Sport Union

Beiträge zum Thema Sport Union

Foto: Sportunion Leonding
51

Sport Union Leonding feierte jubiläum mit großem Sportfest

LEONDING (red). Unterstützt von prächtigem Wetter fanden sich unzählige Familien am Sportplatz ein, um die sportlichen und spielerischen Angebot anlässlich des 65-Jahr-Jubiläum zu probieren. Mit viel Spaß und Bewegungsfreude waren die Kinder und Erwachsenen bei der Sache. Vielzahl an sportlichen Aktivitäten angeboten Bestens vorbereitet von der Sektion Fitsport (Elisabeth Hüttmayr) wurde eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten angeboten und ausgiebig genutzt. Den Abschluss der fröhlichen...

38

So motivieren sich die Waidhofner beim Sport

Der klassische Konkurrenzkampf und der Sieg gegen den inneren Schweinehund feuern die Waidhofner an. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) "Der Schmerz ist vergänglich, aber der Stolz bleibt." Mit diesem Spruch schafft es Sportskanone Christoph Pölzgutter über sich hinauszuwachsen. Die Grenzen auszuloten, das kennen alle Sportbegeisterten, die sich beim "Ball des Sportes" der Sportunion im Rothschildschloss getroffen haben, nur zu gut. Um sich für mehr Sport zu begeistern, haben die Waidhofner gute...

32

Der dritte Gesundheitstag in Haunoldstein im Fokus des Wohlbefindens

HAUNOLDSTEIN (MiW). Die Gemeinde Haunoldstein, eine muntere Perle im Dunkelsteinerwald, zeigt sich seit einigen Jahren äußerst engagiert, wenn es um die Gesundheit ihrer Gemeindebürger geht: Am 28.02.2007 als Verein „Gesunde Gemeinde“ unter Obfrau Helga Luger gegründet, ging es den Veranstaltern beim bereits „Dritten Gesundheitstag“ in der Volksschule Haunoldstein um jeden Aspekt, der sowohl das eigene, als auch das Wohlbefinden der anderen steigert: Das Rote Kreuz bat zum Blutspenden, die...

Auch das richtige Kokettieren will gelernt sein!
1 20

Volkstanzen macht immer gute Figur

Am 8. Mai startete der Volkstanzmonat der Sport-Union Wien am Alsergund gleich mit einem Kurs für schwierige Figurentänze. "Aber nein, bei uns sind nicht nur Fortgeschrittene willkommen", betont Kursleiterin Else Schmidt, die seit ihrer Kindheit dem Volkstanz verbunden ist. "Zuerst gibt es 1 1/2 Stunden Kurs, dann ist ´Perfektion`, also freies Tanzen." Und am Nachmittag einen Kinderkurs. Für die stimmungsvolle Begleitung, natürlich an den historisch richtigen Instrumenten, sorgen an jedem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.