spenden

Beiträge zum Thema spenden

Salzburgs Landesrettungskommandant Toni Holzer (r.) mit LR Martina Berthold und Rot Kreuz-Motarbeitern beim Aufbau des Flüchtlimgsquartiers in der Riedenburgkaserne im Jänner 2015. | Foto: Franz Neumayr

Landesrettungskommandant Anton Holzer sieht Flüchtlingsspenden-Diskussion gelassen

Die Verrechnung von Leistungen in der Flüchtlingshilfe habe mit dem Innenministerium bisher gut funktioniert und er sehe daher auch die derzeitige Aufregung um die Aufrechnung von Spendengeldern gegen Förderungen durch den Bund gelassen, so Salzburgs Landesrettungskommandant Anton Holzer. Bei den nun vom Innenministerium eingeforderten Informationen über eingegangene Spenden gehe es um Beiträge, die ausschließlich zur Verwendung für die Versorgung von Transitflüchtlingen zweckgewidmet worden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Das mittlerweile auf Stand-by-Modus gestellte Transitlager für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Asfinag-Gelände in Salzburg-Liefering war monatelanger Hotspot der Flüchtlingsbewegung.
1

Caritas Salzburg und Diakoniewerk Salzburg sind von Spendenparagraf des Innenministeriums nicht betroffen

Von der Aufforderung des Innenministeriums, die eingegangenen Spenden für die Flüchtlingshilfe bekannt zu geben, sind die beiden Organisationen Caritas Salzburg und Diakoniewerk Salzburg nicht betroffen. "Diakoniewerk Salzburg: Betrifft Übergangs- und Notquartiere" "Das Thema betrifft Organisationen, die Übergangs- und Notquartiere zur Verfügung stellen", so Diakonie-Sprecher Erwin Oberbramberger auf Anfrage der Bezirksblätter Salzburg. Das bereits in Betrieb stehende Flüchtlingsquartier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Blutspenden am Weerberg!

Blutspenden am 08.03. im Centrum Weerberg von 17:00 bis 20:00 Uhr Wann: 08.03.2016 17:00:00 bis 08.03.2016, 20:00:00 Wo: Centrum, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden in Stumm

Blutspenden am 10. Feber von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Stumm! Wann: 10.02.2016 15:00:00 bis 10.02.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Lenzeng. 1, 6275 Stumm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden in Mayrhofen!

Blutspenden am 8. Feber von 12 bis 20 Uhr im Schulzentrum Mayrhofen. Wann: 08.02.2016 12:00:00 bis 08.02.2016, 20:00:00 Wo: Schulzentrum, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Mechthild Schwarz
16

Ohne das 'Team Tafel' blieben die Teller leer

GAILTAL (nic) Am Samstagabend wird es ab 18 Uhr hektisch vor und im Gebäude des Roten Kreuzes in Hermagor. Fahrzeuge fahren vor, kartonweise werden Lebensmittel aller Art ausgeladen und im großen Lehrsaal abgestellt. Team Tafel ist ehrenamtlich Dort warten schon ein halbes Dutzend ehrenamtliche Helfer des 'Team Tafel', um die Waren, die zahlreiche Supermärkte zwischen Arnoldstein und Kötschach-Mauthen gespendet haben, weil das Ablaufdatum näher rückt oder sie nach dem Wochenende nicht mehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: FS Andorf
2

Fachschülerinnen backen Kekse für das Rote Kreuz

ANDORF. Die Unterbringung und Verpflegung der Flüchtlinge war für das Rote Kreuz in den vergangenen Monaten eine große Herausforderung. Deshalb hat sich die 3a Klasse der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf entschlossen zu helfen. Sie backten verschiedene Sorten Kekse und verkauften diese in den Pausen. Die Weihnachtsbäckerein fanden großen Anklang. So fanden sich schließlich 450 Euro in der Kasse, die noch am selben Nachmittag an das Rote Kreuz übergeben wurden. Die LWBFS Andorf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Blutspender mit der Blutgruppe 0 werden dringend gesucht.

Dringend Blutspender gesucht!

Die Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 beim Roten Kreuz gehen zu Ende. Deshalb werden dringend Blutspender gesucht. „Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten in den Spitälern in der Ostregion optimal mit Blut versorgen können, suchen wir dringend Spenderinnen und Spender in Wien, Niederösterreich und im Burgenland der Blutgruppe 0 negativ", so Tobias Mindler vom Roten Kreuz. Alle 80 Sekunden eine Konserve Ob bei Unfall, Operation, schwerer Krankheit oder Geburt. Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Blutspenden in Aschau

Blutspenden in Aschau am 31.1.2016 Wann: 31.01.2016 17:00:00 bis 31.01.2016, 20:00:00 Wo: Volksschule, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden Jenbach

Blutspenden am 17.1.2016 in Jenbach! Wann: 07.01.2016 12:00:00 bis 07.01.2016, 20:00:00 Wo: VZ Jenbach, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
2

Einkaufen und Schenken beim Rotkreuz-Sozialmarkt

GRIESKIRCHEN. Beim Rotkreuz-Sozialmarkt-Sammelaktion am Samstag, 5. Dezember wird eingekauft und gleichzeitig gespendet. An diesem Tag werden die Rotkreuz-Mitarbeiter die Kunden im Eurospar Schlüßlberg und Billa in Moosham bitten, ein zusätzliches Produkt zu kaufen. Dieses wird dann für armutsgefährdete Menschen gespendet. Besonders wichtig sind Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Zucker und Speiseöl. Benötigt werden auch WC-Papier, Hygieneartikel, sowie Putz- und Waschmittel. In Österreich sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Blutspenden

Blutspenden Wann: 06.11.2015 15:00:00 bis 06.11.2015, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Lindenstraße 34, 6283 Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Die Helfer durften zahlreiche Sachspenden der Bevölkerung übernehmen | Foto: Siegendorf
1

Siegendorf hilft den Flüchtlingen

Ein Wegschauen im derzeitigen Flüchtlingsdrama ist nicht möglich –  zigtausende sind auf der Flucht aus Ländern, in denen Terror, Krieg und Verfolung herrschen. Diese Menschen kämpfen ums Überleben und um eine Zukunf für sich und ihre Familien. Nach ihrer Ankunft in Österreich haben die Flüchtlinge meist nicht viel mehr, als sie am eigenen Leib tragen. Erfolgreiche Aktion Deswegen rief die Gemeinde Siegendorf, gemeinsam mit der Ortsstelle des Roten Kreuzes auf, diese hilfsbedürftigen Menschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Mitarbeiter des Haus des Meeres setzten ein Zeichen der Solidarität. | Foto: PhilippHeinzl

Refugees Day im Haus des Meeres

10.000 Euro wurden für die Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes gesammelt. MARIAHILF. Die Aktion "Refugees Day" im Haus des Meeres war ein voller Erfolg: Neben 8.389 Euro an Tageseinnahmen wurden von den Besuchern des Aqua Terra Zoos zusätzlich 256 Euro für die Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes gespendet. Die Summe wurde vom Stiftungsvorstand spontan auf 10.000 Euro aufgerundet. Besonders die Mitarbeiter des Haus des Meeres zeigten Herz und erwarben am Tag der Aktion Eintrittskarten für ihren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: Josef Vorlaufer
5

300 Flüchtlinge im Wirtschaftshof angekommen

ST. PÖLTEN (red). Tagsüber hing gestern noch ein großes Fragezeichen in der Luft. Wann genau die Flüchtlinge nach St. Pölten in die neu eingerichtete Unterkunft am Wirtschaftshofkommen würden, konnte niemand so genau sagen. Dann dürfte es schnell gegangen sein: 300 Flüchtlinge kamen am Abend gegen 19.40 Uhr mit sechs Bussen aus Wien kommend im Zwischenlager an. Die Flüchtlinge werden durch Caritas, ASBÖ und Rotem Kreuz bestens betreut, ehe sie weiterreisen. Im Vordergrund stand beim Eintreffen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: ÖRK/Thomas Marecek
2

Blut spenden am Jakobimarkt

PURKERSDORF (red). Wenn kommenden Samstag die Besucher des Jakobimarkts den Purkersdorfer Hauptplatz füllen, sind sie die unsichtbaren Helden des Tages: jene Menschen, die die Gelegenheit nützen, um Blut zu spenden. Denn gerade während der Hitzewelle sind die Lagerbestände besonders niedrig. Gesucht werden daher gesunde Frauen und Männer ab 18 Jahren, die bereit sind, ihr Blut für Menschen in Not zu spenden. Die nächste Gelegenheit zur Blutspende gibt es beim Jakobimarkt am Samstag, 25. Juli...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal

In Nepal ereignete sich vor kurzem ein Erdbeben der Stärke 7,9. In der Hauptstadt Katmandu sind etwa ein Viertel aller Gebäude beschädigt, ca. 7.000 Menschen haben ihr Leben verloren und mindestens 14.000 Menschen wurden verletzt. Die Neue Mittelschule Gaming würde gerne mit Ihrer Hilfe diese Menschen finanziell unterstützen. Daher werden die Schüler mit Unterstützung der Gemeinde Gaming in den Arkaden des Rathauses Mehlspeisen verkaufen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird dem Roten Kreuz...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Mag. Johannes Guger aus Rotenturm kümmert sich um die Zusammenführung getrennter Familien. | Foto: ÖJRK/Nadja Meister
2

Erdbeben-Katastrophe: Rotkreuz-Helfer aus dem Burgenland hilft in Nepal

Johannes Guger aus Rotenturm ist Experte des Suchdienstes NEPAL/ROTENTURM. „Das erste, das Menschen bei einer Katastrophe machen, ist flüchten. Oft werden dabei Familien voneinander getrennt, Kinder verlieren im Chaos ihre Eltern. Wir sorgen dafür, dass sich diese Familienmitglieder wiederfinden“, sagt Johannes Guger. Der Burgenländer ist Experte des Suchdienstes und kümmert sich um die Zusammenführung getrennter Familien. Satellitentelefon und Online-Datenbanken Das Internationale Komitee vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann

Rotes Kreuz Gänserndorf: Leistungsbilanz 2014

Das Jahr 2014 war für das Rote Kreuz Gänserndorf sehr arbeitsreich. Die Zahlen im Rettungswesen sind gegenüber 2013 wieder angestiegen. Signifikant nach wie vor die Entwicklung im Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste. Rettungs- und Krankentransport (Sanitätsdienst) Mit 23.114 (2013: 22.000) Transporten im Rettungs- und Krankentransport inkl. Notarztwagen wurden 59.308 (2013: 57.072) Einsatzstunden von den rund 200 aktiven MitarbeiterInnen der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf sowie...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
5

Ganz im Zeichen der Flüchtlinge

Neue Leiterin für Asylwerberheim Gries – Rotary spendete 10.000 Euro für Auffangstelle Plon GRIES/STEINACH (cia). In den Flüchtlings-Einrichtungen im Wipptal hat sich einges getan: Das ursprünglich umstrittene Asylwerberheim in Gries hat sich für den ehemaligen Leiter Markus Zettinig bereits zu DEM Vorzeigeprojekt gemausert. Nun hat mit Ruth Steixner eine hauptamtliche Leiterin übernommen. Ein besonderes Anliegen sind den Tiroler Rotary-Clubs die Flüchtlinge, die an der Auffangstelle Plon...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Walter Aichinger (r.) und die Poxrucker Sisters. | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig

Rotes Kreuz sagte "Danke"

Mehr als 200 Gäste fanden sich am Montagabend im Schloss Steyregg auf Einladung des OÖ. Roten Kreuzes ein. "Es freut mich sehr, dass Sie heute so zahlreich erschienen sind. Wir möchten diesen Abend nutzen, um uns bei Ihnen zu bedanken. Sie sind es, die uns helfen, uns für die Bevölkerung einzusetzen", begrüßte OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger die anwesenden Vertreter aus der Wirtschaft, der Politik, von Medien und von befreundeten Organisationen. " Viele Projekte lassen sich nur...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Sammelaktion irritiert die Bevölkerung – Rotes Kreuz klärt auf

Steyr-Land. Die Johanniter werben derzeit im Bezirk um Spenden. Durch die roten Jacken, die die Werber tragen, können diese leicht mit Rotkreuz-Mitarbeitern verwechselt werden, wie zahlreiche Anrufe verunsicherter Bürger aus dem Bezirk bestätigen. „Wir möchten daher klarstellen, dass diese Bemühungen nichts mit dem Roten Kreuz zu tun haben“, betont Stephan Schönberger, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter. Die Johanniter haben Standorte in Wien, Niederösterreich und Tirol, jedoch keine in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter
Durch die Aktion konnten 2.000 Produkte an Bedürftige übergeben werden. | Foto: Spatzierer

Lions: Ein Produkt mehr im Einkaufswagen

EISENSTADT. Durch die Aktion „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen” konnten 2.000 Produkte an Bedürftige übergeben werden. Die Aktion funktionierte folgendermaßen: Der Lions Club Eisenstadt und Leos baten die Besucher eines Nahversorgers, einfach ein Stück haltbare Grundnahrungsmittel oder Hygieneartikel mehr zu kaufen. So konnten Produkte im Wert von 5.000 Euro an bedürftige, unschuldig in Not geratene Mitmenschen übergeben werden. Erfolgreiche Aktion 100 voll bepackte Kisten übergab der Lions...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Judith Vonblon und Manuel Riess bei der Blutspende, betreut vom Team des Blutspende Dienstes Rotes Kreuz Salzburg
4

Blutspendeaktion HAK/HAS Zell am See

Am Freitag, 11. April 2014 war das Team der Blutspendezentrale des österreichischen Roten Kreuzes Salzburg zu Gast in der HAK/HAS Zell am See. Über 80 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Professorinnen und Professoren haben sich bereit erklärt, bei der Blutspendeaktion 2014 teilzunehmen. Nach Voruntersuchungen und Gesprächen mit einem Arzt wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ca. 500 ml Blut abgenommen – die Konserven werden in Stadt und Land Salzburg dringend benötigt, um kranken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.