spenden

Beiträge zum Thema spenden

Torsten Bichler, Einrichtungsleitung, Günther Huber, Organisator, 2. Reihe: Christina Pacher-Vukovic, Caritas, Markus Rauchmann, Organisator, Andreas Neumayer, Organisator. | Foto: Caritas Salzburg

"Not Schlaf Session" zugunsten obdachloser Menschen

SALZBURG. Mehr als 3.000 Euro konnten die Organisatoren der „Not Schlaf Session“ beim „Take the A train Festival“ an die Caritas für die Übernachtungsgäste des Haus Franziskus übergeben. Ein Großteil des Betrages stammt aus den Getränkeeinnahmen der Veranstaltung und Spenden der Festival-Besucher. "Wir unterstützen das Haus Franziskus immer wieder gerne. Gerade jetzt wo es kalt ist und das Haus voll ausgelastet ist, wissen wir, dass jeder Euro für die Versorgung der obdachlosen Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Caritas sammelt haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Salzburger in Not | Foto: Caritas Salzburg

Caritas bittet um Lebensmittelspenden

SALZBURG (lg). Die Caritas Salzburg sammelt im Zuge der Aktion "Über den Tellerrand" haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Salzburger in Not. In jedem siebenten Haushalt im Bundesland reicht das Geld nicht bis zum Monatsende. Angenommen werden Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Kaffee oder Kekse. Spenden können bis 18. November in der Gaswerkgasse 11 von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr abgegeben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Veronika Mauracher ist eine von ca. 3.500 Caritas Haussammlern, die sich im Monat März auf den Weg machen, um Spenden für Menschen in Not im Inland zu sammeln. | Foto: Caritas Salzburg
2

Caritas-Haussammler sind wieder unterwegs

SALZBURG. Die Caritas Haussammler gehen im März wieder von Tür zu Tür und sammeln für Menschen in Not. Rund 7.000 Personen wird jährlich mit der Sammlung in der Erzdiözese Salzburg geholfen. 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der jeweiligen Heimatpfarre zur Verfügung. Die restlichen 60 Prozent fließen in regionale Projekte der Caritas Salzburg, wie der sozialen Beratung in regionalen Caritas Zentren, Streetwork oder der Hospiz- und Palliativarbeit. „3.500 Freiwillige sind heuer wieder in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anna Abele, Kindersachenbörse, Andrea Schmid, Caritas Salzburg, Manuela Schroffner, Kindersachenbörse und Michaela Heinrich, Kindersachenbörse, bei der Spendenübergabe. | Foto: Caritas Salzburg

Kindersachenbörse Aigen spendet 1.200 Euro für Papageno

SALZBURG (et). Die Kindersachenbörse Aigen spendete 1.200 Euro, den gesamten Erlös der Herbstbörse 2016, an das mobile Kinderhospiz Papageno. Bereits im Frühjahr 2016 spendeten die Kindersachenbörse Aigen, 800 Euro an das Projekt. Das Organisationsteam veranstaltete die Börse bereits zum sechsten Mal ehrenamtlich, um mit den Einnahmen karitative Projekte zu unterstützen. Die nächste Kindersachenbörse findet am 25. März 2017 in der Volksschule Aigen statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Gemeinsam wurde im Atelier '86 ausgesucht, verpackt und eingewickelt.
14

Bischofshofens "Christkinder"

Sonja Fink und ihre Freunde verteilen 171 Geschenke an bedürftige Menschen in ganz Salzburg. Ein warmer Pulli, eine Haube, Handschuhe und ein Taschenwecker wandern in einen Karton. In einem zweiten liegen schon ein Teddybär, ein Malbuch, warme Socken und ein Gummiball. Spät in der Nacht sind es dann insgesamt 171 Pakerl für Babys, Kinder, Frauen, Männer und Jugendliche. Alle sind schön verpackt und beschriftet. Der Friseursalon "Atelier '86" in Bischofshofen ist voll Packerl bis unter's Dach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Caritas/Wild+Team

Zeichen der Solidarität setzen

Die Caritas bittet um Spenden für die "Hungerkampagne" SALZBURG (lg). Die Caritas Salzburg legt den Schwerpunkt ihrer "Hungerkampagne" auf Syrien, den Libanon und Jordanien sowie Westafrika. "Der Libanon ist mit der Bewältigung der Flüchtlingskrise am Ende seiner Kapazitäten. Ein Drittel der Bevölkerung sind bereits Flüchtlinge", erzählt Najla Chahda, die das Flüchtlingsbüro der Caritas Libanon leitet. Schätzungen zufolge wird die Zahl der Flüchtlinge im Libanon bis Ende des Jahres 1,6...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Caritas/Wildbild

Zeichen der Solidarität setzen

Die Caritas bittet um Spenden für die "Hungerkampagne" SALZBURG (lg). Die Caritas Salzburg legt den Schwerpunkt ihrer "Hungerkampagne" auf Syrien, den Libanon und Jordanien sowie Westafrika. "Der Libanon ist mit der Bewältigung der Flüchtlingskrise am Ende seiner Kapazitäten. Ein Drittel der Bevölkerung sind bereits Flüchtlinge", erzählt Najla Chahda, die das Flüchtlingsbüro der Caritas Libanon leitet. Schätzungen zufolge wird die Zahl der Flüchtlinge im Libanon bis Ende des Jahres 1,6...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Caritas

Schule: Solidarität für die "Ärmsten"

SALZBURG. "Mit der Aktion wollen wir ein Zeichen der Solidarität für die Armutsmigranten setzen und andere dazu motivieren, etwas für die Menschen am Rande der Mozartstadt zu tun", erklärte der Direktor der Neuen Mittelschule Nonntal. Insgesamt sammelte die Lehrergemeinschaft 540 Euro für das Winternotquartier der Caritas Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.