SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Vizebürgermeister Hari Fallend, Landesrat Michael Lindner, Sieglinde Priller, Bürgermeister Rudolf Mayr und Ernst Rohregger (von links). | Foto: Elke Kerbl

Klaus an der Pyhrnbahn
Mehr als 60 Jahre aktiv für die Sozialdemokratie

SPÖ-Vorsitzender Bürgermeister Rudolf Mayr und sein Stellvertreter Vizebürgermeister Hari Fallend ehrten gemeinsam mit dem Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner Sieglinde Priller und Ernst Rohregger für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ-Ortsorganisation Klaus-Steyrling-Kniewas. KLAUS. Beide haben für die Gemeinde und Sozialdemokratie viele positive Leistungen erbracht, die auch besonders gewürdigt wurden. "Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und vor allem Glück und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Oö. SPÖ-Landesparteivorsitzender Michael Lindner, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Edeltraud Kubicek, SPÖ Kirchschlag, Cornelia Fröhlich, SPÖ Haibach.
 | Foto: Allen-Stingeder

150 Jahre SPÖ
Urfahranerinnen bei Feierlichkeiten in Neudörfl dabei

Unter strahlendem Sonnenschein und in festlicher Atmosphäre versammelten sich mehr als 300 SPÖler aus ganz Österreich in Neudörfl, um den 150. Gründungstag der Sozialdemokratischen Partei Österreichs zu feiern. Auch einige Urfahraner waren dabei. NEUDÖRFL/URFAHR-UMGEBUNG. Die Wahl des Ortes war kein Zufall, denn vor genau 150 Jahren wurden hier im Gasthaus Leitha die Wurzeln der SPÖ als "Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Österreich" gelegt. Aus der SPÖ-Bezirksorganisation Urfahr-Umgebung...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler beim Festakt in Neudörfl. | Foto: Tobias Steinmaurer / APA / picturedesk.com
6

150 Jahre SPÖ
Parteichef Babler bekräftigt Einsatz für Demokratie

Beim Festakt zum 150-Jahr-Jubiläum der Sozialdemokratie in Österreich in Neudörfl betonten die Rednerinnen und Redner das Bekenntnis der Partei zur Demokratie. Für Bundesparteichef Andreas Babler ist die Sozialdemokratie das Gegenmodell zu autoritären Tendenzen. Man kämpfe für Freiheit und gleiche Rechte für alle Menschen.  ÖSTERREICH. In Neudörfl im burgenländischen Bezirk Mattersburg feierte die SPÖ am Samstag, 6. April, ihr 150-jähriges Bestehen. Denn im dortigen Leitha-Gasthaus wurde im...

  • Lisa Kammann
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zum Jubiläum. | Foto: BV21
2

Gaudi in Floridsdorf
100 Jahre Bezirksorganisation der Kleingärtner

100 Jahre Bezirksorganisation der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner wurden in Floridsdorf gefeiert. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste.  WIEN/FLORIDSDORF. Was wäre Floridsdorf ohne seine Kleingärten? Auf jeden Fall farbloser. Viele Floridsdorferinnen und Floridsdorfer beweisen seit Jahrzehnten, dass der Bezirk mit mehr als nur einem grünen Daumen gesegnet ist. Dementsprechend stolz ist man auf dieser Seite der Donau auch auf die Kleingärten. Dass die Bezirksorganisation der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Zehn Jahre Bürgermeister von Trumau: Zur Feier des Jubiläums von Andreas Kollross gab es natürlich auch eine entsprechende Torte | Foto: Sandra Cermak
4

Seit 10 Jahren Bürgermeister
Ganz Trumau feierte Andreas Kollross

Mit einem Frühschoppen vor dem Rathaus feierte Trumau am 10. September das zehnjährige Bürgermeisterjubiläum von Andreas Kollross. Zahlreiche Bürger und Ehrengäste aus Nah und Fern ließen den Jubilar hochleben. Organisiert wurde das Fest vom Gemeinderatsklub der SPÖ. Besonderes Highlight: Auf offizielle Festreden wurde verzichtet. Stattdessen wurden auf einer riesigen LED-Wall persönliche Grußbotschaften von über 80 Trumauer Bürger an ihren Ortschef übertragen. TRUMAU. Hoch her ging es am 10....

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Das Jubiläum wurde gründlich gefeiert.  | Foto: leggou.vision
9

Institution in Floridsdorf
Jugendzentrum Marco Polo feierte 40 Jahre

Seit vier Jahrzehnten können Floridsdorfer Jugendliche im Jugendzentrum Marco Polo (JUMP) ihre Freizeit verbringen und vielfältige Angebote wahrnehmen. Ein Grund zum Feiern. WIEN/FLORIDSDORF. Die Freude war groß anlässlich dieses runden Jubiläums. Beeindruckende 40 Jahre ist das "JUMP", eine Einrichtung des Verein Wiener Jugendzentren in Floridsdorf, direkt beim Marco-Polo-Platz, schon aktiv. Unmittelbar vor dem Jugendzentrum befindet sich eine große Wiese, wo jetzt sowohl der 40. Geburtstag...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Seit einem Jahr hat das Parkpickerl auch in Floridsdorf Einzug gehalten. | Foto: Stadt Wien
6

Politik-Resümee
Bilanz nach einem Jahr Parkpickerl in Floridsdorf

Seit 1. März 2022 hat das Parkpickerl auch in Floridsdorf Einzug gehalten. Zeit um auch von Seiten der politischen Verantwortlichen im Bezirk ein Resümee zu ziehen. WIEN/FLORIDSDORF. Es ist ein "Jubiläum", das einige feiern und für andere einen bitteren Beigeschmack hat: Das Parkpickerl in Floridsdorf wird ein Jahr alt! Wie blicken die politischen Verantwortlichen im 21. Bezirk auf die ersten 365 Tage? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. "Wir Grüne haben die Einführung des Parkpickerls...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer gratulierte Franz Köfel zur Auszeichnung.. | Foto: privat

SPÖ-Ehrung
Auszeichnung für Franz Köfel aus Völs

"SPÖ-Urgestein" Franz Köfel ist seit 50 Jahren Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und wurde vor kurzem geehrt. Im November 1972 trat der junge Justizwachebeamte Franz Köfel als Mitglied in die Tiroler SPÖ ein. Ein halbes Jahrhundert später feiert der in  in Klagenfurt geborene und seit 1968 in Tirol lebende Franz Köfel seine 50-jährige Parteizugehörigkeit, die wohl nicht alltäglich ist. "50 Jahre sind eine lange Zeit und Mitglieder mit einer so langen Zugehörigkeit kann wohl keine Partei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der erste Gemeinderat der frischgebackenen Gemeinde Frantschach-St. Gertraud 1997.
7

25 Jahre Frantschach-St. Gertraud
17 Stimmen gaben damals den Ausschlag

Vor 25 Jahren spaltete sich Frantschach-St. Gertraud von der damaligen Großgemeinde Wolfsberg ab. Bis etwa zur Mitte des 20. Jahrhunderts war im Lavanttal beinahe jedes Dorf eine eigenständige Gemeinde. Das galt auch für Gösel, Kamp und Wölch, die erst zwischen 1954 und 1963 erstmals zur Gemeinde Frantschach-St. Gertraud zusammengeschlossen wurden. Die Eigenständigkeit währte jedoch nicht lange, denn bei der Gemeindereform 1973 wurde Frantschach-St. Gertraud zur Großgemeinde Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine Feier zum 20-jährigen Bestehen. | Foto: Kastner

Wien Nord
In Floridsdorf wurden 20 Jahre Kastner Abholmarkt gefeiert

Der Kastner Abholmarkt in Floridsdorf darf bereit auf eine 20-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Grund zur Freude, der mit Ehrengästen und einem Stück Torte gefeiert wurde. WIEN/FLORIDSDORF. Jubiläum in Floridsdorf: Der Kastner Abholmarkt Wien Nord feiert nämlich sein 20-jähriges Bestehen. Da runde Geburtstage etwas besonderes sind, wurde zuletzt auch mit einer Torte gefeiert. Darauf befanden sich, dem Anlass entsprechend, zwanzig Kerzen. „Es ist uns eine Freude, den Wiener Gastronomen nun...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Riemer, Bezirksvorsitzende Doris Hahn, Helmut Cerwenka, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Hermann Kühtreiber. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

70. Geburtstag und Verleihung
Helmut Cerwenka erhielt Viktor-Adler-Plakette

TULLN. Mit Familie und Freunden feierte der ehemaliger SPÖ NÖ Klubobmann LAbg. a.D. Helmut Cerwenka seinen Ehrentag. Knapp 120 Gäste waren gekommen, um einem Mann zu gratulieren, der über ein Vierteljahrhundert in verschiedensten politischen Funktionen für die Menschen tätig war. Gemeinderat, geschf. Gemeinderat, Mitglied im Bezirksvorstand, Bezirksvorsitzender, Bundesrat, Landtagsabgeordneter sowie Klubobmann der SPÖ in Niederösterreich. Doch nicht nur der 70. Geburtstag bot Grund zum Feiern,...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Jugendarbeiter "Spirko" (Mitte) wurde für sein 25-jähriges Engagement ausgezeichnet. | Foto: Mobile Jugendarbeit Donaufeld
3

Jubiläum in Floridsdorf
10 Jahre Mobile Jugendarbeit Donaufeld

Der Verein Wiener Jugendzentren durfte vor Kurzem ein rundes Jubiläum feiern. Ein Anlass der natürlich gebührend gefeiert wurde. WIEN/FLORIDSDORF. Die Mobile Jugendarbeit Donaufeld, eine Einrichtung des Verein Wiener Jugendzentren, feierte kürzlich Geburtstag. Die Liste an Gratulanten war dabei durchaus lange. So kamen etwa Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Jugendzentren-Obfrau Marina Hanke (SPÖ) und Jugendzentren-Geschäftsführerin Manuela Smertnik vorbei. Gemeinsam wurde auf die vergangenen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: SPÖ Strasshof
2

SPÖ Strasshof
100 Jahre SPÖ und 100 Jahre Kinderfreunde

STRASSHOF. Am 20 März 1921 wurde die Strasshofer SPÖ Ortsgruppe gegründet und wenig später die Strasshofer Kinderfreunde. Anlässlich dieser 100-jährigen Gründungsjubiläen feiern die Strasshofer SozialdemokratInnen ein ganzes Wochenende lang. Neben einem Konzert von „Wiener Wahnsinn“ und einem Kabarettabend von und mit „Flo & Wisch“ rundet ein zünftiger Frühschoppen das Festwochenende ab. 1 Juli, 20 Uhr Konzert von „Wiener Wahnsinn“ im Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof, Im Anschluss DJ „PK“...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Michael Grill, Jürgen Maschl, Antonia Barth, Helmut Tomek, Wolfgang Hiller (vlnr)  | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Leute
90. Geburtstag und 70-jähriges SPÖ-Mitgliederjubiläum

ENZERSDORF. Wenn der 90. Geburtstag mit dem 70-jährigen Mitgliederjubiläum zusammenfällt, dann ist das ein Grund zu feiern. Deshalb statteten SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl, SPÖ Enzersdorf/Margarethen-Ortsparteivorsitzender Gemeinderat Michael Grill, Gemeinderat Helmut Tomek und der Vorsitzenden der Bezirkspensionisten, Wolfgang Hiller, der Jubilarin Antonia Barth einen Besuch ab. Sie ist nicht nur seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied, sondern auch seit 35 Jahren Mitglied beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik über Pläne, Resümees und Projekte.  | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Stadregierung
Ein Sprachrohr für die Klagenfurter Jugendlichen

Als eine von zwei Frauen in der Stadtregierung haben wir mit Stadträtin Corinna Smrecnik gesprochen.  KLAGENFURT. Die SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik spricht mit der Woche Klagenfurt über ein Jahr Stadtregierung Klagenfurt. Über zukünftige Projekte und bereits erreichte Meilensteine in der Landeshauptstadt.  Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadträtin und einem Jahr Stadtregierung? Corinna Smrecnik: Es war für mich ein sehr spannendes und intensives erstes Jahr. Ich habe mich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Almuth Huderz-Thümel (li) und Bgm. a.D. Ursula Rauch gratulierten Elsa Beischrodt zum 70jährigen SP-Jubiläum.  | Foto: Edith Ertl
4

SPÖ-Jubilarin
Seit 70 Jahren treu aus Überzeugung

Seit 70 Jahren ist Elsa Beischrodt (92) Mitglied der SPÖ-Kalsdorf und überzeugte Sozialdemokratin. „Die haben das immer gut gemacht“. Beischrodt arbeitete bei der Gendarmerie als Sekretärin und später vier Jahrzehnte als Schreibkraft beim ASKÖ und in der damaligen Fliegerschule am Flughafen. „Ich bin oft gefragt worden, wie ich beruflich mit so vielen Mannsbildern zurechtkomme. Am besten geht’s mit sanfter Gewalt“, schmunzelt die SP-Jubilarin. „Ich bin durch die Schule des Lebens gegangen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Jubiläumsfest: Helmut Schuster, Herbert Hübner, Cornelia Kedl-Oswald, Yvonne Salzer, Heinz Raaber, Maria Rinner und Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Pensionistenverband Moschendorf-Gaas wurde 60 Jahre

Ihr 60-jähriges Bestehen feierte die Pensionistenverbands-Gruppe Moschendorf-Gaas. Laut SPÖ war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Obfrau Maria Rinner freute sich über das Kommen von Ehrengästen wie Pensionistenverbands-Landessekretär Helmut Schuster, Bezirksvorsitzendem Herbert Hübner, Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald und LAbg. Wolfgang Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ

Doppeltes Jubiläum in Amstetten
100. Geburtstag und 75-Jahre SPÖ-Mitglied

Konrad Laimer feiert ein doppeltes Jubiläum. STADT AMSTETTEN. Sowohl der 100. Geburtstag als auch das 75-jährige Jubiläum als Mitglied der SPÖ standen an. Aus diesem Grund statteten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizebürgermeister Gerhard Riegler und Gemeinderätin Regina Öllinger dem Jubilar einen Besuch ab. Gemeinsam überreichten sie Konrad Laimer die Ehrenmedaille für 75 Jahre Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Bewegung sowie eine Ehrenurkunde der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Günter Sidl am Weg zum EU-Parlament | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Melk

Zwei Jahre Abgeordneter
Petzenkirchner mit rollendem Büro am Weg zum EU-Parlament

Niederösterreichs SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl ist seit zwei Jahren im Amt und setzt für seine Fahrten nach Brüssel und Straßburg nach wie vor auf die Bahn. PETZENKIRCHEN/EU. Seit seiner Angelobung am 2. Juli 2019 hat der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl aus Petzenkirchen insgesamt mehr als 94.000 Kilometer beruflich mit dem Zug zurückgelegt. Das entspricht mehr als 14 Mal der Strecke Petzenkirchen-New York, oder fast zweieinhalb Mal um die Welt. Seine persönliche CO2-Einsparung liegt damit...

  • Melk
  • Daniel Butter
130 Jahre SPÖ Tirol: Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  | Foto: SPÖ Tirol
1 Video

SPÖ Tirol
130 Jahre Tiroler Sozialdemokratie – Festakt wird nachgeholt

TIROL. In diesem Jahr, am 28 September, feiert die SPÖ Tirol ein Jubiläum: 130 Jahre gibt es die Sozialdemokraten nun im Land. Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  Zahlreiche ErrungenschaftenÜber die lange Zeit haben die Sozialdemokraten bei der Entwicklung Tirols maßgeblich mitgewirkt und können heute auf viele Errungenschaften zurückschauen. So zählt Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer den Aufbau, Ausbau und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 8

Grill Abend mit Live-Musik und 5 Jahre Jubiläum in der Ristorante Pizzeria Venezia Oeynhausen 29.8.2020

Am 29. August luden Arsim Bytyqi und sein Team zum 5 Jahre Jubiläum in die Ristorante Pizzeria Venezia nach Oeynhausen ein. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Ortsvorsteher Erich Pinker und die Gemeinderäte Stefan Magloth und Thomas Felbermayer, welche die Glückwünsche stellvertretend von Bürgermeister Andreas Babler überbringen durften sowie Feuerwehrkommandant Stv. Michael Gruber und Ehrenfeuerwehrkommandant Ernst Schütz. Neben leckeren Grillspezialitäten gab es Live Musik mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
EU-Abgeordneter Günther Sidl hier beim Interview

Günther Sidl im Interview
Zugreisen zum "EU-Stützpunkt" in Brüssel

EU-Abgeordneter Günther Sidl im Interview mit Redakteur Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Ein Jahr Günther Sidl im EU-Parlament. Können Sie sich noch an Ihren ersten Tag erinnern? GÜNTHER SIDL: Wenn man als Abgeordneter angelobt wird, ist das schon etwas ganz Besonderes. Ich bin sehr dankbar für die viele Unterstützung die ich bekommen habe. Das weiß ich sehr zu schätzen. Was sind die großen Unterschiede zwischen EU-Parlament und Landtag? NÖ war eindeutig überschaubarer. Wenn man im EU-Parlament...

  • Melk
  • Daniel Butter
Von links: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Karl Haider, Gemeinderätin Andrea Seyer-Neulinger, Klara Haider | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Karl und Klara Haider
SPÖ gratulierte zum 90er und 85er

ENGERITZDORF. SPÖ Gemeinderätin Andrea Seyer-Neulinger und Vizebürgermeister Mario Moser-Luger gratulierten dem langjährigem Mitglied und Voest Pensionisten Karl Haider aus Innertreffling zum 90. Geburtstag. Sowie auch seiner Frau Klara nachträglich zum 85. Geburtstag. Klara kümmert sich liebevoll um ihren Mann und so haben sie auch die „Corona-Zeit" in ihrem Haus sehr gut überstanden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pensionisten-Chef Heinz Raaber feierte mit Helga Krautsack, Ute Lagler, Margot Bösenhofer und LAbg. Wolfgang Sodl (von rechts). | Foto: SPÖ

Bestandsjubiläum
Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn wurde 60

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn mit einem Strudelfest. Das Jubiläum feierten Ortsvorsitzender Heinz Raaber mit seinen Pensionsitenfreunden sowie mit LAbg. Wolfgang Sodl, Gemeindevorständin Ute Lagler und der Limbacher SPÖ-Ortsvorsitzenden Margot Bösenhofer. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom "Swing Duo".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.