Spende

Beiträge zum Thema Spende

Noch ist der Bildschirm schwarz | Foto: FF Rassach

TV-Gerät für Feuerwehr Rassach

Als Danke erhielt Gerhard Rainer ein Feuerwehr-T-Shirt. Gute Kontakte machen sich bezahlt. Da Joachim Edegger, Hauptfeuerwehrmann in der FF Rassach, und Gerhard Rainer, Elektro-, TV- und Haushaltsgerätehändler in Deutschlandsberg, beruflich und privat gut zusammenarbeiten, darf sich die Freiwillige Feuerwehr über ein neues Fernsehgerät im neuen Schulungsraum freuen. „Ich habe großen Respekt vor den Leistungen der Feuerwehren“, brauchte Gerhard Rainer, der seinen Betrieb 1992 gegründet und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Klaus Luger (vorne links) mit dem Team der Linzer Berufsfeuerwehr. | Foto: Stadt Linz

Linzer Feuerwehr spendet für bedürftige Familien

Ende März stattete Bürgermeister Klaus Luger der Hauptfeuerwache an der Wiener Straße einen Besuch ab. Branddirektor Christian Puchner führte persönlich durch die Räumlichkeiten und demonstrierte die Leistungsbereitschaft seiner Mannschaft. Die Personalvertretung nutzte die Gelegenheit, um Bürgermeister Luger einen Scheck in Höhe von 1300 Euro zu überreichen. Dieses Geld stammt aus dem Verkaufserlös des Feuerwehrkalenders sowie einer Spende in Höhe von 300 Euro von der Raiffeisen Landesbank...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kommandant Rudi Stefan und Franz Albrecht überreichten Doris Bachner, der Mutter des gelähmten Samuel, eine 2.800 Euro-Spende. | Foto: privat

FF Pöchlarn hilft Samuel

Kommandant Rudi Stefan und Franz Albrecht überreichten Doris Bachner, der Mutter des gelähmten Samuel, eine 2.800 Euro-Spende.

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: FF Frankenmarkt

Spendenübergabe an Feuerwehrkamerad

Die Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt übergab 2500 Euro an ihren Kameraden Günther Grafinger. Dieser leidet seit Jahren an Multipler Sklerose und der Fortschritt der Krankheit macht immer wieder Investitionen in technische Hilfsmittel notwendig. Der Betrag setzt sich aus einem Teil des Erlöses der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend, einem Teil des Erlöses vom Adventmarkt und einer Auszahlung aus dem Hilfssäckel des Landesfeuerwehrverbandes zusammen. Ein Teil des Erlöses vom Adventmarkt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat

SPÖ-Ortschef beschenkte Feuerwehrjugend

PC-Anlage für Föhrenaus Floriani-Nachwuchs. Bgm Günter Wolf spendete für Mitglieder der Jugendfeuerwehr von Föhrenau eine komplette PC Anlage. Damit kann für die Jugend nicht das Angebot an Spielen sondern auch mit Lernprogrammen erweitert werden. Nachdem die Software installiert worden ist, wurde mit großer Freude wurde die Anlage übernommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr

Spende für Johanna Dobler

Im Rahmen der Friedenslichtaktion der Jugendfeuerwehren des Bezirkes Reutte und des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol wurden im Dezember 2013 Spenden für die kleine Johanna Dobler aus Weißenbach gesammelt. Johanna Dobler kam vor dreieinhalb Jahren mit offenem Rücken zur Welt und benötigt einen Rollstuhl, um mobil zu sein. Die immer wieder notwendige Anpassung des Rollstuhls und die notwendigen Umbauten und Adaptierungen im gesamten Haus stellen für die Familie eine große finanzielle Belastung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Betreuer und Bewohner von "Rettet das Kind" freuten sich über die Spende aus Welten. | Foto: Feuerwehr Welten

Aus Friedenslicht wurde eine Spende

Das Friedenslicht, das die Feuerwehrleute von Welten am Heiligen Abend von Haus zu Haus getragen hatte, erfüllte nicht nur einen spirituellen, sondern auch einen karitativen Zweck. 423 Euro wurden dabei gesammelt und nun der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf übergeben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Zeilinger/FF Maria Enzersdorf
5

Die Florianis tanzten durch die Nacht

MARIA ENZERSDORF. Bis in die frühen Morgenstunden wurde beim Ball der Feuerwehr gefeiert. Festlicher Rahmen dafür war das Schloss Hunyadi. Die Eröffnung des Balles erfolgte durch die Tanzschule Aigner-Szell aus Brunn am Gebirge. Geboten wurde neben kulinarischen Köstlichkeiten, Unterhaltung durch die Musikgruppe „Jerry and the Chevrolets“. Neben einem Quiz durfte das Glücksrad nicht fehlen. Bei der großen Tombola um Mitternacht wurden Geschenkkörbe, Gutscheine und viele Sachpreise verlost. In...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Rampenlicht

Theatergruppe "Rampenlicht" hilft Helfern beim Helfen

HARTKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Hilkering/Hachlham wurde bei deren Jahresfeier mit einer großartigen Spende überrascht. Die Theatergruppe "Rampenlicht" aus Hartkirchen unterstützt die Feuerwehr mit einem stolzen Betrag von 1200 Euro. Die Freude über das Geld war bei den Kameraden groß, da gerade der eigenfinanzierte Anbau beim Feuerwehrhaus fertig geworden ist und ein Austausch des Löschfahrzeugs notwendig wird. „Das 27 Jahre alte Fahrzeug geriet beim Hochwassereinsatz letztes Jahr schon...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Gerd Rabe (li) bedankt sich bei Kommandant Karl Lindenbauer (2.v.li.) für die großzügige Spende. | Foto: Lebenshilfe Ried i. Ikr.

Jugendgruppe unterstützt Lebenshilfe

KALLHAM. Einen Teil des Erlöses der Friedenslichtaktion 2013 spendete die Feuerwehrjugend der drei Feuerwehren Aschau, Güttling und Kallham dieses Mal der Lebenshilfe Ried im Innkreis. Diese Spende hilft jungen Menschen mit Beeinträchtigung. Das Geld wird für den Ankauf von Therapiedecken, Spielgeräte und zur Gestaltung des Therapiegartens verwendet. Herr Gerd Rabe, Obmann der Lebenshilfe Ried im Innkreis, bedankte sich für die großzügige Spende, und auch dafür dass die Kinder der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: Foto: privat

Spende für Lift-Einbau

AIGEN, SCHLÄGL. Max Eisschiel (17) hatte im Vorjahr einen schweren Arbeitsunfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Die Goldhaubengruppe Aigen spendete den Erlös der Weihnachtsmärkte. Dazu kam ein erheblicher Betrag vom Bezirks- sowie vom OÖ Landesnotfallkonto der Goldhauben. Dieser Initiative schlossen sich die Bürgergarde, die Feuerwehren, die Musikkapelle und die ÖVP-Frauen der beiden Gemeinden Aigen und Schlägl an. Somit konnte ein Betrag von 6785 Euro an Familie Eisschiel übergeben werden....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Gemeinderäte spendeten für Jugendarbeit

HOHENEICH. Die SPÖ-Gemeinderäte aus Hoheneich/Nondorf übergaben an die FF Nondorf eine Spende in der Höhe von 650 Euro für die Jugendarbeit der Wehr. Mit dabei waren Kümmel Lea-Marie, Zeilinger Florian, Gschiel Rene, Gschiel Nico, Holzmüller Laura Bezirkssachbearbeiter Traschl Christian, Holzmüller Josef, Hauptbrandinspektor Hörndl Benjamin, Brandinspektor Holzmüller Benno, Kaufmann Elfriede, Weiss Klaus, Fraißl-Zimmermann Kerstin mit Tochter Miriam, Haider Ewald, Abschnittsbrandinspektor...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
13

Spende für die Oö. Kinder-Krebs-Hilfe

Zahlreiche Weilbacherinnen und Weilbacher kamen am 24. Dezember 2013 ins Feuerwehrhaus Weilbach um sich das „Heilige Licht aus Bethlehem“ ab zu holen. Dabei bestand auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für krebskranke Kinder in Oberösterreich zu spenden. Unser Partner der sich genau diesen Kindern annimmt, ist wie schon in den letzten Jahren die Oö. Kinder-Krebs-Hilfe. Sie hilft in unserem Bundesland schnell und unbürokratisch! Es freut uns sehr bekannt geben zu dürfen, das die gesammelten...

  • Ried
  • Jürgen Hell
1 8

Neue Einsatzbekleidung für die Feuerwehr Steyregg

Einen großen Schritt in die Zukunft und vor allem für die Sicherheit der Mannschaft der Feuerwehr Steyregg stellte die durchgeführte Neuanschaffung der Einsatzbekleidung dar. Auf Initiative der Kameraden OBI Breuer Christian und AW Hintringer Harald wurde diesbezüglich ein Kommandobeschluss gefasst und in weiterer Folge mehrere Einsatzbekleidungen von verschiedenen Herstellern getestet. Die Wahl fiel schließlich auf den „FIRE-MAX III“ aus dem Hause Rosenbauer. Dieser besteht aus einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Neuhauser

Wärmebildkamera für FF Brandenberg

Mit großer Freude konnte die FFW Brandenberg die großzügige Spende von € 1.500,-- von der Fa. Fessler aus Innsbruck für den Ankauf einer Wärmebildkamera entgegennehmen. Firmenchef Arnold Fessler zeigte sich begeistert von der Kameradschaft der Feuerwehr und lobte bei der Besichtigung den tadellosen Zustand der Ausrüstung und Gerätschaft. Vom Bürgermeister Hannes Neuhauser eingefädelt, konnte mit diesem Zuschuss die Gesamtinvestition dieser Kamera von über € 5.000,-- ausfinanziert werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Martin Kreuzer, Markus Faltin, Walter und Brigitte Kreuzer, Alexandra Pawlik, Thomas Kreuzer | Foto: privat

Spende für Feuerwehr

HEIDENREICHSTEIN. Das Allianz-Team Kreuzer übergab eine Spende in der Höhe von € 300,- an die FF Heidenreichstein. Teamleiter Thomas Kreuzer: "Wir wünschen besinnliche Weihnachten und vorallem Gesundheit und Glück im neuen Jahr!"

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: einsatzdoku.at

Autohaus Hönigmann fördert Feuerwehr

1.200 Euro für die Neunkirchner Silberhelme. (www.einsatzdoku.at). Eine überaus großzügige Spende durfte Sascha Brenner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, von der Firma Hönigmann entgegennehmen. Bei der Eröffnungsfeier des neuen Standorts in Neunkirchen wurde der Reinerlös gesammelt und der Feuerwehr übergeben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt möchte sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für diese Spende bedanken. im Bild: Herbert Hönigmann, Sascha...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spende: Josef Schleiner (Zug Obertweng), Ortkommandant Hans-Thomas Brunner, Robert Schleiner (Helvetia-Versicherung); | Foto: BFKdo Spittal

Neues Funkgerät für den FF-Zug Obertweng

Im Zuge der Abschlussbesprechung der Gemeindefeuerwehrübung beim Lagerhaus Radenthein überreichte der Versicherungsdirektor der Helvetia Versicherung, Robert Schleiner, der FF Untertweng für den Zug Obertweng ein neues Funkgerät der Marke Motorola.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Die Kameraden der FF Sachsenburg mit Kdt. Herbert Haas und Kdt-Stv. Rudolf Dunst sowie Gerhard Glantschnig | Foto: FF Sachsenburg/Haas

Spende ermöglicht bessere Ausrüstung

SACHSENBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Sachsenburg erhielt von der ortsansässigen Firma GplusG-Bau (Firmenchef Gerhard Glantschnig) eine großzügige Spende zum Ankauf diverser Ausrüstungsgegenstände. So konnten eine komplette Trupp-Ausrüstung für die Menschenrettung und Absturzsicherung sowie eine Motorsäge für das KLF-A angeschafft werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: Gemeinde

Hubers Landhendl unterstützt örtliche Organisationen

PFAFFSTÄTT. Anlässlich des Sportlerfestes im August und des Feuerwehrfestes im Juli unterstützte die Firma Hubers Landhendl in Pfaffstätt den Sportverein sowie die Feuerwehr Pfaffstätt und die örtlichen Organisationen mit einer Spende in der Höhe von 3000 Euro. Gemeindevorstand und SPÖ-Fraktionsobmann Manfred Strobl, Bürgermeister Wolfgang Gerner, Sportvereinsobmann Gerald Fauland, Feuerwehrkommandant Albert Falch und Vizebürgermeister Franz Bendlinger bedankten sich bei Firmeninhaberin Sylvia...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die beiden Feuerwehrkommandanten Hubert Mader (Erpfendorf) und Andreas Paluc (Kössen) bei der Übergabe der Hochwasserspende in Höhe von 3.000,-- Euro für die Freiwillige Feuerwehr Kössen

Hochwasserspende von der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf

Auch die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf wollte einen Beitrag für ihre vom Hochwasser betroffenen Kameraden von der FF Kössen leisten. Daher wurde von Kdt. Hubert Mader aus dem Erlös der 100-Jahr-Feier und des erfolgreichen Waldfestes ein Spendenscheck in Höhe von 3.000,-- Euro an den dankbaren Kdt. der FF Kössen Andreas Paluc überreicht. Wo: Feuerwehrhaus, Salzburger Str. 42, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Im Heiligenkreuzer Schmalzgraben wurde gefeiert und gleichzeitig für die Jugendfeuerwehr gesammelt. | Foto: Franz Mahr

Ein Maibaum für den guten Zweck

Die Bewohner des Heiligenkreuzer Ortsteils Schmalzgraben haben gezeigt, wie man feiern und gleichzeitig Gutes tun kann. Mit Unterstützung des Musikvereins, der Volkstanzgruppe, der Knopfharmonikagruppe "Südliches Burgenland" und etlichen freiwilligen Helfern haben sie im Mai ein stimmungsvolles "Maibaumaufstellen" organisiert. Den Reinerlös von 1.500 Euro übergaben die Schmalzgrabler unter Führung von Otmar Plessl nun der Feuerwehr Heiligenkreuz, die damit ihre Jugendarbeit forciert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Kitzbichler

FF Niederndorf spendet an FF Kössen

Am 12. Juli konnte eine Abordnung der Feuerwehr Niederndorf einen Spendenbetrag von 1.000 Euro, aus der Kameradschaftskassa der Niederndorfer Florianis, an die vom Hochwasser betroffene Feuerwehr Kössen übergeben. Bei dem Hochwasser Anfang Juni 2013 wurden in Kössen zahlreiche Gebäude beschädigt, darunter auch das Feuerwehrhaus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.