Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kurz & bündig

Meldungen aus dem Bezirk. Geld für Sozialeinrichtungen TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Hans Czettel stellte zum 60-er eine Spendenbox auf. 2.115 € kommen dem Frauenhaus Neunkirchen und 2.215 € dem Schwarzataler Social Club zu Gute. Übung forderte Verletzten PUCHBERG. Bei einer Feuerwehrübung wurde der Fuß eines teilnehmenden St. Johanner Feuerwehrmannes gequetscht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jugendlichen mit Vertretern der Stadtwache. | Foto: KK

500 Euro für den Nachwuchs der Stadtfeuerwehr Feldbach

Der Kulturverein Stadtwache Feldbach unterstützt aktiv die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach, die zur Zeit 20 junge Brandbekämpfer in ihren Reihen hat. Eine Stadtwache-Abordnung rund um ihren Obmann Luigi Pisano übergab an Kommandanten Peter Baptist, seinen Stellvertreter Franz Gartler und Jugendwart Walter Lindenau von der Stadtfeuerwehr Feldbach 500 Euro für den Nachwuchs.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Walter Abwerzger, Petra Gabriele Köfer, Franz Meißnitzer sowie Kinder und Jugendliche der Feuerwehr mit Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums (Roman Tonejc, Livio Cabrino und Anna Spendel) | Foto: KK

Feuerwehr spendet für Integrationszentrum

1.500 Euro gehen an Kinder in Seebach. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehr Rennweg spendete 1.500 Euro an das Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach. Gesammelt wurde im Dezember mit der Verteilung des Friedenslichtes. Die Feuerwehr Rennweg mit Kommandant Walter Abwerzger und Jugendbeauftragten Franz Meißnitzer wünschen sich, dass diese Spende "Menschen mit Unterstützungsbedarf zugute kommt." Petra Gabriele Köfer, Leiterin des Integrationszentrums, bedankt sich mit den Kindern recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst nahm von Ewald Storm (links) und Kurt Pock 555 Euro entgegen. | Foto: Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach

Feuerwehr Neuhaus übergab Spende

Der Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend entspringt die Spende, die die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach dem Mutter-Teresa-Pflegeheim übergab. Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst erhielt von Ewald Storm und Kurt Pock enen Scheck üüber 555 Euro.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Peter Derflinger,  Baumann, Waldhör, Andreas Reifetshammer, Franz Aschenberger und Anton Breitwimmer (v.l.). | Foto: Feuerwehr

Sparkasse spendete für Feuerwehr Frankenburg

FRANKENBURG. Der Direktor der Sparkasse Frankenmarkt Anton Breitwimmer und der Geschäftsstellenleiter Franz Aschenberger aus Frankenburg überreichten einer Abordnung der Feuerwehr Frankenburg eine großzügige Spende für den Ankauf des neuen Rüstlöschfahrzeuges. Die Freiwillige Feuerwehr Frankenburg leistete im vergangenen Jahr 17.826 Stunden. Davon entfielen 975 Einsatzstunden auf 76 Einsätze. In seinem Bericht bei der Jahreshauptversammlung hob Kommandant Rudolf Waldhör vor allem die gute...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
In der Förderwerkstätte Jennersdorf löste die Spendenübergabe große Freude aus. | Foto: Feuerwehr Welten

Feuerwehr Welten übergab Spendenscheck

Einen Scheck über 457 Euro hat die Feuerwehr Welten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf übergeben. Gesammelt wurden die Spenden bei der Friedenslicht-Aktion, die die Feuerwehr knapp vor Weihnachten organisiert hat.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
600 Euro stellen die Feuerwehr Hagensdorf und die Gemeinde Heiligenbrunn zur Verfügung. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Feuerwehr Hagensdorf spendet an Kinderspital

Eine Spendenscheck über 600 Euro präsentierte die Feuerwehr Hagensdorf bei ihrer Jahresbesprechung. Das Geld kommt dem Kinderspital St. Anna in Wien zugute. Die Hälfte der 600 Euro war der Erlös einer Adventfeier mit Langos und Glühwein, die die Feuerwehr vor Weihnachten organisierte. Die Gemeinde Heiligenbrunn verdoppelte im Anschluss den Betrag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitglieder Alfred Pöchhacker, Franz Spendlhofer, Marco Sonnleitner, Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser. | Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Gaming ehrte die treuesten Mitglieder

GAMING. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaming, welche im Feuerwehrhaus in Gaming stattgefunden hat, wurden die Arbeiten der Feuerwehr des abgelaufenen Kalenderjahres präsentiert. Zeugmeister und Fahrmeister, sowie die verantwortlichen Sachbearbeiter haben in ihren Berichten die spezifischen Tätigkeiten ihres Aufgabenbereiches angeführt. Darüber hinaus wurden von der Gemeinde Gaming einige Auszeichnungen überreicht. Thomas Matzenberger bekam für 15 Jahre Zugehörigkeit...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Alexander Kaar, Stefan Weidinger, Thomas und Stefan Prückl, Michael Kaar und Martin Hofer (v. l.). | Foto: privat

Friedenslichtaktion der Ottenschläger Feuerwehr

OTTENSCHLAG/NEUMARKT. Bereits zur Tradition geworden ist für die Ottenschläger Feuerwehrmänner das Verteilen des Friedenslichtes am 24. Dezember. Mit den Spenden in den Haushalten werden soziale Projekte in der Umgebung unterstützt. Heuer wurden die gesammelten 850 Euro an Günther Desl aus Schall in Neumarkt gespendet. Desl war sportlich sehr aktiv, bevor er die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Seit 16 Jahren ist er schon an den Rollstuhl gefesselt. Die Feuerwehrler wollen ihn mit ihrer...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
Kommandant-Stellvertreter Roland Klocker, Ortsbäuerinnen Elisabeth Schweinberger und Gertraud Kröll und Kommandant Hans Taxacher | Foto: FF Aschau

Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr Aschau

Spendenübergabe der Ortsbäuerinnen Aschau - Distelberg Kommandant Hans Taxacher und Stellvertreter Roland Klocker staunten nicht schlecht als ihnen die Ortsbäuerinnen von Aschau - Distelberg einen Spendenscheck über 3.000,- EUR überreichten. Alljährlich wird das von den Bäuerinnen erwirtschaftete Geld für einen guten Zweck gespendet. Dieses Jahr entschieden sich die fleißigen Frauen ihre Einnahmen der örtlichen Feuerwehr zu überlassen Die Freiwillige Feuerwehr Aschau bedankt sich auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Michael Schwarz, Johann Seiberl, Erwin Freinberger, Franz und Barbara Schreiner, Barbara Schreiner sowie Kurt Fahrngruber. | Foto: FF Texing

Neue Computer für Texinger Florianis

TEXING. Eine edle Spende erhielten kürzlich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus Texing. Die Firma Schreiner IT, Anbieter für Business-IT-Lösungen, stellte den Florianis einen neuen Computer für die Dienststelle zur Verfügung. "Damit sind wir auch mit unserer IT-Ausrüstung wieder am aktuellen Stand der Technik", freut sich Brandmeister Michael Schwarz, der in Texing für Ausbildung und den feuerwehrmedizinischen Dienst zuständig ist.

  • Melk
  • Christian Rabl
1

Feuerwehr Breitenau spendet für die kleine Sophie

„Gutes Tun und spenden“ - mit diesem Gedanken und dem Friedenslicht im Gepäck begab sich heuer die Freiwillige Feuerwehr Breitenau von Haus zu Haus. Und brachte damit nicht nur symbolisch den Weihnachtsfrieden in die Bevölkerung, sondern leistete einen besonderen Akt der Nächstenliebe. Die FF Breitenau spendete den Gesamterlös aus dieser Friedenslichtaktion, nämlich beachtliche 1.000 Euro, an die kleine Sophie Kerbl (3) aus Leonstein. Das Mädchen kam 14 Wochen zu früh zur Welt und ist seither...

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Eder
Kommandant-Stv. BI Peter Reumüller, Kommandant OBI Josef Teix, Dr. Edda Rein, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ein Weihnachtsgeschenk von der Zahnfee

Zahnärztin Dr. Edda Rein sammelte Spenden für die Feuerwehr Pottschach. POTTSCHACH (unger). Die Pottschacher Zahnärztin Dr. Edda Rein hat eine große Leidenschaft: das Lesen. Dadurch ist ihre Bibliothek stetig gewachsen und umfasst mehrere hundert Bücher. „Eine Vielzahl an Büchern habe ich in meiner Praxis aufgelegt und meinen PatientInnen gegen eine freiwillige Spende überlassen“, so Doktor Rein, die damit der Freiwilligen Feuerwehr Pottschach ein Weihnachtsgeschenk machen konnte. Gemeinsam mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ABI Reinhard Mathes, Familie Crisan, OV StR Franz Parth | Foto: FF Gobelsburg Zeiselberg/R. König
2

Feuerwehr Gobelsburg/ Zeiselberg spendet für Familie

Nach dem tragischen Ableben unseres Feuerwehrkameraden und 4 fachen Familienvaters Augustin Crisan wurde vom Kommandanten ABI Reinhard Mathes und Ortsvorsteher Stadtrat Franz Parth ein Spendenkonto (Raika Langenlois, AT64 3242 6000 0030 6910, „Familie Crisan“) eingerichtet. Dank der zahlreichen Spenden konnte nun der Familie Crisan ein Teilbetrag von € 12.000 übergeben werden. Das Konto bleibt noch bis Ende Februar für weitere Spenden bestehen.

  • Krems
  • Simone Göls

Geld für neues Einsatzfahrzeug

KAISERSDORF. Der Pensionistenverband Österreichs, Ortsclub Kaisersdorf, spendete 1.300 Euro der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersdorf für den Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges. Bürgermeister Erwin MUSCHITZ, Franz KERN (Vorstandsmitglied des Ortsclubs), Anna RATHMANNER (Kassierin des Ortsclubs), Hermann HALBAUER (Pensionistenverbandsobmann), Gerald PFEILER (FF-Kdt.-Stvtr.) und Ing. Hermann HALBAUER (Feuerwehrkommandant)

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

Feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs

Zur Fahrzeugsegnung lud die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting. Das neue TLF-A 2000 (Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb) konnte offiziell in Dienst gestellt werden. Pfarrer Dr. Johann Mittendorfer segnete dabei in einem feierlichen Rahmen das TLF-A. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich dazu vor dem Feuerwehrhaus ein. Unter Ihnen NR Jakob Auer, LAbg. Roswitha Bauer, Dr. Margarete Aumayr-Feitzlmayr, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Robert Mayer und...

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Haslinger
Das Fahrzeug übernahm Obmann Szilárt Kovács von LH-Stv. Franz Steindl, Kommandant Martin Geißegger und Bgm. Walter Temmel (von links). | Foto: Feuerwehr Bildein
4

Bildeiner Feuerwehrauto fährt jetzt in Ungarn

Die Bildeiner Feuerwehr hat ihr altes Löschfahrzeug zwar ausgemustert, in Bajánsenye (Komitat Vas) leistet der Mercedes Benz Baujahr 1986 aber weiterhin gute Dienste. Bei einem Besuch des Feuerwehrvereins aus Bajánsenye unter der Leitung von Obmann Szilárt Kovács wurde das Fahrzeug übergeben. Formell war es von der Landesregierung unter Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl angekauft und danach der Feuerwehr aus Ungarn gespendet worden. Die Bildeiner Feuerwehr plant für heuer einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bild die Wettkampfgruppe Ternitz-Mahrersdorf mit Prokurist Thomas Nagy (3. Reihe, 3. v.l.) von der Sparkasse und Michael Ofner (3. Reihe, 5. v.l.)  von der Lackiererei Michael Ofner.

Übergabe von neuer Trainingsbekleidung an die FF Ternitz-Mahrersdorf

Text und Foto: FF Ternitz-Mahrersdorf Große Freude gab es am vergangenen Wochenende bei der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf. Die Wettkämpfer wurden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Am Wochenende fand im Feuerwehrhaus Ternitz-Mahrersdorf die Übergabe der neuen Trainingsbekleidung statt. Ein herzlicher Dank gilt den Sponsoren: Fa. MäxPol, Sparkasse und der Lackiererei Michael Ofner für die Unterstützung zum Ankauf der Bekleidung.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Scheckübergabe: Abschnittskommandant/Kommandant der FFW Flaurling Martin Hellbert (3.v.l.) mit den Kundenbetreuern (v.l.) Martin Auer, Sonja Müller und Marikka Rabitsch. | Foto: FFW Flaurling

Raiffeisen-Regionalbank fördert FFW Flaurling

FLAURLING. Über eine Spende in Höhe von EUR 1.500,- freut man sich bei der Freiwilligen-Feuerwehr Flaurling. Den Betrag spendete die Raiffeisen-Regionalbank Telfs. Die freiwillige Feuerwehr Flaurling bedankt sich auf das herzlichste für die vorbildliche Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung. Besonders erfreulich ist die großzügige Spende, die zweckgebunden für das neue Löschfahrzeug verwendet wird.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: FF Überackern
2

Feuerwehrjugend Überackern spendet Krankenbett

ÜBERACKERN. Die Jugendgruppe der FF Überackern überreichte dem örtlichen Roten Kreuz ein neues Krankenbett. Dieses wurde durch die Friedenslichtaktion mit knapp 1000 Euro finanziert. Das Bett wird von der Ortsgruppe des Roten Kreuzes für pflegebedürftige Bürger bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der stellvertretende Kommandant Thomas Huber und Vizebürgermeisterin Inge Haider waren bei der Übergabe dabei und dankten der Jugendgruppe für die großzügige Spende. 
 Die Jugendlichen der FF Überackern...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: FF Aichberg-Waldkirchen
2

Ein Tablet für die Feuerwehr

WALDKIRCHEN. Die Firma EDV Schwendinger spendete einen Tablet-PC im Wert von 1200 Euro an die Feuerwehr Aichberg-Waldkirchen. Die Feuerwehrkameraden freuen sich sehr über die Unterstützung. Dankbar sind sie auch der Familie Steindl, auf deren Betriebsgelände die Feuerwehr jährlich ihr Schotterfest veranstalten darf.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Generali unterstützt die Feuerwehr

MAHRERSDORF. Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf wurde pünktlich zum Saisonbeginn mit neuen Trainingsleiberl ausgestattet. Die Kosten dafür übernahm die Generali Versicherung Neunkirchen. "Dafür ein herzliches Dankeschön", so Wettkampf-Coach Roland Mollay zu Rudolf Puhr von der Generalli Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LHStv. Franz Steindl, Gemeindevorstand Peter Gmeiner, FF-Kdt. Peter Fröch und eine Delegation aus Teaca mit dem ehemaligen Bgm. Eckehardt Zaig | Foto: ÖVP
3

Purbach spendet Feuerwehrauto

PURBACH. Die Stadtfeuerwehr Purbach hat ein ausgemustertes Tanklöschfahrzeug an die Gemeinde Teaca in Rumänien gespendet. Das Auto ist voll funktionsfähig und wird der von Armut geprägten Gemeinde eine große Unterstützung sein, denn der in Teaca vorhandene Fuhrpark ist aufgrund technischer Mängel nur bedingt einsatzfähig. Hilfe in vielen Bereichen Seit rund 20 Jahren unterstützt das Rote Kreuz Burgenland, aber auch die Stadtgemeinde Purbach die rumänische Gemeinde in vielfältiger Weise. In den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Spende zum Auftakt des Wonnemonats

POIGEN. Am 1. Mai 2014 spendete der Dorferneuerungsverein Poigen € 1000,- an die Freiwillige Feuerwehr Poigen für den Ankauf eines Mannschaftstransportfahrzeuges. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Poigen bedanken sich beim Dorferneuerungsverein für diese großzügige Spende. Auf dem Foto von Links: Obfrau-Stv des DEV. Ing. Christian Ranftl, OBI Bernhard Zinner, Obfrau des DEV Helga Frauberger-Purker.

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.