % der Stimmen wiedergewählt! ZWENTENDORF / BEZIRK TULLN (pa). Der Donauhof in Zwentendorf war bis zum letzten Platz gefüllt. Grand dafür war der Besuch von Bundesparteivorsitzenden Mag. Christian Kern und die Neuwahl des SPÖ Bezirksvorstandes samt Bezirksvorsitzenden. Die Rednerliste reichte von Bgm. Ing. Hermann Kühtreiber, BV Heimo Stopper, Bundesrätin Doris Hahn, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und SPÖ Bundesparteivorsitzender Mag. Christian...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Postenkdt. Thomas Bauer, FSG Personalvertreter Günther Manharter, BR Doris Hahn und Kolleginnen und Kollegen von der Polizeiinspektion Tulln. | Foto: SPÖ
1

Bundesrätin besucht Tullner Polizeiinspektion

BEZIRK TULLN (pa). SP-Bundesrätin Doris Hahn ist mit FSG Personalvertreter Günther Manharter einen ganzen Tag unterwegs gewesen, um sich direkt vor Ort auf den Polizeiinspektionen im Bezirk Tulln ein Bild über den tatsächlichen Personalstand zu machen. Bei vielen Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen ist eines ganz klar zum Vorschein gekommen. In NÖ herrscht ein massiver Engpass an Personal bei der Exekutive. Dieser Engpass wird sich in Zukunft noch dramatisch verschlechtern, da in den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth Mathes, Ruza Teserovic, Valentin Mähner, Michael Kögl, Emina Muslic, Sabrina Felber, Manuel Jänchen. | Foto: JG Tulln
4

SPÖ gründet Jugendgruppe Tulln

TULLN (pa). Am 10. April wurde die Junge Generation (JG) in Tulln gegründet, bei der neben Bundesrätin Doris Hahn auch der JG-Landesvorsitzende Michael Kögl zu Gast war. Die JG Tulln soll das Sprachrohr für junge Menschen bis 38 sein und deren Anliegen vertreten. "Wir setzen uns für leistbares Wohnen für Jugendliche, faire (Aus-)Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit ein. Jeder ist gerne willkommen mitzuhelfen und sich zu engagieren", so der Vorsitzende Valentin Mähner. Zur Sache: Als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SPÖ-Ortsparteivorsitzende Brigitte Adler mit den Kindern und dem Osterhasen kurz vor dem Startkommando

 | Foto: Harald Madl

Muckendorf-Wipfinger auf Ostereier-Suche

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Der Sportplatz um das Haus der Generationen in Muckendorf war Schauplatz des alljährlichen Ostereier-Suchens für Kinder am Karsamstag. Mit Eifer machten sich die vielen Kinder in Begleitung ihrer Eltern auf die Suche nach den 150 bunt gefärbten Ostereiern. Ein Spaß für die Familie und vor allem für die Kleinsten. Die Ostereier wurden alle gefunden, auch jene die auf den Bäumen versteckt waren. Jedes Ei hatte eine Nummer aufgeklebt. Geschenke vom Osterhasen gab es bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GGR Franz Dittrich, Birgit Niederhametner, Hermine Brabletz, Tobias Niederhametner, Julia Niederhametner, Ursula Weiker mit Sohn Elias, Georg Weber, GR Rainer Keiblinger
 | Foto: SPÖ Atzenbrug

SPÖ verteilt rote Eier

ATZENBRUGG (pa). Das Team der SPÖ Ortsorganisation Atzenbrugg verteilte am Karsamstag in der Gemeinde rote Eier und wünschte dabei den Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest. Bei dieser Gelegenheit kommen immer gute Gespräche zustande, dies ist Tradition und dafür nimmt man sich gerne Zeit. Die SPÖ wünscht schöne Ostern!

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksvorsitzender Heimo Stopper gratuliert Doris Hahn zur Nominierung in den Bundesrat | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ bekommt eine Bundesrätin

PÖ NÖ nominiert Hahn für den Bundesrat KÖNIGSTETTEN / BEZIRK (pa). „Ich freue mich, dass die Sozialdemokratie auch weiterhin eine engagierte Mandatarin hat, die unseren Bezirk entsprechend vertreten kann und wird. Für die SPÖ im Bezirk aber auch für unsere Wählerinnen und Wähler ist das sehr erfreulich“, betont SPÖ-Bezirksvorsitzender Heimo Stopper und berichtet vom Beschluss des Landesvorstandes der SPÖ Niederösterreich. Demnach wird die bisherige Landtagsabgeordnete Doris Hahn für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jubelstimmung bei ÖVP hält an: Christoph Kaufmann, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger und Georg Hagl. Um alle Ergebnisse zu sehen, einfach weiter klicken. | Foto: Zeiler
6

Vorzugsstimmen sind gezählt: Die Top 3 im Bezirk Tulln

Die Stimmenzahl im Überblick BEZIRK TULLN. Tausende Wähler haben am Sonntag ihr Kreuzerl nicht nur bei einer Partei hinterlassen, sondern auch ganz bestimmten Kandidaten ihre Vorzugsstimme gegeben. Diese sind nun ausgezählt. Hier die Stimmenmagneten aus dem Wahlkreis Tulln: Top 3 der ÖVP Christoph Kaufmann: 3.118 Bernhard Heinreichsberger: 2.483 Georg Hagl: 2.267 Top 3 der SPÖ Doris Hahn: 1.132Hermann Kühtreiber: 217Marion Török: 155Top 3 der FPÖ Andreas Arthur Spanring: 353Markus Hofbauer:...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Einfach hübsch: Susi Jäger und Dominique Grund. | Foto: Zeiler
11

Rote Pünktchen und heiße Rhythmen

"The Roaring Sixties" in Zeiselmauer beim 37. Ball der SPÖ. ZEISELMAUER-W. / MUCKENDORF-W. Ganz in Rot mit tausenden schwarzen Pünktchen – so präsentierte sich Regina Blondiau-Köllner beim 37. SPÖ Ball, den sie gemeinsam mit Harald Madl organisierte. Raus mit den Petticoats hieß es für die Damen, die Herren setzten auf die Charleston-Hose. Im grau-weiß getupften Kleid reiste LA Doris Hahn an, Sabrina Felber setzte auf weinrot, Gerlinde Sieberer auf rote Spitze.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ stellt Aufständer vor Servicebüro auf, SPÖ jetzt auch. | Foto: FPÖ
2

Wirbel um die "Wahlplakat-Aufsteller"

FPÖ bezeichnet SPÖ als kindisch und unreif; SPÖ kontert mit "das ist Provokation". TULLN / BEZIRK. "Kindisch und unreif – so wie sich die SPÖ auf ihren Plakaten selbst präsentiert – ist die Aktion der Roten in Tulln", bezeichnet Andreas Spanring, Spitzenkandidat bei der Landtagswahl im Bezirk Tulln, die Vorgehensweise der SPÖ Tulln. Direkt vor und hinter das FPÖ-Plakat – auf der einen Seite Andreas Spanring, auf der anderen Seite Udo Landbauer – stellt die SPÖ ihre Plakate auf, damit die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sieben Nägel konnten gezählt werden. | Foto: privat

Sabotage an Autoreifen von SP-Politikerin

Sieben Nägel im Rad: Tullner Spitzenkandidatin Doris Hahn erstattet Anzeige gegen Unbekannt. KÖNIGSTETTEN / BEZIRK TULLN / NÖ. "Da bekommt 7 auf einen Streich gleich eine ganz neue, unangenehme Bedeutung", schreibt Abgeordnete Doris Hahn, die zugleich SP-Spitzenkandidatin im Wahlkreis Tulln für die kommende Landtagswahl ist. Alarm geschlagen Am Donnerstagabend war Hahn noch beim Wahlkampfauftakt im Zwentendorfer Donauhof, am Freitag war sie sowohl in St. Pölten als auch in der Region unterwegs,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wahlkampfauftakt in Zwentendorf: Vize Horst Scheed, Amtsleiterin Marion Török und Bürgermeister Hermann Kühtreiber. | Foto: Zeiler
1 64

"Franzschaft": SPÖ kämpft um Stimmen

Landtagswahl 2018: Auftakt im Zwentendorfer Donauhof mit NÖ Spitzenkandidat Franz Schnabl und Tullns Abgeordneter Doris Hahn. ZWENTENDORF / BEZIRK. "Die ÖVP spricht vom Wahlkampf der Fairness und dann tourt die Landeshauptfrau durch die Schulen und man nennt es politische Bildung", kritisiert Heimo Stopper, SPÖ-Bezirksparteiobmann im Rahmen des Wahlkampfauftaktes zur Landtagswahl 2018 im Zwentendorfer Donauhof. "Wollen Absolute brechen" "Freundschaft, Franzschaft", schallt es hier – kein Sessel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Wochenende tage die Landeskonferenz als höchstes Gremium und die TullnerInnen Leo Wiltner und Emina Muslic wurden in den Landesvorstand gewählt. | Foto: SPNÖ

Mirza Buljubasic ist SJNÖ-Chef

200 Delegierte diskutieren das politische Programm der nächsten zwei Jahre TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am Wochenende fand die 40. ordentliche Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend Niederösterreich unter dem Motto „For The Many, Not The Few“ statt. 200 Delegierte stimmten über die politische Leitlinien für die kommenden zwei Jahre ab. Ebenso wurde der 23-köpfige Vorstand neu gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Mirza Buljubasic aus Wolfsbach, Bezirk Amstetten, gewählt. Als Landessekretärin wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Pressegespräch der SPÖ: LA Doris Hahn und Bezirksparteiobmann Heimo Stopper. | Foto: Zeiler

Hahn führt SP-Landtagsliste an

Betreutes Wohnen, Kinderbetreuung und Verkehr sind große Projekte. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Unverhofft kommt oft – so war es auch bei Doris Hahn, als ihr Vorgänger Günter Kraft alle SP-Funktionen niederlegte. So auch das Landtagsmandat. Seit Mai 2015 konnte sie nun auf Landesebene Erfahrung sammeln, brachte sich in Themen ein, als Bereichssprecherin des SPÖ-Landtagsklubs für Arbeitsmarkt, Berufsschulen, Lehrlinge und Lehrlingsausbildung hat sie ihre Energie – und auch ihr Herz – in die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Grosser ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing. | Foto: Archiv: Zeiler
3

Zeiselmauer bleibt "schwarz" äh "türkis"

VP-Gemeindeparteiobmann Walter Grosser ist neuer Bürgermeister. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Das Ergebnis ist eindeutig  – 13 von 20 Stimmen lauteten auf Walter Grosser. In Zeiselmauer-Wolfpassing schritten die Kommunalpolitiker gestern abend, 30. Oktober 2017, zur Wahlurne, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, hat Eduard Roch den Job als Bürgermeister wegen "gesundheitlichen Gründen" an den Nagel gehängt. Die Arbeit als Orts-Chef habe ihm (Roch) viel Spaß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Lackinger, Heinz Knoll, Brigitte Potetz, Labg. Doris Hahn, Ulrike Lackinger und Heimo Stopper. | Foto: SPÖ

Knoll als SP-Chef bestätigt

TULBING (pa). Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Tulbing, die am Freitag, 20. Oktober stattgefunden hat, wurde Heinz Knoll einstimmig zum „Alten und Neuen“ Vorsitzenden gewählt. Als Ehrengäste geladen waren LA Doris Hahn, BV Heimo Stopper und BGF Günther Franz. Nach dem Bericht des Vorsitzenden, den Referaten von Hahn und Stopper wurde den langjährigen Mitgliedern für ihre 25-jährige Mitgliedschaft und besonders für 40 Jahre gratuliert.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordnete Doris Hahn hinterfragt die geplante Übersiedelung des Umweltbundesamtes | Foto: SPNÖ

"Es ist nicht alles Gold was glänzt"

SP-LA Doris Hahn hinterfragt die geplante Übersiedelung des Umweltbundesamtes nach Klosterneuburg KÖNIGSTETTEN / KLOSTERNEUBURG (pa). Das Umweltbundesamt, dessen Sitz in Wien im Umweltkontrollgesetz gesetzlich festgelegt ist, soll bis 2022 nach Klosterneuburg übersiedelt werden. Ein Großteil der rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird von dieser Übersiedelung betroffen sein. Der zuständige Minister Rupprechter und die NÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner geben an, damit ländliche Regionen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Bichler, Gernot Böhm (Wr. Städtische), LH-Stv. Karin Renner, Bgm. Hermann Kühtreiber. | Foto: SPNÖ

Zwentendorfer erhalten Sozialpreis

"Löwenherz" für Gmoakuchl überreicht. ZWENTENDORF / NÖ (pa). „Der Einsatz für unsere Mitmenschen ist von großer Bedeutung, leider in unserer Gesellschaft aber oft keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher handeln im Alltag oft selbstlos und mutig und engagieren sich uneigennützig für schwächere Menschen, ohne auf jegliche Gegenleistung Anspruch zu erheben. Der Verein PRO NÖ will mit dem ‚Löwenherz’, dem großen niederösterreichischen Sozialpreis,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gerlinde Sieberer,  Rusa Tesanovic, Harald Wimmer, Thomas Stopper, Valentin Mähner, Emina Muslie, Elisabeth Mathes, BM Sonja Hammerschmid, LAbg. Doris Hahn, Heimo Stopper, Gertrude und Friedrich Kaminger | Foto: SPÖ
2

Bildungsministerin Sonja Hammerschmid unterwegs im Bezirk Tulln

Persönliche Gespräche und Besuche von klein- und mittelständischen Unternehmen im Vordergrund REGION TULLN (pa). Von der Bezirkshauptstadt Tulln über Langenrohr bis Zwentendorf führte die Tour. Nach einem Rundgang über den Tullner Hauptplatz und der Rosenarcade ging’s nach Langenrohr zu Hausbesuchen, ebenso kam es zu Gesprächen mit klein- und mittelständischen Unternehmen. „Ein-Personen-Unternehmen sind ein Eckpfeiler der österreichischen Wirtschaft, da ist es ganz klar, dass wir uns um sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegahrtskirchen will Rattenproblem eindämmen. | Foto: pixybay.com
2

Sieghartskirchner bekämpfen Ratten

SIEGHARTSKIRCHEN. Atzenbrugg und Langenrohr haben es schon gemacht, Donnerstag Abend haben auch die Kommunalpolitiker von Sieghartskirchen eine flächendeckende Rattenbekämpfung beschlossen. Aber nicht alle waren dafür: Die Freiheitlichen unter Andreas Spanring sowie der Grüne Thomas Derntl stimmten dagegen, Christian Rohr (Grüne) enthielt sich der Stimme. Bürger hätten aufgezeigt, dass in den Katastralen Ranzelsdorf, Gollarn, Ollern sowie in Sieghartskirchen Ratten gesichtet wurden. Da sich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Wahlvorbereitungen für Robert Laimer, Harald Ludwig und Karin Gorenzel laufen auf Hochtouren. | Foto: Privat
1

Vorbereitungen für Wahlkampftour sind in vollem Gange

ST. PÖLTEN/TULLN/LILIENFELD (red). Im Regionalmanagement Niederösterreich Zentral, laufen die Vorbereitungen auf die Wahlkampftour der beiden Spitzenkandidaten Studienrat Robert Laimer und Bürgermeisterin Karin Gorenzel auf Hochtouren. Eine Sitzung jagt die andere, Regionalmanager Harald Ludwig hat als erfahrener Wahlkampfmanager vieler regionaler und überregionaler Wahlgänge wieder einmal sehr viel zu tun. „Wir arbeiten dafür das die SPÖ am 15. Oktober als erster durchs Ziel läuft und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: SPÖ

Auf den Erfolg angestoßen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Den Erfolg des Festes der FF Dietersdorf feierte Landtagsabgeordnete Doris Hahn (4.v.l.) mit dem 3. Landtagspräsidenten Franz Gartner (2.v.l.), dem Kommandanten der FF Dietersdorf OBI Markus Kellner (3.v.l.), Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Karl Sulzer (l.) und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper (r.) am Sonntag bei vollem Festzelt mit einem Gläschen Wein.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.