Spende

Beiträge zum Thema Spende

v.l.n.r. Karl Lippitz, Edeltraud Lenhard, Daniela Siegl, Franz Naglseder | Foto: Privat

Spende
Kiwanis Damen Spittal Porcia unterstützen das SOS-Kinderdorf

Vor kurzem wurde eine Spende in Höhe von 2000 Euro von den Kiwanis Damen Spittal Porcia an das SOS-Kinderdorf übergeben. SPITTAL. Als Anlaufstelle für Waisen, behinderte und schwer traumatisierte Kinder aus Kriegsgebieten organisiert SOS Kinderdorf die notwendige Unterstützung wie Sicherheit, Nahrung, professionelle Traumatherapie und Bildung. Dadurch wird vermieden, dass Kinder, die ihre Eltern verloren haben, in staatlichen Einrichtungen untergebracht werden. Für das Jahr 2023-24 plant SOS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Bäckermeister Simon Sailer übergab die Krapfen im Krankenhaus Braunau an Geschäftsführer Erwin Windischbauer (rechts), und den Betriebsratsvorsitzenden Markus Simböck (links). | Foto: Krankenhaus Braunau/Photogräfin

Kiwanis Braunau
5.300 Euro aus Krapfen-Aktion für wohltätige Zwecke

Bei der Krapfen-Aktion des Kiwanis-Clubs Braunau bestellten Firmen aus dem Bezirk 6.550 Stück Krapfen. BEZIRK. Die Bäckerei Sailer stellte die Krapfen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung und spendete somit für jeden Krapfen 0,81 Euro. Mit dem Reinerlös von etwas über 5.300 Euro kann der Kiwanis-Club bedürftige Kinder und Familien in der Region unterstützen. Tausende Krapfen für Firmen aus der Region Die größten Abnehmer der Krapfen waren die AMAG mit 2.500 Stück, das Krankenhaus Braunau mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kiwanis-Präsident Harald Eberhartinger (links) und Fachverkäufer Michael bei der Übergabe der Spende im Sportgeschäft Streicher in Timelkam. | Foto: Kiwanis Vöcklabruck

Für zwei Jungen
Kiwanis und Sport-Streicher sponsern Winterjacken

Eine alleinerziehende Mutter hat den Kiwanis Club Vöcklabruck um finanzielle Unterstützung gebeten, um ihren beiden Söhnen Winterjacken kaufen zu können. Gemeinsam mit Sport Streicher erfüllte Kiwanis diesen Wunsch.  VÖCKLABRUCK. 300 Euro stellte der Serviceclub sofort für die Buben zur Verfügung – den Rest finanzierte Sport Streicher aus Timelkam. Die Mutter kam mit ihren Kindern ins Sportgeschäft und die beiden Buben durften sich ihre Lieblingsjacke aussuchen. „Helfen ist unsere Aufgabe –...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Christoph Wiedl, Kiwanis Club Lungau, Liesi Huber, Caritaszentrum Tamsweg, Stefan Lechner, FBL Caritas Salzburg (von rechts)
 | Foto: Kiwanis Club Lungau

Weihnachten
Caritas erhält 50 Lebensmittelpakete von Kiwanis für bedürftige Familien

In einer gemeinsamen Initiative von Kiwanis Club Lungau und dem Caritaszentrum Tamsweg wurden 50 Lebensmittelpakete unter dem Motto "Serving the children of the world" an bedürftige Familien übergeben. TAMSWEG. Unter dem Motto „Serving the children of the world“ wurden 50 Lebensmittelpakete für Lungauer Familien vom Präsident des Kiwanis Club Lungau Christoph Wiedl und Hans Stolzlechner an das Caritaszentrum Tamsweg übergeben. Von Schülerinnen und Schülern gestaltetJedes Sackerl wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Friedrich Baumgartner (Betriebsratsvorsitz KTM), Peter Jakob (Präsident Kiwanis Mattighofen), Herbert Eder (Kiwanis Mattighofen), Ursula Rothauer-Stadler (Leitung Sonderschule Mattighofen), Helmut Riedl ( Kiwanis-Rupertus-Salzburg), Friedrich Lackerbauer (Betriebsrat KTM AG), Hans Kastinger (Polytechnische Schule Mattighofen) | Foto: KTM/Buchner

Spende an die Sonderschule Mattighofen
Faschingskrapfen bringen Geräteschuppen

Die Firma KTM, Kiwanis Rupertus Salzburg und Kiwanis Mattighofen haben die Sonderschule Mattighofen mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt. MATTIGHOFEN. Für die Unterbringung diverser Turn- und Lerngeräte der Sonderschule Mattighofen und des polytechnischen Lehrgangs, wird davon ein Geräteschuppen gebaut. Zudem haben sich die Mitglieder des Kiwanis Clubs Mattighofen dazu bereiterklärt, selbst am Bau des Schuppens mitzuarbeiten.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Buchgraber Kathrin und Christoph bestritten gemeinsam den 10 Kilometer-Lauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 30

F/LIST GMBH
„Feistritztal im Lauffieber“

Am 26. Oktober fand die 7. Auflage des F/LIST Feistritztallaufs für Groß und Klein statt. THOMASBERG. Bei optimalen herbstlichen Temperaturen gingen knapp 700 Läufer in vier verschiedenen Gemeinden am Nationalfeiertag an den Start. Die motivierten Läufer starteten mit den Halbmarathon (21 Kilometer) in Trattenbach beim Hubertushof, danach folgte der Start der Nordic Walker (10 Kilometer) in Kirchberg/Wechsel bei der Tischlerei Kovacs, sowie der 10 Kilometer Lauf, welcher 20 Minuten später...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Scheckübergabe an den Lilienhof: Siegfried Siegele (li.) Herbert Wechselberger, Lilienhof (4. v. li.), und Präsidenten. bzw. Vertreter der KC Lienz, Schwaz, Landeck-Imst, Kufstein, Kitzbühel und Zillertal. | Foto: KC
6

Kiwanis Club Kitzbühel
Kiwanier feiert ihr 40er-Jubläum mit Spende

Jubiläum "40 Jahre Kiwanis Club Kitzbühel" und Tiroler Kiwanistag in St. Johann gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Kiwanis Club Kitzbühel lud am 14. Oktober anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ins Clublokal Hotel Zur schönen Aussicht in St. Johann. Führung durch St. Johann, Divisionssitzung, Tiroler Kiwanistag, Amtsübergabe, Spendenübergabe – reichhaltig war das Jubiläumsprogramm, zu dem auch Vize-Bgm. Peter Wallner und Governor Franz Holzer (Kiwanis Österreich) begrüßt werden konnte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kiwanis-Präsident Günter Schiefegger, die Poxrucker Sisters und Christoph Zelenka, Obmann der Lebenshilfe Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
4

Kiwanis-Konzert
Die Poxrucker Sisters brachten 7.000 Euro ein

Beim Kiwanis-Konzert der Poxrucker Sisters konnten 7.000 Euro für die Lebenshilfe Braunau eingenommen werden. BRAUNAU. 500 begeisterte Musikfans ließen sich Ende September das Konzert der Poxrucker Sisters, organisiert vom Kiwanis-Club Braunau, nicht entgehen. Dadurch konnte der Kiwanis-Club einen Spendenscheck in der Höhe von 7.000 Euro an die Lebenshilfe Braunau übergeben. Beim Konzert im Rahmen ihrer Jubiläumstour im VAZ Braunau gaben die Poxrucker Sisters ein „Best of“ aus zehn Jahren....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Monika Egger übergibt den Scheck an Präsident Hubert Gaun und Neumitglied Stefan Treffer. | Foto: Florian Egger

Yogaraum Tirol spendet 1.600 Euro für den guten Zweck

KUFSTEIN. Mit 108 Sonnengrüßen zelebrierte Monika Egger und ihr Team auch im letzten Jahr gemeinsam mit vielen Yoga Begeisterten die Wintersonnenwende. Das Reinergebnis wird jedes Jahr einem karitativen Zweck zugeführt. In diesem Jahr hat sich Monika Egger dazu entschieden, die Summe vom 1.600 Euro an den Kiwanis Club Kufstein zu übergeben. Der Kiwanis Club ist seit über 40 Jahren für sein soziales Engagement in der Region bekannt und ein Garant, dass Spendengelder sinnvoll verwendet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Konzern-Betriebsrat Markus Simböck, Bäckermeister Simon Sailer und Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Spende an Kiwanis
Faschingskrapfen für den guten Zweck

1.500 Krapfen wurden am Rosenmontag von den Mitarbeitern im Krankenhaus Braunau für den guten Zweck verspeist. BRAUNAU. Mit 1.500 Faschingskrapfen verwöhnte das Krankenhaus Braunau am Rosenmontag seine Mitarbeiter. Somit wurde für doppelte Freude gesorgt. Denn das Krankenhaus beteiligte sich an der Charity-Krapfen-Aktion des Braunauer Kiwanis-Clubs. Vom Netto-Verkaufspreis von 1,70 Euro pro Krapfen gehen dank der Unterstützung der Bäckerei Sailer 81 Cent, also insgesamt 1.215 Euro, für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
v. r.: Robert Guschlbauer, Simone Gaisbauer und Christoph Scheuringer | Foto: Guschlbauer

Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis
Guschlbauer spendet an den kleinen Ben

Guschlbauer Backwaren aus Waizenkirchen unterstützten das Projekt des Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis mit einer Spende für den kleinen Ben. GRIESKIRCHEN. Der Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis setzt sich für Kinder in der Region ein, die ein besonderes Schicksal erleiden.  Aktuell wird die Familie des 3,5-jährigen Ben aus Waizenkirchen bei der Finanzierung eines Außenliftes unterstützt. Der Lift soll Ben in Zukunft eine bestmögliche und selbständige Bewegungsfreiheit ermöglichen. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Gerburg Güttler, Gerald Nussbichler, Maria Sauer, Dr. Margarita Santer, Dr. Stephan Scheuba. (v. l. ) | Foto: Soroptimist International Grieskirchen

Spendenaktion in Grieskirchen
Scheck für österreichische Krebshilfe

Gemeinsame Sache machten vier Serviceclubs am „Tag der Vereine“ in Grieskirchen. Dabei wurde der Reinerlös der Veranstaltung an die österreichische Krebshilfe durch einen Scheck übergeben. GRIESKIRCHEN. Bereits im September fand der "Tag der Vereine" statt, so betätigten sich unter anderem Soroptimistinnen, Ladies Circle, Kiwanis und Round Table, die sich zum Arbeitseinsatz am Kirchenplatz trafen und ihren jeweiligen Club präsentierten.  Soroptimist International ist ein internationaler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Präsidenten-Übergabe an Balthasar Rass. | Foto: Kiwanis

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kiwanis-Club Kitzbühel: neuer Vorstand im Amt

BEZIRK KITZBÜHEL. Seit mehr als 35 Jahren engagieren sich die Kiwanier für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk und auch darüber hinaus. Im Clubjahr 2021/2022 wurden ca. 3.000 Euro gespendet. Beispiele: Ersatz der außergewöhnlichen Zahnbehandlungskosten für ein bedürftiges Kind in St. Johann; Beitrag zu den Special Olympics; Kauf von Warnwesten für die Kindergärten in St. Johann. Der Kiwanis-Club Kitzbühel hat nun für das Clubjahr 2022/2023 einen neuen Vorstand gewählt: Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Kiwanis Clubs stellten gemeinsam mit anderen Charity-Clubs eine stolze Spendensumme auf die Beine.

 | Foto: arbes
45

Hilfe für bedürftigen Philip
Hollabrunn: Philip´s Sternfahrt dank Kiwanis mit Top Erfolg

Mit dem Motorrad kam Philip am Hollabrunner Hauptplatz an. HOLLABRUNN. "Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft.", so Annemarie Mittermayr von den Kiwanis Hollabrunn. Der Kiwanis Club Hollabrunn-Freya organisierte pünktlich zu Philips Boecks Geburtstag eine Motorradsternfahrt. Der 22-Jährige verbringt nach einem schweren Schiunfall seit knapp drei Jahren sein Leben im Rollstuhl. Stolze Spendensumme Während der € 8.400,- Spendenscheck der Kiwanis  auf der Bühne präsentiert wurde, war...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Bei der Schlüssel-Übergabe der beiden Fahrzeuge: Spendenkoordinator Herbert Rainalter (Lions Club), Sozialsprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan und Obfrau Silvia Schellhorn, Hilfsfond-Obmann-Stellvertreterin Barbara Reichkendler (Soroptimist Club) und Hilfsfonds-Obmann Erwin Obermaier (Rotary Club) (v.l.).  | Foto: edinger.cc
2

Hilfsfonds
Kufsteiner Service-Clubs spendeten bereits über 220.000 Euro

Der Verein der fünf Service-Clubs in Kufstein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ zog nach drei Jahren des Wirkens Bilanz. KUFSTEIN. Eine besondere Erfolgsbilanz zog der Verein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ . Drei Jahre sind seit seiner Gründung vergangen, wobei sich dafür die fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table 49 und Soroptimist zusammengetan haben. Die Bilanz: „Wir konnten über diesen Hilfsfond mit mehr als 220.000 Euro über 400 bedürftigen Familien bzw. Personen in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Ursula Terler übernahmen die Spende von Rudolf Mrak, Heinz Bohusch und Wolfgang Kober. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion

Wohltätigkeit
Kiwanis-Club Triestingtal ermöglicht sozial schwachen Kindern 'Ein Stück Ferien'

Die Kiwanis unterstützen vorwiegend sozial benachteiligte Kinder. Spenden sammeln ist in der Pandemie schwierig. TRIESTINGTAL. 54 Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufsgruppen zählt der Kiwanis-Club Triestingtal mit Sitz in Berndorf. Ein gemeinnütziger Verein, der sich der raschen und unbürokratischen Hilfe bei sozialen Notfällen, vor allem bei Kindern, verschrieben hat. Sorgsam mit Spenden "Selbstverständlich beraten wir genau, wem wir Spendengelder zukommen lassen", bekräftigt Heinz...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Trotz Absage des Weihnachtsmarktes unterstützte das Team von St. Martins karitative Zwecke. | Foto: St. Martins Therme & Lodge / Alex Wieselthaler

St. Martins Therme & Lodge
2.000 Euro Spende für Kiwanis Neusiedl am See

Unter dem Motto „St. Martins FAIRzaubert“ spendet das Team der St. Martins Therme & Lodge in diesem Jahr, damit Familien in der Region mit ihren Kindern ein schönes Weihnachtsfest verbringen können. FRAUENKIRCHEN/NEUSIEDL. Unterstützt werden sie bei der Umsetzung durch den Kiwanis Club Neusiedl am See/Tabor. Weihnachtsgeschenke, Alltägliches und Bildung„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten muss man auch ein Stück weiter zusammenrücken und auf jene achten, die es nicht so leicht im Leben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Präsident der Clubjahre 2019 - 2021 Dr. Adolf Lackner und neuer Clubpräsident Mag. Klaus Hössl | Foto: © KC Spittal 2021
1 2

KIWANIS HERRENCLUB SPITTAL - NEUE PRÄSIDENTSCHAFT
Kiwanis Club Spittal. Klaus Hössl übernimmt Präsidentschaft

Mit der Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten übernimmt Mag. Klaus Hössl – bisherige Clubsekretär – ab sofort den Vorsitz im Kiwanisclub Spittal. Nach erfolgter Generalversammlung und Neuwahl des Vorstandes startet der KC Spittal ins neue Clubjahr. Neu an der Spitze ist Klaus Hössl, der bereits zwei Jahre als Clubsekretär und Vorstandsmitglied wirkte. Mit Dank für die tolle Zusammenarbei, das aktive Clubleben und Teamplay im Vorstand übernimmt der bisherige Präsident Adi Lackner nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
1 3

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstützt zwanzig Kinder in Oberkärnten
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - KIWANIS HILFT DOPPELT

Kiwanis Club Spittal hilft neuerlich Familien im Bezirk Spittal über das Hilfsprojekt "Kiwanis hilft doppelt" durch die Krise Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen der Welt, unsere Familien und unseren Nachwuchs. Spittals Kiwanis Herrenclub, der KC Spittal/Drau, hilft bekanntlich rasch und unbürokratisch, vorwiegend auf regionaler Ebene. Gerade in Zeiten negativer Auswirkungen der Corona Pandemie wo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Katharina List-Nagl (Geschäftsführerin F/LIST), Anton Weissenböck und Herbert Scherleithner (beide KIWANIS), Tanja Grill (Marketing F/LIST) bei der Übergabe des Spendenschecks an den gemeinnützigen Verein KIWANIS Club Schwarzatal – Neunkirchen-Wiener Neustadt. | Foto: F/LIST

Neues aus Thomasberg
Bravo – statt Redner-Honorare gab's Geld für KIWANIS

F/LIST organisierte zum dritten Mal die firmeninterne Vortragsreihe "TECHDAYS". Bei der Veranstaltung lag ein besonderes Augenmerk auf dem Thema Nachhaltigkeit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade als Familienunternehmen in der dritten Generation ist dem Thomasberger Betrieb der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die regionale Verankerung ein großes Anliegen.  Neben zwei Start-ups gaben renommierte Gastredner und anerkannte Branchengrößen tiefere Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit, darunter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildunterschrift
(v.l.n.r.): MONEL Geschäftsführerin Monika Wegscheider, Kiwanis Vertreter Präsident Adi Lackner und Präsident elect Klaus Hössl bei der symbolischen Scheckübergabe. | Foto: © monel & kiwanis spittal 2021
1 2

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstütz MONEL Sommerbetreuung
KIWANIS CHARITY-UNTERSTÜTZUNG FÜR MONEL SOMMERBETREUUNG

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Kiwanis Club Spittal unterstützt MONEL Sommerbetreuung mit 1000,- Euro. Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen, Familien in besonderen Lebenslagen. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) hilft bekanntlich da, wo Hilfe und Unterstützung rasch, direkt und möglichst unbürokratisch ankommen soll. Im aktuellen Hilfsprojekt unterstützt Kiwanis die Klienten von MONEL...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Bildunterschrift (v.l.n.r.) 
Vorstandsvertreterin Elisabeth Grabner mit Tochter Johanna, Kiwanis Präsident Adi Lackner | Foto: KC Spittal
1

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittal im Juli 2021
Kiwanis Club Spittal unterstützt Trinity Privatschule in Spittal mit Klassenlaptop

Kindern Brücken bauen - ist ein wesentliches Leitmotiv des Kiwanis Service-Clubs. Bildung ist die Zukunft – Kinder brauchen die beste Bildung. Darum unterstützt der Kiwanis Club Spittal dort, wo Unterstützung direkt ankommt – diesmal in der Trinity Privatschule Spittal. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) unterstützt punktgenau zum Start der zweiten Volksschulklasse im Herbst 2021 die neue Schulklasse mit hochwertiger IT-Infrastruktur. Am 16. Juli 2021 übergab Kiwanis Präsident Adi Lackner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Der Vater von Annika aus St. Florian erhielt die Spende. | Foto: Kiwanis Linz-Kepler

Hilfe für St. Florianerin
Golfende Kiwanis spenden 4.500 Euro für Annika

Das sportliche wie gesellschaftliche Highlight im Jahreskalender des Kiwanis ClubsLinz-Kepler fand bei bestem Sommerwetter statt. 52 Spieler gingen beim 18. Charity Golfturnier auf dem Platz im Golfclub Sterngartl in Oberneukirchen an den Start. ST. FLORIAN, OBERNEUKIRCHEN. Den Kiwanis geht es beim Golfen um die gute Sache. Im letzten Jahr war der Reinerlösdes Turniers für die fünfjährige Annika aus St. Florian bestimmt und sie konnte dadurch eine Therapie im Adeli Zentrum in der Slowakei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Erwachsene 2. Reihe von links nach rechts:
Assistent Zeini Al Konani, Leiterin Stellverteter Eveline Wohlmann, Leiterin Maria Breindl, Kiwanis Präsident Werner Bernreiter, Kiwanis Schatzmeister Bernhard Haunold mit den Kindern der Sonderschule | Foto: Breindl

Spende der Kiwanis Hollabrunn
Kiwanis übernahm Rad-Servicekosten

Gerade die Herausforderungen der Zeit in Zusammenhang mit der Corona Pandemie machen kreative und gesunde Lösungen für die Abläufe in der Schule nötig. Eine dieser Lösungen besteht darin, möglichst viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. HOLLABRUNN. Im Unterrichtsgegenstand Bewegung und Sport gibt es Corona bedingt massive Einschränkungen im Innenbereich. Da ist Bewegung an der frischen Luft eine gesunde, erlaubte und willkommene Abwechslung. Rad fahren bietet sich geradezu als...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.