Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Autobahn in Kramsach wird zwei Mal gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über folgende Beschränkungen: 1. Sperre Die Inntal Autobahn A12 wird am Dienstag den 30.09.2014 von 00:00 Uhr bis 01:30 Uhr wegen Demontagearbeiten der alten Eisenbahnbrücke Brixlegg im Bereich Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck gesperrt. Der Verkehr wird bei der Anschlussstelle Kramsach auf die B 171 bis zur Anschlussstelle Wiesing umgeleitet. LKWs über 7.5 Tonnen müssen die Dauer der Sperre abwarten und werden  an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Reutte: Straßensperre wegen Sanierung

REUTTE. Die Marktgemeinde Reutte beabsichtigt die desolate Fahrbahn im gepflasterten Bereich des Zeillerplatzes im Untermarkt zu sanieren bzw. zu erneuern. Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 22. bis 26 September 2014 von der Fa. Gala-Bau Mössinger GmbH ausgeführt werden. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine komplette Sperre des betroffenen Fahrbahnbereiches erforderlich. Eine Zufahrt für die Bewohner, Anrainer sowie Zulieferer des Untermarktes soll jedoch dauernd möglich sein, wozu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Sanierung: Straße bleibt bis 12. September gesperrt

WOLFSBERG. Aufgrund einer Deckeninstandsetzung auf der Tschakenaubrücke kommt es auf der L 137 Weissenbacher Straße, bei Kilometer 0,818, ab heute teilweise zu einer halbseitigen Sperre sowie zu einer Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich von Wolfsberg (St. Jakob beim ADEG nähe Friedhof). Dauer der Sperre bis voraussichtlich 12. September.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Nach dieser massiven Hangrutschung wurde die Limbergerstraße teilweise gesperrt | Foto: Gmd. Frantschach-St.Gertraud
2

Nach massiver Rutschung: Limbergstraße teilweise gesperrt

FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Wegen einer massiven Rutschung musste die Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud für ein absturzgefährdetes Teilstück der Limbergstraße zwischen den Liegenschaften Klösch vlg Großknauder und Vallant vlg Vallant eine Totalsperre verfügen. Aufgrund der anhaltenden Niederschläge seien weitere Rutschungen zu befürchten. Daher werde vor einem Betreten und insbesondere Befahren des betroffenen Teilstückes der Limbergstraße ausdrücklichst gewarnt! Bis auf weiteres ist das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Totalsperre der L74 Rajachstraße

HOPFGARTEN. Die Landesstraßenverwaltung führt von Montag, 08. September 2014 bis Freitag, 07. November 2014 auf der L74 Rajachstraße in Hopfgarten im Bereich zwischen km 1,200 und km 1,700 Sanierungsarbeiten durch. Die Straße ist dann in diesem Bereich von Montag bis Freitag, in der Zeit von 07.30 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis 17:30 Uhr in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Achtung Straßensperren: ÖBB-Arbeiten am Gleisschotterbett im Raum Zell am See - Maishofen

Von 29. bis 31. Juli 2014 führen die ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Zell am See und Maishofen-Saalbach während der Nachtstunden maschinelle Instandhaltungsarbeiten am Schotterbett durch – für die Dauer der Arbeiten müssen zwei Eisenbahnkreuzungen gesperrt werden. Sperre von zwei Eisenbahnkreuzungen erforderlich Um die Arbeiten so effizient wie möglich zu gestalten und die Aufrecherhaltung des Zugverkehrs sicherzustellen, wird während der Nachtstunden gearbeitet. Durch den Einsatz von großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: AFK St.Peter/Au
2 76

Hochwasser 2014 im Bezirk Amstetten: Überflutungen und Murenabgänge im Ybbstal, Bundesheer hilft in Ybbsitz

Aktuelle Entwicklungen, Fotos und Videos vom Hochwasser im Bezirk. Alle Infos auch auf unserer Facebook-Seite. Knapp 8 Millionen Euro fließen heuer in den Hochwasserschutz in unserem Bezirk. In welchen Orten Maßnahmen umgesetzt werden lesen Sie hier. Videos von der Ybbs in Allersdorf: Teil 1 Teil 2 Sonntag: Aufräumarbeiten im Gang Nachdem sich die Lage entlang der Ybbs entspannt hat, sind derzeit die Räumarbeiten in Gang. Die Strassen nach Hollenstein und St. Gorgen/Reith sind nicht mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Hangrutsch in Sölden

SÖLDEN. Am 29.04.2014 gegen 06:55 Uhr und am 30.04.2014 gegen 03:30 Uhr kam es auf der Hochsölderstraße im Gemeindegebiet von Sölden bei km 0,5 zu jeweils zwei Hangrutschen. Die Gemeindestraße musste zu beiden Zeiten komplett gesperrt werden, ist jedoch nach den Aufräumarbeiten wieder ohne Behinderungen passierbar.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wartung des Kraftwerks Traun-Pucking/Straßensperren

TRAUN/PUCKING (red). Nach mehr als 30 Betriebsjahren des Kraftwerks Traun-Pucking sind jetzt Detailkontrollen und Instandhaltungsmaßnahmen an den Dämmen erforderlich. Diese Arbeiten, die in den kommenden Wochen bis Jahresende durchgeführt werden, machen eine Entleerung des gesamten Stauraumes erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass die notwendigen Bauarbeiten effizient und sicher abgewickelt werden können. Mit Beginn der Arbeiten ist es aufgrund der zu- und abfahrenden...

  • Enns
  • Kurt Traxl

Eisenbahnbrücke im September zweimal gesperrt

Wegen geplanter Sanierungsarbeiten am Tragwerk ist eine Sperre der Linzer Eisenbahnbrücke an zwei Wochenenden im September erforderlich. Die Arbeiten beziehen sich auf die Ergänzung beschädigter Stahlteile mit Stahlblechen und können nur bei Tageslicht durchgeführt werden. Um die Auswirkungen der Sperre so gering als möglich zu halten, wurde der Zeitraum der Sanierungsarbeiten auf die Wochenenden gelegt. Geplante Sperren: Samstag, 14.9. (7 bis 19 Uhr), bis Sonntag, 15.9. (7 bis 19 Uhr) Samstag,...

  • Linz
  • Nina Meißl
11

LKW mit Müll landet in der Wiese - B137 gesperrt!

KALLHAM/RIEDAU. Am Morgen des 25. Juni 2013 um 07:37 Uhr wurden die FF Kallham, FF Güttling und FF Neumarkt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B137 (Innviertler Bundesstraße) höhe Stockham gerufen. Ein LKW mit Anhänger ist aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gestürzt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und konnte anschließend vom Roten Kreuz (Stützpunkt Riedau) versorgt werden. Da keine Gefährdung von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
In Thiersee wurde die Straße im Bereich Schmiedtal von den Fluten mitgerissen. | Foto: GMedia

Straßen in Thiersee und Kirchbichl noch Wochen gesperrt

In Thiersee kam es durch das Hochwasser zu Fahrbahnunterspülungen, in Kirchbichl muss eine sechs Meter hohe Stützmauer saniert werden. KIRCHBICHL. Im Gemeindegebiet von Kirchbichl muss auf der Tiroler Straße B 171 eine rund 40 Meter lange und sechs Meter hohe Stützmauer generalsaniert werden. Dazu wird eine Stahlbetonschale aufgezogen und der unter der Straße liegende Hang mit Eisenankern gesichert. „Der Baubeginn ist für die zweite Junihälfte vorgesehen“, informiert Erwin Obermair, Leiter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf der L37 Thierseestraße im Bereich Schmiedtal kam es zu zwei Fahrbahnunterspülungen mit teilweisem Abbruch der Fahrbahn/Asphaltdecke. Im Bild: Bgm. Hannes Juffinger. | Foto: gmedia
39

Verkehrsbehinderungen nach dem Hochwasser

Viele Straßen im Bezirk wurden am Wochenende durch das Hochwasser schwer in Mitleidenschaft gezogen und sind vorübergehend gesperrt. Auch der Bahnkorridor Kufstein – Salzburg ist derzeit noch gesperrt. BEZIRK. Nach dem Dauerregen und Hochwasser am Wochenende laufen auch im Bezirk Kufstein die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Dabei wird jetzt das gesamte Ausmaß der Schäden sichtbar. Noch immer sind einige Straßen und Zugverbindungen blockiert, in Thiersee dauern die Sanierungsarbeiten an der L37...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Ybbs bei Opponitz am Freitag.
4

Hochwasser im Bezirk Amstetten

Straßen im Bezirk wurden gesperrt. BEZIRK. Die Feuerwehren im Bezirk stehen im Dauereinsatz. "31 Feuerwehren mit ca. 350 Mann stehen im Einsatz um Auspumparbeiten und Sicherungsmaßnahmen durchzuführen", berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando in den Mittagsstunden am Sonntag. Entlang der Url und der Donau spitzt sich die Lage zu. "In Mauer-Öhling trat die Url über die Ufer und eine Straßensperre musste eingerichtet werden", heißt es von Seiten der Einsatzkräfte. In Aschbach und St. Valentin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger

Römerstraße gesperrt

ELLBÖGEN. Bis voraussichtlich Sonntagabend ist die L38 im Gemeindegebiet von Ellbögen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrbahnschäden machen in dem Bereich Bauarbeiten unaufschiebbar.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sperre der Wagrainer Bundesstraße

Auf Grund der starken Unwetter am Donnerstag-Abend (21.06.2012) lösten sich im Bereich der Wagrainer Bundesstraße, zwischen St. Johann im Pongau und Wagrain mehrere Muren und machten die Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr unbefahrbar. Die Straßenmeisterei Pongau und die Feuerwehren St. Johann im Pongau und Wagrain sind derzeit mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Tauernautobahn bei Flachau gesperrt

Eine Mure verlegte am Donnerstag (21.06.2012) um kurz nach 21 Uhr beide Streifen der Tauernautobahn (A10) bei Flachau. Ein Fahrzeug wurde verschüttet, der Lenker konnte schwer verletzt geborgen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Nach mehrstündigen Aufräumungsarbeiten gelang es schließlich die Fahrspur Villach freizulegen. Aufgrund des anhaltenden Regens und der Gefahr eines neuerlichen Murenabganges bleibt die A 10 bis vorrausichtlich 22.06.2012 bis mindestens 12:00 h in beiden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Sperre der B 166 zwischen Abtenau und Annaberg

Am Donnerstag (21.06.2012) kam es gegen 20:00 Uhr aufgrund der punktuell starken Regenfälle im Bereich der Strubklamm bei Annaberg zu mehreren Murenabgängen, welche zum Teil die B166 zur Gänze verschütteten. Zudem wurde der Güterweg Leitenhaus durch einen Erdrutsch verlegt. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau bzw. die Straßenmeisterei Hallein befanden sich am Einsatzort. Mit dem Straßenmeister wurde vor Ort die weitere Vorgehensweise besprochen. Aufgrund der starken Regenfälle, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Kapuzinerstraße erneut gesperrt

Wegen einer Wasserleitung wird die Kapuzinerstraße heuer ein zweites Mal gesperrt. Die Sperre dauert von Mittwoch, 6., bis Montag, 11. Juni. Eine Verkehrsbehinderung wird es in Kürze in der Kapuzinerstraße geben, die auf Grund des Baus einer Wasserleitung ein zweites Mal in diesem Jahr und zwar von Mittwoch, 6. Juni, ab 19:30 Uhr bis Montag, 11. Juni, 4:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden muss. Es bestehen Umfahrungsmöglichkeiten über die Roseggerstraße bzw. die Ziegeleistraße....

  • Linz
  • Oliver Koch

Patscherstraße wird gesperrt

IGLS. Ab Montag, dem 16. April wird die Patscherstraße zwischen der Firma Pittl und der Kreuzung Ellbögenerstraße für den Verkehr gesperrt. In diesem Bereich wird die L33 bis zum 29. Juni generalsaniert. Sowohl Unterbau als auch Entwässerung der Straße müssen vollständig erneuert werden. Ausweichen kann man in diesem Zeitraum über die L9 Mittelgebirgsstraße und die L 38 Ellbögenerstraße.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Lofer: Sperre der B311 teilweise aufgehoben

Die Totalsperre der Ortsdurchfahrt Lofer (B 311) wurde am Freitag (18.11.2011) gegen Mittag zum Teil aufgehoben. Die in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Fahrzeuge können wieder einspurig an der nach wie vor bestehenden Baustelle vorbei fahren. Die aus Richtung Unken kommenden Fahrzeuge, die in Richtung Zell am See fahren, werden weiterhin über den Lärchbergtunnel umgeleitet. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Straßensperre in Dienten

Die Ortsdurchfahrt von Dienten am Hochkönig ist am Samstag (27. August 2011) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf Grund des Bauernherbst- Eröffnungsfestes des Landes Salzburg für jeden Fahrzeugverkehr gesperrt. Großräumige Umfahrungsmöglichkeit besteht über B 164 Hochkönigbundesstraße über Bischofshofen oder Saalfelden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Sperre der Gerlosstraße

Die Gerlos Straße (B 165) wird von Samstag, 06.08.2011 ab 12:00 Uhr bis Sonntag, 07.08.2011 bis 20:00 Uhr im Bereich Mittersill-Stadtzentrum wegen des an diesem Wochenende stattfindenden Stadtfestes gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Radstadt: PKW kollidiert mit LKW - 2 Schwerverletzte!

Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Rumänien lenkte am Donnerstag, 04.08.2011 gegen 16:30 Uhr, ein Sattelkraftfahrzeug auf der Ennstal Straße (B 320) im Gemeindegebiet von Radstadt in Richtung Schladming. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve geriet der Sattelanhänger aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern und in der Folge auf den für den Verkehr in Richtung Radstadt bestimmten Fahrstreifen. Dem Sattel-KFZ kam ein 52-jähriger Mann aus Graz-Puntigam mit seinem PKW entgegen. Im PKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.