Sport

Beiträge zum Thema Sport

Redakteurin Conny Sellner über Sport als Ausgleich während der Coronakrise.  | Foto: Max Spitzauer

Kommentar
Die Donaustadt wird fit gemacht

Das Coronavirus und dessen Auswirkungen haben uns weiterhin fest im Griff. Mit teils kuriosen Folgen. So habe ich – meines Zeichens überzeugter Sportmuffel – in der vergangenen Woche gleich zwei Mal freiwillig ein Workout vor dem Bildschirm absolviert. Zusammen mit meinem achtjährigen Sohn, der ob meiner nicht vorhandenen Kondition etwas geschockt war. Aber das ist eine andere Geschichte. Zurück zum Thema: Noch nie war es so einfach, sich auch zu Hause sportlich zu betätigen, wie in Zeiten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Redakteurin Yvonne Brandstetter ist im Home Office tätig. | Foto: Privat

Kommentar
Das Fitnessstudio im Wohnzimmer

Während der Zeit des Home Office wurde mein Wohnzimmer kurzerhand zum Fitnesstudio umfunktioniert. WIEN. Mir gingen langsam die Ausreden aus. Gemeinsam mit Kollegen bin ich Mitglied in einem Fitnessstudio unweit der Redaktion. Jeden Tag dieselben Diskussionen. Gehen wir? Es ist noch viel zu tun im Büro. Ich wollte mal einen ruhigen Abend zu Hause verbringen. Ich muss noch einkaufen, mich mit Freunden treffen. Bewegung stärkt das ImmunsystemMomentan gehen meine Ausreden nicht weit über "Ich muss...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Das Team von Mrs. Sporty Simmering ist weiterhin für die Mitglieder da. | Foto: Mrs. Sporty
5

Corona in Wien
Simmering hält sich fit

Die Ausgangsbeschränkungen zu Zeiten der Corona-Pandemie werden für so manchen zur Herausforderung. Wie man sich zuhause trotzdem fit halten kann und wie es jenen geht, die im Sportsektor in Simmering tätig sind. SIMMERING. Nicht nur für Geschäfte, auch für Fitnessstudios und selbstständige Trainer ist die Coronakrise eine Herausforderung. Immer mehr greifen daher auf das Hilfsmittel des Onlincecoachings zurück. So auch Mrs Sporty Simmering in der Braunhubergasse 23. "Wir können unsere...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Tipps vom Profi: Rene Fischer ist Co-Trainer bei der Vienna und vor allem für die Fitness der Fußballspieler zuständig. | Foto: Christian Hofer

Rene Fischer
So bleiben die Döblinger zu Hause fit

Rene Fischer, Co-Trainer der Döblinger Vienna, gibt einfache Fitnesstipps für zu Hause. DÖBLING. Auch in Zeiten der Krise ist Sport für jeden gesunden Menschen wichtig. Die Ausrede, dass man das Haus nicht verlassen soll, zählt nicht. Vienna-Fitnesscoach Rene Fischer hat ein Workout für die eigenen vier Wände zusammengestellt. "Grundsätzlich empfehle ich, täglich eine Runde spazieren zu gehen. Wer etwas geübter ist, kann zwei bis dreimal pro Woche verschiedene Übungen zur Stabilität machen....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Viktoria Ecker, Gründerin von "Doktor Yoga", lädt alle Interessierten ein, die Yoga-Klassen online zu besuchen. | Foto: Doktor Yoga
1

Yoga Online-Klassen
Doktor Yoga macht virtuell Sonnengrüße

"Doktor Yoga" bietet einen Stundenplan mit Yogaklassen für Anfänger und Fortgeschrittene. NEUBAU. Das "Doktor Yoga"-Studio 7 auf der Mariahilfer Straße 52, Eingang Kirchengasse 1a, hat derzeit geschlossen. Damit aber niemand auf Yoga verzichten muss, bieten die Trainer täglich Online-Klassen an. "Man kann sich viel besser motivieren, wenn man sich zu einer Klasse zu einer fixen Zeit angemeldet hat. Außerdem weiß man, dass die Lehrer wirklich in dem Moment live dasitzen und viele andere Yogis...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Toni Polster zeigt Liegestützen mit Gewicht. | Foto: Toni Polster
1 3

Vital in Meidling
Mit Toni Polster fit bleiben (mit Video)

Fitnesstipps von SC Viktoria Trainer und Fußball-Legende Toni Polster – natürlich auch mit einem kleinen Augenzwinkern. MEIDLING. In Zeiten von Corona gibt es viele Herausforderungen. Eine davon ist es, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten, um nicht den Winterspeck in den Sommer hinüberzuretten. Da heißt es: Konsequent sein und Übungen zur eigenen Fitness zu machen. Wie das am besten geht, weiß etwa Fußball-Legende Toni Polster. Der Trainer des Meidlinger Traditionsklubs SC Viktoria...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Übung 1: Unterarmstütz, Bauch und Po anspannen, ruhig atmen, statisch halten
13

Sport Tipps vom Austria-Kicker
Fit mit Dominik Prokop

FK-Austria-Mittelfeldspieler Dominik Prokop gibt Tipps, wie man sich Zuhause fit halten kann. FAVORITEN. Mit den Ausgangsbeschränkungen, die zurzeit gelten, ist es nicht einfach, sich gesund und beweglich zu halten. Um die Zeit auch gut zu überstehen, heißt es nun, das Fitness-Studio in die eignen vier Wände zu holen. Der Favoritner Dominik Prokop gab der bz Tipps, wie man sich auch in Zeiten von Corona fit halten kann: Unterarmstützen Auf den Bauch legen. Dann die Unterarme auf den Boden legen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Starbesuch bei Eröffnungsfeier des Getfit Leopoldstadt: Bodybuilder Alex und Christoph Friedl, auch bekannt als "Shredded Twins". | Foto: Getfit
1 9

Getfit im Austria Campus
Neues Fitnessstudio im Nordbahnviertel eröffnet

Ein Neues Fitnessstudio hat in der Leopoldstadt seine Türen geöffnet. Es ist bereits die zweite Filiale von "GETFIT" aus Neubau.  LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Accept the challenge and get fit“ wartet das Fitnessstudio "GETFIT" ab sofort in der Jakov-Lind-Straße 2 auf Sportler. Direkt im Austria Campus wartet auf Besucher ein breites Angebot und das täglich von 6 bis 24 Uhr. Neben klassischen Cardio- und Kraftgeräten gibt es eine "Functional Area" mit allem, was das Fitness-Herz höherschlagen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der WAT Brigittenau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier eine Aufnahme aus den 1950ern der erfolgreiche Leichtathletikgruppe. | Foto: WAT Brigittenau
4

100. Geburtstag
Ein großes Jahr für den WAT Brigittenau

Der Verein feiert heuer seinen 100. Geburtstag und eine bewegte Geschichte. BRIGITTENAU. Am 14. Oktober hob der junge Trampolinspringer Benny Wizani stolz seine Bronzemedaille in die Höhe, die er gerade bei den olympischen Jugendspielen in Buenos Aires errungen hatte. Wizani trainiert beim WAT Brigittenau, der heuer sein hundertstes Jubiläum feiert. Seine Medaille ist nur der jüngste Höhepunkt einer bewegten Geschichte. WAT – das steht für "Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein", dessen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christian Bunke
Die Pilates-Trainerinnen Erna Rath, Stephanie Rank und Michaela Weigl-Mayer (von vorne nach hinten) im Verein. | Foto: Herbert Rath
1 2

Hernals
Ein Grätzelverein für Fitness

Gegen den Weihnachtsspeck: Im Verein "GesundheitLernen" kann man gemeinsam mit Nachbarn sporteln. HERNALS. Pilates, Yoga, Rückenfit oder auch orientalischer Tanz: In dem von außen eher unscheinbaren Räumen des Vereins "GesundheitLernen" können sich die Hernalser ganz ihrem Körper widmen. In unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Station Hernals wird seit Jänner 2012 trainiert. Gegründet wurde der Verein von Michaela Fischer, die immer noch Pilates unterrichtet. "Das GesundheitLernen ist für mich...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Gesunde Ernährung ist eines der Versprechen, das wir unserem Herzen geben sollten. | Foto: yanadjan / Fotolia

Das Versprechen ans eigene Herz

Der Weltherztag soll dieses Jahr im Zeichen eines Versprechens an die eigene Gesundheit stehen. Am 28. September wird der Weltherztag 2018 begangen, der nicht zuletzt im Zeichen der mehr als 17 Millionen Menschen steht, die weltweit jährlich an einer Herz-Kreislauferkrankung sterben. Die World Heart Federation (WDF) startet zu diesem Anlass eine besondere Kampagne. Sie ruft jeden Menschen zu dem Versprechen auf, sich gut um sein eigenes Herz zu kümmern. Viel Bewegung, keine ZigarettenEin...

  • Michael Leitner
Früh übt sich, wer gesund leben will. | Foto: Foto: Africa Studio / Fotolia

Zuckerkrank? Männer und Frauen im Vergleich

Typ-2-Diabetes betrifft die beiden Geschlechter unterschiedlich stark: Bei Männern tritt die Stoffwechselstörung häufiger auf als bei Frauen. Das liegt unter anderem daran, dass Männer anfälliger für eine sogenannte Insulinresistenz sind. Das Hormon Insulin reguliert den Blutzuckerspiegel, bei einer Resistenz reagiert der Körper jedoch nicht mehr so sensibel auf die Signale des Hormons. Männer haben öfter Übergewicht als Frauen – aber von krankhaftem Übergewicht, Adipositas, sind wiederum mehr...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. | Foto: mkrberlin / Fotolia

Wie passen Sport und Allergien zusammen?

Allergien und Asthma müssen regelmäßiger Bewegung nicht zwangsläufig im Weg stehen. Allergien werden in Österreich immer häufiger. Nach Angaben der LEAD-Studie, die in großen Rahmen die heimische Lungengesundheit analysiert, ist die Zahl der Betroffenen in den letzten 5 Jahren um 13 % angewachsen. Das ist nicht zuletzt dahingehend relevant, dass Allergien zu den größten Risikofaktoren für die Entwicklung von Asthma zählen. Sport ist aber trotz einer entsprechenden Diagnose möglich, wie Josef...

  • Michael Leitner
Wir überprüfen populäre Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sportler und ihre Getränke

Sportler setzen gerne auf besonders ausgefallene Getränke, um Energie zurückzugewinnen. Wer alles aus seinem Körper herausholen möchte, sollte, so eine geläufige Annahme, beim Sport energiebringende Getränke zu sich nehmen. Das stimmt allerdings nur bedingt. Pro Stunde sollte man bei starker körperlicher Anstrengung etwa einen halben bis ganzen Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Sogenannte Energydrinks mit viel Zucker und Zusätzen wie Taurin müssen es allerdings nicht sein. Mineralwasser oder...

  • Michael Leitner
Das Herz freut sich über viel Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Chinnapong / Fotolia
1

Ein gesundes Herz, möglichst lange

Das Herz ist gewissermaßen der Taktgeber des menschlichen Körpers. Man sollte sich entsprechend darum kümmern. Das Herz geht Tag ein, Tag aus fleißig pumpend seiner Arbeit nach. Wer sich auf diesen Dauerbrenner im menschlichen Körper verlassen möchte, sollte sich Zeit seines Lebens gut um das wichtige Organ kümmern. Wichtiger Bestandteil der Vorsorge ist eine regelmäßige Gesundenuntersuchung, bei der relevante Blutfettwerte gemessen werden. So kann man, auch mit der Unterstützung eines Arztes,...

  • Michael Leitner
Sport ist bei Psoriasis nicht nur möglich, sondern sogar sinnvoll. | Foto: jumlongch / Fotolia
1

Psoriasis und Sport: Eine gute Kombination

Bei Psoriasis Arthritis werden Bewegungen oftmals zur Herausforderung. Dennoch ist Sport in jeglicher Hinsicht wertvoll. Sport ist unter Psoriatikern nicht ganz unumstritten. Viele fürchten eine Verschlechterung der Symptome. Allerdings zeigen gleich mehrere Studien, dass sich regelmäßige Bewegung positiv auf die Symptome der Schuppenflechte auswirken kann.  Es eignen sich jedoch nicht alle Sportarten für Schuppenflechte-Patienten. Chlorhaltiges Wasser wirkt sich möglicherweise negativ auf die...

  • Michael Leitner
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Rückenschmerzen sind heutzutage weiter verbreitet denn je zuvor. | Foto: Kittiphan / Fotolia
1

Rückenschmerzen: Häufig und häufig falsch behandelt

Welche Art von Bewegung hilft, wenn der Rücken zwickt? Viele "sitzende" Berufe und ein weit verbreiteter Bewegungsmangel führen dazu, dass Rückenschmerzen immer häufiger werden. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet", zeigt auf, dass das Symptom weltweit sehr oft falsch therapiert wird. Unter anderem käme es häufig zu einer rein oberflächlichen Behandlung in Form von Schmerzmitteln. Regelmäßige Rückenübungen hätten in den meisten Fällen einen...

  • Michael Leitner
In Währing hat man es sehr leicht, die Stadt hinter sich zu lassen.
2 1

Von Währing hinauf zum Dreimarkstein

Kaum ein Wiener Bezirk macht es seinen Bewohnern so einfach, die Stadt hinter sich zu lassen, wie Währing. Als Währinger kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden in Pötzleinsdorf - für Gesundheitssportler ein Traum. Auf dieser Crossover-Tour kann man das Währinger Sportpotenzial optimal nützen: Sie kann nicht nur...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
In Hernals ist es sehr einfach, die Stadt hinter sich zu lassen.

Von Hernals ins Grüne

Im Nu ist man aus dem Hernalser Großstadt-Dschungel im Grünen: Eine Crossover-Tour im Frühling. Als Hernalser kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet entlang des Gürtels reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden am Schafberg - für Freizeitsportler ein Traum. Bei dieser Crossover-Tour kann man das Hernalser Sportpotenzial optimal nützen: Man kann sie nicht nur mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Nahe der Riegerhütte trifft man meistens auf Pferde.
2

Aus der Ottakringer Vorstadt auf die Alm

In weniger als einer Stunde steht man von Ottakring auf einer echten Alm. OTTAKRING. Als Ottakinger kann man sich durchaus als privilegiert betrachten: Ist der 16. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden am Wilhelminenberg - für Freizeitsportler ein Traum. Bei dieser Crossover-Tour über zwei Aussichtswarten im Wiener Stadtgebiet kann man das Ottakringer Sportpotenzial...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mathias Kautzky
Kein anderer Bezirk macht es einfacher, die Stadt hinter sich zu lassen und im Grünen sportlich aktiv zu sein.

Sportlich gesund bleiben in Hietzing

Der 13. Bezirk bietet für Freizeitsportler eine Menge Möglichkeiten. HIETZING. Für Familien mit Kindern bietet sich - zentral im Bezirk gelegen - der Rote Berg als idealer Ausgangspunkt für einen Sportnachmittag mit Kindern an. Gleich beim Eingang an der Ratmannsdorfgasse liegt nicht nur eine kinderfreundliche Wiese zum Herumtollen und Ballspielen - auch einige Outdoor-Sportgeräte warten gleich beim Fußballplatz auf Sportbegeisterte. Ein kurzer Marsch hinauf zum höchsten Punkt des Roten Bergs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.