Spende

Beiträge zum Thema Spende

1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Fotos: FF Losenstein
4

Feuerwehr
Förderung gut investiert: Neue Bewerbsbahn für die Feuerwehrjugend Losenstein

LOSENSTEIN. Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Losenstein freut sich über eine Förderung durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf. Diese von der Firma FELIX Austria und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband initiierte Aktion unterstützt Feuerwehrjugendgruppen direkt bei ihren Aktivitäten. 300 Euro Förderung gut investiert! Nach über 20 Jahren im Einsatz war eine Erneuerung und Sanierung derJugendbewerbsbahn der FF Losenstein dringend erforderlich. Knotengestell,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/LZ.1
2

Steyr
Großzügige Spende für Feuerwehr!

STEYR. Vor kurzen konnten sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über eine großzügige Spende freuen. Drei professionelle Erste Hilfe Rücksäcke der Marke PAX Bags samt Befüllung für Versorgungen von bis zu 25 Personen wurden dem Kommando des Löschzuges überreicht. In jedem der drei Einsatzfahrzeuge des Löschzuges steht den Kameraden jetzt ein identer Rucksack zur Verfügung um einerseits die Mannschaft selbst- bzw. verletze Personen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Behamberg
Großzügige Spende an Blaulichtorganisationen

Gemeinde Behamberg dankt den Blaulichtorganisationen für ihre hervorragende Arbeit bei den Corona-Pandemie Flächentestungen. BEHAMBERG. Bei den Covid-19-Flächentestungen, welche im Dezember und Jänner stattgefunden haben, wurden in der Gemeinde Behamberg insgesamt 479 ehrenamtliche Stunden von den Blaulichtorganisationen geleistet. Alle ehrenamtlichen HelferInnen haben auf die Entschädigungszahlung durch den Bund verzichtet. Somit hat die Gemeinde Behamberg beschlossen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Spende der SMW
IPad zur Einsatzunterstützung

Da nützliche Apps zur Einsatzunterstützung immer mehr Verwendung finden, wurde bei der FF Aigen i. M. die Anschaffung eines Tablets notwendig. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Mühlviertel West konnte ein iPad6 samt robuster Hülle angekauft werden. Kommandant Thomas Stockinger bedankte sich dafür herzlich bei Filialleiterin Caroline Miesbauer.

  • Rohrbach
  • FF Aigen im Mühlkreis
Foto: © FF Glanhofen

Spende für FF Glanhofen von Schlüsselcenter Drolle und Feldkirchner Faschingsklub

Vor kurzem konnte die FF Glanhofen eine Geldspende in Höhe von 1000€ vom Schlüsselcenter Drolle Horst entgegennehmen. Auch der Feldkirchner Faschingsklub spendete einen Betrag von 1111,11€. Die FF Glanhofen möchte sich recht herzlich für die Spenden bedanken. Diese Spenden tragen einen nicht zu unterschätzenden Teil dazu bei, dass ein hoher Ausrüstungsstandard aufrecht erhalten werden kann. Konkret wird dieses Geld die FF Glanhofen bei der Anschaffung vom neuen Fahrzeug unterstützen, welches...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig

Großzügige Spende
Neue Beleuchtung für die FF Aigen i. M.

Gut ausgeleuchtet präsentiert sich seit Anfang März die Fahrzeughalle der FF AIGEN im Mühlkreis. Kommandant Thomas Stockinger bedankte sich bei Anita Stadlbauer, Prokuristin der Fa. e2-elektro, für 20 Stück moderne, energiesparende LED-Wannenleuchten die nun für das richtige Licht auf die Fahrzeuge sorgen.

  • Rohrbach
  • FF Aigen im Mühlkreis
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Anerkennung
Feuerwehrjugend Treffling erhielt 300-Euro-Spende

Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz anlässlich 115 Jahre Feuerwehr Treffling eine Spende an die Feuerwehrjugend. Eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. ENGERWITZDORF. Corona bedingt war im letzten Jahr die Jugendarbeit in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich oder ganz eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen begannen auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V.l.: Ewald Edelmaier, Daniela Redl, Michaela Altmann, Karl Plauensteiner und Selina Altmann | Foto: FF Friedersbach

Spendensammlung
Feuerwehrjugend unterstützt Familie

Die Feuerwehrjugend Friedersbach startete eine Spendenaktion zugunsten einer Familie, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten hatte. Gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald Edelmaier konnte eine Spende von 700 Euro an Familie Redl übergeben werden. FRIEDERSBACH. Nach einem schweren Schicksalsschlag in der Familie Redl aus Frankenreith, machten sich die Jungflorianis Gedanken, um der Jungfamilie zu helfen. Es wurde eine Spendenbox organisiert und kurzerhand in der Raiffeisenbank...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Von links: Daniel Gilligsberger, Kommandant Christian Bötig, Friederike Pichler und Christoph Meisinger. | Foto: FF Schweinbach

FF Schweinbach
Fünftausend-Euro-Spende von Erwin Pichler

Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach freut sich über eine Großspende von fünftausend Euro von Erwin Pichler, der vor einem Jahr an einem Krebsleiden im 54. Lebensjahr verstorben ist. ENGERWITZDORF. Kurz vor seinem Tod hat Erwin Pichler noch verschiedene Organisationen mit großzügigen Spenden bedacht. Darunter war das Rote Kreuz, die Kinderkrebshilfe und auch die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach. Viele Spenden wurden bereits übergeben. Letzte Woche übergab Erwins Mutter Friederike Pichler die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christoph Ferlin (links) mit FF-Kommandant Gerald Sulzer (Mitte) und Siegi Krobath | Foto: Privat

Kameradschaftsküche wird fertiggestellt
Spende an die St. Pauler Wehr

Die Installateurfirma Ferlin spendete 2.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Aus bekannter Ursache musste man im Vorjahr auch bei der St. Pauler Firma Ferlin auf die jährliche Weihnachtsfeier verzichten. Die dafür vorgesehenen 2.000 Euro spendete Geschäftsführer Christoph Ferlin nun an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul, vertreten durch Kommandant Gerald Sulzer und Siegi Krobath. Die Summe wird verwendet, um der neuen Kameradschaftsküche im Rüsthaus den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeinderat Josef Thoma (hinten rechts) spendete 400 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Obritzberg. | Foto: zVg/ FF Obritzberg

Gemeinderat Obritzberg
Josef Thoma spendete der FF Obritzberg 400 Euro

OBRITZBERG. Keine Feuerwehrfeste, keine Präsentation der neuen Autos und keine alljährliche Haussammlung: Corona-bedingt entgehen den Freiwilligen Feuerwehr seit bald einem Jahr wichtige Einnahmen. Daher spendete der Obritzberger Gemeinderat Josef Thoma zwei Gemeinderatsentschädigungen (400 Euro) an die FF Obritzberg. Seitens des wiedergewählten Feuerwehrkommandos, unter der Führung des Kommandanten Franz Gruber wurde das neue umgebaute Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF 1) begutachtet und auf den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Übergabe der Ausrüstungsgegenstände an Vertreter der Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) durch Peter Kracmar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering. | Foto: FF Spital am Semmering

Spendenübergabe
Einsatzhelme aus Spital am Semmering für kroatische Feuerwehr

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering spendeten ihre alten Einsatzhelme der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG). Auch Uniformen, Stiefel und Handschuhe wurden der Hilfsorganisation übergeben. "Der Vorteil bei dieser Hilfsorganisation ist, dass unsere gespendeten Sachen direkt von ihnen dorthin gefahren und gleich vor Ort ausgeteilt werden", sagt Peter Kracmar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering. 50 alte Einsatzhelme, einige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
oto v. 22.1.2021 – Rathaussaal 4.0 in Obermarkersdorf
Hintere Reihe v. links: Sebastian Miksu, Roman Pointner, Rainer Linsmeyer, Martin Schmidt, Bgm. Stefan Schmid, Andreas Grundschober, Michael Dvorak-Leeb.
Vordere Reihe v. links: Stefan Melik, Lukas Frotzler, Christian Schmidt, Lukas Wally.
 | Foto: Andreas Grundschober

Spendenaktion der FF Wettkampfgruppe W.O.S. an STIFTUNG KINDERTRAUM

Die FF Wettkampfgruppe W.O.S. (Waitzendorf-Obermarkersdorf-Schrattenthal) hatte anstatt des bereits traditionellen Glühweinstandes diesmal eine „Spendenaktion“ ins Leben gerufen. SCHRATTENTHAL. Die Spenden gingen an „Stiftung Kindertraum“ mit einer großartigen Summe von  2.100 Euro. "Corona bedingt konnten wir bekanntlicherweise den Glühweinstand nicht in gewohnter Form durchführen und bedanken uns hiermit nochmals herzlichst für die vielen wertvollen Spenden", danken Sebastian Miksu, Roman...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto (v.l.n.r) Direktor Mayer Ernst, Kommandant Ratzberger Harald, Bürgermeister Schimpl Manfred, KDTSTV Kojeder Christoph, Frau VZBGM Fürst Monika

Haidershofen
Neue Helme für schnellen Einsatz

HAIDERSHOFEN. Vor allem in Zeiten von Corona ist Hilfe und Unterstützung so wichtig. Deshalb freut sich die Feuerwehr Haidershofen über die finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenkasse Haidershofen beim Ankauf von neuen hochwertigen Einsatzhelmen für die Kameraden. Foto: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF-Kommandant Josef Ganhör mit Bürgermeisterin Doris Leitner. | Foto: FF Schenkenfelden

Privatspende
Bürgermeisterin übergab 1.000 Euro an FF Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenfelden sind zahlreiche Personen des Ortes Mitglieder, die freiwillig für das Wohl aller anderen sorgen und in Not geratenen Menschen helfen. Die Feuerwehr ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist daher verpflichtet, sich an gesetzliche Bestimmungen zu halten. So wurde auch bei der letzten GEP (Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung) gefordert, ein neues Kommandofahrzeug anzuschaffen. 1.000 Euro aus privatem Einkommen gespendetDa...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verwalter Yannic Sommer, Bernadette und Werner Eder mit Kindern, Kommandant Hannes Heiss | Foto: Patrick Rotpuller

Zum Schutz der Mannschaft: FFP2-Maksen gespendet

Die Feuerwehr Leithaprodersdorf bekam von der Familie Bernadette und Werner Eder 150 Stück FFP2-Masken gesponsert. „Der Schutz unserer Einsatzkräfte ist gerade in Zeiten einer Pandemie besonders wichtig“, so Verwalter Yannic Sommer von der Feuerwehr Leithaprodersdorf. Als kritische Infrastruktur muss die Feuerwehr weiterhin Einsatzbereit sein. „Ein herzliches Dankeschön an die Familie Eder für die Spende der Masken!“, bedankt sich Sommer stellvertretend für die gesamte Feuerwehr.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Feuerwehr-Kommandant Harald Heintz mit Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer
2 1

Spende für FF Donnerskirchen
Spende an die Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen

Das Vereinsleben sorgt für ein vielseitiges und kreatives Zusammenleben in einem Dorf- als auch in der Stadt. Um die einzelne Vereine zu unterstützen überreichte Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer (SPÖ) einen Scheck im Wert von 500 Euro an den Kommandant Harald Heintz der Freiwilligen Feuerwehr Donnerskirchen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Monika Brandl freute sich über den Besuch der Feuerwehr bzw. den Scheck. | Foto: LNW

Spende
Feuerwehr unterstützt die Lebenshilfe

Feuerwehr hat Spendenscheck an Lebenshilfe übergeben. REGION. Die regionale Lebenshilfe rund um Geschäftsführerin Monika Brandl hat sich nun wieder über Unterstützung aus der Region gefreut. Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Gossendorf bzw. der Feuerwehrjugend überbrachten einen Scheck in Höhe von 410,30 Euro. Gesammelt wurde das Geld im Rahmen der traditionellen Friedenslichtaktion der Feuerwehr. "Wir danken den Feuerwehren des Bereichs- und Landesfeuerwehrverbandes – besonders der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
OBR Gernot Rieger (li) übernimmt die Spende für die Feuerwehrjugend von Siegfried Cvörnjek/ PS Logistics. | Foto: KK

Peggauer Unternehmen unterstützt die Feuerwehrjugend

Mit 2.500 Euro unterstützt Siegfried Cvörnjek von der PS Logistics Peggau, einem Unternehmen der Sager-Gruppe, die Feuerwehrjugend im Bezirk. Der Geschäftsführer betonte bei der Übergabe der Spende an Bereichsfeuerwehrkommandant Gernot Rieger die Wertschätzung der Arbeit der Feuerwehren und deren hervorragende Jugendarbeit. Mit dem Geld soll eine neue Bahn für die Leistungsbewerbe der Jugend angeschafft werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das große finanzielle Loch der Feuerwehr Wullersdorf kann mit der Spende etwas geflickt werden. | Foto: FF Wullersdorf

Spende für Feuerwehr Wullersdorf
1.500 Euro von Familie Dunkl gespendet

Familie Dunkl unterstützt den Ankauf von Branddienstbekleidung mit einer großzügigen Spende. WULLERSDORF. Nach über 22 Jahren im Einsatzdienst wurden bei der Feuerwehr Wullersdorf neue Branddienstjacken angeschafft. Mit einem Anschaffungswert von knapp 10.000 Euro, der zur Gänze von der FF Wullersdorf selbst getragen werden muss, reißt diese Anschaffung in Zeiten von Corona ein großes Loch in das Finanzbudget. Umso größer war die Freude beim Kommando der Wehr, als sich im Zuge der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Sulzer Ortsvorsteher Günter Berzkovics (links) übergab zu seinem 60. Geburtstag einen Defibrillator an Feuerwehrkommandant Martin Jandrisevits. | Foto: Feuerwehr Sulz

Statt 60er-Geburtstagsfeier
Sulzer Ortsvorsteher spendete Defibrillator

Nachdem die Geburtstagsfeier zu seinem 60. Geburtstag vom Corona-Virus vereitelt wurde, ließ sich der Sulzer Ortsvorsteher Günter Berzkovics zum ´"Runden" etwas anderes einfallen. Er spendete der Feuerwehr einen Defibrillator, den er an Kommandant Martin Jandrisevits übergab. "Mein Geschenk an die Ortsbevölkerung von Sulz", formulierte Berzkovics. Das lebensrettende Erste-Hilfe-Gerät wird an der Außenwand des Feuerwehrhauses angebracht. Geplant sind Einschulungen sowohl für die Feuerwehr als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Scherb
2

Vera Scherb
Spende für Pfarrcaritas-Kindergarten und Feuerwehr

SCHENKENFELDEN. Groß war die Freude bei den Kindergartenkindern und Erzieherinnen des Kindergartens Schenkenfelden, als Vera Scherb von VS Werbegrafik & Design, der Einrichtung für jede Gruppe ein „Packerl“ überreichte. „Nachdem unsere Kinder, auf Grund von Corona, auf vieles verzichten mussten, dachte ich mir es wäre nett, jeder Gruppe einen Weihnachtswunsch zu erfüllen“, so Vera Scherb. Die One-Women-Agentur überraschte die „schlauen Füchse“ mit dem Kindergarten-Activity, die „Glückskäfer“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.