Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Kindergartenkinder des Vereinskindergartens Peuerbach freuen sich gemeinsam mit Leitern Elisabeth Gfellner über die Spende der Feuerwehrjugend.
1 8

Feuerwehrjugend übergibt Preisgeld an den Kindergarten

Kinder unterstützen Kinder: Die bei der Quizsendung „1, 2 oder 3“ gewonnene Siegerprämie wurde an den Kindergarten übergeben. Bei der im Oktober 2016 in München aufgezeichneten und im Februar 2017 ausgestrahlten Kinderquiz-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 fand erstmals mit den drei Länderteams aus Deutschland, Schweiz und Österreich ein Match zwischen der Feuerwehrjugend statt. Nach dem Sieg des Feuerwehrjugendteams aus Österreich (Clara Auer, Leonhard Niedersüß und Sebastian Mager) konnte nun das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Gerhard Schinkinger, Peter Mörzinger (Betriebsfeuerwehr der voestalpine Standortservice GmbH), Leo Reiter (stellvertretend für die Kinderkrebshilfe) und Peter Rubicko (Betriebsfeuerwehr der voestalpine Standortservice GmbH). | Foto: Fotokerschi/ Werner Kerschbaummayr
2

Feuerwehr spendet 1500 Euro für krebskranke Kinder

Für einen Kameraden, der bei der Betriebsfeuerwehr der voestalpine Standortservice GmbH in Pension geht, wird üblicherweise Geld für ein Abschiedsgeschenk gesammelt. Gerhard Schinkinger, der mehr als 33 Jahre hauptberuflicher Feuerwehrmann war, wollte lieber auf ein Geschenk verzichten. Er bat stattdessen alle Kameraden um eine Spende für die Kinderkrebshilfe. Dass die Feuerwehrleute ein großes Herz haben, zeigte sich dann bei der Pensionsfeier: 1.500 Euro sind zusammengekommen. So konnte ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
1.000 Euro für die Volksschule Minihof-Liebau überbrachten die Feuerwehrkameraden. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Feuerwehr Windisch Minihof spendete der Volksschule

1.000 Euro Spenden kamen bei der Friedenslicht-Aktion zusammen, die die Feuerwehr Windisch Minihof vor Weihnachten veranstaltete. Zugute kam das Geld heuer der Naturpark-Volksschule Minihof-Liebau, die damit Unterrichtsbehelfe zu den Themen Natur und Gesundheit ankaufen wird. Die Vertreter des Elternvereins nahmen die Spende dankend entgegen. Die Volksschulkinder freuten sich ebenfalls und und hatten auch gleich eine gute Idee, wie man das Geld verwenden könnte. Sie schlugen die Anlage eines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Sparverein aufgelöst: Geld für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Maria Schutzer Sparverein wurde mit Jahresende aufgelöst. Die angesammelten Zinsen kommen der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schutz zu Gute. – In Summe 386 Euro. Im Bild: Hannes und Melanie Polleross,Kirchenwirt Helmut Auer, Chefin der Pollerosshütte Elfriede Fuchsjäger, "Oberspritzenkarli" Kurt Lang.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Erlös der Friedenslicht-Aktion ging an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten
2

Feuerwehr Welten spendete über 500 Euro

Die Feuerwehr Welten betätigte sich erneut karitativ. Den Erlös ihrer weihnachtlichen Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend übergab sie in diesem Jahr der Jennersdorfer Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Den Erlös von 511 Euro nahmen Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und einige seiner Schützlinge dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
HBI Ewald Wolf übergibt die Spende an Obmann Gottfried Mekis. | Foto: KK
1

Spendenaktion der Feuerwehr Kalsdorf

Bei der Friedenslichtaktion am 23. Dezember konnte die Feuerwehr Kalsdorf 1.600 Euro einnehmen und der Aktion "Licht ins Dunkel" übergeben. Bereits am vierten Adventsonntag waren die Feuerwehrkameraden am Kalsdorfer Hauptplatz mit einem Stand vertreten. Die Einnahmen daraus wurden an die Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf gespendet. Besonders erwähnenswert ist, dass eine Privatperson die Einnahmen aufrundete und die Feuerwehr durch HBI Ewald Wolf so insgesamt 600 Euro an den Obmann Gottfried...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bgm. Andi Peck und Walter Thyringer überbrachten das Geld. | Foto: Peck

1.000 Euro für Wohngemeinschaft

ANDAU. Bürgermeister Andi Peck und Kommandantstellvertreter Walter Thyringer von der Freiwilligen Feuerwehr Andau überbrachten einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro für die Wohngemeinschaft Andau. Danke der FF Andau, dass sie einen beträchtlichen Teil der Einnahmen vom Blaulichttag unseren Freunden der Wohngemeinschaft in der Söllnergasse in Andau gespendet haben

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Übergabe des 2.000-Euro-Schecks am Hauptplatz: Paul Grosz, Erich Breyer, Präsident Edmund Potetz, Kommandant Thomas Jandrasits, Franz Weber, Bgm. Vinzenz Knor, Gilbert Lang | Foto: Stadt Güssing

Lions-Club unterstützt Feuerwehr Güssing

Zur Finanzierung der neu angeschafften Drehleiter tragen die 2.000 Euro bei, die der Lions-Club Güssing/Jennersdorf der Stadtfeuerwehr Güssing spendierte. Das Geld wurde bei einer Oldtimer-Rallye mit über 120 Fahrzeugen gesammelt, die die Lions im Sommer veranstalteten. Am Güssinger Adventmarkt übergaben Lions-Präsident Edmund Potetz und seine Vorstandskollegen an Feuerwehrkommandant Thomas Jandrasits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Spende der Freunde der FF Asparn/Zaya

Der Verein der Freunde der FF Asparn/Zaya überreichte im Rahmen ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier, zu welcher unser Kommandant HBI Manuel Buchinger und Kommandantstellvertreter OBI Thomas Boigner herzlichst eingeladen wurden, eine großzügige Spende von 9.000 Euro. Damit wird unter anderem die aus Altersgründen notwendige Neuanschaffung der hydraulischen Rettungsschere finanziert. Einen herzlichen Dank gilt allen Mitgliedern der Freunde der Feuerwehr für die langjährige und tatkräftige...

  • Mistelbach
  • Patrick Schiesser
Foto: FF Moosdorf

Feuerwehrjugend unterstützt Kindergarten

MOOSDORF. Die Feuerwehrjugend Moosdorf unterstützte mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro den Moosdorfer Kindergarten. Dafür wurden die Spenden der letzten vier Friedenslichtaktionen von der Feuerwehrjugend zur Verfügung gestellt. Die Aufrundung auf 2.000 Euro erfolgte durch die Feuerwehr Moosdorf. Der Scheck wurede Kindergartenleiterin Katja Glück überreicht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: FF Eisenstadt

Feuerwehr lädt zum Benefiz-Punsch ins Schloss Esterházy

EISENSTADT. Die Mitglieder der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt stellen sich in den Dienst der guten Sache. Am 10. und 11. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr, laden die Floriani zum Benefiz-Feuerwehr Punschstand in den Innenhof des Schloss Esterházy, wo es selbstgemachte Köstlichkeiten der FF-Mitglieder zu genießen gibt. Den Reinerlös spendet die Feuerwehr an bedürftige Eisenstädter Familien. Wann: 10.12.2016 11:00:00 bis 11.12.2016, 19:00:00 Wo: Schloss Esterházy – Haydnsaal, Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Theaterverein Weng

Großzügige Spende des Theatervereins Weng

Der Theaterverein überreicht 1.800 Euro der Freiwilligen Feuerwehr Weng. Dieser Betrag gilt als Dank für den hilfsbereiten und unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr beim Hochwasser 2016 innerhalb der Gemeinde. Der Theaterverein Weng spielt heuer das Stück „Die Nacht der Nächte“ noch am Samstag, 19. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr und um 19 Uhr im Gasthaus Zillner. Kartenreservierungen unter 0676/5511 300 (Montag-Freitag von 18-20 Uhr)

  • Braunau
  • Lisa Penz
4

Schwimmwesten Spende an die FF Unterheuberg mit Jungfernfahrt auf der Mur (STMK)

Schwimmwesten Spende an die FF Unterheuberg mit Jungfernfahrt auf der Mur (STMK) Die Feuerwehr Unterheuberg konnte im September eine großartige Spende in Empfang nehmen. Georg Hager überreichte im Namen der Firma Sägewerk Hager zwei neue Schwimmwesten an Kommandant HBI Leßlhumer. Dieser bedankte sich im Namen der Feuerwehr Unterheuberg und übergab diese ihren Verwendungszweck. Die Feuerwehr, insbesondere die Wasserwehr, der FF Unterheuberg ist in den vergangen Jahren bei starken Unwettern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rudolf Watzenböck
Kommandant der FF Altheim HBI Markus Mühringer, Obmann, Andreas Simböck und Kassier Robert Kobencic | Foto: Vorich

FF Altheim öffnete seine Türen

ALTHEIM. Bei herrlichem Sommerwetter erfreute sich die Freiwillige Feuerwehr Altheim über zahlreichen Besuch beim Tag der offenen Tür mit Frühschoppen. Musikalisch umrahmt wurde der Tag durch die „Roas aus Musi“. Als Überraschungsgäste kamen die Feuerwehrkammeraden von der Partner-Feuerwehr Altheim in Niederbayern. Der Altheimer Brauchtumsverein „Feitl-Club-Stern“ stellte sich mit einer Spende in der Höhe von 1.660 Euro ein. Mit diesem Betrag werden die Kosten für einen Nasstrockensauger...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Blutspenden bei der Feuerwehr Grimmenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder die Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Grimmenstein statt. Zur Ader gelassen kann man am 14. August, 9-13 Uhr werden. Wo? Feuerwehrstraße 2, 2840 Grimmenstein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jugendgemeinschaft Baumgarten übergab der FF Baumgarten einen Scheck über 750 Euro. | Foto: Privat

Baumgartens Jugend spendet für Florianis

BAUMGARTEN. Die FF Baumgarten sorgt seit mehreren Jahren für die Brandwache bei der legendären Lümmeltüten Party und unterstützt somit die Jugendgemeinschaft Baumgarten, die Sicherheit auf dieser zu gewährleisten. Mehrere Einsatzkräfte sind bei der LüTü die ganze Nacht im Einsatz und somit immer für den Ernstfall bereit. Doch auch in diversen anderen Angelegenheiten ist die FF Baumgarten, unter dem Kommando von Oberbrandinspektor Alexander Frenzel, immer ein wichtiger Ansprechpartner.  Durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kommandant Hinterholzer, Günter Jeitler (ÖBB Logistic Center), Kommandant-Stv. Franz Hude und ein Kamerad der FF Madstein-Stadlhof im Atemschutzanzug mit der neuen Wärmebildkamera. | Foto: KK

Neue Wärmebildkamera für die FF Madstein-Stadlhof

TRABOCH. Die Freiwillige Feuerwehr Madstein-Stadlhof freut sich über ihre neue Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Dafür ging eine großzügige Spende seitens der EC – Logistics ÖBB Austria GmbH, im Besonderen des ÖBB Logistik Centers mit Sitz im Löschbereich Madstein, ein. Das Unternehmen spendete der Feuerwehr Madstein-Stadlhof den Selbstkostenanteil von 1.700 Euro  für den Ankauf einer Wärmebildkamera. „Die Bullard Eclipse LXD, so die Bezeichnung der Wärmebildkamera, kommt bei uns speziell im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Hinterndoblinger Jugend unterstützt beeinträchtigte Menschen von St. Pius

Am Sonntag, den 1. Mai fand im Rahmen der Maibaumfeier die offizielle Übergabe der Spende in der Höhe von € 1.260,-- durch Kommandant HBI Gadermayr Harald im Beisein der Feuerwehrjugend statt. Diese haben im Rahmen der Friedenslichtaktion zu Weihnachten 2015 diesen erstaunlichen Betrag gesammelt, um ihn für einen guten Zweck zu verwenden. Entgegengenommen wurde die Spende von Fr. Sagender Andrea (Bewohnerin von St. Pius) und ihrem Begleiter Hörmanseder Christoph. Angekauft wurde eine...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
Das Geld übergaben Kurt Pock (links) und Ewald Storm an Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst. | Foto: Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach

Feuerwehr Neuhaus spendete 500 Euro

In Neuhaus am Klausenbach hat die Feuerwehr den Verantwortlichen des Mutter-Teresa-Hauses eine Spende von 500 Euro übergeben. Das Geld wurde bei der weihnachtlichen Friedenslicht-Aktion im Heim gesammelt, die die Feuerwehr organisierte und bei der Glühwein und Bier ausgeschenkt wurden. Das Geld übergaben Kurt Pock und Ewald Storm an Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Michael Ginther, Jürgen Brecht, Alfred Oberhollenzer
1 3

Große Spende an die Feuerwehr Pinswang

Große Freude bei der Feuerwehr Pinswang und ein riesiges Dankeschön im Gegenzug an Jürgen Brecht aus Füssen. Jürgen Brecht ist vielen als spendenfreudiger Mitbürger bekannt. Aufgrund seiner positiven Geschäftsentwicklung spendete er EUR 1333 für die Feuerwehr Pinswang. "Gerade ein kleiner Ortsverband der Feuerwehr kann oft eine finanzieller Unterstützung dringend gebrauchen", sagt Brecht. Bei der Übergabe der großen Spende waren Alfred Oberhollenzer und Michael Ginther zugegen. Den Kontakt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Bgm Herbert Stipanitz bei der Übergabe der Feuerwehrjacken an die Feuerwehrjugend Spannberg mit der „Hüttenpartie“ und dem Kommando der Feuerwehrjugend. | Foto: privat

Sicherheitsjacken für Spannberger Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend: Am vergangenen Wochenende lud das Kommando der Jugendfeuerwehr Spannberg die Organisatoren der "Hüttenpartie Spannberg" ein. Im Zuge dieser Zusammenkunft wurden seitens der Jugendfeuerwehr die aus den Reinerlös aus der letzten Veranstaltung angekauften Sicherheitsjacken für die Mädchen und Burschen der Jugendfeuerwehr präsentiert. Bgm Herbert Stipanitz betonte, dass diese Initiative auch westlich zur Sicherheit der Mädchen und Burschen bei ihren Übungen beitragen wird. Dieses...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

VP Stattersdorf unterstützt Feuerwehr mit Spende

Teil der Einnahmen aus Veranstaltungen wurde Florianijüngern zur Verfügung gestellt STATTERSDORF (red). Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro wurde der Freiwilligen Feuerwehr Stattersdorf seitens der Volkspartei rund um StR Markus Krempl-Spörk und Gemeinderätin Christina Veit übergeben. Diese stammt aus Einnahmen von Veranstaltungen und soll die Florianijünger bei den kommenden Herausforderungen und den Anschaffungen rund um den Neubau des Feuerwehrhauses unterstützen.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Loipersbacher Aubochteifln überreichten den Florianijüngern einen Scheck übe 1.000 Euro. | Foto: Aubochteifln

Aubochteifln sagen mit Spende Danke

LOIPERSBACH. Als Zeichen der Anerkennung für die mittlerweile fünf Jahre andauernde Unterstützung bei den Auftritten und Krampusläufen der Aubochteifln wurde vom Vorstand der Loipersbacher Aubochteifln dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Loipersbach eine Spende in in Höhe von 1.000 Euro überreicht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.