Sperren

Beiträge zum Thema Sperren

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl.  | Foto: zeitungsfoto.at
6

Kollision zwischen LKW und PKW
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B177 bei Zirl

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl. ZIRL. Am 14. November 2022, gegen 15:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Österreicher einen Pkw in Zirl auf der Seefelder Straße in Richtung Seefeld. Auf Höhe des km 1,8 geriet der Pkw aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen von einem 35-jährigen Deutschen gelenkten LKW-Zug. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Schloss-Steg in Waidhofen wird wegen einer Inspektion gesperrt. | Foto: Dietl-Schuller

Verkehrsbehinderungen
Das sind die nächsten Baustellen in Waidhofen/Ybbs

„Wir bitten die Bürger um Verständnis und werden alle erforderlichen Maßnahmen so schnell wie möglich durchführen. Sanierungen und Inspektionen der Brücken dienen unserer aller Sicherheit“, betont Bürgermeister Werner Krammer. WAIDHOFEN/YBBS. Der IFE-Steg wird ab 13. September saniert und ist für die Dauer von ca. 3 Wochen gesperrt. Während der Baumaßnahmen ist ein Ausweichen über den Senker-Steg oder die Florianibrücke möglich.  Zeller Hochbrücke und Schloss-Steg Am 13. September erfolgt die...

Bgm. Walter Hofer ist einer der längst gedienten Ortschefs im Wipptal. 2022 soll Schluss sein. Bis dahin möchte er insbesondere noch das Projekt "Bildungscampus Neu" auf Schiene bringen. | Foto: Kainz
2

Interview
Ellbögen: Zu viel Verkehr und ein Megaprojekt zum Finale

Ehe sich Bgm. Walter Hofer 2022 als Gemeindeoberhaupt von Ellbögen zurückzieht, richtet er noch eine Kampfansage an den Verkehr und will den "Bildungscampus Neu" auf Schiene bringen. BEZIRKSBLATT: Herr Hofer, zuerst zum aktuellen Thema Verkehr. Wie beurteilen Sie die Lage? Hofer: Dramatisch! Die Spitzen nehmen zu, es ist regelmäßig alles dicht – das Limit ist erreicht. In erster Linie geht es mir um die Versorgungssicherheit. Die ist nicht mehr gewährleistet. Deshalb werde ich bis zum Äußersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.