Spielzeug

Beiträge zum Thema Spielzeug

1 3

Holzspielklötze
Handgefertigte Spielklötze aus Zirbenholz

Wir sind Claudia und Johannes aus Weer/Tirol, lieben Zirbenholz und haben die Zirbenholzspielklötze  für unsere eigenen Kinder entwickelt. Die Bausteine wurden so entwickelt, dass die einzelnen Teile ideal zueinander zu passen und perfekt zu kombinieren sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt - klick Spielz !

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
Fachlehrerin Marianne Ehrenhöfer und die Geschäftsführerinnen Anja Weninger, Katharina Krachler und Carina Bauer (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Kreatives Kinderspielzeug
Juniorfirma "Bambini" versüßt Vorweihnachtszeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Die Auftaktveranstaltung für die neu gegründete Juniorfirma des zweiten Jahrganges der Fachrichtung "Betriebs- und Haushaltsmanagement" der LFS Warth fand vor Kurzem im Rahmen des Elternsprechtages statt. Die Schülerinnen präsentierten dem Publikum sehr professionell ihre neue Firma mit dem klingenden Namen "Bambini" und stellten die selbst erzeugten Produkte vor. Dieses Schuljahr wird kreatives Kinderspielzeug hergestellt, das bei Schulveranstaltungen und bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Michael Hofer</f> (hinten) mit Helga Ritter (vorne l.) und Birgit Schieraus (vorne r.) beim Wunschzettelbaum.
3

Tierisch gute Idee von Dehner
Ein Weihnachtsbaum für Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist doch einmal eine besonders liebenswerte Geste: das Neunkirchner Gartencenter Dehner startet die Aktion Weihnachtsbaum für Tiere. Aktion bis 24. Dezember Von 12. November bis 24. Dezember hängen am Weihnachtsbaum im Gartencenter 100 Wunschzettel mit gut 600 Wünschen, die Kunden für Schützlinge des Vereins "Infinite" einlösen können. "Infinite" ist eine Initiative der tierlieben Reichenauerin Helga Ritter: "Wir kümmern uns um ausgesetzte Hunde in Ungarn von Roma und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles rollt im Spielzeugmuseum | Foto: Spielzeug Museum

Spielerisch
Sonderausstellung im Spielzeug Museum

SALZBURG (sm). Das Spielzeug Museum bietet mit der neuen Sonderaustellung "alles rollt" das bewegliche Spielzeug zum Anfassen und ausprobieren. Ob zum ziehen, schieben oder fahren - die rollenden Gegenstände dürfen ausprobiert werden. Ab Samstag, 10.11 kann die Welt auf Rädern erobert werden. Das Rollbrett oder Riesenkreiseln laden zum herumkugeln ein, während in der Kreativwerkstatt aus Steichholzschachteln, Holzrädern und Strohhalmen ein Spielzeugauto gebaut wird, dass mit einem Luftballon in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Spielsachen und Bücher: Der Flohmarkt wartet auf Kinder. | Foto: Citypark

Citypark
Citypark: Junker trifft Spielzeug-Flohmarkt

Im Citypark ist viel los: Am 9. November sind alle Kinder zwischen sechs und 14 Jahren eingeladen, mit ihrem alten Spielzeug beim Flohmarkt ihr Taschengeld aufzubessern. Ob Technic-Lego, Puppen, Bücher oder Stofftiere – von 14.30 bis 17.30 Uhr kann am Panorama Platz gestöbert werden. Eine Anmeldung an der Kunden-Information einige Tage im Vorhinein ist notwendig. Und für alle Junker-Fans bietet der Citypark ebenso am 9. November von 10 bis 16 Uhr eine Verkostung des steirischen Jungweins am...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Spielzeug- und Bücher-Stadl in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Frauen Aktiv" Ternitz organisieren in gewohnter Manier ihren Spielzeug- und Kinderbücherstadl. Übernommen werden gebrauchte Spielsachen, Bücher, PC-Spiele und Zubehör, DVD usw. zum Weiterverkauf. Die Ware muss in gereinigtem und funktionstüchtigem Zustand abgegeben werden. Für ihren Aufwand behalten "Frauen Aktiv" 10% des erzielten Verkaufserlöses ein. Diese Geldspende, sowie Verkaufserlöse und Gegenstände, die bis Sonntag 12 Uhr nicht abgeholt sind, werden ausnahmslos und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: OÖ Familienbund

Spielzeugflohmarkt in Enns

ENNS. Der Familienbund lädt am Samstag, 24. November von 7.30 bis 12 Uhr, in die Sporthalle der Union Enns zum großen Spielzeugflohmarkt ein. Familien können ihr gebrauchtes Spielzeug verkaufen. „Second-Hand-Ware ist oft noch gut in Schuss und meist gibt es jemanden, der sie brauchen kann. Deshalb appellieren wir an Familien, ihre funktionstüchtigen Kindersachen nicht wegzuwerfen, sondern auf unserem Flohmarkt zu verkaufen. Das schont die Umwelt und das Geldbörserl“, sagt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freut sich auf regen Besuch. | Foto: Patricia Eichhorn

Familienbund-Kindersachenflohmarkt in St. Florian

ST. FLORIAN. Wenn Spielsachen und Kinderkleidung ausgedient haben, landen die ehemaligen Lieblingsstücke allzu oft im Müll. Das muss nicht sein. Damit diese neue Besitzer finden, veranstaltet der OÖ Familienbund am 3. November von 9 bis 13 Uhr in der Florianhalle (Wienerstraße 44, 4490 St. Florian) einen Kindersachenflohmarkt.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
 Leo-Joel, Theodor, Mag. Armin Zwazl, Marie und Mithelferin Barbara Szeli | Foto: ÖVP Neunkirchen

Vorweihnachtliche Aktion der ÖVP Neunkirchen
Spielzeugflohmarkt in Neunkirchen naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Winter organisiert die ÖVP Neunkirchen erstmals einen Spielzeugflohmarkt. "Kinder können sich damit das Taschengeld aufbessern", so ÖVP-Fraktionsobmann Peter Teix: "Zudem wird vielleicht das eine oder andere gut erhaltene Weihnachtsgeschenk erstanden." Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl ergänzt: "Der Flohmarkt findet in einem derzeit nicht genutzten Geschäftslokal in der Herrengasse statt. Er ist damit auch ein Beitrag, in der Vorweihnachtszeit die Frequenz in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tauschbörse in Reith. | Foto: Gemeinde

Tauschbörse
Modelleisenbahn & Spielzeuge tauschen

REITH. Am Sonntag, 4. 11., findet von 9 bis 13 Uhr im Kulturhaus Reith die 40. Modelleisenbahn- und Spielzeug-Tauschbörse statt (mit Kinder-Flohmarkt und Gewinnspiel). Info: Franz Nemilsek, 0664/1989001.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
<f>Mitten im Spieleparadies:</f> Johannes Schüssler lässt die Herzen kleiner und großer Spieler höherschlagen. | Foto: WOCHE
1

"Der Schüssler"
Das ganze Leben ist ein Spiel

Frohnleiten. Mensch ärgere Dich nicht, DKT, Fang den Hut oder Mühle sind nicht nur Spiele. Seit Generationen – und wohl auch noch in Zukunft – sorgen sie für Unterhaltung am Familientisch und bringen neben so manch einem Freudenschrei auch Wutanfälle hervor. Das ist auch ihr Sinn, meint Johannes Schüssler: "Spiele lehren uns, zu gewinnen. Und zu verlieren. Das gehört zum Leben dazu. Vor allem aber bringen sie uns zusammen." Hilfreich und mithelfen Seit 1955 wird das Geschäft "der Schüssler" in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Dichlberger

Landstraße
Wo war eigentlich der Hund vom Zechl?

Vielen Linzern wird das mysteriöse Verschwinden des Hundes vor dem Spielzeuggeschäft Zechl aufgefallen sein. Für volle vier Monate war er verschwunden und niemand wusste so recht, wieso. Im Geschäft äußerte man sich zu diesem Vorfall: "Es wurde Zeit, dass die nächste Generation weiter bellt." Weil der Hund ständig ausverkauft war, dauerte dieser Generationenwechsel länger als geplant. Doch jetzt bellt die nächste Generation weiter munter die Besucher der Linzer Landstraße an.

  • Linz
  • Lukas Dichlberger
Im Dorfservice-Laden: Ulrike Kofler, Andrea Konrad-Gartner, Alois Pirker und Elke Binder
6

Geben und Nehmen im Drautal

Das Dorfservice eröffnet am 5. Oktober offiziell den ersten Dorfservice-Laden in der Volksschule Berg im Drautal. Dort gibt es kostenlos nicht mehr gebrauchte Dinge aus dem Kinderzimmer. BERG (ven). "Du kannst bringen und nehmen" - so lautet die Devise im ersten Dorfservice-Laden, der am 5. Oktober in der Volksschule Berg offiziell eröffnet wird. Bereits seit Juli wird dort reger Handel mit nicht mehr gebrauchten Dingen aus dem Kinderzimmer - ohne Geld - getrieben. Für Kinder und Jugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lena Hoscheks Motto: "Nur das Beste für das Baby!" | Foto: Hoschek
2 2

Bunny Bogart: Lena Hoscheks neuer Baby-Shop

"Zum Schreien herzige Mode": Die Designerin eröffnete am Spittelberg am Neubau ihren neuen Baby Concept Store. NEUBAU. Lena Hoschek hat ein neues Baby! Und nein, damit ist nicht ein Geschwisterchen für den kleinen Johann (1,5 Jahre) gemeint. Hoschek hat in der Gutenberggasse am Spittelberg nämlich einen neuen Concept Store eröffnet – mit ihrem Sohn hat das dennoch einiges zu tun. Spezialisiert hat sich die Designerin in "Bunny Bogart" nämlich auf ein sorgsam kuratiertes Sortiment, das von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
3

Puppenmuseum

Raabs an der Thaya: Puppenmuseum | Das Puppenmuseum in Raabs an der Thaya Schlossstraße 2 hat einen erfolgreichen Start hingelegt. 3000 Exponate an Puppen, Teddys und Spielzeug erfreuen Kinder und Erwachsene. Neuester Zugang eine 100 Jahre alte Wiege und eine riesige weiße Katze wirklich sehenswert. Das Puppenmuseum ist Freitag, Samstag, Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie an Feiertagen. Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Voranmeldung unter 0664/6598573 Wo:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Präsentiert stolz seine Schätze: Wolfang Preschan | Foto: KK

Grazer Spielzeugmuseum eröffnet: Ein Eldorado für Spielzeugfans

Graz bekommt ein Spielzeugmuseum: Sylvia und Wolfgang Preschan eröffnen am Freitag, dem 17. August, in der Altstadtpassage (Herrengasse 7) auf rund 300 Quadratmetern ein Mekka für Liebhaber von altem Spielzeug. "Wir haben ein Puppentheater aus 1830 oder ein Schaukelpferd aus der Biedermeierzeit", erzählt Preschan. Auch ganz viele Puppenstuben warten darauf, von kleinen und großen Grazern entdeckt zu werden. Die Öffnungszeiten werden von Montag bis Sonntag ab zehn Uhr sein, der Eintritt beträgt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Kugelmühle im Seehamer Teufelsgraben. | Foto: Foto: Hagn
1 3 5

Das Geheimnis der Kugelmühlen

FLACHGAU/SEEHAM (kha): Sie sind eine regionale Besonderheit und irgendwie von einem Hauch Geheimnis umgeben: Die Kugelmühlen im Flachgau und dem angrenzenden Bayern. Obwohl die Kugelmühlen weitum bekannt sind, wissen die wenigsten Menschen heute noch, zu welchem Zweck die schönen, marmorierten Steinkugeln eigentlich hergestellt wurden. Dienten sie als Kinderspielzeug? Wofür wurden sie gebraucht? Ein vergessener Industriezweig Ein Blick zurück in die großen Tage der Kugelmühlen und ihrer Müller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Vor dem "Mamiladen" in der Hauptstraße 69 in Kindberg: Tanja Zink mit Mitarbeiterin Stephanie Bruggraber. | Foto: Thenhalter
1

Aus Mamiloo Mürzzuschlag wurde Mamiladen Kindberg

Alles für und rund ums Baby und werdende Mütter gibt es im "Mamiladen" in Kindberg. Tanja Zink siedelte mit ihrem Geschäft von Mürzzuschlag nach Kindberg. Kindberg: Nach etwas mehr als einem Jahr "Mamiloo" in Mürzzuschlag übersiedelte Tanja Zink nach Kindberg und eröffnete gestern in der Hauptstraße 69 den "Mamiladen". Durch das größere Platzangebot am neuen Standort konnte auch das Sortiment erweitert werden. Alles für Babys und werdende Mütter Dieses beinhaltet alles für und rund ums Baby und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vor allem bei Holzspielzeug steht die Nachhaltigkeit im Focus | Foto: pixabay.com

Nachhaltiges Spielzeug liegt immer mehr im Trend

Anlässlich des internationalen Kindertages am 1. Juni stehen die Kinder im Focus. ST. PÖLTEN (pw). "Ein Fest für die Kinder" – das war das Motto für den internationalen Kindertag. Rund 150 Länder weltweit feiern den Tag bereits, darunter auch Österreich. Gilt es doch an diesem Tag die besonderen Bedürfnisse und Rechte der Kinder allgegenwärtig zu machen. Ein Tag mit Tradition – denn die Geschichte des Kindertages lässt sich bis in die frühen 1920er-Jahre zurückverfolgen. Diese Tradition soll...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Landesrätin Ursula Lackner testete die Spielzeug-Ausleihstation. | Foto: Land

Spielzeug-Ausleihstation auch in Raaba-Grambach

Auf zwölf steirischen Spielplätzen stehen von Mai bis Oktober Spielzeug-Ausleihstationen bereit, so auch in der Marktgemeinde Raaba-Grambach an den Spielplätzen in Raaba und Grambach. „Teilen lernt man schon in der Sandkiste, und dort am besten“, sagte Landesrätin Ursula Lackner beim Projektstart.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spielzeug ausborgen: Mulle, LR Lackner und Muhr (v.l.) | Foto: Land Steiermark

Gratwein-Straßengel: Spielzeug zum Teilen

Von Mai bis Oktober kann man sich an Spielplätzen Spielzeug ausborgen. „Teilen lernt man schon in der Sandkiste, und dort am besten“, sagte Landesrätin Ursula Lackner beim Projektstart der Spielzeug-Ausleihstation. Diese Initiative von Fratz Graz und dem Land Steiermark wird von den jeweiligen Gemeinden unterstützt. Fünf der zwölf steirischen Spielplätze, wo von Mai bis Oktober Spielsachen ausgeborgt werden können, sind in Judendorf-Gratwein, und zwar am Spielplatz beim Naturfreundehaus, beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller

Ekiz-Flohmarkt übersiedelt in die Casino-Säle

Der Ekiz-Flohmarkt wird wetterfest! Der beliebte Kinderartikel- und Spielzeugflohmarkt trotzt erstmals Regen, Wind und Schnee und übersiedelt in die Casino-Säle in der Leopold-Werndl-Straße 10. Am Samstag, 14. April kann von 7 bis 12 Uhr günstig geshoppt werden. Alle Verkaufsstände sind bereits vergeben. Dem Shoppingvergnügen steht somit nichts mehr im Weg. Kindergewand, Schuhe, Spielsachen, Bücher, ... freuen sich auf neue Besitzerinnen und Besitzer. Weil suchen, finden, handeln und kaufen...

  • Steyr & Steyr Land
  • eltern-kind-zentrum bärentreff
Anzeige
Das Team berät kompetent und freundlich.
15

Gungl – ein Spielzeugparadies

Seit 20 Jahren ist Spielzeugmarkt Gungl das Geschäft für Spielzeug & Co. Beim Gungl in Hofstätten findet man die Spezialisten für Kinderfahrzeuge, wie Rolly-Toys-Trettraktoren, Peg-Perego-Elektrofahrzeuge, Berg-Gokarts und Kinderräder der Marke Puky. Die große Auswahl an Fahrzeugen ist im großzügigen Schauraum das ganze Jahr über zu besichtigen und lockt sogar Kunden aus den übrigen Bundesländern an. Auch im Bereich des Zubehörs bzw. bei den Ersatzteilen wird man hier fündig. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 09:00
  • Henry Laden Tulln
  • Tulln an der Donau

HENRY SCHNÄPPCHENTAGE

Weiterverwenden statt Wegwerfen - bei unserem monatlichen Outdoor-Verkauf geben wir unserer Ware eine weitere Chance. Das Rote Kreuz erhält durch die Einnahmen der Schnäppchentage eine zusätzliche Möglichkeit soziale Projekte zu finanzieren.

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Anzeige
  • 1. September 2024 um 08:00
  • Haus der Begegnung
  • Wien

Wiener Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse

Wiener Modelleisenbahn- und SpielzeugbörseDER SAMMLERTREFFPUNKT IN WIEN VERKAUF & TAUSCH – EINKAUF & PLAUSCH Alles, was das Sammlerherz begehrt für Sammler, Bastler, Kinder und Junggebliebene. Private und gewerbliche Aussteller aus ganz Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn bieten Modelleisenbahnen aller Spurweiten, Modelleisenbahnzubehör, altes Spielzeug, Raritäten, Blechspielzeug, Autos, Bausätze, Figuren, Puppen, Rennbahnen und Vieles mehr verschiedenster Hersteller zum Verkauf an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.