Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

1 37

L 76 Landecker Straße weiterhin gesperrt

An der früheren "Reschenbundesstraße" wird gearbeitet. LANDECK (hp) Die seit vergangenen Donnerstag für den gesamten Verkehr gesperrte L 76 bleibt noch auf weiterhin unbestimmte Zeit gesperrt. Es ist offensichtlich Gefahr in Verzug nachdem ein großer Felsbrocken die Sperren aus Baumstämmen durchschlagen hatte und direkt auf die Fahrbahn gekracht ist. Glücklicherweise kam Niemand zu Schaden. Seitdem wird von Spezialfirmen an dem Abschnitt und speziell im Bereich des "Überhängenden" gearbeitet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Foto: mhp - Fotolia

Schlossleitenweg wegenHolzarbeiten gesperrt

STEYR. Wegen Holzarbeiten auf dem darüber liegenden Hang muss der Schlossleitenweg zwischen der Steyrbrücke und dem Museumssteg am kommenden Montag (29. Jänner) und am kommenden Dienstag (30. Jänner) gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert. Der Museumssteg kann benützt werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Symbolfoto. | Foto: Zoom.Tirol

Zell am See: Straßensperre zwischen Finanzamt/AMS - Tunneleinfahrt Richtung Schüttdorf

ZELL AM SEE. Wegen des starken Schneefalls muss ein Baum, der die Sicherheit gefährdet, gefällt werden. Deshalb ist das Straßenstück zwischen Höhe Finanzamt/AMS und der Einfahrt in den Tunnel Richtung Schüttdorf bzw. Richtung Oberpinzgau gesperrt. Laut Stadtgemeinde soll die Sperre bis heute Abend um ca. 20 Uhr aufrecht bleiben. HIER noch mehr Infos dazu

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: zeitungsfoto.at
1 1 6

Straßensperren in Tirol – Lawinengefahr bei Grenze in Scharnitz

Stand von Montag, 22. Jänner 2018: Neben zahlreichen Straßensperren in Tirol - unter anderem am Fernpass ( Fernpassstraße - B 179 Sperre von Biberwier bis Nassereith), in Scharnitz ( B 177 Seefelder Straße Grenzbereich – Sperre für Bahn- und Fahrzeugverkehr) und Arlbergstraße ( B 197 ab Sankt Jakob am Arlberg bis zum Arlbergpass) - wurde jetzt auch der Achenpass ( B181 Achenseestraße) auf deutscher Seite gesperrt. Der Zentralraum Tirol ist von Norden kommend aktuell nur mehr über die A 12 –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der teilweise sehr starke Schneefall sorgt auf Teilen der Bahnstrecke für Behinderungen und Sperren. | Foto: ÖBB
2

Arlbergbahn zwischen Landeck und Bludenz gesperrt

+++UPDATE+++ Die Westbahnstrecke über dem Arlberg ist wieder frei. Seit Freitagfrüh 7 Uhr fahren wieder die Züge. St. Anton und Ch. Christoph waren stundenlang am Straßenweg nicht erreichbar. Die Sperre wurde am Donnerstagabend gegen 18 Uhr aufgehoben. Durch den anhaltenden Schneefall ist die Verbindung der Westbahnstrecke komplett gesperrt, die Orte St. Anton und St. Christoph sind derzeit auf dem Straßenweg nicht erreichbar. Außerdem sorgt der Schnee auf den Straßen für Verzögerungen LANDECK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Achtung Baustelle in Tulbing & Absdorf

BEZIRK TULLN. Wie die NÖ Straßenbauabteilung mitteilt, wird in Tulbing zwischen 5. (ab 6 Uhr) und vorauss. 14.7. eine Sperre zwischen der Kreuzung L118-L2012 und Chorherrn eingerichtet. Der Verkehr wird über Katzelsdorf - Wilfersdorf - Chorherrn in beide Richtungen umgeleitet. Auf der Landesstraße 45 wird die Deckschichte abgefräst, ein Asphaltbewehrungsgitter in Bitu-menemulsion und danach eine Deckschicht eingebaut. Die L45 wird daher bis 6. Juli im Baustellenbereich für den Durchzugsverkehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolbild | Foto: Fotolia

Achtung Autofahrer: Sperre der Hahntennjochstraße ab 12.6.2017

AUSSERFERN. Auf Grund von Asphaltierungsarbeiten der Hahntennjochstraße im Bereich Passhöhe bis Pfafflar wird die Straße am Montag, den 12. Juni bis Mittwoch, den 14. Juni von 8 bis 17 Uhr gesperrt. Es besteht keine örtliche Umleitung.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In den Gemeinden Köttmannsdorf und Ludmannsdorf wird die Köttmannsdorfer Straße saniert | Foto: pixabay

Köttmannsdorfer Straße wird saniert - halbseitige Sperre

94.000 Euro werden in die Baumaßnahmen investiert. Am kommenden Montag beginnen auf der L 99 Köttmannsdorfer Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten. Betroffen ist der Bereich zwischen Franzendorf bei Kilometer 13,78 bis 14,10 und der Straßenabschnitt in Tschachoritsch bei Kilometer 6,34 bis 7,04. In diesen Bereichen wird eine halbseitige Sperre mit Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet. Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer werden 94.000 Euro in die Sanierung investiert. Die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Zu einer Totalsperre des Römerbergtunnels kommt es im Sommer. | Foto: MBerg/Panthermedia

Römerberg-Tunnel: Sperre in den Ferien

Der Römerbergtunnel wird 2017 einer Generalsanierung unterzogen. Die elektronische Ausrüstung des 1963 errichteten Tunnels bedarf wegen Korrosionserscheinungen dringend eine Erneuerung. Bei den Arbeiten werden zusätzlich das Tunnelportal und die Stiegenanlage von der Lessingstraße zur Kapuzinerstraße saniert. Großteils werden die Arbeiten neben dem laufenden Verkehr durchgeführt. Zu einer Sperre wird es neben Nacht- und Wochenendsperren zwischen 12. und 16. August 2017 kommen.

  • Linz
  • Victoria Preining
Straßensperre zwischen Pfunds und Nauders: Sogar ein Fangnetz wurde bei dem Felssturz beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Pfunds/Nauders: Reschenstraße nach Felssturz gesperrt

Totalsperre der B180 bis Donnerstagabend: Pkw können über die B184 bzw. B185 lokal ausweichen, Schwerfahrzeuge und Busse müssen großräumig über die Brennerautobahn ausweichen. PFUNDS/NAUDERS. Ein großer Felssturz hat am späten Dienstagnachmittag die B180 Reschenstraße verschüttet. Die Bundesstraße bleibt nach einem Erkundungsflug des Landesgeologen zwischen der Straßenkreuzung Kajetansbrücke und Nauders bis Donnerstagabend für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von rund 100 Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
20

Steinschlag: Zufahrt zum Krankenhaus Hochzirl gesperrt

Die Straße nach Hochzirl wird heute (10.08.2016) um 16:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. ZIRL. Wegen der starken Regenfälle ist es im unteren Teil der Zufahrt nach Hochzirl gestern (9.8.2016) gegen 17:30 Uhr zu Steinschlag gekommen. Derzeit ist die Zufahrt zum Krankenhaus gesperrt. Die Sperre dauert voraussichtlich noch bis heute, 10.8., 16:30 Uhr. Grund sind Aufräum- und Hangsicherungsarbeiten. Der Krankenhausbetrieb läuft völlig normal, einzige Einschränkung: Es werden heute keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
S 16 Arlberg Schnellstraße: Am 25. Juli üben Einsatzkräfte für den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung auf S 16 Arlberg Schnellstraße am 25. Juli

130 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen SCHNANN. Drei Auto kollidieren in der Maienbachgalerie – auf der Brücke bei der Raststätte Schnann kommt es zu einem weiteren Unfall mit zwei Autos. Ein wahres Horrorszenario auf der S 16 Arlberg Schnellstraße – zum Glück jedoch lediglich eine Übungsannahme für die Einsatzkräfte. Am 25. Juli nehmen rund 300 Personen an der Abschnittsübung im Tiroler Oberland teil. Die Feuerwehren aus St. Anton, St. Jakob,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: KK

Villacher Straße am Sonntag gesperrt

Die Baumsicherungsarbeiten der Abteilung Stadtgarten des Magistrat Klagenfurt machen es notwendig, am 12. Juni Teile der Villacher Straße zu sperren. KLAGENFURT. Am kommenden Sonntag wird von den Stadtgärtnern Baumsicherungsarbeiten durchgeführt. Daher wird dieser Teilbereich abschnittsweise temporär von 5 bis 20 Uhr gesperrt. Die Sperren betreffen sowohl den fließenden als auch ruhenden Verkehr. Alternative Anfahrtsrouten Da am Sonntag viele Klagenfurter Richtung Ostbucht und Europapark...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Hallein: Zillstraße wegen Fahrbahnsanierung bis 1. Juli gesperrt

Baustelle macht Verkehrssperre notwendig Die Fahrbahn der Zillstraße am Dürrnberg zwischen Hallein und Markt Schellenberg weist erhebliche Schäden auf nach der ersten Etappe im Winter 2015 steht nunmehr die zweite Etappe an. Die Arbeiten werden bis 1. Juli 2016 dauern. Gleichzeitig wird auch auf deutscher Seite die Scheffauer Straße einer Sanierung unterzogen. Auch dafür wird eine vollständige Verkehrssperre für die erdten beiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker

Verkehrsinfo: Seefelder Straße wegen Großübung gesperrt

Sperre im Bereich „Zirler Berg“ am 11. Juni 2016 von 18 bis 21 Uhr REGION. Die B177, Seefelder Straße, ist im Bereich „Zirler Berg“ am Samstag, den 11. Juni 2016, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Dieser wird großräumig über Telfs bzw. Leutasch umgeleitet. Grund für die Sperre ist eine Katastrophenübung im Bereich der Linserkurve. Es wird ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zehn bis 15 Verletzten simuliert. Bei der Gemeinschaftsübung nehmen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde Axams
2

Sperre der Ortsdurchfahrt Axams

Vom Montag, den 30. Mai 2016 bis einschließlich Freitag, den 3. Juni 2016, muss für die Umsetzung des Bauloses 1 (ABA, WVA Erweiterung Baderbühelweg) die Axamer Ortsdurchfahrt komplett gesperrt werden. Dabei werden Kanalisierungsarbeiten durchgeführt sowie Strom- und Gasleitungen neu verlegt. Auch der Postbusverkehr muss in diesem Zeitraum über die Lizumstraße - Kögelestraße - Olympiastraße umgeleitet werden. Die Bushaltestelle am Dorfplatz wird aufgelassen. Ersatzhaltestellen werden in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
19

Aistdamm: Sperre der L1422 Naarner Straße ab Montag

Hochwasser-Schutz: Brücke in Sebern wird neu gebaut NAARN, BEZIRK. Im Zuge des Projektes Sanierung Aistdämme und Hochwasserschutz Furth-Aisting wird die Brücke in Sebern neu errichtet. Danach soll in der Brückenfeldmitte ein Freibord von mindestens einem Meter auf ein 100-jährliches Hochwasser freibleiben. Hierzu ist es erforderlich, dass das bestehende Brückenobjekt abgetragen wird. Dies bedeutet, dass die L1422 Naarner Straße in beiden Richtungen während der Bauarbeiten gesperrt werden muss....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Bilderbox
1

Straßensperren und Baustellen im Bezirk Deutschlandsberg ab nächster Woche

Sanierung der L 601 bei Groß St. Florian, Sperre der L 314 bei St. Stefan und L 638 bei Stainz GROß ST. FLORIAN/STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Dass die Bausaison auf den Landesstraßen auf Hochtouren läuft, ist auch im Bezirk Deutschlandsberg nicht zu übersehen. Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried: „Ab kommenden Montag, dem 24. August, startet nun auf der L 601, der Schröttenstraße bei Groß St. Florian, das nächste Vorhaben. In die Sanierung des 1,7 Kilometer langen Abschnittes fließen insgesamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Achtung: Wegen Sanierungsarbeiten ist die B99 zwischen St. Michael und dem Katschbergpass an mehreren Tagen im August und September für jeglichen Verkehr gesperrt. | Foto: RMA Archiv

Sperre der Nordrampe der B99 Katschberg Straße

Sanierungsarbeiten bei St. Michael bis einschließlich 2. Oktober Auf der Nordrampe der Katschberg Pass-Straße B99 werden im Gemeindegebiet St. Michael im Lungau bis einschließlich 2. Oktober Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Zeitraum vom 24. August bis einschließlich 2. September, vom 7. September bis einschließlich 11. September sowie vom 14. September bis einschließlich 16. September wird deswegen die B99 Katschberg Straße zwischen St. Michael und dem Katschbergpass für jeglichen Verkehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Sanierung Russenkanal in Klagenfurt: Straßensperre in Waidmannsdorf

Hochwasserschutz: Der Russenkanal wird für 700.000 Euro saniert. Die Waidmannsdorfer Kreuzung bleibt für ca. drei Wochen gesperrt. WAIDMANNSDORF. Im Zuge des Hochwasserschutzes wird der Russenkanal saniert. Gleichzeitig werden bei den Grabungsarbeiten auch noch andere Versorgungsträger, wie Wasserleitungen, erneuert. Die Kreuzung Waidmannsdorfer Straße/Karawankenblickstraße ist daher für die nächsten zwei bis drei Wochen gesperrt. Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten, weshalb bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: ZOOM-Tirol
5

Zirl: Da Sperre auf und dort Sperre zu!

ZIRL. Nachdem die Bundesstraße B171 zwischen Kranebitten und Zirl nach den Sprengungs- und Reinigungsarbeiten (nach einem Felssturz in der Martinswand) am Karfreitag wieder geöffnet werden konnte, musste die Marktgemeinde Zirl am selben Tag an anderer Stelle wieder eine Sperre einrichten: Es traf den beliebten Wanderweg oberhalb des Landeskrankenhauses Hochzirl. Grund waren zahlreiche Bäume, die der frischen und nassen Schneelast (Schneefall von Gründonnerstag auf Karfreitag) nicht stand...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.