Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Spendenaufruf der Feuerwehren für die Ukraine | Foto: pixabay
1

Krieg in der Ukraine
Feuerwehren im Bezirk Oberwart unterstützen Hilfsaktionen

Große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigt sich auch im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Privatpersonen, Vereine und Unternehmen haben in den letzten Tagen auch im Bezirk Oberwart Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine gestartet. Auch die Feuerwehren im Bezirk Oberwart schließen sich der Aktion des Landesfeuerwehrverbandes an. Die Feuerwehrmitglieder bitten die Einwohner in den Gemeinden um Sachspenden. Diese können bei den unten angeführten Feuerwehrhäusern am 5. März...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 5

Vollbrand im Einfamilienhaus in Möllersdorf ...
Sachspendenaufruf für die Brandopfer des heutigen Wohnhausbrandes

Sachspenden für die Brandopfer werden bei Familie Franz Heiling Fleischerei in Oeynhausen entgegengenommen 🙏🌟 Wir bitten um Sachspenden wie etwa Kleidung für den 3jährigen oder eventuell auch Spielsachen welche nicht mehr gebraucht werden. Damit wir sie unterstützen können. Diese Familie hat leider nichts mehr, sie haben alles verloren. Danke für euer Engagement 🌟 --------------------------------------------------------------------- Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand am Montag früh um...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Wohnhaus wurde durch den Brand zerstört und ist jetzt unbewohnbar. | Foto: FF Laßnitzhöhe

Nach Wohnhausbrand in Autal
Hilfsaktion in Laßnitzhöhe gestartet

Nach dem verheerenden Brand in Autal in der Gemeinde Laßnitzhöhe (wir haben berichtet) wurde jetzt eine Hilfsaktion gestartet. Beim Brand konnten sich am Freitag drei Personen und ein Baby noch rechtzeitig ins Freie retten. Auch weil die Hunde auf den Brand aufmerksam wurden. Durch das Feuer wurde die gesamte Einrichtung des Wohnhauses zerstört. Die Familie verlor kurz vor Weihnachten fast ihr gesamtes Hab und Gut. Deshalb startete die Marktgemeinde Laßnitzhöhe gemeinsam mit den Freiwilligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Manfred Ploiner mit seinem tschechischen Kameraden bei der Übergabe der Helme. | Foto: Foto: FF Grafenwörth

Feuerwehrhelme übersiedeln
Helme kommen nach Portugal

Grafenwörther Helme übersiedeln nach Portugal GRAFENWÖRTH. Dank der großen Beteiligung an der Spendenaktion zum Ankauf moderner Feuerwehrhelme konnten wir heuer für alle unsere aktiven Mitglieder neue Schutzhelme anschaffen. Unsere bisherigen Helme konnten damit ausgeschieden werden. Schon während der Anschaffungsphase der neuen Helme war es uns ein Anliegen die alten Helme nach Möglichkeit einer Feuerwehr zu spenden, die noch Verwendung für die Schutzausrüstung hat und diese war auch rasch...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Nach dem neuerlichen Brand in Stanz: Die Gemeinde Stanz hat ein Spendenkonto eingerichtet. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Gemeinde Stanz
Spendenaufruf nach neuerlichem Brand in Stanz

STANZ. Binnen einer Woche mussten die Feuerwehren zu einem weiteren nächtlichen Brand in Stanz bei Landeck ausrücken. Ein  Geräteschuppen mit landwirtschaftlichen Geräten stand in Vollbrand. Die Gemeinde Stanz hat inzwischen ein Spendenkonto eingerichtet. Landwirtschaftliche Geräte wurden Raub der Flammen Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten am 2. Oktober 2021, eine Woche nach dem Großbrand, wieder zu einem nächtlichen Einsatz ausrücken – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.  Beim Eintreffen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich. | Foto: Othmar Kolp
7

Brand in Reihenhaus
"Zusammenhalt und Solidarität in Pians ist groß"

PIANS (otko). Ein Brandeinsatz in einem Reihenhaus beschäftigte am Montag die Einsatzkräfte. Nun stehen die Betroffenen plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bewohner flüchteten aus brennendem Haus Dramatische Szenen spielten sich am 2. August in den frühen Morgenstunden in Pians ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung. Das Feuer war zwischen zwei Wohneinheiten in einem ebenerdigen Carport ausgebrochen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Großbrand im Leopoldstädter Vereinslokal hofft der Österreichische Hockeyverband auf finanzielle Unterstützung. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr

Nach Großbrand im Prater
Hockeyverband bittet um finanzielle Unterstützung

Nach dem Großbrand im Vereinslokal des Österreichischen  Hockeyverbands ist die Trainingsstätte im Prater gesperrt. Der ÖHC hofft auf finanzielle Unterstützung. von Kathrin Klemm und Julia Schmidt WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte der Österreichische Hockeyverband im kommenden Jahr sein 100. Jubiläum auf der Prater Hauptallee begehen wollen. Doch nach dem Großbrand am Sonntag, 13. Juni, ist die Zukunft des Hockeysports ungewiss. Erst nach mehreren Stunden konnte die Feuerwehr das Feuer im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die freiwilligen Feuerwehren würden sich über Spenden aufgrund vieler entgangener Einnahmen freuen. | Foto: FF Kühwiesen

Feuerwehr statt Feuerwerk
Viele Einnahmen fehlen den Feuerwehren

Viele freiwillige Feuerwehren richten sich zum Jahreswechsel mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung. Durch Corona sind viele Veranstaltungen und Sammelaktionen ausgefallen. Den Feuerwehren ist dadurch viel Geld entgangen. Als erste Feuerwehr aus dem Bezirk Weiz macht die FF Kühwiesen mit, die dem Aufruf einiger Feuerwehrkollegen folgen. Insbesondere im Jahr ihres 70-jährigen Jubiläums ist da sicher viel an Einnahmen durch die entfallenen Veranstaltungen entgangen. Die Einschränkungen wegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.