Spielzeug

Beiträge zum Thema Spielzeug

Anzeige
Beim KNAX-Spielzeug-Flohmarkt bleiben keine Wünsche offen! | Foto: KNAX
2

Schnäppchenjäger aufgepasst
KNAX-Klub Spielzeug-Flohmarkt

Suchst du Playmobil, Lego, Eislaufschuhe oder gar ein Bobby Car? Dann bist du bei unserem KNAX-Spielzeug-Flohmarkt auf jeden Fall richtig! Dort kannst du dich nach Lust und Laune durch Spielzeug, Bücher, etc. wühlen. Wann: Samstag, 9. November 2019, 9 bis 12 Uhr Wo: KundenLounge der Steiermärkischen Sparkasse, Sparkassenplatz 4 (Eingang Landhausgasse 16), 8010 Graz Egal ob Sonnenschein oder Regenflut, unser Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt, weil er in der KundenLounge der...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Tausende Artikel warten beim großen Herbstflohmarkt des Tierheims Linz auf neue Besitzer. | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Im Tierheim gibt es so manche Rarität abzustauben.

Das Tierheim Linz in der Mostnystraße lädt am 21. September zum großen Herbstflohmarkt. LINZ. Am Samstag, den 21. September, lädt das Tierheim Linz von 8 bis 16 Uhr zum Herbstflohmarkt, bei dem tausende Artikel auf Übernahme neuer Besitzer warten. Besuchern wird diesmal eine große Auswahl an Kleinmöbeln geboten. Dazu gibt es Mode, Geschirr, Spielzeug, Tierbedarf, Pflanzen, Schmuck, Bilder oder Elektroartikel. Die Palette reicht dabei von neuwertigen bis zu antiken Artikeln – und sogar die ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Spielwaren und Bücherflohmarkt - Kinder verkaufen selbst

Traberg - Am Samstag, 28. September von 9:00 bis 11:00 Uhr ist es soweit! Kinder können nicht mehr benötige Spielwaren und Bücher selbst im Pfarrheim St. Josef verkaufen. Einfach einen Tisch beim Elternverein der VS Traberg reservieren. Infos bei Tanja Möstl unter 0664 / 20 00 726. Oder du kommst zum Selberstöbern vorbei! Es werden tolle Schnäppchen dabei sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt unseren Volksschulkindern zugute.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Kevin Czihak, Sabrina Czihak, Isabel Pfannhauser, Melanie Pfannhauser und Bernhard Wurm am Neumarkter Spielplatz | Foto: Johann Wurm

Spende der SPÖ Neumarkt
Neues Spielzeug für die Kinder von Neumarkt

NEUMARKT. Auf Initiative von Gemeinderat Bernhard Wurm und Melanie Pfannhauser wurde die Sandkiste beim Neumarkter Spielplatz vor kurzem mit passendem Sandspielzeug ausgestattet. Melanie Pfannhauser über die Beweggründe für diese Initiative: „Ich bin mit meiner Tochter öfters auf dem Spielplatz. Bis jetzt mussten wir das Sandspielzeug selbst mitnehmen. Gemeinsam haben wir nun dafür gesorgt, dass die Kinder zukünftig das Equipment vor Ort haben!“ In der Box finden sich Schaufeln, Rechen, Küberl...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gemeinsam mit Ergotherapeutin Stefanie Bendlinger probierten die Bewohner schon fleißig an dem Gerät herum.  | Foto: Gerhard Eder
1 3

Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg
Beschäftigungsprojekt für Männer

Im Bezirksseniorenzentrum in Eggelsberg ist ein nachhaltiges Beschäftigungsprojekt für die männlichen Bewohner entstanden.  EGGELSBERG (kath). "Enstanden ist diese Projektidee dadurch, dass es schwierig ist für die männlichen Bewohner, eine ansprechende Beschäftigung zu finden", erzählt Gerhard Eder, Haustechniker im Bezirksseniorenzentrum (BSZ) Eggelsberg. In Zusammenarbeit mit der Ergotherapeutin Stefanie Bendlinger hat er ein nachhaltiges Beschäftigungsprojekt entwickelt.  Männer gezielt...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Hietzinger Erfinder Erich Kollin im Kreise jener Menschen, die er gerne glücklich macht. | Foto: B- Lachner
6

Der Erfinder des "er-stone"
Sein Leben ist ein Kinderspiel

Geld ist nicht alles im Leben von Erich Kollin, solange der Erfinder nur Kinder glücklich machen kann. HIETZING. Fast wäre der Hietzinger Erfinder Erich Kollin um 100.000 Euro reicher gewesen. Diese Summe wollte Investor Hans Peter Haselsteiner in der Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" in seinen "er-stone", einen pädagogisch wertvollen Kreativbaustein, investieren. Doch die Verhandlungen im Anschluss an die Sendung liefen nicht wie geplant und so platzte der Deal. "Wenn man nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Matchbox-Spende kam von den Maturanten des Güssinger Gymnasiums. | Foto: BORG Güssing
3

"Matchbox" en masse
Eine Schachtel voller Spielzeugautos für Güssinger Kinder

Eine nette Geste hatten die Maturanten und Maturantinnen des Gymnasiums Güssing für die Kinder des Kindergartens Güssing übrig. Sie spendierten ihnen eine große Schachtel voll mit Matchbox-Spielzeugautos, die beim Maturaball als Schätzspiel-Attraktion gedient hatten. Kindergartenleiterin Gabriele Leonhardt-Schatzdorfer und ihre Schützlinge nahmen die Spende dankend in Empfang.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Flohmarkt, Graz, Puntigam, Triesterstraße 391, 8055 Graz
31 19 7

1. Grazer Hallenflohmarkt in Puntigam!

Der Flohmarkt in Puntigam, hat jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Flohmarkt bietet das ganze Jahr eine gemütliche Atmosphäre, mit einer kleinen Jausenstation, es gibt auch Kaffee und Kuchen. FCA - FLOHMARKT CENTER AMON Triesterstraße 391, 8055 Graz Anmeldungen und Informationen unter +43 664 201 01 51 oder +43 664 435 85 16

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Karl Krumböck, Michael Tobias, Susanne Tobias und 
Bürgermeister Friedrich Ofenauer
 | Foto: Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf

Matador Spielwaren GmbH
Matador Spielwaren GmbH hat neuen Firmensitz in Markersdorf

MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer besuchte das neue Büro der Firma Matador Spielwaren GmbH in der Halle der Firma Krumböck in der Sportplatzstraße. Friedrich Ofenauer freut sich sehr über diesen neuen Firmenzuwachs und hieß den Geschäftsführer Michael Tobias und seine Frau Susanne gemeinsam mit ihren Mitarbeitern herzlich Willkommen in Markersdorf-Haindorf. „Matador ist mir aus meiner Kindheit noch in guter Erinnerung. Die Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz und spielerisches...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: KK
6

Kindergarten Gralla
Das Spielzeug hatte in der Fastenzeit frei

GRALLA. Passend zur Fastenzeit hat der Kindergarten Gralla in einigen Gruppen beschlossen, sämtliches Spielzeug auf Urlaub zu schicken. Die Beweggründe dafür waren vielfältig. Zum einen sollten die Kinder mehr Platz für Fantasie, Kreativität, Eigenständigkeit und Kleingruppenaktivitäten haben, zum anderen sollte der bewusste Umgang mit Materialien und scheinbar wertlosen Dingen (Rollen, Schachteln, Decken, …) forciert werden. Auch die Langeweile und der selbstbestimmte Weg aus dieser heraus war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Karel Pokorny mit dem von den Kindern besonders geliebten Polizeiauto und zahlreichen Puzzles.
3

Kindergärten schwören auf "Waldviertler Holzspielzeug"

Gmünder Spielzeughersteller setzt ein Zeichen gegen Massenproduktion und Wegwerfgesellschaft. GMÜND. "Brumm, Brumm" macht Fabian, als er sich auf den Traktor setzt und durch die Spieleecke im Kindergarten düst: Ob Feuerwehr- oder Polizeiauto, Bagger oder eben Traktor – Spielzeugfahrzeuge für Kinder müssen nicht zwingend aus Plastik sein. Vor 25 Jahren hat Karel Pokorny begonnen, sein "Waldviertler Holzspielzeug" herzustellen. Als das Eigenheim in Gmünd aus allen Nähten platzte, wurde die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Kommentar
Holz spielt im Alltag eine große Rolle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Schritt und Tritt sind wir mit Holz konfrontiert – im guten wie im gefährlichen Sinne. Während hölzerne Helfer wie Kochlöffel und Schreibutensilien zuhause und im Büro helfen und natürliches Spielzeug den Kindern Freude bereiten, ist Holz in Form der Bäume teils ein gewisses Risiko. Entsprechend rigoros gehen die Gemeinden vor, wenn es darum geht, Bäume neben Siedlungen oder entlang der Straße zu stutzen. Es könnte ja einmal ein Ast abbrechen und jemanden verletzen. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Spielzeug und frischer Sand für Gnaser Kinder

So wie im Vorjahr fand wieder die von der ÖAAB-Ortsgruppe Gnas organisierte Sandkistenaktion statt. Dabei werden Sand zum Auffüllen der Sandkisten und ebenso Sandspielzeug gratis an Gnaser Familien abgegeben. Weiters gab es für die interessierten Besucher bei regionalen Getränken Informationen über die neue Familienförderung. Obmann Franz Winkler und sein Team konnten bei schönem Wetter wieder viele Kinder und ihre Eltern begrüßen. Tatkräftige Unterstützung bekam die Ortsgruppe durch den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: SPÖ

In Ferschnitz wurde Spielzeug getauscht

FERSCHNITZ. Peter Freund, Vorsitzender der SPÖ Ferschnitz, und sein Team organisierten auch heuer wieder den Spielzeugtauschmarkt. „Danke an alle Interessierten, die vorbeigekommen sind und mitgemacht haben. Die Rückmeldungen waren wieder durchwegs positiv, deswegen werden wir auch nächstes Jahr wieder einen Tauschmarkt veranstalten“, ist Peter Freund sicher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der perfekte Kindergeburtstag lässt sich mit "myDinoBox" gestalten. Ernst Novak und Harald Wieser (v. li.) präsentieren ihr Produkt bei "2 Minuten 2 Millionen" | Foto: Puls4/Gerry Frank
8

Puls4-Show
Der perfekte Kindergeburtstag bei "2 Minuten 2 Millionen"

"myDinoBox" soll für Eltern und Kinder den perfekten Kindergeburtstag möglich machen.  BEZIRK SPITTAL (ven). Harald Wieser und Ernst Novak waren sichtlich nervös, als sie zur Show "2 Minuten 2 Millionen", die am 30. April auf Puls4 (20.15 Uhr) ausgestrahlt wird, eingeladen wurden. Dort präsentieren sie nämlich ihr Produkt "myDinoBox", um den perfekten Kindergeburtstag gestalten zu können. Seit 20 Jahren selbstständig Die zwei stellen sich dort der Jury, bestehend aus den Investoren Leo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kids verkaufen und tauschen am 23. März wieder ihre Spielsachen. | Foto: Foto: HP_Foto/Fotolia

Anmeldungen ab 13. März möglich
Spielzeug-Flohmarkt im Neuen Rathaus

Kinder können sich ab sofort ihren Stand beim Spielzeug-Flohmarkt im Neuen Rathaus sichern. LINZ. Am Samstag, 23. März von 9 bis 13 Uhr findet der nächste Spielzeug-Flohmarkt im Neuen Rathaus statt. Hier können Kinder an einem eigenen Verkaufsstand Spielsachen, Bücher oder Comics verkaufen oder tauschen.  Kein Kriegsspielzeug Die Standgebühr ist kostenlos. Kriegsspielzeug, Bekleidung oder Fahrräder dürfen nicht mitgebracht werden. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0732/7070-2898...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Feinarbeiten sind zeitaufwendig und erfordern viel Geschick  und Feingefühl wie hier das Ausfeilen des Spielzeug Lenkrades.  | Foto: Helmut Eder
1 19

Leben mit Holz
Simon Prechtl: "Das Tüfteln macht mir Spaß"

Simon Prechtl erzeugt in seiner Werkstatt Holzspielzeug, Wohnaccessoires und Holzbilder. ALTENFELDEN (hed). „Bereits als Kind fühlte ich mich zu dem genialen Werkstoff Holz hingezogen und spielte gerne mit Holzspielzeug“, berichtet Simon Prechtl (29) aus Oberfeuchtenbach. Die Folge: Er verbrachte unzählige Stunden in der Werkstatt seines Vaters. „In der Bioschule Schlägl habe ich dann meine Liebe zu Holz so richtig entdeckt“, schwärmt er. "Ich war enttäuscht" Wie entstand aber dann die Idee,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kleine Tassen laden zur Teestunde ins Spielzeugmuseum ein.  | Foto: Spielzeug Museum/Hannelore Kirchner

Mehr als Spielzeug
Einladung zur Teestunde mit Puppengeschirr

SALZBURG (red). Die Sonderausstellung "Aufgedeckt!" lädt ins Spielzeug Museum. Neben aufwändig bemalten Porzellansets aus dem 19. Jahrhundert gibt es auch feine, hauchzarte Gläser, Mini-Serviettenringe und neonfarbenes Kunststoff-Geschirr aus den 1950er- und 1960er-Jahren zu bestaunen. Die Ausstellung zeigt ein buntes Potpourri an Puppengeschirr aus unterschiedlichsten Epochen, Kulturkreisen und Materialien. Dabei werden verschiedenste Geschirrsets aus unterschiedlichen Epochen gezeigt, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Martin Wolfram, Zwillingsvater und Unternehmer
1

Familien-Kolumne
Papa und die parallelen Buben

WIEN. Die Spielzeugsituation ist ausufernd. Bespielt wird die ganze Wohnung, das beschränkt sich nicht auf ein, zwei Räume. Oder auf leicht zugängliche Stellen. Für Vieles sind die parallelen Buben zu groß, es gehört aussortiert. Und mich nervt, wenn Sachen durcheinanderkommen oder Teile verschwinden. Natürlich habe ich aufgegeben, die zehntausendteilige Lego-Ninjalandschaft jemals wieder vollständig zu sehen, aber man kann ja wenigstens die ganzen Legoteile aus der Playmobilschachtel fischen....

  • Wien
  • Martin Wolfram
Legos sind seit ihrer Erfindung in der 40ern nicht mehr vom Spielzeugmarkt wegzudenken. | Foto: MEV

Lego ist wieder einmal die Nummer Eins am Spielzeugmarkt

SALZBURG (bbu). Spielen ist nicht nur lustig sondern hilft uns auch beim Kennenlernen und Erforschen unserer Umwelt. Zusätzlich unterstützt es die geistigen und körperlichen Fähigkeiten von Kindern zu entfalten. Aufstellung der erfolgreichsten Spielzeuge seit 1900 Der Online-Marktplatz für pädagogisch wertvolle Spielsachen, "The Better Play", hat eine Liste der weltweit erfolgreichsten Spielzeuge für jedes Jahrzehnt seit 1900 zusammengestellt. Außerdem enthalten diese auch die Meinungen von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Johannes Krämmer mit einer aufziehbaren Lok. Blechspielzeug gab es eher in Städten bei reicheren Familien
1 1 23

Spielzeug
Vor 100 Jahren gab es nur Mechanisches im Kinderzimmer

Spielzeugsammler Johannes Krämmer aus Gmünd zeigt, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. GMÜND (ven). Für manches Spielzeug ist man nie zu alt - schon gar nicht, wenn man es wie Johannes Krämmer aus Gmünd zusammenträgt und liebevoll in Regalen ausstellt. Die WOCHE hat sich angesehen, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. Eines steht fest: Mit Strom oder Batterien ging damals nichts. Wo heute Playstation und Co. unterm Weihnachtsbaum liegen, freute man sich früher über einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Christmas Truck
UPS spendet Spielsachen für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im "sooogut" – auch bekannt als Sozialmarkt Ternitz – machte am 14. Dezember ein UPS-Fahrer Halt. Sein Lieferwagen war randvoll mit Spielsachen, die UPS vor Weihnachten für Kinder spendet. Im Bild: Dana, Marktleiter-Stellvertreterin Melitta Flechl, und Helfer Hadid mit einem beschenkten Mädchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Spielzeug aus Holz kann nicht viel falsch gemacht werden, man sollte aber auch hier auf die Verarbeitung achten. | Foto: Schrattenecker

Weihnachten
Gutes Spielzeug schenken

Zu Weihnachten sollte "gesundes Spielzeug" gewählt werden, das die Entwicklung des Kindes fördert. SALZBURG (ama). Die Elternberatung des Landes Salzburg hat ein Infoblatt zur richtigen Wahl von Spielzeug erstellt. Besonders zu Weihnachten bekommen Kinder allerhand Spielwaren geschenkt. "Beim Kauf sollte bereits die Gesundheit mitberücksichtigt werden, und das Spielzeug soll die Entwicklung des Kindes fördern", erklärt Herbert Huka-Siller, Leiter der Elternberatung des Landes. Enormes Angebot...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 09:00
  • Henry Laden Tulln
  • Tulln an der Donau

HENRY SCHNÄPPCHENTAGE

Weiterverwenden statt Wegwerfen - bei unserem monatlichen Outdoor-Verkauf geben wir unserer Ware eine weitere Chance. Das Rote Kreuz erhält durch die Einnahmen der Schnäppchentage eine zusätzliche Möglichkeit soziale Projekte zu finanzieren.

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Anzeige
  • 1. September 2024 um 08:00
  • Haus der Begegnung
  • Wien

Wiener Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse

Wiener Modelleisenbahn- und SpielzeugbörseDER SAMMLERTREFFPUNKT IN WIEN VERKAUF & TAUSCH – EINKAUF & PLAUSCH Alles, was das Sammlerherz begehrt für Sammler, Bastler, Kinder und Junggebliebene. Private und gewerbliche Aussteller aus ganz Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn bieten Modelleisenbahnen aller Spurweiten, Modelleisenbahnzubehör, altes Spielzeug, Raritäten, Blechspielzeug, Autos, Bausätze, Figuren, Puppen, Rennbahnen und Vieles mehr verschiedenster Hersteller zum Verkauf an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.