SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Kaffee, Kuchen, Blumen und viele Gespräche gab es beim Nachmittagskaffee, den Bürgermeisterin Michaela Raber (Mitte) veranstaltete. | Foto: SPÖ

SPÖ-Veranstaltung
Zum Frauentag gab es in Rauchwart Kaffee und Kuchen

Anlässlich des Internationalen Frauentages lud die Rauchwarter Bürgermeisterin Michaela Raber zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee ein. Bei Kaffee und Kuchen wurden auch Ideen und Anregungen für die weitere Entwicklung der Gemeinde ausgetauscht. LAbg. Verena Dunst (SPÖ) kam ebenfalls vorbei, zu den männlichen Gästen am Frauentag zählten SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch und LAbg. Wolfgang Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Veranstalterin Renate Gamsjäger mit den Ehrengäste Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra, Birgit Becker, Anton Heinzl und den Diskutantinnen Martina Eigelsreiter und Angela Fischer. | Foto: SPÖ St. Pölten
3

SPÖ Frauen St. Pölten
"FemismWTF" und Diskussion zum Frauentag

Die SPÖ St. Pölten veranstaltete anlässlich des Frauentages eine Filmvorführung und Diskussion.  ST. PÖLTEN. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag der SPÖ Frauen St. Pölten war ein voller Erfolg. Es wurde der Film FeminismWTF gezeigt. Im Anschluss an diesen diskutierten Angela Fischer, Vizepräsidenten der AKNÖ, Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität und Gastgeberin Renate Gamsjäger über Gleichstellungsfragen. Als Ehrengäste waren Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra,...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Vor der SPÖ Zentrale in der Wiener Straße versammelten sich die SPÖ-Frauen- und Männer. | Foto: SPÖ WRN
3

Zum Weltfrauentag
SPÖ-Frauen: "Frauen verdienen mehr"

"Wir wollen Gleichstellung jetzt und hier." Unter dem Motto „Frauen verdienen mehr“ stand die Aktion der SPÖ-Frauen in Wiener Neustadt. Bei „Coffee, Crepes und Talk mit Frauen“ berieten Bezirksfrauenvorsitzende Michaela Binder, Abg.z. NR Petra Tanzler und Stadträtin Sabine Bugnar nicht nur zu Fragen zu Gesundheit und Pflege, sondern informierten über die Forderungen der SPÖ Frauen. Gesunde Vollzeit für eine gute Work-Life-BalanceLohntransparenz mit Strafen bei UnterbezahlungHöhere Anrechnung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
SPÖ-Frauen verteilten am Weltfrauentag scharlachrote Eierfarben an Frauen in Göllersdorf. | Foto: SPÖ Göllersdorf
4

SPÖ Hollabrunn zu Frauenthemen
Weltfrauentag für bessere Gleichstellung

Die SPÖ des Bezirks Hollabrunn besprach in einem Pressegespräch unter dem Motto "Es ist fünf Minuten nach zwölf" anlässlich des internationalen Frauentages Themen gemeinsam mit Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt. GÖLLERSDORF. Die SPÖ Frauen weisen zum Weltfrauentag auf Frauenthemen, wie etwa Gewalt, Bildung, Kinderbetreuung, Lohntransparenz und Care-Arbeit hin. Zum Pressegespräch kam Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt: "Es gibt 50,7 Prozent Frauen mit einer durchschnittlichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexander Korner, BGMin Ulrike Schachner, Gertrude Korner, LAbg. SPNÖ-Frauenvorsitzende Elvira Schmidt, NR BGM a.D. Alois Schroll

  | Foto: Michael Farthofer

Internationaler Tag der Frauen
SPÖ auf Besuch im Blumengeschäft

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024 besuchten LAbg. und SPNÖ Frauenvorsitzende Elvira Schmidt, BGMin Ulrike Schachner sowie Abg. z. NR Alois Schroll den Ybbser Betrieb „Blumen KORNER“. YBBS/DONAU. Neben den Eigentümern Gertrude und Alexander Korner arbeiten acht Mitarbeiterinnen im Betrieb. Gemeinsam besprach man die Herausforderungen für Frauen in der Berufswelt. Denn Frauen übernehmen neben ihren herausfordernden Berufen immer noch den Löwinnenanteil der Kinderbetreuung und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Nationalrat Rudolf Silvan, LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, Dir. AK Bettina Heise, Bgm. Monika Obereigner-Sivec, Nationalrätin Melanie Erasim, Landesfrauenvorsitzende, LAbg. Elvira Schmidt, Landesparteivorsitzender, Landesrat Sven Hergovich, Nationalrätin Petra Tanzler,  Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck, LAbg. Kathrin Schindele, 3. Präsidentin des NÖ LT, Eva Prischl, Bezirksvorsitzender, LAbg. Rene Zonschitz, 
Bundesrätin Doris Hahn (v.l.). | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ NÖ-Frauen
„Es ist fünf Minuten nach 12 für die Frauen in NÖ“

Matinee der NÖ Landesfrauen anlässlich des internationalen Frauentages mit Talks und Ehrungen. NÖ. Im Schloss Orth/Donau hielten die SPÖNÖ ihre Matinee im Rahmen des internationalen Frauentages ab, das Motto dabei lautete: „Es ist fünf Minuten nach 12 für die Frauen in NÖ!“ „Mit diesem Motto wollen wir zeigen, dass in NÖ noch Vieles für Frauen geschehen muss. NÖ ist nämlich kein Vorbild, wenn es z. B. um die Kinderbetreuung geht, es fehlt an Kinderbetreuungsplätzen. Wir brauchen auch mehr...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Johanna Dohnal war die erste weibliche Ministerin Österreichs und erkämpfte viele politische Meilensteine für Frauen. | Foto: Elfie Semotan
7

Johanna Dohnal
Dohnal, eine Ikone der österreichischen Frauenbewegung

Die Feministin Johanna Dohnal (SPÖ) gilt als eine der bekanntesten und wichtigsten Frauen in der politischen Geschichte Österreichs. Im Jahr 1990 wurde sie als erste österreichische Frauenministerin angelobt.   WIEN. Der sozialdemokratischen Politikerin Johanna Dohnal war es besonders wichtig, dass Politik für die Frauen gemeinsam mit den Frauen gemacht werden muss. Sie legte viel Wert auf Bewusstseinsbildung, weswegen sie in vielen Teilen Österreichs Diskussionsrunden mit Frauen veranstaltete....

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Mödlinger Bezirksfrauenvorsitzende, GGR Gaby Steiner. | Foto: SPÖ
2

"Halbe Halbe"
Mödlinger SPÖ wünscht sich Maßnahmen zur Gleichstellung

Frauen und Männer sollen sich die bezahlte und unbezahlte Arbeit fair teilen - das fordern die Mödlinger SPÖ-Bezirksfrauen und starten die Frauentagskampagne „Halbe Halbe – weil’s gerecht ist“. BEZIRK MÖDLING. Die Erwartungen an Partnerschaft und Arbeitsteilung haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Trotzdem finden sich viele Frauen nach der Geburt des ersten Kindes in kürzester Zeit wieder in alten Rollenmustern. Warum sind sie plötzlich wieder für alles zuständig, was der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Frauentagsfest von ega:frauen sowie den SPÖ Wien Frauen findet jedes Jahr statt, wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht.  | Foto: Markus Spitzauer
3

Mariahilf
Das Frauentagsfest erhebt sich wie Phönix aus der Asche

Zwei Jahre lang gab es nun das traditionelle Frauentagsfest von "ega:frauen im zentrum" und den Wiener SPÖ Frauen nicht. Jetzt findet es wieder statt, der Standort ist im 6. Bezirk. WIEN. Die Corona-Pandemie hat viele lieb gewonnene Traditionen unterbrochen – was aber nicht heißt, dass sie ganz gebrochen wurden. Viele Veranstaltungen finden heuer erstmals wieder statt, eine davon gibt’s jetzt zum Beispiel in Mariahilf.  Dabei handelt es sich um Frauentagsfest. Dieses wird jedes Jahr vom...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Geschäftsführerinnen der NÖ Frauenhäuser: Simone Schweiger (Frauenhaus Mödling), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Peter Bruck (Büro LR Königsberger-Ludwig), Eva Lackerbauer (Frauenhaus Mistelbach) | Foto: SPÖ NÖ
1

Internationaler Frauentag
SPÖ "Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff"

Königsberger-Ludwig: Treffen mit Frauenhäusern im Vorfeld des Frauentags „Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff“ NÖ. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags traf NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Leiterinnen der NÖ Frauenhäuser zusammen. Besprochen wurden dabei vor allem die aktuelle Gefährdungslage in puncto häuslicher Gewalt sowie die Weiterentwicklung der Angebotslandschaft in Niederösterreich. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren sowohl die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Grünen wollten in zwei Mittelschulen kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung stellen. | Foto: Natracare on Unsplash
1

Antrag gegen "Periodenarmut" abgelehnt
Bezirk für Menstruationsartikel nicht zuständig

Die Grünen wollten den beiden städtischen Mittelschulen in der Redtenbachergasse und Geblergasse qualitätsvolle Menstruationsprodukte durch den Bezirk kostenlos zur Verfügung  stellen. Der Antrag wurde in der vergangenen Bezirkvertretungssitzung nicht zugelassen. WIEN/HERNALS. Zwei Tage nach dem internationalen Frauentag wollten die Grünen Hernals in der Bezirksvertretungssitzung ein Zeichen setzen, um "die Situation von jungen Frauen in Hernals ein wenig, aber doch sehr konkret zu verbessern"....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Bücherflohmarkt der Jungen Generation Hernals am Elterleinplatz. | Foto: JG Hernals
2

Junge Generation Hernals
Mit Büchern gegen Ungleichheiten

Die Junge Generation, Frauenkomitee und Sektion 18 der SPÖ Hernals haben am Internationalen Frauentag, 8. März, eine Spendenaktion gestartet. HERNALS. Beim "solidarischen Bücherflohmarkt" lag die Mindestspende bei drei Euro pro Buch. Dutzende Werke haben so nicht nur ein neues Zuhause gefunden - insgesamt wurden rund 300 Euro für den Verein Frauenberatung Notruf gesammelt. Mit Abstand, Maske und viel Engagemnet waren die jungen Sozialdemokraten mit dem Bücherflohmarkt den ganzen Nachmittag am...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Kremser SPÖ-Frauen informieren über die Petition: https://frauen.spoe.at/2021/03/05/petition-uns-reichts-frauen-verdienen-mehr/ | Foto: SPÖ Frauen

Stadt Krems
SPÖ-Frauen in Krems informieren am Weltfrauentag

Mit Abstand und FFP2-Maske (außer fürs Foto) informierten die SPÖ-Frauen in Krems auch heuer anlässlich des Frauentags am 8. März über ihre aktuellen Forderungen. KREMSUnter dem Motto "Uns reicht's. Frauen verdienen mehr!" stellen sie eine Reihe an Forderungen auf: Corona-Arbeitsstiftung für Frauen, Qualifizierungsturbo durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, mindestens 50 Prozent AMS-Mittel für Frauen, KV-Mindestlohn von 1.700 Euro steuerfrei, Lohngesetz mit Strafen bei Unterbezahlung,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die SPÖ-Frauen in der Südoststeiermark legen ihre Forderungen zum Weltfrauentag auf den Tisch. | Foto: Daniel Novotny

8. März
Frauen von SPÖ und ÖGB wurden laut

Frauen sind am härtesten von den Auswirkungen der Krise betroffen. Damit rücke das Ziel der Gleichberechtigung wieder einen Schritt in die Ferne, wie Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner betont. Homeschooling, Homeoffice, Haushalt und Pflegeaufgaben – "die Mehrfachbelastungen für Frauen waren und sind immer noch enorm". Am internationalen Frauentag machen die SPÖ-Frauen der Südoststeiermark mit einer lebenden Plakatstraße in Feldbach auf ihre Forderungen, wie Strafen bei Unterentlohnung von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ursula Lackner, Elisabeth Grossmann und Karin Boandl-Haunold (Bildmitte) gingen mit Sozialdemokratinnen in Seiersberg-Pirka auf die Straße. .  | Foto: Edith Ertl
1 21

SP-Frauen gingen in Seiersberg-Pirka auf die Straße

Am 8. März jährt sich zum 110. Mal der Internationale Frauentag. Auch wenn sich in über hundert Jahren für Frauen viel getan hat, von der Chancengleichheit der Geschlechter ist auch Österreich entfernt. Gerade die Pandemie zeige dieses auf, betonte SP-Landesfrauenvorsitzende BR Elisabeth Grossmann. Die Bundesrätin machte mit LR Ursula Lackner, Bezirksfrauenvorsitzender Karin Boandl-Haunold, NAbg. Karin Greiner und zahlreichen Gemeinderätinnen aus Seiersberg-Pirka und Kalsdorf mit Plakaten am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Weinviertler Bezirksfrauenvorsitzenden Sandra Gerbsch-Kreiner (KO) und Elke Stifter (HL) mit Gastgeber Bgm. Erich Trenker, Landesfrauenvorsitzender LA Elvira Schmidt, Patricia Katsulis (Junge Generation) und der Mistelbacher Bezirksfrauenchefin Claudia Musil. | Foto: SPÖ/Schingerling

Gleich ist immer noch nicht gleich!

BEZIRK. Anlässlich des int. Frauentages 2020 fand in Pillichsdorf eine große Feier der niederös- terreichischen SPÖ-Frauen statt. Dabei hat Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt vor vollem Saal daran erinnert, dass viele Forderungen, die bereits von der Vorkämpferin in Sachen Gleichberechtigung der Frauen, Johanna Dohnal, aufgestellt wurden, bis heute nicht erfüllt sind. Die Rednerinnen sprachen die Altersarmut an, von der vor allem Frauen betroffen sind, weil sie oft nur Teilzeit in schlecht...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Bezirks-SPÖ Frauen mit Vorsitzender Susanne Schwingenschlögl (6.v.re.) und Nationalratsabgeordneter Renate Gruber (5.v.re.)
1

Bezirks SPÖ-Frauen am Internationalen Weltfrauentag in Lunz am See

Viele Frauen folgten der Einladung ins „Mein Cafe“ um über den Weltfrauentag zu diskutieren. Bezirksvorsitzende Susanne Schwingenschlögl: „ Heuer feierten wir ja schon im Februar 100 Frauenwahlrecht in Österreich. Natürlich hat sich in den letzten 100 Jahren einiges zur Verbesserung der Frauenrechte getan, doch die Baustelle ist noch groß. Der Einkommensunterschied beträgt noch 37% zu den Männern. Die Kinderbetreuung besonders am Nachmittag ist gerade im Mostviertel noch sehr gering ausgebaut....

  • Scheibbs
  • Rosa Wögerer
Gut besucht war das Frauenfrühstück am internationalen Frauentag auf dem Feldbacher Hauptplatz.

Frauentag
Gegen die Benachteiligung von Frauen in unserer Zeit

Regen Zulauf fand das Frauenfrühstück der SPÖ-Frauen rund um die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner am Frauentag am Hauptplatz. Nach einem Impulsvortrag, der auf das Leben der Frauenrechtspionierin Maria Tusch zurückblickte, wiesen unterschiedliche Organisationen darauf hin, wie wichtig es bis heute sei, sich Frauenthemen anzunehmen. "Es ist und bleibt ein Kampf um Gleichstellung – und von daher ist und bleibt der internationale Frauentag auch ein Kampftag. Ein Tag, an dem wir nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marion Maier
EU-Abgeordnete Karoline Graswander-Hainz, Bundesfrauenvorsitzende NRin Gabriele Heinisch-Hosek, Innsbrucker-Bürgermeisterkandidatin Irene Heisz, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim. | Foto: Hitthaler
2

Weltfrauentag: SPÖ-Frauen feiern und kämpfen für Gerechtigkeit

Am 8. März wurde der internationale Weltfrauentag gefeiert. Dies ließen sich auch die SPÖ-Frauen nicht nehmen und feierten "Seite an Seite für mehr Gerechtigkeit". Solidarisch miteinander möchten die starken Frauen ihre positive Grundeinstellung und ihre politisch "kämpferische" Einstellung präsentieren. TIROL. Die Stimmung hätte nicht besser sein können, beim Fest des Weltfrauentags der SPÖ. Mit weiblicher politischer Prominenz wie Bundesfrauenvorsitzende NRin Gabriele Heinisch-Hosek und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Internationaler Frauentag

SPÖ-Frauen Wann: 08.03.2018 ganztags Wo: Leopoldsdorf, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
8. März Internationaler Frauentag
4

8. März Internationaler Frauentag im VolXhaus

Am 8. März ist internationaler Frauentag. Der Verein Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXhaus freut sich, an diesem Tag mit 3 interessanten Events aufwarten zu dürfen. Schauen Sie vorbei, es lohnt sich! Programm: 17 Uhr Einlass EINTRITT FREI ! 18 Uhr Lesemarathon FRAUENZIMMER 2018 Mit: Regina Kail-Claus / Rebekka Scharf / Eva Possnig Edith Darnhofer-Demàr / Edeltraud Pirker Karin Prucha / Sieglind Demus / Dagmar Cechak Christine Tidl / Waltraud More Die Autorinnen geben in der kurzen Lesezeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Vzbgm. Sepp Wall-Strasser und Sozialausschussobfrau Alexandra Ausserwöger verteilten am Stadtamt Nelken. | Foto: SPÖ Gallneukirchen
2

Rote Nelken als Symbol des internationalen Frauentags

GALLNEUKIRCHEN. Die SPÖ Gallneukirchen verteilte wie jedes Jahr am 8. März Blumen, um an den internationalen Frauentag zu erinnern. Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser stattete dem Gemeindeamt schon frühmorgens einen Besuch ab, um den fleißigen Mitarbeiterinnen die symbolische rote Nelke zu überreichen. Die SPÖ Frauen um Frauenvorsitzende Claudia Werkhausen überreichten den Passatinnen Nelken und ein Informationsblatt mit gesellschaftspolitisch relevanten Frauenthemen. Die rote Nelke zauberte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gelungene Verteileraktion der SPÖ Frauen in der Malserstraße. | Foto: SPÖ Landeck
2

SPÖ-Aktionen zum Internationalen Frauentag

Die SPÖ-Frauen luden zur Filmvorführung ins Alte Kino Landeck und führten eine Verteileraktion zum Frauentag durch. LANDECK. Neue Technologien, Computerprogramme, Roboter – durch die Digitalisierung entwickelt sich die Arbeitswelt rasant. Das schafft neue Herausforderungen und auch Risiken. „Wir wollen die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten und mehr Chancen für Frauen schaffen“, erläutert Brigitte Trötzmüller, Vorsitzende der SPÖ-Frauen in Landeck, das Motto zum Internationalen Frauentag am 8....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Nationalrätin Karin Greiner erwartet Verbesserung. | Foto: Photo Simonis

Karin Greiner erwartet Verbesserung für Frauen

Vergangene Woche wurde im Nationalrat auch der Einkommensbericht von Rechnungshof und Statistik Austria diskutiert. Nationalrätin Karin Greiner sieht im eklatanten Einkommensnachteil von Frauen einen unmittelbaren Handlungsauftrag für die Politik, wobei wesentliche Verbesserungen schon auf den Weg gebracht seien. Greiner wies auf den Mindestlohn von 1.500 Euro, auf den Ausbau der Kinderbetreuung und auf die 1.000 Euro Mindestpension für Pensionistinnen mit langen Beitragszeiten hin. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.