Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

1:10

Biotop in Floridsdorf
Spatenstich zur Generalsanierung des Denglerparks

Für die Generalsanierung des Denglerparks stehen insgesamt 900.000 Euro im Bezirksbudget zur Verfügung. Jetzt erfolgte der offizielle Spatenstich. Noch in diesem Jahr soll der Grünraum in neuem Licht erstrahlen.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Spaten blinkten zuletzt in der prallen Maisonne Floridsdorfs. Denn vor Kurzem wurde mit einem kleinen Spatenstich ein großes Projekt ins Rollen gesetzt. Die Generalsanierung des Denglerparks, im Bezirksbudget sind dafür 900.000 Euro vorgesehen, hat damit offiziell...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
1:06

Neue Wasserkammer
Wien startet Erweiterung des Wasserbehälters Schafberg

Das Speichervolumen des Wasserbehälters Schafberg I an der Grenze zwischen Hernals und Währing soll bis Ende 2024 verdreifacht werden. Beim Spatenstich am Montag waren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch (beide SPÖ). WIEN/HERNALS/WÄHRING. Direkt neben dem Friedhof Gersthof an der Grenze zu Währing sieht es noch matschig und leer aus. Doch bald soll dort auf dem Bezirksgebiet von Hernals der Wasserbehälter Schafberg I erweitert werden. Auf dem...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Die Umgestaltung des "Kardi" startet: Gemeinderat Marcus Schober, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Susanne Wessely (v.l.). | Foto: PID/Martin Votava
Aktion 4

Nebelduschen, Begrünung & Spielplatz
Kardinal-Nagl-Park wird rundum erneuert

In den kommenden Wochen wird der Kardinal-Nagl-Park umgestaltet. Die bz hat sich angesehen, was dort alles passieren soll. WIEN/LANDSTRASSE. Nach einem Jahr der Bürgerbeteiligung, Ideensammlung und Planung, ist es nun so weit: Der rund 8.000 Quadratmeter große Kardinal-Nagl-Park wird von den Wiener Stadtgärten neu gestaltet. Diese Woche starten die Bauarbeiten: Künftig laden mehr Grünflächen, neue Bäume, ein Wasserspiel sowie ein erweitertes Sportangebot zum Spielen, Erholen und Abkühlen ein....

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Zukunftsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Cobenzl-Betreiber Bernd Schlacher und Supernova-Gründer Franz Albert (v.l.).  | Foto: Baar-Baarenfels PR
8

Schloss-Restaurant Cobenzl
Grundsteinlegung für Projekt mit Weitsicht

Eines der beliebtesten Ausflugsziele über den Dächern Wiens startet runderneuert im Herbst 2022. WIEN/DÖBLING. Der Cobenzl zählt mit dem bekannten städtischen Weingut und dem Kinderbauernhof der Stadt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wiener. Ab Herbst 2022 gibt es auch für das Schloss-Restaurant einen vielversprechenden Neustart, für den jetzt der Grundstein gelegt wurde: „Ich freue mich, dass wir mit Bernd Schlacher einen exzellenten und erfolgreichen Gastronomen für das Projekt gewinnen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bezirksvizin Susanne Wessely, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirkschef Erich Hohenberger (v.li.) beim Spatenstich. | Foto: Michael Sazel

Bildung
Ein Campus für die Landstraße

Bis 2021 entsteht auf den Aspanggründen der Aron Menczer Bildungscampus für 1.100 Kinder. LANDSTRASSE. "Kinder sind unser aller Zukunft", strahlt der Landstraßer Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ). Und genau deshalb bezeichnet er auch das, was schon bald auf den Aspanggründen entstehen wird, als Meilenstein. Bis September 2021 wird dort ein neuer Bildungscampus errichtet. Realisiert wird der Entwurf von Architekt Martin Kohlbauer. Nun trafen sich Bezirks- und Stadtpolitiker zum Spatenstich für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Spatenstich einmal anders: Die Stadträte Jürgen Czernohorszky und Sandra Frauenberger mit Bäderchef Hubert Teubenbacher (verdeckt) und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (rechts).
1 4

Spatenstich für ein Kinderfreibad im Einsiedlerpark

Vor drei Jahren kam Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery die Idee, in Margareten ein Kinderfreibad zu eröffnen. Am Dienstagvormittag wurde aus der Gedankenspielerei Ernst: Der Umbau im Einsiedlerpark startet. MARGARETEN. Seit geraumer Zeit steht das Projekt im Raum, nun ist es endlich soweit: Die Bauarbeiten am Kinderfreibad im Einsiedlerpark starten. Am Dienstagvormittag erfolgte der offizielle Spatenstich mit der Initiatorin und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ),...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Bezirksvorsteher Hannes Derfler, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky  und Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer vor der Baugrube der zukünftigen neuen Mittelschule im Bildungsgrätzl Spielmanngasse.
9

Spatenstich für das Bildungsgrätzl Spielmanngasse

Die Schule in der Spielmanngasse wird um vier neue Volksschul- und 16 neue Mittelschulklassen ausgebaut und bildet das neue Bildungsgrätzl in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Die Stadt Wien setzt verstärkt auf ein neues Bildungskonzept: das Bildungsgrätzel. Kinder sollen künftig an einem Ort den Kindergarten, die Volksschule, weiterführende Schulen und andere pädagogische Bildungseinrichtungen besuchen können. In der Spielmanngasse startet nun der Bau eines Pilotprojektes. Der Spatenstich dazu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy,  Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer vor der Baugrube zum neuen Schul-Wohnprojekt.
9

Volksschule und Wohnheim in einem Haus

Spatenstich für ein innovatives Schul-Wohnprojekt. In der Wagramer Straße 224 entsteht eine spannende Kombination aus Wohnbauprojekt und Schule. DONAUSTADT. Was oft nur Schulwarten vorbehalten ist, kann schon bald für Mieter in der Wagramer Straße 224 Realität werden: Wohnen in der Schule. Bis zum Herbst 2018 entsteht hier eine Ganztagesschule für 225 Schüler und ein gefördertes Wohnbauprojekt mit 113 Wohneinheiten. Die Schule für neun Volksschulklassen wird im Erdgeschoß und im 1. Stock...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.