Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am 19. November startet die Outdoor-Eislaufsaison in Salzburg.  | Foto: A. Killer
3

Wintersport Salzburg
Eislaufen beim "Eiszauber" im Volksgarten startet

Ab Samstag, dem 19. November, kann man im Volksgarten beim "Eiszauber" wieder  mit den Schlittschuhen über die Eisbahnen kurven. Schülerinnen und Schüler testen die Strecke schon vorab.    SALZBURG. Am Wochenende startet die Eislauf-Saison unter freiem Himmel: Ab Samstag, dem 19. November, hat der Salzburger "Eiszauber" im Volksgarten wieder geöffnet.  1.670 Quadratmeter Eisfläche Platz Am 19. November startet der "Eiszauber" im Volksgarten in seine dritte Saison. Das Outdoor-Angebot bietet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Für den "Eiszauber" müssen sich die Salzburger noch etwas gedulden.  | Foto: Lisa Gold
3

Eislaufen
Publikumslauf: "Saisonstart" für die Eisarena im Volksgarten

Die Eisarena im Salzburger Volksgarten startet am Samstag, 1. Oktober, in die neue Saison. SALZBURG. Vorgeschmack auf den Winter: Rund 3.600 Quadratmeter überdachte Eisfläche stehen dann ab dem kommenden Wochenende den Eissportfans zur Verfügung.  Ermäßigungen und Partner-Saisonkarte „Die Vorfreude auf den Saisonstart der Eislaufsaison ist bei vielen Menschen bereits spürbar. Am Samstag stehen Freizeitvergnügen und Bewegung nichts mehr im Wege“, so der ressortzuständige Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Rund 300 Besucher nutzen den "Ice Action Day", um verschiedene Eissportarten auszuprobieren. | Foto: Stadt Salzburg/camera suspicta
2

Ice Action Day
Eisbiathlon läutete Saisonende für den Eiszauber ein

Zum Saisonfinale verwandelte sich der "Eiszauber" beim Volksgarten in den Schauplatz für den ersten "Ice Action Day" in der Stadt Salzburg. SALZBURG. An diesem Tag konnten die rund 300 Besucher die verschiedensten Eissportarten wie Eishockey, Stockschießen oder Eiskunstlauf ausprobieren. Als Höhepunkt stand am Nachmittag der "Eisbiathlon" auf dem Programm, der von der Stadt gemeinsam mit dem AK-Betriebssport veranstaltet wurde. Vorbereitungen für Badesaison Insgesamt 24 Teams wagten sich bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Da kam Freude auf: Schlittenfahrt in Moosegg. | Foto: Judounion Hallein-Golling
4

Statt Training
Judokas sattelten um auf Schlittenfahrt in Moosegg

Da in den Ferien kein Trainingsbetrieb stattfindet, entschloss sich die Judounion Hallein-Golling ein Schlittenrennen in Moosegg zu organisieren. MOOSEGG.  Die Idee war im Team zu starten, das aus einem Elternteil plus Judokind bestand. Beim Rennen waren drei Stationen eingebaut, ein Nagel wurde in den Stamm eingeschlagen, mit Schneebällen wurden die Dosen abgeschossen und beim Ziel mussten die Kinder beim Erwachsenen einen Judowurf machen. Alle im Ziel wurden mit einem Krapfen belohnt. Nach 35...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann landete im Individual-Rennen der Europameisterschaft auf Rang 10. | Foto: ÖSV
3

Skibergsteig-Europameisterschaft
Jakob Herrmann landet auf Platz 10

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann sicherte sich bei der Europameisterschaft im spanischen Boi Taüll einen Platz unter den Top-Ten im Individual Rennen. BOI TAÜLL. Beim Individual-Rennen der Europameisterschaft im Skibergsteigen im spanischen Boi Taüll schaffte der Pongauer Athlet Jakob Herrmann trotz technischer Probleme den Sprung auf den zehnten Rang und war im Gesamtklassement damit bester Österreicher. "Ein Top-Ten Ergebnis bei der EM nehme ich gerne mit. Die Anstiege haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Während des Mozart Cups hat der Eiszauber durchgehend von zwölf bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Geänderte Öffnungszeiten
Mozart-Cup in der Eisarena im Volksgarten

Von 27. bis 30. Jänner findet der zehnte Mozart Cup in der Eisarena im Volksgarten als Spitzen-Sportveranstaltung ohne Publikum statt. SALZBURG. Beim Mozart-Cup messen sich 43 Teams aus neun Nationen im Synchroneislauf. Während des Mozart Cups hat der Eiszauber durchgehend von zwölf bis 16 Uhr geöffnet. Tickets online erhältlich Die überdachte Eisfläche kann während der Veranstaltung nicht genutzt werden. Der Eingang zum Eiszauber erfolgt über die Kassa des Volksgartenbades. Tickets sind nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Welche Lungauer Langlaufloipe bevorzugst du? | Foto: Eva Bogensperger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Loipe im Bezirk bietet das schönste Langlauferlebnis?

Der Langlaufsport boomt. Ob Skating oder klassischer Stil, ob Anfänger oder Leistungssportler – Langlaufen ist eine von vielen schönen Sportarten, die uns der Winter bietet. LUNGAU. Auch der Lungau hat für Fans des Langlaufens einiges zu bieten. Mit rund 150 km Langlaufloipen und Skaitingloipen bietet der Lungau die optimalen Bedingungen für den beliebten Wintersport. Wir wollen diese Woche von dir wissen, wo du dein Langlauferlebnis am liebsten genießt. Stimme hier gleich ab und lass es uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Skigebiet Gaissau Hintersee öffnet Teilbetrieb am Wochenende. | Foto: Gaissau-Hintersee
Aktion

Skigebiete Tennengau
Teilöffnungen und ein Hoffen auf die Saison

Der erste Schnee ist gefallen, die Skigebiete laufen an. Doch einige Fragen sind noch offen. TENNENGAU. "Zugute kommt uns jetzt der Schneefall", erklärt Rupert Schiefer, Geschäftsführer der Bergbahnen Dachstein West. In Kombination mit dem Maschinenschnee sei eine gute Qualität erreichbar. "Wir haben umfangreiche Investitionen getätigt", so Schiefer. Vor zwei Jahren konnte der Angeralmteich fertiggestellt werden, vor Kurzem folgte der für Rußbach zentrale Franzlalmteich. Hinzu kommen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die App soll den Winter sicherer machen. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer

Mehr Sicherheit im Winter
App zeigt Details zur Lawinensituation

Mit der Salzburg Land App erhält jeder User einen detaillierten Einblick in die Lawinensituation im Land. Aktuellste Berichte und genaue Informationen sollten Wintersportlern mehr Sicherheit auf den Bergen geben.  SALZBURG. Der tägliche Lawinenbericht gehört für zahlreiche Wintersportler zur wesentlichen Vorbereitung für den Ausflug in den Schnee. Die Salzburg Land App bietet nun eine einheitliche Darstellung und Einteilung der Gefahrenstufen über die Grenzen des Landes hinweg. Außerdem zeigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Wintersportsaison steht vor der Tür und eröffnet neue Wege sich sportlich zu betätigen.
 | Foto: Pixabay
1 Aktion 5

Abstimmung der Woche
Welchen Sport betreibst du in der kalten Jahreszeit?

Die Wintersportsaison steht vor der Tür und eröffnet neue Wege sich sportlich zu betätigen. FLACHGAU. Auch im Flachgau ist, wenn genügen Schnee vorhanden ist, so einiges möglich. Ob Langlaufen, Skifahren Schneeschuhwandern, Eislaufen oder einfach nur gemütlich im Schnee wandern. Besonders in den finsteren Jahreszeiten wo der Tag nicht allzu lange und man nach der Arbeit kaum die Sonne zu Gesicht bekommt, sind besonders die wenigen Sonnenstrahlen, die man sich am Wochenende holen kann besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
"Eismeister" Stefan Prüwasser kümmert sich gemeinsam mit seinen Kollegen um die Eisflächen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Im Volksgarten
Am "Eiszauber" wird wieder über das Eis gekurvt

Der "Eiszauber" im Volksgarten öffnete wieder seine Pforten. Die Laufrunde wurde in dieser Eislaufsaison um 90 Meter erweitert. Auf das Eis dürfen maximal 350 Besucher gleichzeitig.  SALZBURG. Bewegung und Sport an der frischen Luft werden angesichts der hohen Infektionszahlen wohl auch in diesem Winter bei vielen Salzburgern hoch im Kurs stehen. Auf einen großen Andrang stellt man sich auch beim "Eiszauber" im Volksgarten ein. Eislaufrunde um 90 Meter erweitert Die Eislaufrunde unter freiem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Snowkiten ist auf dem Vormarsch im Wintersport. Im Bild der Profi Hardy Brandstötter aus Mondsee.  | Foto: kiteshop.at
Aktion 2

Wintersport
Alternativen zum Skifahren sind gefragt

Skifahren oder Snowboarden kennt jeder. Aber haben Sie schon einmal vom Heliskiing gehört? HALLEIN. Die kalte Jahreszeit birgt immer das Risiko lieber in den eigenen vier Wänden zu bleiben als draußen in die Kälte zu gehen. "Im Winter findet tendenziell weniger Bewegung statt als im restlichen Jahr", weiß Sportwissenschafterin Anita Birklbauer aus Rif. Der allgemeine Trend im Wintersport gehe laut Birklbauer hin zum nachhaltigen Qualitätssport, es werde mehr Wert auf die richtige Ausrüstung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ab Mitte November können die Eislauffans wieder auf Kufen durch das Areal des Volksgarten kurven.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Unter freiem Himmel
Ab Mitte November startet der "Eiszauber"

Der "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten startet Mitte November in die Saison. Auf die Eislauffans warten heuer zusätzlich 90 Meter Eisbahn. Derzeit laufen die finalen Vorbereitungen. SALZBURG. Der mobile Rundkurs unter freiem Himmel verbindet zwei Eisflächen miteinander. Heuer gibt es zusätzlich 90 Meter Laufwege, insgesamt werden rund 1670 Quadratmeter Eisfläche für den Schlittschuhspaß im Freien zur Verfügung stehen.  Auch von den Vereinen genutzt "Ab Mitte November steht mit dem Eiszauber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, ist im "Wintermodus": Kurz nachdem die Badesaison im Volksgarten endete, startet der Aufbau für den "Eiszauber". | Foto: Lisa Gold
4

Winterlich
"Eiszauber" im Volksgarten soll heuer erweitert werden

Im Volksgarten sendet die kalte Jahreszeit bereits erste Grüße: Unmittelbar nach Ende der Freibadsaison starten die Vorbereitungen für den "Eiszauber". Was heuer neu wird, berichtet Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe.  SALZBURG. "Bei uns im Volksgarten ist der Winter schon eingekehrt", sagt Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, mit einem Schmunzeln und meint damit freilich nicht die nahezu sommerlichen Temperaturen an diesem Tag. Vielmehr sind bereits die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tanzen auf dem Eis: Ende Juli fand in der Eisarena im Volksgarten die "Eisdisco" statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Eisdisco
300 Eislauffans "tanzten" in der Eisarena im Volksgarten

Ende Juli verwandelte sich die Eisfläche in der Eisarena im Volksgarten in eine Disco. Im August folgt der zweite Termin. SALZBURG. Eine Premiere gab es am 30. Juli in der Eisarena im Salzburger Volksgarten: Die Städtischen Betriebe luden zur ersten Sommer-Eisdisco in die Eisarena - gefolgt sind der Einladung rund 300 Eislauffans. Sie nutzten die Gelegenheit, tauschten Badehose gegen Schlittschuhe und drehten zu aktuellen Sommerhits ihre Runden auf dem Eis. Songs aus den 70er und 80er Jahren ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Umsatz lag laut Geschäftsführer Bernhard Eibl bei über einer Million Euro, rund 1.200 Saisonkarten konnten verkauft werden. | Foto: Josef Wind

"Frühling hat uns im Griff"
Skigebiet Gaissau-Hintersee beendet die Wintersaison

Nach rund 40 Tagen Betrieb beendet das Skigebiet Gaissau Hintersee heuer seine Wintersaison. Das Resümee nach über zwei Jahren Stillstand fällt aber positiv aus.  KRISPL. „Der Frühling hat uns im Griff und man kann dem Schnee beim Schmelzen zusehen. Aus diesem Grund beenden wir die Skisaison mit dem 28. Februar und stellen den Liftbetrieb für die Wintersaison 2020/2021 ein.“, sagt Bernhard Eibl, Geschäftsführer vom Skigebiet Gaissau-Hintersee. „Es gab einen enormen Zuspruch aus der Region - wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Schnee von gestern bringt perfekte Loipen in Hellbrunn hervor. Mit genügend Abstand lässt sich so das Winter-feeling direkt in der Stadt genießen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Wintersport
Dem Schnee sei Dank: endlich Langlaufen in Hellbrunn

Unsere gute Nachricht des Tages: Langlaufen im Schlosspark Hellbrunn ist derzeit wieder möglich! SALZBURG. Viele haben darauf gewartet und gehofft. Der Schnee hat sein Versprechen gehalten und daher ist auch das Langlaufen im Schlosspark wieder möglich. Derzeit wird noch fleißig gespurt. Wie die Stadt heute mitteilte, stehen ab elf Uhr die Loipen bereit. Zwei Spuren mit etwa zwei Kilometer wurden für den Klassischen Stil gespurt und stehen zur freien Benützung bereit. Auch die "Skater" kommen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Walk of Fame in Maria Alm mit den Handabdrücken und ihren Signaturen der Skilegenden
7 4 7

Der Walk of Fame in Maria Alm
Auf den Spuren der weltberühmten Skistars

Hollywoodfeeling in Maria Alm am Hochkönig gibt es tatsächlich. Der Walk of Fame hat nach Salzburg gefunden: Die weltberühmten Skistars wie Hermann Maier, Lindsey Vonn, Marcel Hirscher, Michael Walchhofer und noch 34 andere Pistenlegenden haben ihre Handabdrücke und ihre Signaturen auf zwei Meter hohen Stahlsäulen verewigt.  Der Wanderweg mit acht Stationen beginnt bei der großen Hochkönigkrone der Ortseinfahrt von Maria Alm und führt bis zum Gasthaus Hinterreit. Damals und jetzt... ......

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Wo verstecken sich die schönsten Skitouren im Pinzgau?  | Foto: pixabay
6

Umfrage
Verraten Sie uns ihre Lieblings-Skitour

Der erste Schnee hat sich schon in tiefere Lagen herunter gewagt. Skitourengeher erwachen aus dem Schlaf und erobern die verschneiten Berge. Aber wo findet man die schönsten Touren im Gau? Schicken Sie uns ihre Lieblingstour und schaffen es in eine unserer Ausgaben. PINZGAU. Schön langsam kommt auch zu uns der Schnee – die Skifahrer scharen also schon in ihren Starlöchern. Während die Lifte noch bis Weihnachten warten müssen fiebern Tourengeher schon den Schnee in tieferen Lagen herbei, um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Anzeige
Mit 13 Mitarbeitern und mithilfe seiner Familie geht Simon Hutter trotz schwieriger Vorzeichen optimistisch in die Wintersaison. | Foto: Sport 2000 Simon
2

Sport 2000 Simon
Große Rabatte auch ohne traditionellen Sonderverkauf

Sport 2000 Simon feiert sein 25-jähriges Bestehen ohne den traditionellen Sonderverkauf, der auf Jänner verschoben wurde. SAALFELDEN. Vor 25 Jahren startete Simon Hutter sein erstes Unternehmen – damals noch als "Sportbazar Simon". Seitdem hat sich für den Saalfeldener Betrieb viel getan. Darunter auch der Umstieg auf das neue Geschäfts-Areal am großen Kreisverkehr in Saalfelden 2013.  Satte Rabatte auch ohne Sonderverkauf Die Pinzgauer Firma hat nun zum 25. Jahrestag Grund zum Feiern. Während...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser, freut sich auf den "Eiszauber Volksgarten".  | Foto: Lisa Gold
3

Wintermodus
Vorfreude auf den "Eiszauber Volksgarten" wächst

Die heurige Eislaufsaison im Volksgarten ist eröffnet, im Advent folgt die neue Eisrunde unter freiem Himmel. SALZBURG. Mit Oktober gaben die städtischen Betriebe offiziell den Startschuss für die diesjährige Eislaufsaison im Volksgarten. Seither ist der Außenbereich für den Publikumslauf geöffnet und auch der Abendlauf wieder möglich. "Eiszauber Volksgarten" auf 240 Meter Länge Für die neue "eisige Winterattraktion" müssen sich die Salzburger noch etwas gedulden: Ab 27. November lädt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sind bereits im Wintermodus: Roland Oberhauser und Bernhard Auinger stellten die neue Eisrunde im Volksgarten vor.  | Foto: Lisa Gold
9

Wintererlebnis
Eislaufen unter freiem Himmel im Volksgarten

Eine Eislaufrunde durch das Badgelände beim Volksgarten soll ab Dezember 2020 für zusätzlichen Winterspaß in der Stadt Salzburg sorgen. SALZBURG. Während die Badegäste im Volksgarten-Freibad die sommerlichen Temperaturen für einen Sprung ins kühle Nass nutzten, schweifte man nebenan in der Eisarena bereits in sehr winterlichen Gefilden, passend dazu freilich bei weitaus kühleren Temperaturen.  SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger präsentierte gemeinsam mit Roland Oberhauser, Leiter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bevor das Christkind, im Bild mit seinen beiden Engerln, kommt, lässt sich die Zeit bis zur Bescherung sinnvoll nützen.  | Foto: Franz Neumayr
7

Vorfreude aufs Christkind
Mit diesem Programm fällt das Warten auf das Christkind leichter

Damit das Warten auf das Christkind am Heiligen Abend schneller vergeht, hat das Stadtblatt für Sie einige Tipps gesammelt. SALZBURG. Das 24. Türchen des Adventkalenders darf geöffnet werden und die Aufregung der Kleinen, wann denn das Christkind kommt, steigt von Stunde zu Stunde an. Auch wir Erwachsenen lassen uns vom Zauber der Weihnacht gerne anstecken und genießen diese besondere Zeit. Damit das Warten auf die abendliche Bescherung etwas leichter fällt und die Zeit, bis das Christkind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.