SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Schnappschuss von der Kindergarten-Baustelle in Grünbach mit Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seiner Vize Stefanie Haindl. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuungs-Offensive läuft auf Hochtouren

Beachtliche 17,9 Millionen Euro flossen seit 1. Jänner 2023 in Projekte im  Bezirk Neunkirchen. Eines davon ist der neue Kindergarten in Grünbach am Schneeberg. BEZIRK/GRÜNBACH. Die Kinder sind unsere Zukunft. Und die wollen entsprechend betreut werden. Daher wurde vom Land NÖ eine Betreuungsoffensive ins Leben gerufen. ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer: "Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass mit September 2024 rund 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen haben, dass...

Bürgermeister Christian Samwald, Christian Garlik und Stadtvize Peter Spicker mit einem Bruchteil des Stranz'schen Vermächtnisses. | Foto: Santrucek
5

Ternitz
Geschenk mit vielen historischen Leckerbissen für die Stadt

Am 20. April jährt sich der Todestag des Schneidermeisters Augustin Stranz das fünfte Mal. Sein Vermächtnis: historisch interessante Bilder und Dokumente von und rund um Ternitz. TERNITZ/GRAFENBACH. Augustin Stranz war nicht nur Schneidermeister, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler historischer Dokumente, Bücher, Urkunden und Fotos. Und so häufte er über die Jahrzehnte unzählige Kisten mit historischen Zeugnissen aus der Region an. Christian Garlik, gelangte in den Besitz des...

Harald Hofbauer (l.) empfing Michael Bierbach in Dietmanns | Foto: SPÖ
3

Besuch bei Harald Hofbauer
Michael Bierbach zum Austausch in Dietmanns

Am Freitag, 28. März besuchte Landtagsabgeordneter Michael Bierbach (SPÖ) die Marktgemeinde Dietmanns im Bezirk Waidhofen/Thaya, um sich mit Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ) über aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde auszutauschen. DIETMANNS. Im Rahmen des Besuchs gratulierte Bierbach dem Bürgermeister herzlich zur Wiederwahl und zum Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2025. „Das Wahlergebnis ist eine deutliche Bestätigung der guten Arbeit, die in Dietmanns für die Bevölkerung...

Neue Spitze in Schrems: Bürgermeister David Süß und Vizebürgermeister Franz Pichler | Foto: Walter Kellner
1 6

Im zweiten Anlauf
David Süß ist neuer Bürgermeister von Schrems

Bei der zweiten konstituierenden Gemeinderatssitzung in Schrems wurde David Süß zum ersten ÖVP-Bürgermeister gewählt, Franz Pichler ist erster FPÖ-Vizebürgermeister. SCHREMS. Vor drei Wochen musste wie berichtet die konstituierende Gemeinderatssitzung in Schrems aufgrund des Auszugs der SPÖ abgebrochen werden. Die neuerliche Sitzung am 27. März lief aber ruhig ab, die neue Stadtführung wurde gewählt und diie Gemeinderäte angelobt (ÖVP 12, FPÖ 3, SPÖ 12, Liste Prinz 2). Bei der Wahl des...

Marianne Brandtner, Bgm.Karl Brandtner, LAbg.Karin Scheele | Foto: mamaraZZa photo
75

Veranstaltungen Hirtenberg
Heringschmaus im Kulturhaus Hirtenberg

Bürgermeister-Essen in Hirtenberg ! Bgm. Karl Brandtner und sein SPÖ Hirtenberg -Team laden jedes Jahr zum traditionellen Heringschmaus im Kulturhaus und nicht nur die Hirtenberger kommen und genießen den köstlichen 3-Gänge-Heringschmaus. Ein Danke an Bgm.Karl Brandtner und sein Team,die stundenlang alles vorbereiten und auch persönlich servieren und DANKE, dass ich dieses Jahr dabei sein und auch diese Köstlichkeiten genießen durfte.

  • Baden
  • Helga Nitsche
Jetzt ist es fix: Andreas Babler wird Vizekanzler in der neuen Bundesregierung. Er ist einer von vielen in der neuen Regierung, welche besondere Verbindungen mit Niederösterreich haben. Immerhin wurde er in Mödling geboren und war lange Zeit Bürgermeister von Traiskirchen. (Archivfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Vom Maschinenbau in die Bundesregierung
Andreas Babler aus Traiskirchen

Jetzt ist es fix: Andreas Babler wird Vizekanzler in der neuen Bundesregierung. Er ist einer von vielen in der neuen Regierung, welche besondere Verbindungen mit Niederösterreich haben. Immerhin wurde er in Mödling geboren und war lange Zeit Bürgermeister von Traiskirchen. MÖDLING/NÖ. Die neue Regierung steht und wird am Montag, 3. März, angelobt. Wenn man sich die verschiedenen Regierungsmitglieder genauer ansieht, fällt einem eines schnell auf, der Bezug zu Niederösterreich. So stammen etwa...

Jürgen Arbinger und Robert Szekely bilden auch weiterin das Führungs-Duo der Gemeinde Klein-Neusiedl. | Foto: Alexander Paulus
3

Klein-Neusiedl
Robert Szekely & Jürgen Arbinger (SPÖ) im Amt bestätigt

In Klein-Neusiedl fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Dabei wurden sämtliche Gemeinderäte sowie der Bürgermeister und die Vizebürgermeister einstimmig gewählt. KLEIN-NEUSIEDL. Zum Bürgermeister wurde erneut Robert Szekely (SPÖ) bestimmt, der damit in seinem Amt bestätigt wurde. Auch Jürgen Arbinger (SPÖ) wurde als Vizebürgermeister bestätigt und setzt seine Tätigkeit fort. Zudem wurden mehrere geschäftsführende Gemeinderäte ernannt, darunter Friedrich Ladits, Andrea...

Obligate Kranzniederlegung. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Sozialdemokraten gedachten der Ereignisse vom 12. Februar 1934

Das 91. Mal jährten sich die Gedenkfeierlichkeiten am Kindlwald. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Ternitz sowie Mitglieder zahlreicher Nachbarorganisationen gedachten der furchtbaren Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. TERNITZ. "Am 12. Februar 1934 traten sozialdemokratische österreichische Arbeiter – als erste in Europa – dem Faschismus, mit der Waffe in der Hand, entgegen. Dem vorausgegangen waren die permanenten Rechtsbrüche der Regierung von Engelbert Dollfuß im Jahr...

Ein neues Team an der Spitze: ÖVP-FPÖ-Stadtregierung. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bildung der Neunkirchner Stadtregierung
ÖVP und FPÖ sind sich einig

Mit Spannung wurde die Pressekonferenz im Neunkirchner Rathaus erwartet. Nun steht fest, dass ÖVP und FPÖ miteinander die Geschicke der Bezirkshauptstadt lenken werden. Und auch die Ressort-Aufteilung ist beschlossen. NEUNKIRCHEN. Die ÖVP unter Bürgermeisterin Klaudia Osztovics sicherte sich mit 35,21 Prozent der gültigen Stimmen bei der Gemeinderatswahl 2025 die Mehrheit, obwohl sie von 43,89 Prozent abgestürzt ist. Die SPÖ konnte knapp zwei Prozent zulegen und kam auf 32,48 Prozent. Dennoch...

Christa Tisch wird Bürgermeisterin. | Foto: Santrucek
3

St. Egyden am Steinfeld
Fix – Bürgerliste und SPÖ werden regieren

Die Bürgerliste "Gemeinsam für St. Egyden" koaliert mit der SPÖ. NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. Die Bürgerliste rund um Christa Tisch und die SPÖ St. Egyden haben sich auf eine gemeinsame Gemeindeführung verständigt. Dabei wird die Koalition durch die Unterstützung von der FPÖ St. Egyden ergänzt, die eine wichtige Rolle bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele spielen wird. Enge Zusammenarbeit Die Vereinbarung sieht vor, dass beide Parteien in den kommenden fünf Jahren eng zusammenarbeiten, um die Ziele...

Die Stadt Krems von oben | Foto: sg
4

Stadt Krems
Bürgermeister Peter Molnar über seine Herzensprojekte

Peter Molnar übernahm Anfang 2024 das Amt des Bürgermeisters von Reinhard Resch. Seither setzte der neue Stadtchef (SP) deutliche Signale der Verkehrsberuhigung und der Umwandlung von Straßen zu sozialen Räumen. KREMS. Als die Gemeinden des Bezirks Krems Gemeinderatswahlen abhielten, konnte die Statutarstadt Krems sich entspannt zurücklehnen – könnte man meinen. Doch so ist es nicht. Bürgermeister Peter Molnar (SP) ist knapp ein Jahr im Amt. MeinBezirk sprach mit ihm über abgeschlossene,...

„Wir konnten unsere 2 Mandate halten, dennoch hätte ich mich über ein weiteres Mandat gefreut“, betonte  SPÖ-Obfrau von Warth-Scheiblingkirchen Renate Stadler. | Foto: Privat
6

Gemeinderatswahl 2025
Kandidaten vom Bezirk sagen „Danke“

Die Gemeinderatswahl 2025 war für viele Kandidaten und Kandidatinnen eine große Herausforderung, und ein wichtiger Schritt für die kommenden fünf Jahre. SCHEIBLINGKIRCHEN. Obfrau der SPÖ-Ortsgruppe Renate Stadler, Team Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg, konnten ihre 2 Mandate halten: „Ich möchte mich bei unseren Wählerinnen und Wählern vom ganzem Herzen für ihre Stimmen, und für das Vertrauen das sie uns entgegengebracht haben, bedanken. Wir konnten unsere 2 Mandate halten. Ich hätte mich über...

Gemeinderatswahl 2025: Die ÖVP hat die absolute Mehrheit in Scheibbs verloren. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Politische Zeitenwende in der Stadt Scheibbs

Die Volkspartei verliert in der Bezirkshauptstadt die Absolute: Ein "roter" Bürgermeister wäre in Scheibbs jetzt möglich. SCHEIBBS. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt kann man einem "politischen Erdbeben" gleichsetzen. SPÖ und FPÖ legen stark zu Die Volkspartei hat 18 Prozent ihrer Stimmen eingebüßt und liegt nur noch bei rund 40 Prozent, womit die Volkspartei erstmals die absolute Mehrheit verloren hat. Die Verluste teilen sich die Sozialdemokraten, die um neun Prozent...

Martin Kurz (FPÖ) mit der diskutierten Karikatur. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Karikatur über Gemeindebedienstete stößt Stadtführung sauer auf

Schlafende Mitarbeiter im Rathaus, gelbe Müllsäcke, die im Stadtgebiet herumliegen und ein altes Mütterchen, das SPÖ-Stadtvize Peter Spicker erstaunlich ähnlich sieht – die SPÖ-Riege rund um Bürgermeister Christian Samwald kann der Karikatur von Martin Kurz (FPÖ) & Co wenig abgewinnen. TERNITZ. Was für den einen das pointierte Erfassen der Situation im Stadtgebiet ist, ist für den anderen eine Verhöhung der Gemeindemitarbeiter. So findet es Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) gar nicht in...

Gemeinsam auch im Land erfolgreich: Alfredo Rosenmaier und Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt WRN
4

Bürgermeister-"Oldies" im Bezirk Wiener Neustadt
Dinos sterben nicht aus

Vor beinahe 12 Jahren bat meinBezirk die damaligen Parteigranden Alfredo Rosenmaier (SPÖ-Landesklubchef) und Klaus Schneeberger (ÖVP-Landesklubchef) zum "Stelldichein". Denn man wusste: Die beiden können miteinander. Alfredo war bereits seit 1996 Bürgermeister in Ebenfurth, "Schnee's" Ziel war es immer, das Zepter in Wiener Neustadt zu übernehmen. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Seither sind viele Jahre ins Land gezogen, beide haben sich aus der NÖ-Politik zurückgezogen und haben jetzt wieder etwas...

Das Rathaus in Wimpassing.
3

Gemeinderatswahl 2025
Wimpassing – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Wimpassing im Schwarzatale treten drei Parteien – SPÖ, ÖVP und FPÖ – zur Gemeinderatswahl an. SPÖ Walter JeitlerRosa EholdAndreas HoferAndrea SchremserRobert Weissenbacher FPÖ Marc BergerThomas BergerMichael CzernyJennifer Wirkner ÖVP Georg LacknerHermann MayerhoferAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Martin Scherz (l.) geht nach Johann Gneihs als Bürgermeister in die Wahl. | Foto: Santrucek
2

Gemeinderatswahl 2025
Wartmannstetten - die Kandidatinnen und Kandidaten

Zwei Parteien – ÖVP und SPÖ – teilen sich in Wartmannstetten den Wahlkuchen. ÖVP Martin ScherzJohannes LuefEvelyne ScherzRobert LeebJohannes Wolf SPÖ Erika GrundtnerManuel ReschlMartina RathPatrik PasruckChristina Maria Fröhlich Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Bürgermeister Christian Trettler vorm Gemeindeamt. | Foto: Santrucek
3

Gemeinderatswahl 2025
Trattenbach – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Trattenbach buhlen drei Parteien – ÖVP, FPÖ und SPÖ – um die Gunst der Wähler.  ÖVP Christian TrettlerDaniela OfnerGerhard StanglHarald FischerJulia Kapfenberger FPÖ Markus SchneeweisChristian BauerEngelbert RennhoferKlaus Steinkellner SPÖ Willibald TauchnerFerdinand AndraschkyVeronika TauchnerMartina Allabauer Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Ternitz von oben. | Foto: Santrucek
4

Gemeinderatswahl 2025
Ternitz - die Kandidatinnen und Kandidaten

In Ternitz buhlen fünf Parteien – SPÖ, ÖVP, Grüne, FPÖ und NEOS – um die Gunst der Wählerschaft. SPÖ Christian SamwaldJeannine SchmidPeter SpickerDaniela MohrGerhard Windbichler ÖVP Thomas HuberBrigitta UlreichGünter DaxböckBeate WallnerMarkus Schweitzer FPÖ Erwin ScherzMartin KurzRüdiger OfnerThomas WielanderChristine Kurz NEOS Ilhami BozkurtBirgit Ehold-WlassakMarion NoldenAnton HaberlerChristine Fallenbüchl Die GRÜNEN Anna SpiesGerhard WeningerRita Teynor-BarkDunja SpiesGeorg LechnerIrma...

Das Gemeindeamt St. Egyden.
3

Gemeinderatswahl 2025
St. Egyden am Steinfeld – die Kandidatinnen und Kandidaten

Vier Parteien – die ÖVP, SPÖ, FPÖ und eine Liste – wollen bei der Gemeinderatswahl bei den Wählern punkten. ÖVP Wilhelm TerlerJosef FritzMichael FritzHeidemarie BraunGottfried Greiner SPÖ Johannes TinhofCornelia WallnerAlexander TischMichelle Kiennast-SzekelyPaul Hirsch FPÖ Robert ToderGerald MarangoniHarald FehringerEngelbert KainzThomas Steidler LISTE Christa TischRichard WinklerSabine Samel-HolzerStefan WagnerBálint GazdagAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel:...

Gemeindeamt Schrattenbach. | Foto: Santrucek
3

Gemeinderatswahl 2025
Schrattenbach – die Kandidatinnen und Kandidaten

Drei Parteien - ÖVP, SPÖ und Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach - buhlen um die Gunst der Wähler. ÖVP Franz PölzelbauerJohann SteurerMarina BurgerJohann HörmannMichaela Hanny SPÖ Doris StögerBarbara OfnerChristoph SchlagerTimna Gutleben Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach Paul BockAnna WallnerMartina DrahaChristian Mareda Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Schottwien.
3

Gemeinderatswahl 2025
Schottwien – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Schottwien treten zwei Parteien – ÖVP und SPÖ – zur Gemeinderatswahl an. ÖVP Wolfgang RuzickaMarcus NeugebauerJohann StranzAndrea Frass SPÖJürgen WittineDaniel BauerMarion WittineManfred SchichoAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Beim Gemeindeamt in Raach am Hochgebirge.
3

Gemeinderatswahl 2025
Raach – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Raach am Hochgebirge buhlen zwei Parteien – SPÖ und ÖVP – um die Wählergunst. SPÖ Ing. Johann WernhartChristian ZörnlaibManfred RiederCorinna Grafl ÖVP Thomas StranzReinhard KampichlerMichael DiewaldHerbert PiringerManuel VollnhoferAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Gefälschte Unterschriften auf der FPÖ-Liste in Payerbach – ein Fall für das Gericht? | Foto: Santrucek
Aktion 3

Payerbach
Ein Fall von Wahlbetrug ist aufgeflogen

Wie bekannt wurde, fälschte eine Payerbacherin die Unterschriften ihres Gatten und ihres Sohnes für die Unterstützungserklärung für die FPÖ. Inzwischen wurde Selbstanzeige erstattet. NEUNKIRCHEN/PAYERBACH. Nur zufällig flog die Sache auf, weil jener Payerbacher auf seine angebliche Unterstützungserklärung für die FPÖ angesprochen worden war. Der beteuert, niemals für die FPÖ unterschrieben zu haben und ging dem Ganzen nach. Schließlich soll seine Frau zugegeben haben, im Namen des Payerbachers...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.