spittal

Beiträge zum Thema spittal

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Der Billa in der der Völkermarkter Straße musste erweitert werden. | Foto: MeinBezirk.at
5

In ganz Kärnten
Billa muss seine Märkte wegen Pfandnovelle ausbauen

Etliche Billa-Märkte zu klein: Die Umstellung des Pfandsystems geht nicht spurlos an den Supermärkten vorbei. In Kärnten müssen mehrere Billafilialen deswegen umgebaut werden. In einer Filiale musste  das Restaurant verkleinert werden. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Unübersehbar finden bei der Billa-Filiale in der Völkermarkter Straße Bautätigkeiten statt. In Schnellbauweise wird die Ostseite des Marktes um einen größeren Zubau erweitert. "Zu wenig Platz"Worum es sich bei dem Zubau handelt, ist schnell...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Am Foto v.l.n.r.: Christoph Herzeg (Geschäftsführer Kelag Energie & Wärme), Landesrat Sebastian Schuschnig, Helmut Petschar (Geschäftsführer Kärntnermilch), Adolf Melcher (Sprecher der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme) und Reinhard Draxler (Vorstand Kelag)  | Foto: MeinBezirk
1 3

Auch Stadt profitiert
Kelag baut Biomasse-Heizwerk für Kärntnermilch

Auf dem Betriebsgelände der Kärntnermilch wird ein neues Biomasse-Heizwerk errichtet. 14 Millionen Euro werden dafür investiert. Die Fertigstellung ist 2026 geplant. Überschüssige Energie soll an das Fernwärmenetz der Stadt Spittal gehen. SPITTAL, KÄRNTEN. Die Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme haben am heutigen Montag einen wichtigen Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien in Spittal angekündigt. Geplant ist die Errichtung eines Biomasse-Heizwerks auf dem Gelände der Molkerei, das den...

Auch Kärntner Filialen betroffen. (Archivfoto) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com

Millionenpleite
Depot in Österreich insolvent - Kärntner Filialen betroffen

Nach der Depot-Pleite in Deutschland, gibt der KSV1870 bekannt, dass die DEPOT Handels GmbH aus Österreich am Landesgericht Wiener Neustadt die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt hat. Auch Kärntner Filialen seien betroffen. KÄRNTEN. Von der Insolvenz seien 349 Dienstnehmer und rund 110 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen zirka 15,8 Millionen Euro. Betrieben wird der Handel mit Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel. Insgesamt verfügt die Schuldnerin österreichweit über 48...

Der Klagenfurter ATU hat (noch) geöffnet. Von einer Übernahme wissen die Mitarbeiter nichts. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
ATU verlässt Kärnten – Lucky Car peilt Übernahme an

Alle 25 ATU-Standorte in Österreich stehen vor dem Verkauf. Auch der Klagenfurter, der Villacher und der Spittaler sind davon betroffen. Kann eine Übernahme die Arbeitsplätze retten? KLAGENFURT, VILACH, SPITTAL. Das bayrische Unternehmen ATU steht laut den Salzburger Nachrichten vor der Pleite. So drastisch sieht das die Konzernzentrale nicht. "Die ATU Gruppe plant, sich aus strategischen Gründen aus dem Markt in Österreich zurückzuziehen", ist von der Kommunikationsstelle von ATU zu erfahren....

Auch heute werden in Kärnten wieder Gewitter erwartet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel

Unwetter in Kärnten
Hagel, starker Regen und Gewitter sind zu erwarten

Am Dienstag Abend kam es kärntenweit zu starkem Regen und Unwetter. MeinBezirk wollte wissen wie sich das Wetter am heutigen Tag entwickeln wird und sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter. KÄRNTEN. Auch heute kommt es in Kärnten wieder zu Gewittern. "Vor allem am späten Nachmittag und Abend kommen die Gewitter von Westen. Können punktuell wieder heftig werden, mit Starkregen und auch Hagel ist nicht ausgeschlossen", so Hohenwarter. Unwetter am Abend Allgemein wird es eine Spur...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

Die gespendeten Lebensmittel werden abgewogen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Aktion Kilo"
Caritas sammelt Lebensmittel für Menschen in Not

Die youngCaritas sammelt lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not, jeder Beitrag hilft. KLAGENFURT. Die youngCaritas macht wieder mobil für Menschen in Not und ruft heute von 9 bis 16 Uhr an ausgewählten Plätzen zur großen Lebensmittelsammlung auf. „Wir sammeln jedes Jahr“, weiß Sarah Lerchster von der youngCaritas Kärnten. „Heuer ist der Bedarf aber besonders groß. Die Menschen, die zur LEA, der Lebensmittelausgabe der Caritas, kommen, werden mehr und der Bedarf ist...

Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

Fachliche Experten im neu formierten Aufsichtsrat der FH Kärnten stellen Weichen für die Zukunft.
Am Foto von links nach rechts:
Petra Rodiga-Laßnig (Vorsitzende AR Stiftung), Siegfried Spanz, Ulrike Resei, Heribert Nacken, Karl Cernic, Sabine Herlitschka, Claudia Mischensky (Vorsitzende Kuratorium), Stefanie Lindstaedt, Christopher Müller und Peter Granig. | Foto: Stefan Köchel

Kärnten
FH Kärnten lagert Lehr- und Forschungsbetrieb aus

Die Fachhochschule Kärnten gründet eine Tochtergesellschaft, und hofft damit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. KÄRNTEN. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel, die Transformation der Arbeitswelt sowie Wissensorientierung und -gesellschaft sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Die FH Kärnten richtet sich mit der Gründung einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft danach aus und stellt mit der neuen Organisation die Weichen für die Zukunft. Weiterentwicklung...

Gastronomie
Verschärfte Maßnahmen für Kärnten ab Freitag

Das Land Kärnten führt mit Blick auf die Gastroöffnungen am Freitag verschärfte Maßnahmen ein. Das berichtet der Landespressedienst. KÄRNTEN. Im Hinblick auf Omikron mit einer Verschärfung im Gegensatz zur Bundesregelung öffnen in Kärnten morgen, Freitag, wieder Gastronomie und Hotellerie. Konkret dürfen in diesen Bereichen maximal zehn Personen plus höchstens zehn minderjährige Kinder zusammen an einem Verabreichungsplatz, also Tisch, sitzen. Sie dürfen aber aus unterschiedlichen Haushalten...

Kulturanthropologe Klaus Schönberger, von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. | Foto: AAU/Daniel Waschnig
Aktion

Corona-Proteste
Was würde Theodor Adorno zu diesem Protest-Mix sagen?

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die Woche hat den Experten für Protestkultur, Klaus Schönberger von der Alpen-Adria-Universität zur aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen befragt. Woche: Was sagen Sie als Experte für Protestkultur zur aktuellen Entwicklung? Ich habe mich in den letzten Tagen Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, was diese Protestkultur ausmacht. Die Analysen ergeben, dass es eine sehr toxische Mischung zwischen linker Kultur, dazu gehören die einstige pseudolinke Kultur und...

Woche-Redakteur Lukas Moser im Gespräch mit Peter Pacult.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Im Portrait
Kult-Trainer Peter Pacult im Gespräch (mit Videos)

Austria-Klagenfurt-Trainer Peter Pacult im ausführlichen Gespräch mit  der Woche über den Sport, die Familie und natürlich über alkoholfreies Bier. KLAGENFURT. Seit knapp einem Jahr ist Peter Pacult Trainer der Klagenfurter Austria. Als der Verein damals bekannt gab, dass der gebürtige Floridsdorfer künftig bei den Lindwurm-Veilchen den Ton angeben werde, hagelte es teils harsche Kritik. Er selbst jedoch habe den Großteil der kritischen Stimmen gar nicht mitbekommen, wie er meint, und auch...

In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

Edith Plazotta live ... | Foto: Edith Plazotta
5

Edith Plazotta
Kettensägenkünstlerin und Malerin

Im Wildpark von Bad Mergentheim / Deutschland sägt die Seebodener (Spittal an der Drau) Kettensägenkünstlerin, Malerin und dreifache Mutter Edith Plazotta, am Foto am Werkeln an einer Skulptur aus Traubeneiche, neue wunderschöne Holzkunstwerke. Edith Plazotta Meine Philosophie von Kunst: Sie soll Auge und Seele erfreuen Anmut und Farben für sich sprechen lassen. Ich liebe und sehe das Schöne rundum, folge Inspirationen mit Herz und Bauch ... manchmal ist ein kurzer Augenblick des Sehens so...

Die Villacher Innenstadt hat nicht als einzige ein Problem. Noch versucht es Heimatwerk Kärnten in der Widmanngasse
2

Standort Spittal schließt
Kärntner Heimatwerk stellt sich neu auf

Heimatwerk Kärnten Standort in Spittal schließt. Villacher Filiale wird derzeit noch evaluiert. VILLACH. "Minus 50 Prozent", "minus 70 Prozent", "Wir ändern unseren Standort". Nicht nur in Villach zieren diverse Aufkleber das Schaufenster der Heimatwerk Kärnten Filiale, auch in Spittal sieht es in letzter Zeit ähnlich bunt aus. Aus für SpittalDoch anders als in Spittal, wo man nach mehreren Standort-Vorschlägen und langen Überlegungen nun die Filiale schließen möchte, ist man in Villach noch am...

Dorothea Böhme liest am 11. Oktober in Spittal, ams 12. 10. in Klagenfurt aus ihrem Krimi "Sauhaxn" | Foto: D. Böhme
3

Sauhaxn: Unterhaltung und schwarzer Humor

Autorin Dorothea Böhme aus dem Ruhrgebiet liest aus ihrem Kärnten-Krimi "Sauhaxn". „Hohe Berge, von denen sich Menschen schubsen lassen, tiefe Seen, in denen man hervorragend Leichen versenken kann, einsame Dörfer, in denen der Tod hinter jeder Ecke lauert“, so beschreibt die Autorin Dorothea Böhme, was ihre Fantasie beflügelte, ihre Krimigeschichten ausgerechnet in Kärnten spielen zu lassen. Ein wenig neckisch fügt sie hinzu: „Und die Tatsache, dass die Kärntner wie ihre Seen tiefe Wasser...

Anzeige
Peter Kaiser im Gespräch bei der SPÖ-Infoveranstaltung in Spittal: „Von jetzt an geht es aufwärts, packen wir die Dinge gemeinsam an!“
2

SPÖ Kaiser nach Infoveranstaltung in Spittal: Geschlossen und stark arbeiten wir an der Erneuerung Kärntens

Erfolgter Selbstreinigungsprozess ist Chance, mit klarem Blick geeint und zielorientiert in die Zukunft zu marschieren. „Von jetzt an geht es aufwärts, packen wir die Dinge gemeinsam an!“ Aufbruchsstimmung herrschte gestern bei der Informationsveranstaltung der SPÖ im Spittaler Stadtsaal. Nach den Entwicklungen der letzten Woche lud SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit der SPÖ-Spittal alle Mitglieder und Freunde zu einer offenen Diskussion über die Zukunft der...

Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.