spenden

Beiträge zum Thema spenden

Bei Keksen, Getränken und festlichem Programm durften sich 50 Kinder tolle Geschenke vom Weihnachtsmann freuen.   | Foto: Samariterbund
2

Aktion für Kids
In der Bezirksvorstehung Rudolfsheim rieselte es Geschenke

Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim und der Samariterbund Wien luden zu Weihnachtsfeier mit 50 betroffenen Kindern und deren Eltern. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bei Keksen, Getränken und festlichem Programm durften sich 50 Kinder am Mittwoch, 20. Dezember, über stimmungsvolle Stunden und vor allem über eines freuen: tolle Geschenke! Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) und der Samariterbund hatten 50 Kinder und deren Eltern zu einer Weihnachtsfeier in den Festsaal der Bezirksvorstehung in der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Christian Lamp (re.), Leiter des Bereichs Digitales Fundraising beim SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Spenden

In der 83. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Lamp, Leiter digitales Fundraising bei SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch spricht er über die Spenden zu Weihnachten, die vielen Hilfsprojekte von SOS-Kinderdorf und er verrät, wieso er sich schon ganz besonders auf den 24. Dezember freut. TIROL. Auch bei SOS-Kinderdorf ist die Weihnachtszeit die wichtigste Zeit, wenn es um's Spenden geht. "Wenn wir uns den Jahresverlauf ansehen, sehen wir, dass zwischen 25 und...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Ob Puppen, Tierfiguren, Bausteine oder Puzzle, die Kinder freuen sich über jedes einzelne Geschenk.  | Foto: Kindergarten Stoob

Kindergarten beschenkt
Zwei Stoober Unternehmer spielen Christkind

Die Stoober Unternehmer Alexander Binder und Boris Sudar spielen Christkind und verteilen Weihnachtsgeschenke im Kindergarten Stoob.  STOOB. Statt wie üblich Präsente an Kunden zu überreichen, haben sich die beiden Stoober Unternehmer Alexander Binder (AJB Bau GmbH) und Boris Sudar (Boris Sudar Digital) in diesem Jahr dazu entschieden, ihre Weihnachtsgeschenke an den Kindergarten in Stoob zu spenden. Mit der Aktion möchten sie den Kindern eine Freude bereiten und ihnen eine besondere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
 Schulleiterin Isabella Hilzhofer (Mitte links) und Klassenvorständin Claudia Stückler (Mitte rechts) mit den Schülerinnen und Schülern, die die Weihnachtsaktion organisierten.
 | Foto: Claudia Stückler

Maria Enzersdorf
Schüler unterstützten das Christkind

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer betätigten sich die Schülerinnen und Schüler der Liese Prokop Privatschule als Weihnachtswichtel. Wie in den vergangenen Jahren nahmen sie an der „Pakete fürs Christkind“-Aktion von Post und Samariterbund teil. Insgesamt konnten so 16 Pakete für den guten Zweck geschnürt werden. Jeder kann helfen ​Mehr als 400.000 Kinder in Österreich sind von Armut betroffen. Die aktuelle Energiekrise und damit verbundene Teuerungswelle hat die Situation noch zusätzlich verschärft:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum! Die Leiterin Vanessa Rachlé vom Tierheim Mentlberg Innsbruck richtet sich mit einem Appell an Menschen, die vorhaben zu Weihnachten lebendige Tiere zu verschenken. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 4

Tierheim Mentlberg Innsbruck
„Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke!"

Ein Tier ist kein Spielzeug und gehört nicht unter den Christbaum, so der Appell vom Tierheim Mentlberg Innsbruck. INNSBRUCK. Nicht selten landen nach Weihnachten dutzende Vierbeiner im Tierheim oder auf der Straße. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, muss sich durchaus im Klaren sein, ob es zur aktuellen Familiensituation passt. Hinzu kommen die Kosten für Tierarzt, Futter und Pflege. Daneben sollte auch geklärt sein, ob gewisse Tierhaarallergien in der Familie vorhanden sind. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Herbert Föger (li.) stellt die Räume zur Verfügung, darüber froh sind LR Cornelia Hagele und Bgm. Christian Härting (re.) mit den Initiatoren Alt-Bgm. Helmut Kopp und Kassenchefin Doris Schiller (2.v.r.).
8

Inntalcenter Telfs
Feierliche Eröffnung der Telfer Weihnachtsstube 2022

Jetzt heißt es "Geldtasche weit öffnen für die Bedürftigen!" Am Samstag, 3. Dezember 2022, hat der Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) im Inntalcenter Telfs die bereits 3. Auflage der "Telfer Weihnachtsstube" eröffnet. Diese Aktion hilft in Not geratenen und sozial benachteiligten Mitbürger/-innen. Am Vorabend  wurde die Weihnachtsstube von der Gemeinde und den Unterstützern gebührend gefeiert. TELFS.Sozial-karitative Impulse und ein besinnliches Unterhaltungsprogramm ergänzen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Romy Engelhardt im Café Graf von Matera. | Foto: Brigitte Haider
3

Alle Jahre wieder
Weihnachtsgeschenke für die Lebenshilfe


Romy Engelhardt, Bedienung im Café Graf von Matera am Braunauer Stadtplatz, bringt alle zusammen, um Gutes zu tun. BRAUNAU. Seit 2017 sammelt das „Weihnachtsengerl“ Romy Engelhardt ab Anfang Dezember Spenden für kleine Geschenke für die Beschäftigten des Lebenshilfe-Shops in Braunau. 
Die Freude war auch bei der situationsbedingt verspäteten Übergabe diesen Frühling groß, denn die letzten Jahre brachten vor allem für Menschen mit Beeinträchtigungen, wie die Lebenshilfe-Mitarbeiter, viele...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bianca Pletzer mit dem kleinem Joschka und seinem Weihnachtsgeschenk | Foto: Privat
1 1 2

Kleine Freude - große Wirkung
Der Weihnachtsmann im Schuhkarton

Die Weihnachtszeit bedeutet für viele Menschen ein gemeinsames Beieinander mit der Familie und große Bescherung. Jedoch können sich dies viele Menschen nicht leisten und ihre Kinder demnach nicht beschenken. "Weihnachten im Schuhkarton" bietet genau diesen Kindern die Möglichkeit neue Spielsachen und andere tolle Dinge an Weihnachten geschenkt zu bekommen.  KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Auch in diesem Jahr kann man sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beteiligen, um Kindern aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Antonela Lucic
Foto: PantherMedia/MP2
2

Christkindl-Aktion in Alkoven
Auf der Suche nach den Weihnachtsboten

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kennen bereits einige Menschen. Heuer gibt es in der Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding erstmals eine "Christkindl on Tour"-Aktion. Claudia Wolfsegger ruft nun zum Mitmachen auf und würde sich über Helferinnen und Helfer freuen. ALKOVEN. Die in Alkoven lebende Claudia Wolfsegger kam durch eine Facebook-Gruppe und die Idee von zwei Damen auf die Aktion "Christkindl on Tour". Eva Schneeberger und Manuela Prinz helfen durch freiwillige Sachspenden Familien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitzer startet Spendenaktion
Weihnachtsgeschenke für Georgien und die Ukraine

Nach dem Ableben von Elisabeth Glück, organisiert ihr Gatte, Franz Glück, die Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude". GLOGGNITZ. "Während wir uns vielleicht mit Gedanken über Christkindlmarkt, Firmenfeiern und Geschenkideen beschäftigen, quälen viele Menschen in Georgien und der Ukraine ganz andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Werden die Kinder genug zum Essen haben?", schildert Franz Glück. "Ich möchte Ihnen jetzt schon danken, wenn Sie sich wieder an dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carina Schlager (re.) organisiert seit über 13 Jahren die Weihnachtshilfe in unserer Region. | Foto: Carina Schlager
3

Alle Jahre wieder
Pongauer Weihnachtshilfe sammelt Spenden für Kinder

Seit über 13 Jahren organisiert Carina Schlager aus St. Martin die Aktion "Weihnachtshilfe". Auch heuer werden noch bis 18. November Schuhkartons mit Geschenken für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. PONGAU. Weihnachten rückt immer näher und alle Jahre wieder sammeln die Pongauerinnen und Pongauer im Rahmen der Weihnachtshilfe Geschenke für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa. Auch heuer wird mit den Spenden aus unserer Region im Dezember wieder Kindern in Rumänien eine Freude...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Schüler der Mittelschule St. Leonhard machen mit ihren Geschenken Kindern in Moldawien große Freude. Links hinten Organisator Tom Zuljevic-Salamon und Direktor Arnold Petz. | Foto: Privat
3

Christmas in a Box
Christkind in Moldawien bekommt Hilfe aus St. Leonhard

287 Weihnachtspackerl, die die Mittelschule St. Leonhard mit Direktor Arnold Petz, die Volkshilfe, Pro Mente und die Arbeiterkammer gesammelt hatten, machten sich kürzlich auf nach Moldawien.  ST. LEONHARD, MOLDAWIEN. Neben den Geschenken kamen noch Fahrräder, Scooter, Spielsachen, Altkleider, Computer, eine Waschmaschine und ein Trampolin mit in den Bus in die Region Edinet. "Besonders schön sind immer die vielen bunten Schultaschen. Diesmal waren über dreißig dabei", berichten Tom und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
90 Geschenkpakete für bedürftige Kinder | Foto: Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf

Team Christkinde Groß-Enzersdorf
90 Pakete für bedürftige Kinder

GROSS-ENZERSDORF. „Ein großes Dankeschön an alle Groß-Enzersdorfer, die uns unterstützt haben! Wir sind dankbar und voller Freude über die unglaubliche und großartige Beteiligung. Wieder ein Beweis, dass in Groß-Enzerdorf das Füreinander ganz groß geschrieben wird“, freut sich Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec über die hohe Spendenbereitschaft der Einwohner. Am 13. Dezember durfte die Bürgermeisterin mit Ihren Mitarbeitern 90 Geschenkspakete an Christian Kaider vom Samariterbund...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Die Geschenke für die Kinder werden in den kommenden Tagen ausgeliefert. Im Bild: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Vincent Pultar, Vizebürgermeister Bernhard mit Adele Liedl und Harald Brandner von der "Spielzeugschachtel". | Foto: SPÖ Salzburg-Stadt

Weihnachtsgeschenke
Kindern den Wunsch an das Christkind erfüllen

Um Kindern von Familien in finanziell angespannter Situation einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, wurde im Vorjahr die Aktion "Leuchtende Kinderaugen" initiiert, eine Kooperation der Stadt-SPÖ mit dem Spielwarengeschäft "Spielzeugschachtel". SALZBURG. Über 70 handgeschriebene Briefe mit Wünschen an das Christkind sind heuer beim SPÖ-Team eingelangt. "Das sind deutlich mehr Briefe als im ersten Jahr unserer Aktion", so Vizebürgermeister Bernhard Auinger und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Vincent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Last Minute Tipp für Weihnachtsgeschenke
Soziale & nachhaltige Geschenke - die Freude machen & helfen!

Auch wenn die dritte Adventkerze schon brennt und Weihnachten vor der Tür steht, sind viele Menschen oft in letzter Minute auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Angehörige, Freunde und Bekannte. Darüber hinaus wollen viele zu Weihnachten auch etwas Gutes tun und mit einer Spende für Menschen in Not ein Zeichen der Solidarität setzen und sich damit für humanitäre und gesellschaftliche Anliegen einsetzen.  Hier können Sie beides miteinander vereinen: einfach und rasch mit wenigen Klicks...

  • Tirol
  • Viktor Trager
Foto: Kronreif
2

Zugunsten Bedürftiger
„Umgekehrter Adventkalender“ geht in die vierte Runde

Nachdem der sogenannte „umgekehrte Adventkalender“ in den letzten Jahren großen Anklang in Braunau fand, wird die Aktion auch heuer wieder durchgeführt. BRAUNAU. Gesammelt wird wieder in Braunau in der Pfarrkirche Ranshofen, im Pfarrzentrum St. Franziskus und in der Stadtpfarrkirche St. Stephan und zwar vom ersten bis zum vierten Adventsonntag (28. 11. bis 19. 12. 2021). Anders als beim normalen Adventkalender bekommt man nichts, sondern gibt etwas hinein. Dieses „Etwas“ kann ein haltbares...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Gemeindevorstand: GK Viktoria Schranz, Vizebgm. Richard Haas, Bgm. Martin Weber und die Sozialausschuss-Obfrau Annemarie Schmerböck (v.l.). | Foto: Gemeinde Tieschen
2

Tieschen
"Sozialer Christbaum" feiert in Tieschen Premiere

"Sozialer Christbaum" soll die Weihacht in Tieschen für alle noch schöner machen. TIESCHEN. Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens. Aber nicht alle verfügen über die Mittel, um viel Geld in Geschenke zu investieren. Darum hat man nun in der Marktgemeinde Tieschen eine neue Aktion ins Leben gerufen. "Sozialer Christbaum" lautet der Name der Initiative. „Gerade in der Vorweihnachtszeit kommen wohltätige Gemeindebürger auf mich zu, die gerne Familien mit geringerem Einkommen in Tieschen auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch 2021 wird es wieder einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum in Kaprun am Kirchbichl geben. Der Erlös kommt Personen und Organisationen im Ort zu Gute, die Unterstützung brauchen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
Aktion 3

Kapruner für Kapruner
Charity-Weihnachtsbaum bald wieder am Kirchbichl

Nach dem Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder ein "Tu etwas Gutes"-Christbaum am Kirchbichl in Kaprun aufgestellt. Der Erlös kommt Menschen und Organisationen im Ort zu Gute. KAPRUN. 2020 gab es in Kaprun zum ersten Mal einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum. Privatpersonen und Firmen stellten kostenlos Geschenke zur Verfügung, die dann unter den Charity-Christbaum am Kirchbichl kamen und gegen freiwillige Spenden neue Besitzer fanden. Dazu gab es Kekse "to go" – und einige Geldspenden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Löskaffee, Schokolade, Duschgel – HTL-Schüler sammeln auch heuer wieder kleine Geschenke für Gefängnisinsassen. | Foto: HTL Fulpmes

HTL-Schüler unterstützen Gefängnisseelsorge
Weihnachten für alle

Ein Sozialprojekt der 3AH-Klasse der HTL Fulpmes, des Schülerheimes Don Bosco und der Gefängnisseelsorge Innsbruck. FULPMES. Alle möchten zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Darum unterstützt die 3AH der HTL Fulpmes mit dem Sozialprojekt "Weihnachten für alle" die Weihnachtsaktion der Gefängnisseelsorge Innsbruck für die Gefangenen der Justizanstalt. Ziel ist es jedem Insassen eine Freude zu bereiten und einen Schuhkarton gefüllt mit Geschenken überreichen zu können. Spenden bitte bis 1.12....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Alfred Kollar ermöglichte ein pinkes Pflegebett für Kathalea aus Goberling. | Foto: Alfred Kollar
2

Spenden
OSG-Obmann Alfred Kollar bekam 25.000 Euro für guten Zweck

OSG-Obmann Alfred Kollar startete eine Geburtstags-Spendenaktion. OBERWART/KUKMIRN. Zu seinem 60. Geburtstag startete Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und ASKÖ Burgenland-Präsident, eine Geburtstagsspendenaktion. "Ich habe meine Freunde und Geschäftspartner dazu aufgerufen, statt Geschenke zu kaufen für den guten Zweck zu spenden. Die Aktion wurde zu einem Riesenerfolg. Es kamen beinahe 25.000 Euro zusammen, die ich nun für konkrete Projekte einsetze. Mit so einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rotkreuz-Geschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch mit Caritasdirektor Johannes Dines. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Soziales
Weihnachtsfeier für obdachlose Menschen heuer mal anders

Caritas und Rotes Kreuz ermöglichen trotz Corona-Lage eine "Weihnachtsfest" für obdachlose Menschen in Salzburg. Am 24. Dezember gibt's Essen und ein Paket in drei "Locations".  SALZBURG. Seit über 25 Jahren organisiert die Freiwillige Schwesternschaft unter der Federführung von Elisabeth Flicker am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier für Obdachlose, sozial schwache und einsame Mitmenschen. Heuer kann diese Weihnachtsfeier zum ersten Mal aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rund 1.000 Weihnachtspakete wurden gepackt. | Foto: John Kücükcay
8

Solidarität zu Weihnachten
1.000 Weihnachtspakete für Adresslose

Aufgrund der Corona-Situation konnte das 23. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle nicht wie gewohnt stattfinden. Eine Absage kam für die Ottakringer Kulturfreunde nicht in Frage, stattdessen wurden Weihnachtspakete gepackt und zu den Menschen gebracht. OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Motto als Ersatz für das Adresslosenfest war schnell gefunden: "Weihnachten zu den Menschen bringen!" Die Ottakringer Kulturfreunde und das engagierte Team waren in den Wiener Bezirken vor Supermärkten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
2

Für noch Suchende oder Last-Minute-Shopper
Weihnachtsgeschenke, die Freude bereiten – und helfen!

Alle Jahre wieder – im Jahr der Pandemie noch mehr - begleitet uns im Advent die Frage: Was soll ich schenken? SOS-Kinderdorf bietet in seinen Online-Shops viele sinnvolle und nachhaltige Geschenkideen, die gleichzeitig Kindern in Not helfen. Babäm bietet modische Geschenke mit sozialem Hintergrund Wer bei Babäm! bestellt, verbindet Weihnachtsfreude mit Nachhaltigkeit, denn Kleidung bekommt im Online-Shop für Second-Hand-Mode ein zweites Leben. Es gibt hier tolle Markenklamotten und geprüfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktor Trager
links: Raphael Perle (Wichtelchallenge Tirol), Mitte: Philipp Schumacher (Geschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol), Rechts: Alexander Sulzenbacher-Schell, M.A. (Projektleiter) | Foto: Perle
3

Weihnachten 2020
Tiroler Wichtel Challenge im vollen Gange

TIROL. Ein ehrenamtliches Team aus Tirol nimmt sich dieses Weihnachten der Wichtel Challenge an und greift dem Christkind unter die Arme. Herzenswünsche bedürftiger Menschen und Kinder aus Tirol werden erfüllt. Man geht davon aus, dass rund 500 Wünsche durch das ehrenamtliche Projekt erfüllt werden können.  Tiroler Wichtel ChallengeWie funktioniert die Tiroler Wichtel Challenge? Das ehrenamtliche Tiroler Team der Wichtel Challenge sammelt verloren geglaubte Weihnachtswünsche von KlientInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.