Spende

Beiträge zum Thema Spende

Seit 150 Jahren sin die Floriani schon im Einsatz, doch jetzt braucht die FF Deutschfeistritz Unterstützung. | Foto: Johannes Ulrich

Feuerwehr statt Feuerwerk
Unterstützung für unsere Floriani

Mit "Feuerwehr statt Feuerwerk" soll den Floriani in Graz-Umgebung nun geholfen werden. Ob Unwetter-, Unfall- oder Brandeinsätze: 50.000 Floriani in 700 Freiwilligen Feuerwehren, 78 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr sind steiermarkweit rund um die Uhr im Einsatz. Doch auch die Helfer brauchen ab und zu Unterstützung – und gerade heuer ist sie wichtiger denn je. Wertschätzende Spende "Durch den Corona-bedingten Ausfall der Feuerwehrveranstaltungen und den damit verbundenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von links: Manfred Leitner, Philipp Scheibenreif und Bernhard Pichler | Foto: FF Oberbairing

Für Anschaffungen
FPÖ Altenberg spendete 1.000 Euro für Feuerwehren

ALTENBERG. Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk konnten sich die beiden freiwilligen Feuerwehren in Altenberg freuen. FPÖ-Ortsparteiobmann Philipp Scheibenreif überreichte den beiden Kommandanten Bernhard Pichler (FF Altenberg) und Manfred Leitner (FF Oberbairing) jeweils eine Geldspende im Wert von 500 Euro für laufende Anschaffungen. „Wir sagen damit Danke für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die die Kameraden unserer Wehren das ganze Jahr über leisten. Rund um die Uhr stehen sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Feuerwehr
Neuer Präsentationsbildschirm für den Technischen Zug

Großzügige Spende von Gemeinderätin Rosa Hieß Steyr: Während der ersten Bauphase im Feuerwehrhaus des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr besuchte Frau Gemeinderätin Rosi Hieß auf der Baustelle. In einem sehr netten Gespräch mit den Florinijüngern fragte Frau Hieß ob noch etwas benötigt wird. Ein neuer 65 Zoll großer Präsentationsbildschirm samt Zubehör wurde dann angeschafft. Mit diesem Bildschirm können Schulungen, Übungsvorbereitungen und Präsentationen abgespielt werden. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Übergabe: Bgm. Scherbinek und Honorarkonsul Hofreiter | Foto: Gemeinde

Premstätten
Top: Alte Drehleiter für bosnische Feuerwehr

Premstätten spendet Drehleiterfahrzeug an 60.000-Einwohner-Stadt Cazin in Bosnien-Herzegowina. Die Freiwillige Feuerwehr Unterpremstätten hat heuer ein nagelneues Drehleiterfahrzeug in Betrieb genommen (die WOCHE hat berichtet). Abnehmer zufällig gefundenWie der Zufall so spielt, war Harald Zach, ein Mitglied der FF Unterpremstätten, vor einiger Zeit bei einem karitativen Einsatz in der bosnischen 60.000-Einwohner-Stadt Cazin. Dabei wurde bei einem Besuch unter Feuerwehrkollegen rasch klar,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
FPÖ Heiligenberg spendet drei Garnituren Einsatzgewand an FF Heiligenberg.
v. l.: FF-Schriftführer Stefan Eckerstorfer, FPÖ-Ortsparteiobmann Gerhard Domberger, FF-Kommandant Johann Hofinger, FPÖ-Finanzrefertent Rupert Schützeneder, FF-Kassier Markus Ecker. 
 | Foto: FPÖ Heiligenberg
1 2

FPÖ Heiligenberg
Freiheitliche unterstützen die Freiwillige Feuerwehr

Die FPÖ Heiligenberg unterstützt die örtliche Freiwillige Feuerwehr und spendet Einsatzkleidung. HEILIGENBERG. Bereits Ende 2019 unterstützte die FPÖ Heiligenberg die Freiwillige Feuerwehr mit der Anschaffung von neuen Schutzhauben für Atemschutzträger. Diese Unterstützung setzte sich auch 2020 fort. So wurden im heurigen Sommer die Kosten für insgesamt 90 Stück Corona-Schutzmasken für die FF Heiligenberg übernommen. Aufgrund der vielen Neubeitritte bei der Freiwilligen Feuerwehr in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: Frey

Sponsorbeitrag an die Feuerwehr Leobendorf von der Raiffeisenbank Kreuzenstein

KREUZENSTEIN. In der ordentlichen Generalversammlung der Raiffeisenbank Kreuzenstein eGen konnten wir bei der Präsentation des Jahresergebnisses 2019 im Grunerhof ein erfreuliches Ergebnis unseren Mitgliedern präsentieren. Bilanzsumme 154,8 Mio., Ausleihungsvolumen 103,4 Mio, ergab eine Steigerung von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis war 1,54 Mio. oder 1,02 % der Bilanzsumme, damit lagen wir deutlich über dem Durchschnittswert der Nö. Raiffeisenbanken. Obmann Steinacker begrüßt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gutes tun: Der Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte. | Foto: Wienerwirt

Die gute Nachricht des Tages
Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte

"Wir helfen den Helfern" – Der Wienerwirt in der Mariatroster Straße lässt seine Aktion aus dem ersten Lockdown wieder aufleben und kocht für Grazer Baulicht-Organisationen. Helfen, wo man helfen kann. So lautet das Credo des Wienerwirts im Grazer Bezirk Mariatrost. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr diesen Jahres bekochte das beliebte Wirtshaus Grazer Blaulicht-Organisationen. Und lassen sie diese Aktion wieder aufleben und stellen wieder täglich Gratis-Menüs zur Verfügung. „Gerade in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lukratives Hendlfest der FFW Hopfgarten. | Foto: Feuerwehr

Hopfgarten - Feuerwehr
Jubiläums-Spende der Feuerwehr Hopfgarten

HOPFGARTEN (red.). Die Freiwillige Feuerwehr Hofgarten feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Dazu wären einige Highlights geplant gewesen (u. a. FW-Jugend-Wissenstest, Einweihung Kommandofahrzeug), "Corona" machte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Somit wurde die Idee geboren, ein "Hendlfest" zu veranstalten (Hendl to go oder Lieferung frei Haus). Der Reinerlös sollte gespendet werden. "Das Echo aus der Bevölkerung war überältigend. Letztlich konnten wir 7.000 Euro für einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kastner-Chef Ronald Tanczos (Mitte) übergab 500 Euro an Gerhard Wischenbarth (links) und Siegfried Stacherl von der Stadtfeuerwehr Jennersdorf. | Foto: Kastner

Spende
Firma Kastner unterstützt die Feuerwehr Jennersdorf

Der Lebensmittel-Großhandelsbetrieb Kastner hat der Stadtfeuerwehr Jennersdorf finanziell unter die Arme gegriffen. Eine Spende über 500 Euro dient als Beitrag zur Finanzierung des neuen Einsatzleitfahrzeuges, das im September in den Dienst gestellt wurde. Den Spendenscheck überreichte Kastner-Standortleiter Ronald Tanczos an Feuerwehrkommandant Siegfried Stacherl und dessen Stellvertreter Gerhard Wischenbarth.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Mahrersdorf

Mahrersdorf
1.000 Euro Spende für die Feuerwehr Mahrersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Herz für die Freiwillige Feuerwehr Mahrersdorf beweist Susanna Bardehle (Suadeo Steuerberatungs GmbH). Sie spendete 1.000 Euro. Das Geld soll für Servicearbeiten an den hydraulischen Rettungsgeräten herangezogen werden. Diese Gerätschaften werden zum Beispiel verwendet, um nach schweren Verkehrsunfällen Personen aus Fahrzeugen zu befreien.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Spendenübergabe: Bgm. Bernd Strobl, Hannelore Stimpfl von der Sozialinitiative, Helga und Alois Maurer, Feuerwehrkommandant Harald Holemar (von links). | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Erlös einer Krippenausstellung
1.800 Euro Spende für Ollersdorfer Helfer

1.800 Euro Spenden brachte die Krippenausstellung ein, die Helga und Alois Maurer aus Ollersdorf im vergangenen November veranstaltete. Aus dem Erlös gingen 1.200 Euro an die Ortsfeuerwehr und 600 Euro an die Sozialinitiative Ollersdorf, die das Ehepaar mit corona-bedingter Zeitverzögerung nun übergab. Ihren Dank für die Aktion sprachen Feuerwehrkommandant Harald Holemar, Sozialinitiative-Obfrau Hannelore Stimpfl und Bürgermeister Bernd Strobl aus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Vorich

Spende
Stammtischsänger überraschten Altheimer Feuerwehr

Örtlicher Musikverein unterstützt Feuerwehr mit Spende ALTHEIM. Die Altheimer Stammtischsänger überraschten die Freiwillige Feuerwehr Altheim vor Kurzem mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Diese überreichte Obmann Christian Wagner an den Kommandanten der FF Altheim, Mario Grabner.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: SPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Gemeinderäte sagten den Feuerwehren Dankeschön

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Freiwilligen Feuerwehren in den vergangenen Wochen vor allem bei Unwettereinsätzen schwer gefordert wurden, sagten die Neunkirchner Gemeinderäte Patricia Gsenger, Gerlinde Metzger, Wolfgang Jahrl, Andreas Reither und Bundesrätin Andrea Kahofer den Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Mollram und Peisching Danke. Für die Kommandaten Mario Lukas, Johann Brandstätter und Leopold Spreitzhofer gab's eine Getränkespende für den gesamten Kader inklusive Jugend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Spende für den Feuerwehrbetrieb

WAIDHOFEN. Da der traditionelle Feuerwehr-Stadtkirtag dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, fehlen die eingeplanten Festeinnahmen im laufenden Feuerwehrbetrieb. Richard Damberger, Pächter des Waidhofner Stadtsaals, hörte von der Kirtag-Absage und entschied sich dazu, der Stadtfeuerwehr unter die Arme zu greifen. Er veranstaltete am 9. August im Stadtsaal einen "Kirtag" und spendete einen Teil des Erlöses den Einsatzkräften. Kommandant Christian Bartl konnte im Namen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Obmann des Kameradschaftsbundes Arbesbach Walter Pichler übergab den Spendenscheck an FF-Kommandant Clemens Huber. | Foto: Pilz
2

Arbesbach
Kameradschaftsbund unterstützt Feuerwehr mit 1.500 Euro

ARBESBACH. Im Rahmen der Spatenstichfeier zum Feuerwehrhaus-Neubau in Arbesbach überreichte der Kameradschaftsbund Arbesbach der Freiwilligen Feuerwehr eine Spende in Höhe von stolzen 1.500 Euro in Form eines Schecks. Das Geld stammt vom Erlös des traditionellen Maskenballs im Februar. Die Feuerwehr bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung. "Es ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber wir unterstützen unsere Feuerwehr gerne", so der Obmann des Kameradschaftsbundes...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Kommandant Swoboda und Jugendführer Viktor Oswald sowie Katharina Massinger betreuen die Kinder. Gemeinderat Jürgen Krumpek-Kikinger sowie geschäftsführende Gemeinderätin Regina Blondiau-Köllner überreichen die Spende.  | Foto: SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing

Spende
SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing unterstützt Feuerwehrjugend Wolfpassing

Feuerwehrkinder freuen sich über Spende ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa)l Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Wolfpassing wurde im Jahr 1999 gegründet. Das Ziel der Jugendgruppe ist die Nachwuchsförderung. "Die Jugendlichen von heute sind entscheidend für die Sicherheit unserer Gemeinde von morgen", freut sich SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing Fraktionsvorsitzende Regina Blondiau-Köllner über das großartige jugendliche Engagement. Die Jugendführer haben dabei die Aufgabe der Jugend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Für die Sicherheit uns aller
Übergabe einer Spende von Mund-Nasen-Schutzmaken

Auch bei Einsätzen und Übungen der Feuerwehren wird das Gesicht der ehrenamtlichen Helfer durch eine Schutzmaske verdeckt. Dazu hat die FF Tarsdorf eine großzügige Spende erreicht. Die OÖ Versicherung, mit dem ortsansäßigen Vertreter Thomas Gruber, hat der Tarsdorfer Feuerwehr 40 Stück Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken zukommen lassen. Unter Einhaltung der Corona Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften wurde die Spende mit "keinen Sorgen" am 26.05. an Kommandant HBI Alois Sommerauer übergeben....

  • Braunau
  • Christian Wenger
1

Spende an Feuerwehrjugend Radstadt
Großzügige Spende der Fa. Tauernpass

Die Feuerwehrjugend Radstadt bedankt sich recht herzlich bei der Trachtenfirma Tauernpass Trachten in Radstadt Oppeneiger KG – „Dies & Das“ für die großzügige Spende in der Höhe von € 2.000,–. Der Erlös stammt aus dem Verkauf von Mund- und Nasenschutzmasken. Die ganze Familie Oppeneiger schneiderte, hämmerte und nähte unermüdlich, um die Masken in Eigenregie und mit viel Liebe herzustellen. Ein großes Danke auch allen Radstädterinnen und Radstädtern, die mit Freude die Masken gekauft haben. Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Radstadt
2 2

Großzügige Spende in Zeiten der Corona-Krise
Pfarrwerfener Schneiderei spendet 50 wiederverwendbare Mund-Nasen-Schutzmasken an die Feuerwehr

Die Feuerwehr Pfarrwerfen konnte am Montag eine großzügige Spende entgegennehmen: Schneidermeisterin Michaela Pöttler überreichte dem Kommando 50 Stück ihrer wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken. Michaela ist mit ihrem hochwertigen Mund-Nasen-Schutzmaskenmodell äußerst erfolgreich. Bereits mehrere hundert Stück hat sie davon gefertigt. Zu den Abnehmern gehören neben einer örtlichen Apotheke zahlreiche heimische Betriebe und unzählige Privatpersonen. Nun hat sie der Feuerwehr Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
1

Zwettler Ehepaar spendet 950 Schutzmasken an Nachbarschaftshilfe

Als sich die Zwettlerin Maren Rambert Hoppe beim Verein ZAK - Zwettler Aktionsteam meldete und fragte, ob sie eine Spende von Schutzmasken haben möchten, sagten Organisationreferent Rainer Lenzenweger sofort zu und gingen dabei von rund 50 Stück aus. Um so größer war die Überraschung bei der Abholung. Maren packte 19 Schachteln mit 950 (!) Masken in den Kofferraum das ZAK-Mitarbeiters. Die Schutzmasken hatten Maren und ihr Ehemann Ludo über einen Freund im Ausland bestellt. Die Lieferung dann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Lenzenweger

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Feuerwehr Sattledt unterstützt einzigartiges Projekt mit € 1.5oo,--

Der Verein -Rollende Engel- aus Wels erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch.  Einmal noch... - zu einem Fußballspiel? - in den Tierpark, einen Elefanten sehen? - zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? - nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? - und viele andere Wünsche... Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist versteht sich als parteipolitisch unabhängig und ist nicht staatlich subventioniert. Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Foto: Foto: FF HL
1

Feuerwehr Hollabrunn
Lamb Weston spendete Schmutzwasserpumpe

„Tue Gutes und sprich darüber“ HOLLABRUNN. Lamb Weston sponsert der Feuerwehr Hollabrunn eine Schmutzwasserpumpe, damit sie für die nächsten Unwetter gerüstet ist. Die Pumpe wurde von Rudolf Bauer (Geschäftsführer) und Anton Lehner (Brandschutzbeauftragter) von Lamb Weston an den Kommandanten Markus Pfeifer , seine Kameraden Reinhard Oswald und Zivildienstleistenden Matthias Neubauer übergeben. Gute Zusammenarbeit gelobtBei dieser Gelegenheit wurde von beiden Seiten auf die sehr gute und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.