spenden

Beiträge zum Thema spenden

SchülerInnen des Gymnasiums im Sozialeinsatz. | Foto: Kogler
3

BG/BORG St. Johann
Schüler sammelten 5.433,03 Euro für die Krebshilfe

BG/BORG St. Johann sammelte 5.433,03 Euro Spenden für die Krebshilfe Tirol ST. JOHANN. SchülerInnen der 1. und 2. Klassen des BG/BORG St. Johann haben ein beeindruckendes Spendenziel erreicht. In einer groß angelegten Spendenaktion haben sie im Schuljahr 2022/23 insgesamt 5.433,03 Euro zugunsten der Krebshilfe Tirol gesammelt. Florian Klotz, Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol, besuchte persönlich das Gymnasium, um die Leistung der SchülerInnen zu würdigen. Er überreichte in einer Klasse –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 4

LKW-Treffen in Oberperfuss für den guten Zweck
Rund 45 LKW trafen sich am ersten Oktoberwochenende auf einem Firmengelände in Oberperfuss. Grund dafür war eine Spendenaktion für das CF Team und die Kinderkrebshilfe Tirol.

Oberperfuss/Tirol. Die Vereine Asphalt Vikings und Diesel Buddies organisierten ein Trucker Treffen für den guten Zweck und sammelten dabei rund 4 Tausend Euro. 45 LKW aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg trafen sich am ersten Oktoberwochenende am Firmengelände der Firma Transporte Rubatscher, um für den guten Zweck zu sammeln. LKW aus verschiedenen Branchen wie Straßenbau, Holzbau oder Fernverkehr präsentierten stolz ihre Auf- und Umbauten an ihren Fahrzeugen und ließen den Abend gemütlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Jeanine Ragg
LH a. D. Günther Platter (rechts) und Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (links) freuen sich über die gelungen Aktion und die Spendenbereitschaft der TirolerInnen. | Foto: Land Trol/Feuersinger

Spendenaktion „Wander-Wegweiser“
5.465 Euro für das Netzwerk Tirol hilft

Auch ausgemusterte Wanderwegweiser aus dem Großraum Innsbruck hatten noch großen Wert: Sie wurden gegen freiwillige Spenden vergeben. So wurden insgesamt 5.465 Euro für die 220 Wegweiser eingenommen. Die Spenden kommen TirolerInnen in Notlagen zugute. TIROL. Ob Arzler Alm, Nordkette, Gramart oder Solsteinhaus: Es gibt viele beliebte Wanderziele im Großraum Innsbruck. Rund 220 ausgemusterte Wander-Wegweiser aus der Region wurden nun in den vergangenen Wochen vom Netzwerk Tirol hilft gegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die MS Prutz nahm am LaufWunder der young Caritas teil. | Foto: Caritas Tirol
3

youngCaritas LaufWunder
2.873 Schüler erlaufen 63.859 Euro für guten Zweck

2.873 Schüler*innen in ganz Tirol sind auch dieses Jahr wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei die unvorstellbare Summe von 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Davon kamen allein 16.939 Euro aus den Bezirken Imst und Landeck, wo 687 Schüler*innen dabei waren. BEZIRK IMST, LANDECK, TIROL. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer*innen jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Tiroler Hotels sorgten für kostenlose Übernachtung und Verpflegung. Kurt, Jakob und Martin mit Thomas Huber vom Wirlerhof in Galtür.
13

Benefiztour
TIROLER BUAM erradelten 11. 000 Euro für den guten Zweck

Nach vier Jahren Benefizrallyes mit ihrem 25 Jahre alten Audi beim Pothole Rodeo 2019 durch den Balkan, einer Umrundung Österreichs im Coronajahr 2020, der European Mountain Summit 2021 von München bis St. Tropez und der Funrallye 2022 quer durch die Alpen wurden die TIROLER BUAM Martin Reiter und Jakob Scheidnagl heuer klimaneutral und fuhren mit einem Tandem (kein E-Bike!) in sechs Tagesetappen von Galtür bis zum Pass Strub quer durch Tirol. Begleitet hat sie Kurt Scheidnagl in einem...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Thomas Reitmeier (li, Obmann des Gemischten Chors Allerheiligen), Patrizia Klemm (musikalische Leiterin des Gemischten Chors Allerheiligen) und Christoph Wötzer (Präsident des Dachverbandes der Vinzenzgemeinschaften Tirol) freuen sich über den namhaften Spendenbetrag. | Foto: Vinzenzgemeinschaften Tirol / Sigl
6

Benefizkonzert der Vinzenzgemeinschaften Tirol
Musik genießen und Gutes tun

Am Sonntag, 18. Juni fand in der Pfarrkirche Allerheiligen ein Benefizkonzert der Vinzenzgemeinschaften Tirol statt. Über 300 Gäste sind der Einladung gefolgt und es konnten Spenden im Wert von elftausend Euro gesammelt werden.  INNSBRUCK/ALLERHEILIGEN. Das Benefizkonzert der vinzenzgemeinschaft Tirol zog am Sonntag, 18. Juni, 300 Gäste an. Aufgetreten waren das „Megschugge Quintett“ und der Gemischte Chor Allerheiligen. Das Publikum war vom Dargebotenen begeistert und überdies sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdienst samt Autoweihe findet am 09. Juli 2023 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Johanna Tamerl
4

637-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 861.281 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im Jahr 2022 1.861 Ansuchen bearbeiten und davon 1.187 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 861.281 Euro ausbezahlt. Der traditionelle Bruderschaftstag mit Autosegnung findet am 9. Juli beim Arlberg WellCome in St. Anton am Arlberg statt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Ihr 637-Jahr-Jubiläum feiert die Bruderschaft St. Christoph im Jahr 2023. Dieses Bestandsjubiläum wird auch heuer mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria kochten im Dinnerclub Innsbruck

Um Spenden für ihr Projekt in Nepal zu sammeln, kochten die Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria der Regionalgruppe Tirol am Freitagabend im Dinnerclub in Innsbruck. Für die knapp 100 anwesenden Gäste stand an dem Abend ein original nepalesisches Daal-Bhat mit Gemüse, Salat und scharfer Soße auf dem Menü. Dafür mussten allein 6 kg Reis, 20 Karfiol und 375 Knoblauchzehen zubereitet werden. Unterstützung beim Kochen bekamen die Ingenieur:innen von ihrem nepalesischen Freund Bhim und einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Harald Lederer vom Soccerteam mit erleichteter Familie. | Foto: Harald Lederer

Help for Kids Fonds
1. Spende 2023 über Euro 9.000.-

Das Soccer Team rund um Obmann und BNI Top Netzwerker Harald Lederer startet das neue Jahr mit einer großartigen ersten Spende in Höhe von 9.000.- Euro.  Euro 4.000,- gehen dabei an eine Familie die aufgrund einer schweren Krankheit in finanzielle Not geraten ist. Weitere Euro 5.000.- gehen zugunsten der zweijährigen Ronja aus Hall in Tirol, die seit ihrem zweiten Lebensmonat an einer sehr schweren und unheilbaren Krankheit leidet. Harald Lederer zeigt sich mitfühlend aber auch glücklich diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdinest samt Autoweihe fand im Jahr 2021 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

636-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 725.000 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.345 Ansuchen bearbeiten und davon 862 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 725.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 636-Jahr-Jubiläum. Auch heuer wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftssonntag gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Arlberg Hospiz Hotels wird dieser am 10. Juli in St. Anton am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Walter Peer (re.), Honorarkonsul der Ukraine in Tirol, im "menschlichen Gespräch" des TirolerStimmen-Podcasts | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 8
Ukrainehilfe: "Diese Herzlichkeit tut gut!"

Diese Podcast-Folge steht ganz unter dem Zeichen der Ukrainehilfe. Neben der Bereitschaft Familien aus der Ukraine aufzunehmen, spricht Walter Peer auch über die zahlreichen Spendenaktionen in Tirol. Vor über einem Monat überfiel die russische Armee die Ukraine, und der Krieg dauert noch an. Millionen von Menschen haben sich auf die Flucht in Richtung Westen begeben. Das bekommen auch wir in Tirol zu spüren. Die Hilfsbereitschaft in der Tiroler Bevölkerung ist groß und eine Welle der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von 11 bis 15 Uhr stand der Benefizverein bereit, um Suppe, Gulasch und Tee gegen eine Spende auszugeben.  | Foto: Reini Happ und Freunde
2

Benefizaktion
„Nehmen und Geben für den guten Zweck“ war ein voller Erfolg

INNSBRUCK. Unter dem Motto „Nehmen und Geben für den guten Zweck“ organisierte der Benefizverein Reini Happ und Freunde vor der Annasäule eine Aktion zugunsten von Obdachlosen in Tirol. Gegen eine freiwillige Spende gab es Gulasch, Tee und Kekse – und das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben.  Pakete für Obdachlose 4.962 Euro und 86 Cent – diese beträchtliche Summe an Spendengeldern konnte am Freitag, den 17. Dezember, in der Innsbrucker Innenstadt gesammelt werden. Volksmusiker Marc Pircher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Herbert Peer, Netzwerk Tirol hilft, Prieser Gregor Schwabegger, György Orban Geschäftsleitung RAIBA Silz | Foto: Privat

„Netzwerk Tirol hilft“
6.000 Euro Spenden von Priesterweihe Stift Stams

INNSBRUCK. Pater Gregor Schwabegger hat zur Priesterweihe und heiligen Messe im Stift Stams anstelle von persönlichen Geschenken um Spenden für das Netzwerk Tirol hilft gebeten. Somit konnten Spenden in der Höhe von 6.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben werden. Schwabegger dankt allen Spendern für die Unterstützung. Das Geld kommt ausschließlich Familien im Tiroler Oberland zugute. Die Aktion „Netzwerk Tirol hilft“ beschränkt sich ausschließlich auf Tirol. Ganz nach dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lena Feurstein/youngCaritas (grünes Shirt), Schuldirektorin Monika Schober-Schöberl und stv. Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb inmitten der sportlichen Schülerinnen und Schüler | Foto: Caritas Tirol
2

Laufwunder
Junge Menschen erlaufen über 12.000 Euro für Westafrika

INNSBRUCK. Beim Laufwunder der youngCaritas legen Schülerinnen und Schüler eine möglichst lange Strecke zurück und Freunde und Verwandte zahlen für jeden gelaufenen Kilometer. Dieses Geld wird dann für einen guten Zweck verwendet. Dabei gilt: je mehr Runden, desto mehr Spenden. Auf diese Weise haben 240 Schüler des Gymnasiums der Kettenbrücke in Innsbruck heuer im Juni 12.370,70 € erlaufen. Sie haben mit der Unterstützung von neun Lehrpersonen 1.274 Kilometer an der Promenade auf beiden Seiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Haussammlungsaktion am 28. Juni 2021 | Foto: Archiv

Rotes Kreuz Innsbruck
Spenden finanzieren unverzichtbare Sozialangebote

INNSBRUCK. Am 28. Juni 2021 startet die Haussammelaktion des Roten Kreuzes Innsbruck – denn ohne Spenden wären unverzichtbare Rotkreuz-Sozialangebote schlichtweg nicht möglich. Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) startet am Montag also gemeinsam mit seinem Partner „hsp Serviceline“ eine Haustür-Spendensammlung und bittet um Unterstützung. „Ohne regelmäßige Spenden aus der Bevölkerung wären viele für unsere Klientinnen und Klienten kostenlose Rotkreuz-Angebote wie die Tafel, der Besuchsdienst oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Militärmusik für Afrika | Foto: Caritas

Militärmusik Tirol
Benefizkonzert für Afrika

INNSBRUCK. Am Freitag, 2. Juli 2021, 20 Uhr, findet das „Benefizkonzert für Afrika“ unter der Leitung von Militärkapellmeister Hannes Apfolterer am Innsbrucker Domplatz (bei Schlechtwetter im Dom zu St. Jakob) statt. Mit der Sommersammlung 2021 schließt sich ein Kreis hingebungsvoller Nächstenliebe: Seinen ersten Tag als Caritasdirektor, den 1. November 1998, verbrachte Georg Schärmer nämlich im Sahel. Beim Anblick dahinsiechender und sterbender Menschen gab er sich selbst das Versprechen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marianne Anich mit der Skulptur "Die aufsteigende Kraft" von Künstler Ferdinand Lackner. | Foto: Barbara Gutleben
2

Buchvorstellung
„Sei es dir selbst Wert und steh auf“

Marianne Anich aus Inzing präsentiert ihre Biografie: „Die aufsteigende Kraft – Sinn des Lebens“. Im Buch beschreibt sie ihre traumatisierenden Kindheitserlebnisse und möchte Personen, welchen ähnliches widerfahren ist, eine Stütze damit sein. Marianne Anich war OP-Schwester und arbeitete bis zu Ihrer Pension selbstständig in Inzing als Energetik Therapeutin mit psychosomatischer Unterstützung. Dass sie einmal im Sozialbereich arbeiten möchte, wusste sie schon in der Jugendzeit. Ihr war und ist...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Benefizveranstaltung für den guten Zweck | Foto: Reini Happ und Freunde

„Tag der Herzlichkeit“
Benefizveranstaltung für den guten Zweck

Reini Happ kocht gemeinsam mit seinem Team und Prominenten aus Politik, Kunst und Musik für den guten Zweck. INNSBRUCK. Am 11. Juni, dem „Tag der Herzlichkeit“ werden vor der Tiroler Gebietskrankenkasse in Innsbruck an alle Passanten kostenlos heiße Würstel mit Semmel, Getränke, Eis, Kaffee und süßes Gebäck verteilt. Wer möchte, kann gerne eine freiwillige Spende geben. 100% der Spenden kommen dem Kinderhospiz in Hall in Tirol zugute. Wann? Freitag, 11. Juni 2021 von 9 Uhr - 12 Uhr Wo?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sternsinger im Schnee | Foto: dibk
2

Gutes Spendenergebnis trotz Einschränkungen
Dreikönigsaktion 2021

Auch wenn in diesem Jahr die Sternsinger nur erschwert ihren Segen von Haus zu Haus bringen konnten, zeigt sich die Dreikönigsaktion mit dem eingebrachten Spendenergebnis zufrieden. INNSBRUCK. Obwohl es zwar deutlich unter dem Vorjahresergebnis liegt, habe das Engagement der vielen Freiwilligen einiges abgefedert. „Dank unserer unermüdlichen und kreativen SternsingerInnen ist es gelungen, in fast allen Pfarren die Sternsingeraktion durchzuführen oder eine alternative Spendenmöglichkeit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spenden für die Tafeln des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz

Tiroler Tafeln - Hofermärkte
Spenden bei Hofer für die Tiroler Tafeln

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 20 Tafeln des Roten Kreuzes gibt es in Tirol, darunter mehrere im Bezirk Kitzbühel. Dort können Menschen einkaufen, die sich den herkömmlichen Lebensmittelkauf im Supermarkt nicht oder nur schwer leisten können. Das Angebot ist vielfältig. Damit das Sortiment umfassend und gesund bleibt, ist das Rote Kreuz Tirol auf Warenspenden angewiesen und ruft jetzt gemeinsam mit dem Diskonter "Hofer" zur Sammelwoche „Gemeinsam sammeln – Gemeinsam helfen“ auf. Für Tafeln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
200 Kinder werden täglich mit drei gesunden Mahlzeiten im Kindergarten versorgt.

Kinder Not
Mit Tiroler Spenden 200 Kinder satt machen

Die Caritas Tirol arbeitet seit 14 Jahren eng mit der Caritas Armenien zusammen. Nun bittet sie wieder um Spenden, damit die Kinder dreimal täglich eine gesunde Mahlzeit zu sich nehmen können. TIROL. Caritas Armenien hat ihren Sitz dort, wo die Armut am größten ist: In der ärmsten Region des Landes, in Shirak, wo jedes zweite Kind in Armut lebt. In erster will Cartias Tirol helfen, die Grundbedürfnisse der Kinder und ihrer Familien an diesem Ort zu stillen. So werden beispielsweise durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Freundeskreis Eurowein Amraserstraße, Christoph Kaindl, Peer Herbert, Harald Franzelin, Hertha Daxenbichler, Flavio Cera, Gerhard Baumgartner! | Foto: Privat
3

Netzwerk Tirol
Ein großes DANKE für die tolle Hilfe

INNSBRUCK. Eine erfreuliche Bilanz kann das Netzwerk Tirol auch heuer ziehen. An drei Beispielen unterstreicht das Netzwerk die große Unterstützung in Tirol. Die Firma Maderbök hat heuer wieder auf diverse Weihnachtsgeschenke an Kunden und Freunde verzichtet und dafür einen großartigen Beitrag für Familien, welche sich in Not befinden, geleistet. Der „Freundeskreis Eurowein“ konnte auch heuer - in Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Tirol hilft“ - zwei bedürftigen Innsbrucker Familien je € 500 als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Linder und Hubert Trenkwalder als musikalische Begleitung für Gospelstar Gail Anderson | Foto: Ricarda Stengg
14

Benefizaktion in der Thöni Sky Lounge in Telfs
"Tiroler Sternenhimmel" leuchtet zum 5. Mal

TELFS. Am Montag, dem 9. Dezember 2019, ging der "Tiroler Sternenhimmel zugunsten des Netzwerk Tirol hilft" in der Thöni Sky Lounge in Telfs bereits zum fünften Mal von der Bühne. Durch die Spendenaktion sollen für jene Tirolerinnen und Tiroler, denen es oft nicht so gut geht wie es scheint, die Sterne vor allem zur schönsten Zeit des Jahres wieder zum leuchten gebracht werden. Ausverkaufte Sternenhimmel-GalaAuch bei der diesjährigen Benefizgala "Tiroler Sternenhimmel", die im Jahr 2014...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Leon ist neun Jahre alt und Autist. Dank der Spenden hat er die Möglichkeit zu mehr Therapie. | Foto: Club Lucifer
4

Über 2.000 Euro Spenden für Leon

Der Event Club Lucifer veranstaltete seinen ersten Benefiz-Ball im April. Der Erlös kam einem 9-jährigen Buben aus Innsbruck zu Gute. INNSBRUCK. Im Mehrzwecksaal im O-Dorf wurde für den guten Zweck gefeiert. Der Event Club Lucifer (Viaduktbogen 52) organisierte für den 9-jährigen Leon, einem autistischen Jungen aus Innsbruck, einen "Ball der großen Herzen". Dank der zahlreichen SpenderInnen, unter anderem auch lokale Prominenz, wie Christine Oppitz-Plörer, Kira Grünberg, Christoph Kaufmann,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.