Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Plakatwelle präsentiert, Listenpräsentation in Vorbereitung, Wahlkampfauftakt am 11.3.. | Foto: BezirksBlätter
3

Gemeinderatswahl 2024
Plakatwelle, Listenpräsentation, Auftaktveranstalltung

Das bürgerliche Wahlbündnis "das neue innsbruck" startet die Intensivwahlkampfphase, Die ersten Plakate wurden präsentiert, die Präsentation der Liste steht bevor und am 11.3. gibt es den großen Wahlkampfauftakt im Congress. INNSBRUCK. In sechs Wochen steht für die Bewohnerinnen und Bewohner Innsbrucks die Wahl ihres nächsten Stadtoberhaupts sowie eines neuen Gemeindeparlaments an. Florian Tursky ist als Bürgermeisterkandidat des Wahlbündnisses der ÖVP, Liste Für Innsbruck und Seniorenbund, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Florian Tursky gibt die Kandidatur für das Wahlbündnis "das neue innsbruck" bekannt. | Foto: BezirksBlätter
5

Interview
Zwischen europäischer Technologie und Gemeinderatswahl

Digitalisierung, Informationstechnologie und Telekommunikation auf internationaler Ebene (insbesondere auch auf Ebene der Europäischen Union)  sind die Aufgabengebiete von Florian Tursky als Staatssekretär. Seit September ist der gebürtige Innsbrucker auch in Sachen Gemeinderatswahl in Innsbruck aktiv. INNSBRUCK. Seit 11. Mai 2022 ist Florian Tursky Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation im Bundesministerium für Finanzen.Im September 2023 erklärte Tursky für "das neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lukas Faulhammer geht für ÖVP Großpetersdorf als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. | Foto: ÖVP

ÖVP Großpetersdorf
Lukas Faulhammer tritt als Bürgermeisterkandidat an

Lukas Faulhammer wurde von der ÖVP Großpetersdorf einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt. GROSSPETERSDORF. Bei der gestrigen Sitzung der ÖVP Großpetersdorf wurde Lukas Faulhammer einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Lukas Faulhammer dankte für das große Vertrauen und betont: „Ich freue mich jetzt schon auf die neue Aufgabe als Bürgermeisterkandidat. Ich werde mich dieser Aufgabe mit vollem Einsatz und Engagement widmen. Ich möchte ein Kandidat für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis“) wird im Februar 2022 für das Amt des Lader Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Hans Pittl
2

Bürgermeisterkandidat
Hans Pittl stellt sich in Ladis zur Wahl

LADIS. Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 47-jährige Gasslbauer möchte Gemeindepolitik mit Handschlagqualität und Transparenz machen. Kräfte in Ladis bündeln Ein motiviertes Team mit dem neuen Bürgermeisterkandidaten Hans Pittl (Liste "Gemeinsam für Ladis") stellt sich am 27. Februar 2022 in Ladis zur Wahl. Pittl hat es sich mit seinem Team zum Ziel gemacht, die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft zu bündeln, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Hahn ist Spitzenkandidat von Referendum in Linz. | Foto: privat

Linz wählt
"Referendum" will Linz mehr direkte Demokratie bringen

Die Kleinpartei Referendum tritt sowohl bei der Landtagswahl, als auch der Gemeinderatswahl in Linz an. Spitzenkandidat Bernhard Hahn wünscht sich direkte Demokratie wie in der Schweiz. LINZ. "Mit der Gesamtsituation in Linz unzufrieden", ist Bernhard Hahn. Er ist Linzer Spitzenkandidat der Liste "Referendum" und tritt auch als Bürgermeister an. Kernthema ist die Einführung der direkten Demokratie nach Schweizer Vorbild. Dadurch sollen die Bedürfnisse der Bürger wahrgenommen und umgesetzt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Spendenübergabe an die Volksschule Zams mit  Benedikt Lentsch (re.), Spitzenkandidat der Liste Unser Zams, sowie Julia Kammerlander-Kuel und Simon Zangerl. | Foto: Unser Zams

Erlös des Kinderspielefest
Unser Zams spendet 400 Euro an die Zammer Volksschule

ZAMS. Die Erlöse aus dem 1. Zammer Kinderspielefest kommen den Kindern in Zams zu Gute. Aufgrund der großzügigen Spenden konnte der gleiche Spendenbetrag an eine Familie in Not in Zams übergeben werden. Gemeinde mit vielen jungen Familien „Das 1. Zammer Kinderspielefest war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr, die Erlöse unserer Volksschule und damit unseren Kindern im Dorf zu Gute kommen lassen zu können“, erklärt LA Benedikt Lentsch, Mitinitiator und Spitzenkandidat der Liste Unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksparteiobmann Bürgermeister Klaus Lindinger (v.li.) gratuliert dem Team der ÖVP Marchtrenk – Mario Lehner, Roland Ebmer, Kurt Schatzl, Roland Schuster, Markus Birner, Helmut Schatzl – zur Wahl.  | Foto: ÖVP Wels-Land

Marchtrenk
Kurt Schatzl als Spitzenkandidat der ÖVP

Die ÖVP Marchtrenk schickt Kurt Schatzl als Spitzenkandidat ins Rennen. MARCHTRENK. Die ÖVP Marchtrenk hat ihren Spitzenkandidaten gewählt: Obmann Kurt Schatzl. Im Rahmen des Gemeindeparteitages stellten sich er und sein Team der Wahl durch die Mitglieder, die den gesamten Wahlvorschlag einstimmig bestätigten. Obmann Stellvertreter ist Markus Birner und Manfred Heim fungiert als Finanzreferent. Jüngster BürgermeisterkandidatMit dem bestätigten Obmann Kurt Schatzl habe die ÖVP Marchtrenk den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Spitzenkandidat der Grünen in Braunau Günter Winterstätter (re.) mit den Grüne-Gemeinderäten Elke Gapp, Lizeth Außerhuber-Camposeco und Franktionsobmann Manfred Hackl (v. li.).  | Foto: Höllbacher
1 3

Günter Winterstätter
Grüner Quereinsteiger kandidiert als Braunauer Bürgermeister

Manfred Hackl tritt "von der Spitze" zurück – bleibt aber Fraktionsobmann. Als Spitzenkandidat folgt ihm, mit Günter Winterstätter, ein politischer Quereinsteiger. Der IT-Unternehmer aus Braunau kandidiert für das Bürgermeisteramt.  RANSHOFEN. Die Grünen in Braunau stellen bei der Wahl im Herbst einen Quereinsteiger als Kandidat für das Bürgermeisteramt der Bezirkshauptstadt. Günter Winterstätter ist ein erfolgreicher IT-Unternehmer, gebürtiger Braunauer, 57 Jahre alt, verheiratet, hat eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bernard Sadovnik wurde zum Spitzenkandidaten der EL-Globasnitz gewählt. | Foto: Privat

Bürgermeisterwahl 2021
Bernard Sadovnik stellt sich erneut der Wahl

Bürgermeister Bernard Sadovnik wurde einstimmig zum Spitzenkandidat der EL Globasnitz gewählt. GLOBASNITZ. In Rahmen einer Briefwahl wurde Bürgermeister Bernard Sadovnik seitens der Kandidaten und Unterstützer der EL einstimmig zum Spitzenkandidaten und Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2021 gewählt. Mensch im Mittelpunkt des Handelns Bernard Sadovnik ist mit Ende der Mandatsperiode schon seit 30 Jahren Gemeinderat der Gemeinde Globasnitz und seit 2015 gewählter Bürgermeister. Auch zukünftig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Spitzenkandidat Markus Hein beim Sommergespräch mit der StadtRundschau. | Foto: BRS/Archiv

Gemeinderatswahl 2021
Markus Hein wird Spitzenkandidat der Linzer FPÖ

Vizebürgermeister Markus Hein wird die Linzer FPÖ in die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr führen. LINZ. Bereits im Sommergespräch mit der StadtRundschau hat Vizebürgermeister Markus Hein angekündigt, dass es bei der Wahl des Spitzenkandidaten keine Überraschung geben wird. Nun ist es fix: Hein wird die Linzer FPÖ in die Gemeinderatswahlen 2021 führen. Hein, der auch Bürgermeisterkandidat wird, erhielt alle Stimmen in der Bezirksparteileitung. "Linz muss sich zu einer Stadt mit hoher...

  • Linz
  • Christian Diabl
Anzeige

Thomas Niklos mit 100% zum Spitzenkandidat für Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2017 gewählt

Bei der Mitgliederversammlung der Unterfrauenhaider Volkspartei wurde Ing. Thomas Niklos einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl gewählt. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen in meine Person. Es freut mich, mit einer überwältigenden Mehrheit zum Spitzenkandidaten gewählt worden zu sein. Das ist für mich eine große Ehre und Auftrag zugleich. Ich freue mich sehr als Spitzenkandidat in die kommende Bürgermeister– und Gemeinderatswahl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Hans-Jürgen Koch (re. vorne) ist Spitzenkandidat der SPÖ Aschach. | Foto: SPÖ

SPÖ Aschach neu formiert und verjüngt: Hans-Jürgen Koch ist Spitzenkandidat

ASCHACH/STEYR. Aschach. Hans-Jürgen Koch (32) heißt der Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der Aschacher SPÖ. Er ist Technischer Angestellter und verheiratet. Mit seiner Frau Evelyn hat er drei Kinder im Schul- bzw. Kindergartenalter. Leistbares Wohnen im Ort sowie einen familienfreundliche Gestaltung der Gemeinde sind die Hauptanliegen der Orts-SPÖ. Hans-Jürgen Koch: „Wir wollen erreichen, dass es in Aschach künftig günstige Startwohnungen gibt. Spielplätze, sicherer Schulweg und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Neue Spitze an der FPÖ Ried: Angelika Podgorschek und Thomas Dim.

FPÖ Ried: Wechsel an der Spitze

Vizebürgermeister Ernst Reiter gibt nach zwölf Jahren Zepter an Thomas Dim ab. RIED (lenz). Gut fünf Monate vor der Gemeinderatswahl am 27. September überrascht die FPÖ Ried mit einem neuen Spitzenkandidaten: Thomas Dim wird für die Freiheitlichen um den Rieder Bürgermeistersessel kämpfen. Er tritt statt Vizebürgermeister Ernst Reiter, der seine Kandidatur aus persönlichen Gründen zurückzog, gegen Albert Ortig (ÖVP) an. Nach 30 Jahren in der Gemeindepolitik, davon zwölf als Stadtrat und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Reihe oben: Heiner Trupp, Salem Alic, Johann Plieschnegger, Tino Egarter, Bürgermeisterkandidat Gerhard Klocker, Bruno Naschenweng, Philipp Glanzer, Roland Taurer, Norbert Rauter, Wiland Holzmann (v.l.n.r.)
Reihe unten: Team Spittal-Obfrau Kathrin Gaschnig, Ina Rauter, Anita Ziegler (v.l.n.r.) | Foto: KK/Team Spittal

Team Spittal: Kandidaten stehen fest

Nach Gerhard Klocker steht Polit-Newcomer Bruno Naschenweng auf der Liste. SPITTAL. Die Top 10 des Teams Spittal stehen nun fest. Hinter Spitzenkandidat Gerhard Klocker findet sich Bruno Naschenweng aus Rothenthurn. Mit dabei ist auch die pharmazeutische Angestellte Ina Rauter, der Rothenthurner Landwirt Tino Egarter sowie der Unternehmer Wiland Holzmann. Bunt gemischt Unter den weiteren Kandidaten befinden sich neben Landesrat Gerhard Köfer und Landtagsabgeordneter Hartmut Prasch auch Heiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Ferdinand Hueter, Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Franz Eder und Stadtparteiobmann Markus Unterguggenberger (v.l.)

"Zusammenarbeit bietet Chancen"

Die Spittaler Volkspartei schickt Franz Eder ins Rennen um den Bürgermeistersessel in Spittal. SPITTAL (ven). Nun steht es fest: Auch die Spittaler Volkspartei schickt einen Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 ins Rennen. Der Bauingenieur Franz Eder will die Jugend zum Sport bringen und die Innenstadt wieder beleben. Auch die interkommunale Zusammenarbeit in der Region will die ÖVP - an Platz Zwei steht Stadtparteiobmann Markus Unterguggenberger - angehen. "Die Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesparteiobmann Gerhard Klocker, Landesrat Gerhard Köfer und IG-Obmann Landtagsabgeordneter Hartmut Prasch (v.li.) | Foto: KK

Team Kärnten will in Spittal antreten

Gerhard Köfer steht auf der Liste des "Teams Spittal" für die Gemeinderatswahlen 2015. SPITTAL (ven). Unter dem Namen "Team Kärnten" haben sich die drei Spittaler Gerhard Klocker, Gerhard Köfer und Hartmut Prasch kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert. Es soll ein "neuer und völlig unabhängiger Weg" beschritten werden. Köfer und sein Team waren bereits seit einem Jahr eigenständig und treten nun mit neuem Erscheinungsbild auf. Außerdem wollen sie auch bei der Gemeinderatswahl in Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

Kampfansage der Schärdinger FPÖ: Weinzinger will auf Stadtchef-Sessel

Erhard Weinzinger wird FPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahlen 2015 in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Weinzinger, seit 2012 FPÖ-Stadtparteiobmann, will demnach 2015 das Bürgermeisteramt erobern. 2009 wurde noch Vizebürgermeister Gerhard Reinthaler ins Rennen um den Stadtchefposten geschickt. "Das haben wir bereits festgelegt, als Weinzinger vor eineinhalb Jahren die Obmannschaft übernommen hat", sagt Reinthaler. Dazu Weinzinger: "Bei uns ist es ein klassischer Vorgang, dass der Obmann die...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.