Spende

Beiträge zum Thema Spende

Freuten sich über die zahlreichen Gäste: Geburtstagskind Matthias Strauss mit Gattin Gudrun Strauss und Tochter Isabell Fankhauser (von links)
15

Spende für einen guten Zweck

Seinen 60sten Geburtstag nahm Kameradschaftsführer als Anlass um zu helfen. SACHSENBURG (fp). Sachsenburgs Kameradschaftsführer Matthias Strauss feierte dieses Wochende seinen 60sten Geburtstag mit seiner Familie, seinen engsten Freunden und natürlich seinen Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenburg. Für diesen Anlass ließ sich der Junggebliebene etwas ganz besonderes Einfallen: Anstatt der üblichen Geburtstagsgeschenke bat Strauss um eine freiwillige Spende. Den Erlös des Abends...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Spendenübergabe | Foto: Feuerwehr Welten
2

Spende aus Welten nach Jennersdorf

Über eine Spende in der Höhe von 480 Euro freuten sich Schützlinge und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld hatte die Feuerwehr Welten bei ihrer Friedenslichtaktion vor Weihnachten gesammelt. Kommandant Gerald Zotter und seine Kameraden übergaben die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Pöndorf

Feuerwehrjugend spendete 755 Euro

Die Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Pöndorf Josef Jell und Christian Gebetsberger überrichten einen Scheck über 755 Euro an Manuel Wilhelmstötter aus Obermühlham. Diese Spenden sammelte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pöndorf bei der Friedenslichtaktion.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Reinhard Oppeneiger (links, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Imst AG in Oetz) sowie Kundenbetreuer Romed Hausegger (4.v.l.) übergaben die Spende die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Oetzerau.

Kommunikation im Einsatzfall sicherstellen

Die Sparkasse Imst Privatstiftung agiert als einer der größten, privaten Unterstützer von Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. Vor kurzem erhielt die Freiwillige Feuerwehr Oetzerau eine Zuwendung zur Verbesserung ihrer technischen Ausrüstung. Die vielen Mitglieder der Tiroler Feuerwehren sind unzählige freiwillige Stunden im Einsatz. Oft riskieren sie dabei ihr Leben, um das ihrer Mitmenschen zu retten. Ein Engagement, welches eine wichtige Säule im gemeinschaftlichen Miteinander...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.: Kassier Peter Jäger, Überbringer Marinko Busic, Bgm. Hanspeter Wagner, Schriftführer Daniel Fringer und Kommandant Wolfgang Scheucher. | Foto: privat

Alte Einsatzbekleidung geht nach Bosnien

BREITENWANG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwang-Mühl wurde vor kurzem ein Tausch der Einsatzbekleidung und -helme durchgeführt. Ein bosnischer Mitbürger fragte daraufhin an, ob man die gut erhaltenen Sachen nicht an eine bosnische Feuerwehr spenden wolle, die diese bestimmt noch gut gebrauchen könnten. Gesagt, getan. Nach genauer Ausmusterung wurden nun etliche Uniformen und Helme an Marinko Busic übergeben, der diese an verschiedene bosnische Feuerwehren verteilen wird. Und bestimmt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: HBI Kralik
3

Spendenübergabe: „Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben"

Am Dienstag, den 29.12. wurden beim Feuerwehrhaus in Schwaming insgesamt € 6.136.- an die Familie Kratzer übergeben. SCHWAMING. Rund 40 Mitglieder der FF Schwaming und des Arbeitskreises Steyrtalbahn (ÖGEG) waren mit dabei, als die beiden Schecks überreicht wurden. „Jedes Jahr am Weihnachtstag wird gesammelt, damit möchten wir Familien aus unserem Löschgebiet helfen“, so HBI Kralik. Auch die Spenden des Vorjahres wurden an Frau Kratzer übergeben. Mit dem zusätzlichen Verzicht der Florianis auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer

Verfrühtes Weihnachten für Puchberger Jung - Florianis

Die jüngsten unter den Silberhelmen bekamen schon jetzt Besuch vom Christkind Im Zuge der heurigen Weihnachtsfeier durften sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr über ein besonderes Geschenk freuen. Manfred Schmid von DIALOG Telekom sponserte für sämtliche Jungflorianis neue Sicherheitsschuhe. Somit sind die Nachwuchs Feuerwehrmänner in Zukunft bei diversen Übungen und Ausbildungen noch besser geschützt. Das Kommando der Feuerwehr Puchberg, die Jugendbetreuer sowie Gemeinderat Christian Dungl...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Foto: Thomas Lenger
7

Blaulicht-Grand Prix Team & Landesfeuerwehrkommando spenden Therapie

Bezirk Baden.(dopo) Im Mai veranstalteten der Polizist Michael Koberger (Klub der Exekutive) und der Badener Feuerwehrmann Martin Hofmann am ÖAMTC Gelände in Teesdorf den 3. Benefiz-Blaulicht Grand Prix, an dem mehr als 330 Starter von Einsatzorganisationen teilnahmen. Die Benefizveranstaltung war zu Gunsten des 16-jährigen Probefeuerwehrmann Manuel Dögl aus Alland. Manuel kam als Frühchen zur Welt, er entwickelte sich gut, konnte sprechen, laufen, Rad fahren, bis sich seine gesundheitliche...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: BFK Baden/Stefan Schneider

Vorweihnachtliches Geschenk für schwer erkrankten Jungfeuerwehrmann!

Bezirksfeuerwehrkommandant u. Landesfeuerwehrrat Anton Kerschbaumer, sowie weitere Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden überbrachten dieser Tage, seitens des Nö Landesfeuerwehrverbandes, dem schwer erkrankten Jungfeuerwehrmann Manuel Dögl aus Alland ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Für seine in der Türkei geplante Delfintherapie, konnte an seine Eltern ein namhafter Betrag zur Unterstützung überreicht werden. Der heute 16-jährige Manuel kam am 24. April 1999 als Frühchen auf die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Martin Oberzaucher, Dominik Mesner, Dietmar Fahrafellner, Hanns Schubert und Franz Resberger | Foto: privat

Weihnachtsaktion: Vermessung Schubert unterstützt Florianis mit 3.000 Euro

ST. PÖLTEN (red). 3.000 Euro spendete die Vermessung Schubert ZT GmbH für den Unterstützungsfonds der Familien verunglückter Feuerwehrmänner des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes. Martin Oberzaucher, Dominik Mesner und Hanns Schubert übergaben einen entsprechenden Scheck dem Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner und Feuerwehr-Pressesprecher Franz Resberger. Im Unternehmen selbst sind einige Mitarbeiter beschäftigt, die als Florianis freiwillig im Einsatz stehen. Zudem stand auch der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Josef Nussbaumer

Neue Feuerwehrzille für Schlüsslberg

SCHLÜSSLBERG. Bis zum Hochwasser 2013 war für die Feuerwehrler aus Schlüsslberg eine Zillenausbildung kein Thema. Bis dato fehlte auch das nötige Einsatzgerät. Das soll jetzt anders werden. Dank einer privaten Spende von Gerald Schinagl und aus Landesfördermitteln konnte nun eine Feuerwehrzillte angekauft werden. Damit die Zille einen fahrbaren Untersatz bekommt, wurden auf Initiative von Zillefahrer Thomas Neuwirth Sponsoren für einen neuen Anhänger mit der Sparkasse (Regionalfond...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: privat

Floriani-Depot dient als Fußball-Fanzone

ESCHENAU. Die Fußballspiele der Europameisterschafts-Qualifikation wurden im Depot der Freiwilligen Feuerwehr Eschenau übertragen. Dafür bedankten sich die SPÖ-Gemeinderäte mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. "Wir können die Mittel gut gebrauchen und werden sie in die Adaptierung des neuen Feuerwehrfahrzeuges investieren,“ freute sich Feuerwehr-Kommandant Günter Buchner. Auch im kommenden Jahr sind die Übertragungen der EM-Spiele im Depot in Eschenau geplant.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: F.F. Haslach
1

Losverkauf für die Feuerwehr

HASLACH. 700 Euro Reingewinn brachte der Losverkauf beim ersten Haslacher Kunst- und Handwerksmarkt. Der gesamte Betrag wurde von den Veranstaltern an die Feuerwehr Haslach für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen gespendet. Die Hauptorganisatorin Vera Walchshofer und der Obmann des Sparvereins Schotterhütte, Siegfried Reiter, übergaben die Geldspende in Form eines Schecks an Kommandant Florian Thaller.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

FF Walchshausen spendet für ehemaliges Feuerwehrmitglied

Wie bereits beim Abschnittsfeuerwehrfest im Juni 2015 angekündigt, hat die FF Walchshausen auf Gastgeschenke bewusst verzichtet. Stattdessen hat sich das Kommando entschieden, den Betrag, der für die Gastgeschenke hätte aufgebracht werden müssen an Christoph Wohlschlager, ein ehemaliges Jugendfeuerwehrmitglied der FF Tumeltsham zu spenden. Christoph leidet an einer seltenen Krankheit, die ihn an den Rollstuhl bindet. In Anwesenheit von Bürgermeister Diermayr, Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • Ried
  • FF Walchshausen
Andreas Stanzel (mitte, zivil) bei der Übergabe des Schecks im Feuerwehr. | Foto: Makoschitz

Bubble-Soccer-Erlös an Jugendfeuerwehr Eckartsau übergeben

Erstes Eckartsauer BS-Turnier ein voller Erfolg Der Reinerlös des überaus amüsanten und perfekt organisierten „Ersten Eckartsauer Bubble-Soccer-Turnieres“ wurde der Jugendfeuerwehr Eckartsau im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Übungszusammenkünfte übergeben. Am Foto: Andreas Stanzel bei der Übergabe des Schecks im Feuerwehr

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Reinerlös von Nachbarschaftsfest der Freiwilligen Feuerwehr gespendet

Bereits zum vierten Mal seit es Aufzeichnungen gibt, fand heuer das Nachbarschaftsfest der Ortsteile Unterfeichten, Oberfeichten und Berg der Ortschaft Steinbach am Attersee statt. Einfach gemütlich beisammen sitzen, sich wieder einmal Zeit für Nachbarschaftspflege nehmen und „a Gaudi hom“ – darum geht es den Initiatoren, wenn sie sich alle paar Jahre die Zeit nehmen, dieses Fest zu organisieren. Bei Franz uns Rosi Kreuzer‘s Vorplatz wurde das Zelt aufgestellt. Alle notwendigen Festutensilien...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
MSC-Obmann Mathias Schauer (2.v.l.) überreichte den Florianis den Scheck. | Foto: privat
2

Oswalds Motorsportler spenden fleißig

ST. OSWALD. Der Motorsportclub St. Oswald (MSC) überreichte kürzlich der örtlichen Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro, Obmann Mathias Schauer bedankte sich bei den Florianis für die tatkräftige Unterstützung im Rahmen der Wintersonnenwende sowie beim Auto Crash Rennen des MSC. Die Feuerwehr will das Geld für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrbusses verwenden.

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: www.einsatzdoku.at

Spende für Jugendfeuerwehr

(www.einsatzdoku.at). Am 14. August durfte der Kommandant HBI Sascha Brenner die Mitglieder der FPÖ im Feuerwehrhaus Neunkirchen begrüßen. Im Zuge einer Besichtigung des Feuerwehrhauses wurde eine namhafte Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben. Unsere Jüngsten freuen sich über diese Spende, womit ein toller Ausflug zum Stubenbergsee finanziert wird. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt dankt der FPÖ Neunkirchen recht herzlich für diese Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FF Niederschrems

Spende durch Gemeinderat

Der ortsansässige FPÖ-Gemeinderat Karl Beer spendete für das neue(gebrauchte) Einsatzfahrzeug der FF Niederschrems eine Schnellangriffseinrichtung im Wert von 400 Euro . Kommandant Robert Mayer nahm diese entgegen und bedankte sich in im Namen der Feuerwehr.

  • Gmünd
  • Robert Mayer
Zwei Feuerwehren und das Rote Kreuz erhielten jeweils 1.100 Euro. | Foto: ZOOM-Tirol

Anonyme Spenden für Wehren und Rotes Kreuz

KÖSSEN. Durch die Vermittlung von Johann Aigner (Polizeiinspektion Kössen) und Georg Greiderer (Abschleppdienst Greiderer Walchsee) konnte kürzlich eine anonyme Spende von jeweils 1.100 Euro an die Feuerwehren Walchsee und Kössen sowie das Rote Kreuz Kössen übergeben werden. Der anonyme Spender hat sich diese drei Organisationen aufgrund ihrer außerordentlichen Leistungen ausgesucht, wie erklärt wurde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für die Feuerwehr

Der Zeillerner Kameradschaftsbund-Obmann Franz Walter überreichte dem Zeillerner Feuerwehr Kommandant Herbert Harmoser einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro. Harmoser bedankte sich bei den Kameraden und versicherte im Hinblick auf den Neubau des Feuerwehrgebäudes und die damit verbundene Modernisierung von Mannschaft, Ausrüstung und Gerät, dass dieser Betrag gut angelegt werde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arnold Aigner, Johannes Kühhas, Markus Gruber. | Foto: Gregor Leitner

Spende: Neuer Computer für die Feuerwehr Biberbach

Johannes Kühhas, Kraftwerksbetreiber und Unternehmensberater aus Biberbach, unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Biberbach beim Ankauf eines Laptops mit 560 Euro. Stellvertretend für Kommandant Johann Simmer konnten Kommandant-Stv. Markus Gruber und Sachbearbeiter für Wasserdienst Arnold Aigner die Spende entgegennehmen. Der Laptop wird künftig im Kommandofahrzeug mitgeführt werden und bietet viele Möglichkeiten für die Einsatzkräfte vor Ort. So werden sämtliche Brandschutzpläne digitalisiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neulengbacher Polizei unterstützt Caritas-Werkstatt

1.200 Euro spendete die Neulengbacher Polizei der Caritas-Werkstatt St. Christophen für ihr Engagement für Menschen mit Behinderung. NEULENGBACH (red). Der Leiter der Polizeiinspektion Neulengbach, Helmut Summer, überreicht im Zuge des Tages der offenen Tür an die Leiterin der Caritas-Werkstatt, Ingeborg Holzer, den Reinerlös aus dem Gesellschaftsschnapsen 2014. „Damit wollen wir der für unsere Gesellschaft so wichtigen Einrichtung hilfreich zur Seite stehen“, erklärt Summer im Rahmen der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele.

Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Telfs

TELFS. Der Telfer Unternehmer Rudi Rohowsky, der die Feuerwehr Telfs immer wieder großzügig unterstützt, überreichte kürzlich einen Spezialfeuerlöscher für das neue Fahrzeug. Als edler Spender fungierte auch der Telfer FF-Kommandant Karl Heißenberger: Er übergab Gruppenkommandant Leo Heregger zwei neue Schnittschutzhosen. Ein herzliches Dankeschön für die Spenden!

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.