Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Aktiv-Gruppen der Salzburger Gebietskrankenkasse sorgen für mehr Bewegung im Alltag. Die nächsten Kurse starten im September 2019 | Foto: GKK
4

Beweg' Dich
Runter von der Couch und aktiv werden

Die Aktivgruppen bieten gemeinsamen Training für ein bewegtes Leben.  SALZBURG (sm). Die "Aktiv-Gruppen" sind kostenlose Kurse, die in neun Stadtteilen in der Stadt Salzburg über 14 Wochen laufen. Ausgehend von der Gebietskrankenkasse bieten sie ein Wohnungsnahes Gesundheitsangebot an. Ausgebildete und fundierte Trainer trainieren mit den jeweiligen Gruppen zweimal wöchentlich eine Stunde. Fixer Termin hilft beim Sport "Es fällt vielen Leuten einfach den Sport zu betreiben, wenn ein fester...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Manfred Petautschnig erklärt die korrekte Verwendung der Geräte. Oft ist Vorsicht geboten, da es bei Falschnutzung zu Schäden kommen kann.
4

Spende
Seniorenwohnhaus Hallein setzt auf Krafttraining

HALLEIN. Wenn Manfred Petautschnig den Raum betritt ist eines klar: Der Mann versteht etwas von Fitness. Der Experte leitet seit 25 Jahren das Fitcenter in Hallein, Gesundheit ist seine Mission. "Fitness und Gesundheit sind immer öfter eine Angelegenheit für Senioren. Früher hatten wir vor allem junge Leute, mittlerweile kommen immer mehr ältere zu uns", erklärt Manfred Petautschnig. Zum 25-Jahre Jubiläum des Fitcenters war es ihm auch ein Anliegen, etwas gemeinsam mit dem Seniorenzentrum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gabi und Stefan Würnitzer blicken auf 20 Jahre Bodyland zurück.
2

20 Jahre Bodyland: Stefan Würnitzer blickt in die Vergangenheit

1998 gegründet, zählt das Bodyland heute mit zwei Standorten zu den wichtigsten "Nahversorgern" im Fitnessbereich. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN (aho). Als erstes großes Studio hat das Bodyland vor 20 Jahren Fitness in den Pongau gebracht. Knapp 2.000 Gäste besuchten damals die Eröffnungsfeier am 10. Oktober 1998 in Bischofshofen. Heute zählt das Bodyland mit den beiden Standorten in St. Johann und Bischofshofen zu den wichtigsten Fitness-Anbietern. Positives weitergeben "Meine Frau Gabi und ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Genusspaddeln auf der Salzach. | Foto: Stadt Salzburg/Zuparic
4

Salzburg vom Fluss aus erleben

Das Genusspaddeln im Rahmen des "SportTestivals" begeisterte die Teilnehmer. SALZBURG (sm). Es gilt schon jetzt als das Highlight des "SportTestivals", das bis in den Herbst hinein läuft. Derzeit am Müllner Steg. Immer Dienstag von 18:00 bis 19:30 Uhr können in verschiedene Sportarten hineingeschnuppert werden. Vergangenen Dienstag wartete eine besondere Sportart auf die Besucher: Genusspaddeln. 15 Teilnehmer durften kostenlos mit dem Kajak die Salzach entlang paddeln und den Blick auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit dem Kanu in die Salzach. | Foto: MEV

Genusspaddeln auf der Salzach

SALZBURG (sm). Das "SportTestival" der Stadt Salzburg setzt neue Akzente: Bei den kostenlosen Dienstagsstunden von 18 bis 19.30 Uhr können viele verschiedene Sportarten ausprobiert werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein besonderes Highlight für jede Altersklasse: Genusspaddeln auf der Salzach am 24. Juli, Treffpunkt: Müllner Steg. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bernhard Auinger hat schon mal vorsorglich den Regenschirm ausgepackt. | Foto: Franz Neumayr

SportTestival fällt heute ins Wasser

Beliebtes Sportprogramm wegen Wetter abgesagt SALZBURG (sm). Während in der Stadt die Sonne scheint und ein herber Wind für Erfrischung sorgt, sagt der Wetterbericht nichts gutes für den Abend. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 80 Prozent und Temperaturen von 17 Grad sind es keine schönen Aussichten für das beliebte SportTestival. Vorsichtshalber sagt die Stadt Salzburg daher den heutigen Termin am Salzachufer ab. SportTestival abgesagt Nächsten Dienstag soll, sofern das Wetter gnädig ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Möglich ist, was gut tut. Wichtig ist, dass man auf den eigenen Körper hört und sich nicht überanstrengt. | Foto: mev

Fit und gesund durch die Schwangerschaft

Christina Schörghofer ist Fitnesscoach für werdende und frisch gebackene Mütter. Im Interview gibt die Expertin Tipps für Bewegung, Sport und Fitness in der Schwangerschaft. Fit bleiben auch während der Schwangerschaft – geht das überhaupt? CHRISTINA SCHÖRGHOFER: Das geht und ist auch sehr wichtig, denn Sport in der Schwangerschaft hat positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit und auch auf die Entwicklung des Babys. Eine gute körperliche Verfassung hilft in der Regel während der Geburt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Noch im Trockenen. Ende Juli werden die Boote zu Wasser gelassen, wenn das Genusspadeln auf der Salzach auf dem Plan steht. | Foto: Stadt Salzburg / Niko Zuparic

SportTestival wechselt Standort

Vorfreude auf das Genusspadeln auf der Salzach SALZBURG (sm). Der erste Ortswechsel ist erfolgt. Das SportTestival hat seine Zelte auf dem Bahnhofsvorplatz zusammengepackt und wechselt rüber an das Salzachufer zum Müllner Steg. Leichtathletik, Kampfsportarten und das Klettern werden hier im Mittelpunkt stehen. Karate-Weltmeisterin und SportTestival-Botschafterin Alisa Buchinger wird einmal zu Gast sein. Als krönenden Abschluss wird das Genusspaddeln Ende Juli auf der Salzach stattfinden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Bahnhofsvorplatz wird im Rahmen des SportTestivals zur Spielwiese verschiedener Sportarten. | Foto: Stadt Salzburg

Mit einem Hüpfer weiter

SportTestival wartet mit Freerunning und Parkour auf. SALZBURG (sm). Wie jeden Dienstag in den Sommermonaten findet im Rahmen des SportTestival sportliche Betätigungen auf dem Plan, die frei zugänglich von jeden ausprobiert werden können. Der in Salzburg beheimate Verein "One Move" zeigt heute wie man mit Parkour und Freerunning geschmeidig und effizient Hindernisse in der Stadt überwindet.  Am Bahnhofsvorplatz wird von 18:00 bis 18:30 Uhr gesprungen, balanciert und ausprobiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Hypo-Mitarbeiter der Filiale Lehen präsentierten mit kreativen Outfits ihre sportliche Lieblingsbetätigung und waren mit Begeisterung dabei. | Foto: Hypo Salzburg/plenos

Sportliche Bank

Unter dem Motto "gemeinsam fit und gesund" sportelten die Mitarbeiter der Hypo umd die Wette SALZBURG (sm). Im Rahmen der Challenge "gemeinsam fit und gesund" zeigten sich die Mitarbeiter der Hypo Salzburg besonders sportlich. In zwei Monaten sammelten die Mitarbeiter so genannte "sMilies" für jede eingetragene sportliche Aktivität um auf diese Weise dem gemeinsamen Fitness-Ziel ein bisschen näher zu kommen. Bei einem erfolgreichen Etappenabschluss wurde ein Foto an teilnehmenden Kollegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Luftsprünge über das neue Programm "SportTESTIVAL", indem 22 verschiedene Sportarten kostenfrei getestet werden können. Jeden Dienstag Abend. Los geht´s am Bahnhofsvorplatz. | Foto: Stadt Salzburg/N. Zuparic
2

Bequemer Einstieg ins Sportleben

In der Stadt über den Sommer hinweg verschiedene Sportarten kostenlos testen SALZBURG (sm). Runter von der Couch und ab nach draußen! Ab sofort kann man jeden Dienstag kostenfrei und ohne Anmeldung verschiedene Sportarten ausprobieren. Das von der Stadt Salzburg mit 20.000 finanzierte SportTESTIVAL startet am Bahnhofsvorplatz. Von American Football, bis Bouldern, zum Genusspaddeln, Salsa tanzen und Zirkusakrobatik. „Wie heißt es so schön: Kommen die Menschen nicht direkt zum Sport, kommt der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bezirksblätter Redakteurin Sabrina Moriggl war mit Feuereifer dabei.
4

VIDEO – Gemeinsam den Schweinehund besiegen – Aktivgruppen der Salzburger Gebietskrankenkasse

In der Gruppe Freude an Bewegung und Sport zu haben und sich gegenseitig zu motivieren, ist das Ziel der kostenlos angebotenen Bewegungsgruppen der Salzburger Gebietskrankenkasse. SALZBURG (mst). Trainer Christoph Sattler will gegen den Bewegungsmangel der heutigen Zeit vorgehen. Dieser ist nämlich wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Muskulatur, der Stoffwechsel sowie der Hormonhaushalt des Menschen leiden ebenfalls darunter, wenn der Körper nicht ausreichend bewegt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Natur als Bewegungsraum: In einer lebhaften Diskussion kam es in der Talksendung "Bezirksblätter nachgefragt" zu einer Annäherung zwischen Jäger und Outdoorsportler. Im Bild Max Mayr-Melnhof und Michael Mayrhofer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: RTS
1 6

"Natur – Raum für Bewegung und Begegnung“

Welcher Regeln bedarf es für ein harmonisches Nebeneinander von Tieren, Natur und Outdoorsportlern? SALZBURG (ap). Kaum eine Freiluftsportart im Winter erfreut sich in den letzten Jahren so großer Beliebtheit wie das Tourengehen. Abseits der Pisten gilt es allerdings einige Regeln zu beachten, um die Natur und die darin lebende Tierwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Und auch bei vielen weitere Freizeitaktivitäten, wo es über Stock und Stein, durch Wälder und Wiesen geht – Sommer wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner
Das Leistungssportzentrum Rif ist für LH-Stv. Christian Stöckl Ausgangspunkt vieler entspannter Läufe. | Foto: Angelika Pehab
2 5

Ein bewegter Politiker: Fit mit Stöckl

VIDEO: Der Gesundheitslandesrat und Landeshauptmannstellvertreter ist für seine Ambition zu Bewegung bekannt. "Sport gehört in jeden Terminkalender", findet Christian Stöckl. SALZBURG (ap). Der innere Schweinehund findet viele Gründe, warum sich Sport in unseren Alltag nicht langfristig integrieren lässt. Doch wie gelingt es dann jemandem in Bewegung zu bleiben, der von Berufswegen einen übervollen Terminkalender hat? Herr Stöckl, Sie sind fit wie ein Turnschuh: Wie schaffen Sie das neben den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Manuel Bukovics, 
Redaktionskoordinator Flachgau, 
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die Prävention ist endlich salonfähig

Kommentar "Prävention" und "Gesundheitsförderung" werden immer wichtiger. Etwas für die Gesundheit zu tun, bevor es zu teils langwierigen, gesundheitlichen Problemen kommt, liegt bereits im Trend. Neben unzähligen Projekten der "Gesunden Gemeinden", die häufig mithilfe Ehrenamtlicher zustande kommen, haben einige Orte auch kostenlose Trainingsmöglichkeiten im Freien für ihre Bürger aufgestellt. Vorreiter war hier Henndorf, wo bereits 2006 das erste österreichische Freiluft-Fitnessstudio...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Profis am Werk: Alexander Schaar, Roland Stegmüller und Bernhard Bayer (im Bild von oben) haben getestet.
7

Wo man sich am besten draußen bewegen kann

Bewegung, vor allem an der frischen Luft, ist gesund. Doch wo wird den Flachgauern am meisten geboten? FLACHGAU (buk). Gemeinden setzen zunehmend auf Prävention und Gesundheitsförderung. Viele haben bereits Freiluft-Trainingsanlagen aufgestellt. Doch wo trainiert es sich am besten? Um diese Frage zu klären, sind die Gründer des Gesundheitsförderungs-Unternehmens "Outworx – Bewegung und Gesundheit im Betrieb" – alle drei sind Sportwissenschaftler – mit den Bezirksblättern einen Tag durch den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Bewegung und Sport - Welcher Trainingstyp bist du?

Du wirst erfahren, warum eine Trainingssteuerung Sinn macht und wie du dein Ausdauer- oder Krafttraining dadurch optimieren kannst.  Du wirst lernen, wie lange die physiologische Anpassung deines Körpers braucht. Außerdem wirst du erfahren, warum du von den Pausen am allermeisten profitierst. Sportwissenschaftler Daniel Aschauer präsentiert für alle Sportler und Hobbysportler, die ein bisschen mehr Hintergrund Wissen bekommen möchten, interessante Infos. Wann: 27.09.2017 18:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wind-Bogensperger
An den hölzernen Trainingsgeräten werden verschiedene Übungen ausgeführt.
9

Ein Outdoor-Sportstudio für Seekirchen

Die Outdoor-Sportszene des Flachgaus wächst. Nach dem neu eröffneten Fitness-Parcours in Anthering und den bestehenden in Bergheim, Henndorf und Elixhausen setzt jetzt auch Seekirchen auf Frischluft-Training. Der Fitnesspoint ist nahe dem Wallersee zu finden und in Zusammenarbeit mit der Firma Personal Fitness entstanden. 20 Übungsstationen Zu finden sind hier zehn Stationen für die Kräftigung sowie weitere zehn Stationen bei welchen die Beweglichkeit trainiert wird. Neben den hölzernen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Meris und Emir nutzen den Workout-Park gerne.
10

Anthering trainiert nun im Freien

Das Fitness-Training ins Freie verlegen kann man seit Kurzem in Anthering. An der nördlichen Ortseinfahrt ist ein neuer Street-Workout-Park entstanden. Auf den Reckstangen, Hangelstangen oder dem Barren wird hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet – eine der effektivsten Methoden fit zu werden. Ebenso neu ist ein Seil-Klettergerüst für die kleinen Sportler. Entstanden ist das Frischluft-Fitnessstudio in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Physiotherapeuten. „Alexander Neier hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Das Top-Team der Bezirksblätter: Stephi Kiraly, Theresa Maria Kaserer und Theresa Högler mit dem "schreibenden Kameramann" Christoph Lindenbauer.
1

Wir bewegen Salzburg: Wir radeln selbst

Bewegung in eigener Sache: Wer "näher dran" sein will, muss fit sein. WALS/GROSSGMAIN/GRÖDIG (lin). Wenn Sie wüssten, wie viele Stunden jeder Mitarbeiter der Bezirksblätter am Computer sitzt, bis die Zeitung fertig, die Homapage versorgt und die Inserate plaztiert sind. Und die unzähligen Termine außer Haus absolvieren die meisten von uns - wir geben das zähnekrischend zu - mit dem Auto. Umso wichtiger ist es, sich trotz Arbeit für die Arbeit fit zu halten. Also rauf auf's Radl "Ein Sonderthema...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
"Gerade bei Kindern ist Bewegung für die Gesamtentwicklung wichtig", weiß die Bewegungswissenschaftlerin Susanne Ring-Dimitriou. | Foto: Symbolbild/Franz Neumayr
2

"Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag!"

Den inneren Schweinehund überwinden und sich bewegen, lautet die Devise. Denn: jeder Schritt zählt. SALZBURG (ap). "Bleiben Sie aktiv und unterbrechen Sie das Sitzen im Alltag. Denn jeder Schritt belebt", betont die Sportwissenschaftlerin Susanne Ring-Dimitriou vom IFFB für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Salzburg. Wenn Sport am Plan steht Tatsächlich das schwierigste Thema – weil zunächst aufwendig und anstrengend – ist es, den inneren Schweinehund zugunsten des Sportes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Kniebeugen, auch als Squats bezeichnet, straffen gezielt die Beinmuskulatur. | Foto: Fxquadro - Fotolia.com
2 6

Straffe Schenkel, runder Po: So geht's!

Viele Frauen wünschen sich eine schlanke, aber dennoch sportliche Figur. Dazu gehören auch gut definierte Beine sowie ein "Apfelgesäß". Folgende Übungen können auf dem Weg zu Traumpo und -beinen helfen. Die Kniebeuge (Squat) gilt als eine der effizientesten Übungen für starke Beine und wohlgeformten Po, insbesondere Oberschenkelvorderseite, Gesäßmuskulatur und unterer Rücken werden dabei beansprucht. Wer mit Squats die Oberschenkelinnenseite trainieren möchte, kann die sogenannte Sumo-Variante...

  • Julia Wild
Wer langfristig und gesund abnehmen möchte, kommt um regelmäßige Bewegung nicht herum. | Foto: Maridav - Fotolia.com
2

Abnehmen dank Sport

Ernährung umstellen, weniger Zucker und Fett, Kalorien reduzieren und die Kilos purzeln - leider geht diese Rechnung für viele nicht auf. Denn für eine funktionierende Gewichtsabnahme braucht es auch vor allem eines: Sport! Sport verbrennt einerseits Kalorien und baut andererseits auch Muskeln auf. Eine starke Muskulatur verbraucht mehr Energie in Form von Kalorien, was wiederum zum erfolgreichen Gewichtsverlust beiträgt. Eine Diät ohne Sport lässt einen oft an den falschen Stellen abnehmen -...

  • Julia Wild

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 15:45
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 2"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.