spaß

Beiträge zum Thema spaß

In Neunkirchen. | Foto: Bücherei Neunkirchen
16

Action im Schwarzatal
Die Lange Nacht der Büchereien war ein Hit

Die bereits zweite lange Nacht der Bibliotheken im Schwarzatal lockte am 25. April wieder zahlreiche Interessierte nach Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz, Würflach in die Büchereien. Diese warteten mit einem bunten Programm auf. SCHWARZATAL. Ein gratis Shuttlebus verkehrte zwischen den vier Büchereien, es gab Bücherflohmärkte und es wurde auch allerorten nicht nur für die geistige, sondern auch die leibliche Stärkung gesorgt. Was in Neunkirchen geboten wurdeIn der Stadtbücherei Neunkirchen drehte...

Paulina, Tobias, Laura, Konstantin und Lara freuen sich schon riesig auf mini9kirchen!
 | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Mini9kirchen begeistert
Kinder im Alter von fünf bis zwölf im Einsatz

Am neunten Mai schnuppern wieder hunderte Kinder in der Neunkirchner Innenstadt in die mannigfaltige Berufswelt hinein. NEUNKIRCHEN. Mit dem Event mini9kirchen erhalten Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren spielerisch einen Einblick in die Berufswelt. 44 Berufsstationen und 13 Verkaufsstationen sowie ein großer Funpark erwarten die Kids. Bezahlung mit PickerlMini9kirchen ermöglicht den Kindern nach Anmeldung beim mini9kirchner-Amterl vor dem Rathaus bei den 44 Stationen erste Berufserfahrungen...

1 15

Wien aus einer ungewöhnlichen Perspektive
Abschlussfahrt der 3FSB Erla

Drei besondere Plätze in Wien hatten sich die Schülerinnen der Abschlussklasse der Fachschule für Sozialberufe in Erla gewählt, die sich noch gemeinsam als Klassengemeinschaft erleben wollten, bevor ihre Schulzeit in Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe in Erla zu Ende geht.  So machten sie sich am Dienstag, 22. April 2025 per Bahn auf den Weg in die Bundeshauptstadt. Das Wetter war herrlich und ließ die Gemüter erheben. Der Zug war überfüllt, einige mussten die lange Strecke bis Wien...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Organisator und Bürgermeister Jochen Bous mit Marc Digruber beim Startsignal. | Foto: Santrucek
Video 703

Frühlingslauf Payerbach
550 Läufer und Walker in den Sportschuhen

Die Kreuzberger Prangerschützen und Ex-Skirennläufer Marc Digruber gaben das Startsignal für den 38. Payerbacher Frühlingslauf. Update am 7. April 2025 und noch mehr Bilder PAYERBACH. Rund um den Pavillon hat's am 5. April ordentlich gewurrlt. Ab 14 Uhr standen die Starts für den Halbmarathon (21,1 km), den Frühlingslauf Classic (9,3 km), für die Nordic Walker, den Frühlingslauf Light, sowie den Kinderherzlauf (alle 5 km). Die Teilnehmerzahl stieg nachträglich noch von 550 auf 562...

Video 134

FUNPARADE 2025
Fasching in Schwertberg mit Video

Zahlreiche Narren waren bei der FUNPARADE 2025 in Schwertberg entlang des Hauptplatzes unterwegs. Von Kleingruppen bis zu einer Gruppe der Mittelschule Schwertberg mit 150 Piraten war alles auf Achse und begeisterten mit ihren Darbietungen die scharenweise, großteils maskierten Besucher, welche den gesamten Platz füllten. Besonders überzeugten die 150 Piraten der Mittelschule Schwertberg mit ihrer chorografischen Einlage vor der Jury. Für musikalische Stimmung sorgte Alleinunterhalter "Turbo...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

Faschingszeit ist Zeit für Verkleidungen. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Kindermaskenbälle - wo es im Fasching rund geht

Die Faschingssaison ist in vollem Gange. Und da gehören Kindermaskenbälle ebenso dazu wie das Amen im Gebet. Diese Termine sollten sich Eltern mit ihren "Marienkäfern", "Rittern", "Elfen" und "Piraten" vormerken. Mehr Termine aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 9. Februar: Stadthalle, Theodor-Körner-Platz 2, 2630 Ternitz, Einlass: 14.30 Uhr, Beginn: 15 Uhr 16. Februar: Gasthaus Mohr, Neue Welt-Straße 101, 2732 Zweiersdorf, von 15 bis 18 Uhr 1. März, Volksheim, Schwarzastraße...

Anna testet alles durch, vor allem den Kletterturm findet sie toll. | Foto: Martina Schweller
Video 23

Alles zur inoffiziellen Eröffnung
Neuer Indoorspielplatz in St. Pölten

Pünktlich zu Ferienbeginn startet heute der Indoorspielplatzes Kids World in St. Pölten mit der  inoffizielle Eröffnung. ST. PÖLTEN. Das ehemalige Pueblo Fitnesscenter in St. Pölten hat eine neue Bestimmung gefunden: Ab sofort ist es der Indoorspielplatz Kids World. Bei der inoffiziellen Eröffnung durften Kinder und Eltern einen ersten Blick auf die neu gestaltete Spielwelt werfen. Im Video siehst du was es zu entdecken gibt Spaß in den Weihnachts- FerienMit einer Vielzahl an Spielmöglichkeiten...

Marillenknödel und ein Mord in Neunkirchen. | Foto: privat
34

Neunkirchen/Gloggnitz/Ternitz/Würflach
Buntes Treiben in den heimischen Büchereien

Im Rahmen von "Österreich liest" zeigten sich die Büchereien in Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz äußerst einfallsreich. Die Bandbreite reichte vom Krimi mit Marillenknödeln bis hin zu Tierkostümen für Kinder. BEZIRK. Den Höhepunkt der "Österreich liest"-Woche in der Bezirkshauptstadt bildete die Lesung "Marillenknödelmord" mit Fanny Svoboda. Im Anschluss an den Krimi war "Kochkommissar" Mario Mosinzer in seinem Element und versorgte die Gäste stilecht mit ungiftigen Marillenknödeln.  In...

Foto: privat
5

Neunkirchen
Rückblick auf das Kinder- und Familienfest

Wolfgang Jahrl und Co organisierten wieder das große Kinder- und Familienfest. NEUNKIRCHEN. "Trotz hochsommerlicher Temperaturen folgten zahlreiche Kinder mit ihren Familien der Einladung. Highlight war neben den Klassikern wie Hüpfburg oder Riesenrutsche der Auftritt von Clown Bam Bam alias Hans-Peter Zeissl", schildert Wolfgang Jahrl. Auch die Station mit Kinderschminken von Lea Scherz kam bei den Kleinen gut an. Als Grillmeister bewies sich Patrick Nemec. Er versorgte die Hungrigen mit Gutem...

Anna Wagner und Kevin Weber mit ihrer Trophäe. | Foto: privat
7

Enzenreith
Mit Schrott-Auto ging's durch den Balkan

Die Enzenreitherin Anna Wagner und ihr steirischer Mitstreiter Kevin Weber kauften um 500 Euro einen Audi und gewannen damit beim diesjährigen "Pothole Rodeo Balkan Edition". ENZENREITH/GRAZ UMGEBUNG. Als Team "AKW" gingen Anna Wagner und Kevin Weber an den Start der Motorsportveranstaltung, organisiert vom steirischen BackRoadClub. Die Strecke führte durch den Balkan, über asphaltierte Straßen, Schotterpisten und Schlagloch-Teppiche. Dementsprechend musste auch der Billig-Audi leiden. Aber es...

17

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs in Ternberg

TERNBERG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwilligen Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg-Zehetner, Reiterberg, Trattenbach und Schattleiten veranstalten am Gelände des neuen Feuerwehrhauses und der Wiese beim Spar das 27. Bezirksfeuerwehrjugendlager vom 15. - 18. August 2024 Es werden 720 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet. Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch und ein...

Die Sieger im Mannschaftssport Darts-Nageln-Schnapsen. | Foto: privat
3

Grafenbach-St. Valentin
Ein ganz besonderer Dreikampf

Mit Leichtathletik hatte das Turnier neulich des Dart-Stockverein Grafenbach-St. Valentin nichts zu tun. Dafür war viel Geschick und Glück gefragt. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die Herausforderungen des Turniers bestanden aus Dartsspiel, Nageln und Schnapsen. Bei den Disziplinen lieferten sich die Mannschaften "Robert XXX", "123" und "Black Panter" ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztlich konnte das Team Robert XXX den Sieg für sich entscheiden. Die Gewinner-Teams durften sich über prall...

Das Organisatorenteam: Heinz Appenauer, Susanne Fensl, Teresa Schorn, Regina Wilmsen, Barbara Pucsala-Vlasek.
2

Sport, Spiel und Spaß
Action-Tag des ÖVP Ferienspiels in Gramatneusiedl

Bei angenehmen Sommertemperaturen fanden sich etwa 60 Gramatneusiedler Kinder in der vierten Saison des beliebten ÖVP Ferienspiels am Abenteuer-Spielplatz ein, um jede Menge „Action“ und Spaß zu haben. Dabei übten sich die Kinder in Akrobatik, Weitsprung und Klettern.  GRAMATNEUSIEDL. Moderate Sommertemperaturen boten den etwa 60 Gramatneusiedler Kindern das ideale Ambiente, sich so richtig auszutoben. In einem Stationenbetrieb konnten die jungen Akrobat:innen ihr Können auf Airtrack-Matten...

1:54

Ternitz-Pottschach
Sautrogrennen – einige gingen baden

Am Eisteich des 1. Pottschacher ESV war es wieder Zeit für den urigen Wettbewerb. 24 Teams kämpften um den Sieg. Manche erlitten dabei "Sautrog-Bruch". POTTSCHACH. "Zwerge samt Schneewittchen", "Einsteins", Superhelden, "Hai-Happen" und viele andere Teilnehmer starteten in Verkleidung in das 32. Sautrogrennen, das der Pottschacher ESV-Obmann Franz Weghofer mit seinen Kollegen auf die Beine stellte. Am Ende hatte die Gruppe "Bierquila" mit Thorsten Hofer, Bernhard Ringhofer, Stefan Ringhofer und...

3

Pottschach
Nix für Weicheier – das 32. Sautrogrennen

Am Eisteich in Pottschach findet am 13. Juli das 32. Sautrogrennen statt. POTTSCHACH. Mutige Teams zwängen sich am 13. Juli in einen Sautrog, um den urige Wettbewerb am Eisteich des 1. Pottschacher ESV zu bestreiten. Musikalisch begleiten "Die Wulkataler" das ungewöhnliche Highlight mit hohem Fun-Faktor. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg freuen. Achtung: bei Schlechtwetter wird das Sautrogrennen auf 14. Juli verschoben.  32. Sautrogrennen 13. Juli,...

Spannung pur herrschte beim Weitsprung. | Foto: Kainz
28

Matrei/Gries
Actionreiche Vielfalt bei Tag der Vereine in Mittelschulen

Die Schüler informieren, bewegen und inspirieren war Zielsetzung bei den Tagen der Vereine in den Mittelschulen Matrei und Gries. MATREI/GRIES. Peter Huber ist Lehrer an den Mittelschulen Matrei und Gries und organisierte da und dort in der letzten Schulwoche zum zweiten Mal einen "Tag der Vereine". "Dazu lade ich jeweils alle Vereine der Umgebung ein, sich zu präsentieren und einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten", erklärt er und ergänzt: "Das gemeinsame Sportfest bietet einen optimalen...

Bürgermeister Johann Gneihs mit Kletterpark-Betreiber Werner Barta. | Foto: Santrucek
4

Wartmannstetten
Wanderung klang im Kletterpark aus

Bürgermeister Johann Gneihs steckte am 27. Juni in den Wanderstiefeln. WARTMANNSTETTEN. Der Ortschef beteiligte sich am Wandertag der Volksschule: "Von Wartmannstetten über Strasshof mit Besichtigung des Wasserhochbehälters." Alles in allem eine sieben Kilometer lange Runde. Mit dabei waren die 3. und 4. Klasse mit den Lehrerinnen Michaela Putz, Angelika Haindl und Schulwartin Kornelia Ressler. "Wobei ich aus zeitlichen Gründen nicht die gesamte Strecke mitgehen konnte", so Gneihs. Den...

Superplex vom obersten Ringseil vom Wiener Chris Colen gegen den Dresdner Laurance Roman. | Foto: Alex Singer
5

Show am Neunkirchner Hauptplatz
600 Wrestling-Fans fieberten mit

Die Sommerbühne in Neunkirchen gehörte den Wrestlern von "Pro Wrestling Österreich". Im Hauptkampf verteidigte der Wiener Martn Pain seine PW- Openweight-Championship gegen den Slowaken Ricky Sky. NEUNKIRCHEN. Fünf international besetzte Kämpfe standen für die Wrestlingshow am Hauptplatz am Plan. Den Anfang machten mit dem Wiener Routinier Chris Colen und dem Dresdner Laurance Roman, zwei der technisch versiertesten Wrestler. Der Deutsche schnappte sich noch vor dem Kampf das Mikrofon und...

44

Ein Vormittag voller Sport und leuchtender Augen
Sportunion Traberg gestaltet Sportvormittag der Volksschule Traberg

TRABERG – Am Freitag, 21.06. fand von der Sportunion Traberg mit der Traberger Volksschule ein ganz besonderes Ereignis statt: ein Sportvormittag, der bei allen Beteiligten für leuchtende Augen sorgte. Die Schüler:innen zeigten großes Engagement und Begeisterung bei den verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Der Sportvormittag wurde sorgfältig geplant und durchgeführt, um den Kindern eine Vielzahl von Sportarten vorzustellen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Talente zu...

Foto: MSK-Schwarzatal
5

Mollram
Flugshow mit dem Modellsportklub Schwarzatal

Das erste Mal seit langem findet wieder eine Flugshow des Modellsportklubs Schwarzatal statt. Schließlich wird auch ein "Halbrunder" gefeiert. MOLLRAM. Am 31. August und am 1. September kreisen zahlreiche Flugzeuge und Hubschrauber im Kleinformat über Mollram. Denn an diesen Tagen findet wieder eine große Modellflugshow samt 45-Jahr-Feier des MSK-Schwarzatal statt.  Modellsport-Fans dürfen sich auf Turbinenjets, Helis und Segler freuen. Internationale Showpiloten zeigen ihr Können. Selbst...

Anzeige
Foto: Veranstalter
6

Highlight in Ternitz-Dunkelstein
Peterskirtag bedeutet 10 Tage Vergnügungspark und Party

TERNITZ. Der Petersberg-Kirtag findet vom 28. Juni bis 7. Juli statt. Neben zehn Tagen Vergnügungspark und zahlreichen kulinarischen Schmankerln bietet der größte Kirtag im südlichen Niederösterreich reichlich Unterhaltung für Klein und Groß. Das Programm im Detail 28. Juni, ab 16 Uhr: Eröffnungsparty mit Bieranstich, Klang-Feuerwerk und Party29. Juni, ab 8 Uhr: Hauptkirtag mit Standlern und Schlagerparty30. Juni, ab 15 Uhr: Kinderdisco & Kultur-Lesung2. Juli, ab 14 Uhr: Familientag mit...

3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Einsatz auf der B26 SIEDING. Die Freiwillige Feuerwehr Sieding musste ausrücken. Ein Baum und Geröll blockierten die B26. Die Florianis entfernten die Hindernisse. Wohlverdienter Ruhestand PAYERBACH. Sonder-Kindergartenpädagogin Andrea Köll und Volksschuldirektorin Dorli Smit gehen in Pension. Bürgermeister Jochen Bous verabschiedete die beiden Pädagoginnen. Sommerfest im...

Die Kinder freuen sich jedes Jahr aufs neue. | Foto: Jungschar Ober- Grafendorf
4

Jungschar Ober- Grafendorf
Sommerferienzeit ist Jungscharlagerzeit

Sommerferien, ist Lagerzeit. Mit Zelt und Rucksack geht es mit den besten Freunden ins Abenteuer. So wie auch die Jungschar Ober-Grafendorf, auf sie wartet ein actionreiches Jungscharlager. OBER-GRAFENDORF. Auch diesen Sommer ist es wieder so weit: Die Jungschar Ober-Grafendorf organisiert für Kinder von der dritten Volksschule bis zur vierten Mittelschule/Gymnasium ein actionreiches und erlebnisreiches Jungscharlager. Mit 30 Betreuern macht sich die Gruppe auf ins Waldviertel, auf eine große...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.