Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Schulkinder wurden zum "Laufwunder". | Foto:  Sta. Christiana
2

Schule Sta. Christiana
Liesinger Schüler wurden zum Laufwunder

Schüler der Liesinger HLW23 Sta. Christiana organisierten einen Laufwettbewerb, bei dem sie fast 600 Kilometer weit gelaufen sind. WIEN/LIESING. Im Rahmen des Sportfestes der HLW23 Sta. Christiana, das von der Klasse 3 HSA im Projektmanagementunterricht organisiert worden ist, fand in Kooperation mit der Young Caritas das „Laufwunder 2022“ statt. Gemeinsam sind die Schüler dabei eine Strecke von 597,6 Kilometern gelaufen – das entspricht der Strecke Wien – Berlin. Die SchülerInnen der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Toller Erfolg für das SL Fussball Team
MS St. Marein Kärntner Meister

Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte konnte sich die Mannschaft der MS St. Marein gegen die MS Feldkirchen durchsetzen. Nach einem sensationellen Tor von Lukas Käfel in der zweiten Spielhälfte übernahmen die St. Mareiner das Kommando.  Der Jubel der Burschen kannte keine Grenzen als das Spiel mir 1:0 abgepfiffen wurde. Dank der tollen Abwehrleistung unserer Mannschaft, allen voran Tobias Waschnig, konnte ein Gegentor verhindert werden. Wir gratulieren unserem Team und seinem Trainer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Isabella Janesch
1 6

Sport
Sportmonat Juni in der VS - Inzing

Die Kooperation der Volksschule mit den Vereinen funktioniert in Inzing bestens. Volksschullehrerin I. Weidner koordinierte im heurigen Schuljahr sämtliche Trainingseinheiten für die gesamte Volksschule Inzing mit den Sportvereinen. Das Land rief den Monat Juni zum Sportmonat aus und die VolksschülerInnen genossen die Vorstellung und Trainingseinheiten der einzelnen Sportarten, welche durch die Initiative "Kinder Gesund bewegen" ASVÖ, ASKÖ und Sportunion Tirol gefördert wurden. Ob am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler

HAK Steyr Teilnehmerstärkste Schule beim Linz Marathon

HAK Steyr. Am 24. Oktober 2021 fand die 19. Auflage des Oberbank Linz Donau Marathons statt. Auch die HAK Steyr war mit vielen Läuferinnen und Läufern - nämlich 127 laufbegeisterten Jugendlichen - vertreten. Gelaufen wurde in Staffeln über die Länge des Viertelmarathons. Ein besonderer Erfolg: In der Männer-Staffel erreichten Lorenz Oberforster, Moritz Grimm und Emanuel Frewein den dritten Platz! Sie gewannen damit einen Gutschein von Star Movie für eine private Kinovorstellung für die ganze...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Ein buntes Programm bot die Sportmittelschule Tulln. | Foto: SportMS Tulln
17

Sportmittelschule Tulln
Endlich wieder den Sommer mit einem Fest feiern

TULLN (PA). Nach zwei jähriger Pause fand heuer endlich wieder ein Schulfest in der SportMS Tulln statt. Neben Eltern, Schülern und Lehrern fanden sich auch zahlreiche ehemalige Schüler unter den Gästen. Beim Tischtennisturnier und der Zeitmessstrecke zeigten viele ihr Können. Außerdem verwöhnten die 4. Klassen die Besucher mit Palatschinken und die 3. Klassen boten verschiedene selbstgemachte Produkte zum Verkauf an. Der Elternverein betreute in gewohnter Weise das herrliche Buffet. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Zweiter Platz im Basketball-Bundesfinale
Österreichischer Vizemeister im Basketball

Das 3x3 Team der SMS Güssing - in der Besetzung Farhad Hashemi, Fabio Zach, Luis Saurer und Clemens Steindl gewann bei der erstmals durchgeführten 3x3 Landesmeisterschaft im Basketball den Titel. Als Landesmeister waren sie natürlich für die Bundesmeisterschaft in Villach qualifiziert. Dort trafen sie in der Gruppe A auf die Teams aus der Steiermark und Salzburg. In beiden Gruppenspielen konnte das Team der SMS Güssing als Sieger vom Platz gehen. Durch den Gruppensieg war das Team automatisch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mittelschule Güssing
Die erfolgreichen Schüler beim Schulturnier: Emil, Philippa, Amir, Moritz, Viola, Mira, Lora und Felix | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gymnasium Fürstenfeld holt Platz drei
Derby bei Beachvolleyball

Schulbeach-Wettbewerb in Hartberg sorgte für reichlich Spannung. Im Spiel um Platz drei konnte im ewigen Derby das BG/BRG Fürstenfeld den Rivalen der Sportmittelschule Hartberg besiegen. HARTBERG. Spannendes Duell der oststeirischen Bezirkstädte. Einen sensationellen Erfolg konnte das Beachvolleyball-Schulteam der Unterstufe II, 3. und 4. Klasse des Fürstenfelder Gymnasiums beim Schulbeach-Wettbewerb in Hartberg erzielen. Nach exzellenten Vorrundenspielen schaffte das Schulteam aus Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
6

Kinder laufen für Kinder
Sportliche Höchstleistungen an der Georg-von-Peuerbach-Volksschule

„Kinder laufen für Kinder“ – An dieser Aktion nahmen die Kinder der Georg-von-Peuerbach-Volksschule teil. Dabei suchten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die ihre sportlichen Leistungen finanziell unterstützten – entweder mit einem Fixbetrag für die Teilnahme oder für jeden gelaufenen Kilometer. Die Kinder der 2. - 4. Klassen legten an diesem Tag 290 Kilometer zurück! So konnten 1994,50 € an UNICEF Österreich überweisen. Mit dem Geld werden Hilfsprojekte für Kinder in der Ukraine...

  • Oberösterreich
  • Andrea Märzendorfer
Foto: Puchinger
2

BG/BRG Bruck an der Leitha
Schüler/innen liefen 12.000 Runden für den guten Zweck

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine war es den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bruck an der Leitha ein Anliegen, einen kleinen Beitrag für junge Menschen in Not zu leisten. Die Jugendlichen machten deshalb beim Projekt "LaufWunder" der youngCaritas – Humanitäre Hilfe in der Ukraine , dem größten österreichweiten Kinder- und Jugendbenefizlauf mit.  Unter der Leitung von Annika Rath und Marilies Giffinger sowie mit tatkräftiger Unterstützung vom gesamten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Schul-Orientierungslauf am Kalvarienberg

Am 01. Juni 2022 konnten einige SchülerInnen der Mittelschule Ternitz-Pottschach erstmals die Sportart „Orientierungslauf (kurz OL)“ im Rahmen eines Schulorientierungslaufs kennenlernen. Am Kalvarienberg nahe der Pottschacher Mittelschule, fand bei herrlichem Wetter diese Veranstaltung mit einer erstmalig verwendeten Orientierungslaufkarte statt. Dass „Laufen mit Köpfchen“ gar nicht so einfach ist, mussten einige SchülerInnen feststellen, da sie mit einem Fehlstempel ins Ziel kamen oder gar...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Mit dabei waren: Miriam Anibas, Magdalena Bogg, Niklas Burggraf, Shannon Escalona, Julia Fasching, 
Lukas Flicker, Christian Graf, Miriam Hirsch, Azra Özcelik, Jan Proll, Marc Pruckner, Jonas Schmied, Robin und Sandro Spielhofer, Emelie Stangl, Florian Stangl, Jakob Witt, Lukas Zöchbauer, Bauer Tobias, Daniel Braunsteiner, Brunner Kevin, Giulia Eireiner, Lukas Frassl, Tobias Hofbauer, Anastasia Puhm, Jakob Kronberger, Tarja Oberbauer, Georg Pischinger, Carola Prand, Yvonne Reisner, Johannes Scheidl, und Julian Witzmann sowie die Lehrpersonen  Marlene Großmann, Betina Scheidl, Rudolf Pany und Joachim Führer. | Foto: MS Waidhofen/Thaya

Sommersportwoche
Actionreiche Woche für Waidhofner Mittelschüler

In der Woche vom 15. bis 20. Mai konnten die Schüler der 4S1 und 4S2 der Neuen Mittelschule unter der Leitung der Lehrpersonen Marlene Großmann, Betina Scheidl, Rudolf Pany und Joachim Führer das Angebot einer abwechslungsreichen Sommersportwoche in Zell am See nutzen.  WAIDHOFEN/THAYA. Bei kaiserlichem Wetter - eine Woche fast ungetrübter Sonnenschein- konnten die Kinder die Sportarten Surfen, Stand up Paddeln,Kajak, Tennis, Modern Dance und Mountainbiken kennen lernen bzw. sich in diesen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Bezirk Schwaz wird zur Modellregion für mehr Bewegung an den Schulen.  | Foto: Archiv

Pädagogik
Für mehr Bewegung an Schulen im Bezirk Schwaz

Der Bezirk Schwaz wird ab kommendem September zu einer von neue österreichweiten Modellregion für mehr Bewegungseinheiten in der Schule. Das Projekt soll mehr Bewegung für SchülerInnen im Alltag bringen. Es geht dabei nicht um den klassischen Turnunterricht.  SCHWAZ (fh). Darüber diskutiert wird bereits seit Jahren und es ist eine Tatsche, dass Bewgungseinheiten bzw. Turnstunden in der Schule über die vergangenen Jahrs sukzessive reduziert wurden. Der Bezirk Schwaz wird nun jedoch zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Laurin Schönberger, Zoe Tathy, Theresa Almberger, Valentin Desch an den Geräten in der SMS Waidhofen. | Foto: SMS WY

Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs
Waidhofen/Ybbs: Schulmeisterschaft auf hohem Niveau

WAIDHOFEN. Nachdem coronabedingt die Landesmeisterschaften „Turn 10“ dreimal in Folge abgesagt werden mussten, organisierte die Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs-Zell am Montag, 9. Mai, eine Turnmeisterschaft in der Schule. Dabei wurden nach Turn-10-Reglement die Bewerbe – Boden, Sprung, Reck, Balken und Barren ausgetragen. Turn10 ist das österreichische Vereins- und Hobby-Wettkampfprogramm im Geräteturnen. Es wurden Klassenwertungen erstellt und Stufenmeister in zwei Kategorien – 5./6....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
In neun Pilotregionen wird im kommenden Schuljahr die "tägliche Bewegungseinheit" eingeführt. | Foto: Sportcampus Attemsgasse
1 2

In 1.500 Klassen
"Tägliche Bewegungseinheit" startet ab September

Lange wurde sie angekündigt, nichts ist geschehen. In neun Pilotregionen wird nun im kommenden Schuljahr die "tägliche Bewegungseinheit" eingeführt. Der Bund nimmt dafür  viel Geld in die Hand. ÖSTERREICH. "Es war nicht einfach, da will ich meine Vorgänger gar nicht kritisieren. Die Schwierigkeiten waren das Finanzielle und die Infrastruktur," erklärt Sportminister Werner Kogler (Grüne) bei der Präsentation der Initiative "tägliche Bewegungseinheit" gemeinsam mit  Bildungsminister Martin...

  • Adrian Langer
3

Bundesmeisterschaft
Handball Bundesmeisterschaft

Nach dem Triumph bei der Landesmeisterschaft in Oberwart nahm das Team der MS Güssing an der Handball Bundesmeisterschaft in Graz teil. Die Jungs zeigten sich von ihrer besten Seite gegen doch sehr gute Gegner. Für die Kids war es eine tolle neue Erfahrung in einer im Burgenland nicht alltäglichen Sportart.

  • Bgld
  • Güssing
  • Mittelschule Güssing
1 3

Hallenhockey is back!
Neusiedler Sportmittelschule ist Landesmeister im Hallenhockey

Am 21. 04. 2022 wurde in der Sporthalle der Neusiedler Sportmittelschule die burgenländische Landesmeisterschaft 2022 für Hallenhockey ausgetragen. Unsere Boys der zweiten Klassen haben sich im Laufe des Schuljahres mit ihrem Coach und Klassenvorstand Simon Happel und unter der fachkundigen Anleitung einer Hockeytrainerin in speziellen Trainingseinheiten auf diesen großen Tag vorbereitet. So gelang es, die beiden anderen antretenden Mannschaften des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt und der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Neusiedler Sportmittelschule
Heute Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Im Dezember 2023 soll es in Betrieb gehen.  | Foto: Helmut Eder
18

Spatenstich Bezirkshallenbad Rohrbach
Im Dezember 2023 soll das neue Bad eröffnen

Heute, Freitag, erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Aktuell wird mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren gerechnet. Beim Gebäude selbst wurde auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gesetzt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Etwas mehr als 15 Millionen Euro werden die Investitionskosten in das neue Bezirkshallenbad insgesamt betragen. Zwei Drittel übernimmt das Land Oberösterreich über die Gewährung von Bedarfszuweisungs- (BZ) und Bäderinvestitionsmitteln....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
225 Ebbser Volksschüller feierten ihre Laufleistung und einen Spendenscheck in der Höhe von über 10.000 Euro. | Foto: Schwaighofer
3

Schulsport
Schulnote 1 vergeben für Sportideen in der Schule

BEZIRK. Zwei Jahre lang kaum eine sportliche Betätigung in der Schule für Schüler, in Klassen getrennte Schulpausen, Masken und Coronatests waren lange ein beherrschendes Thema. Die jetzt eingeführten Lockerungen brachten es mit sich. Es gab bereits die verschiedensten ersten Schulsport-Bezirksmeisterschaften und sonstige kreative Sport-einsätze, wie zum Beispiel an der Sport-Mittelschule Wörgl, VS Angerberg (Klettern, Bouldern) oder von den 225 Volksschülern in Ebbs. Meisterschaft in WörglVon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

Tischtennis Landesschulmeisterschaften
Schardenberger Tischtennis-Jugend spielt groß auf

Am Donnerstag, den 17.03., nahm die Mittelschule Schardenberg mit zwei Mannschaften an den diesjährigen Schulsport Tischtennislandesmeisterschaften teil. Ein Team zeigte dabei im Bewerb der Verbandsspieler ihr Können an der Platte, während unser zweites Team im Bewerb der Spieler ohne Verband antrat. Nach einem Vormittag voll hochklassiger Matches konnten sich sensationell beide Teams den Landesmeistertitel erspielen. Eine Endbilanz von 7:0 unterstreicht die großartigen Leistungen aller...

  • Schärding
  • Tischtennis Schardenberg Schärding
2

Fit und gesund mit Hopsi Hopper
An der VS St. Kathrein am Offenegg wird mehr geturnt

Die Kleinstschule im Almenland macht immer wieder durch Aktionen und Initiativen auf sich aufmerksam. Nach zwei Jahren Coronapandemie und Einschränkungen im Sportunterricht musste etwas für die Gesundheit und den Bewegungsdrang der Kinder getan werden. Die Schule bekam die Möglichkeit, am bundesweiten und vom Sportministerium finanzierten Programm „Kinder gesund bewegen 2.0“ teilzunehmen. Mit dem Sporttrainer Maximilian Hartmann und dem Maskottchen Hopsi Hopper erleben die Kinder 30 zusätzliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak

BHAK/BHAS Oberwart
SNOW DAY 2022 der BHAK/BHAS Oberwart

Nach zwei Jahren Pandemie konnte die BHAK/BHAS Oberwart endlich wieder den traditionellen Wintersporttag im Rahmen des Sportkonzeptes „GET MOVIN´!“ durchführen. Unter der perfekten Leitung von Sportlehrer Peter Hanel machten sich heute die SchülerInnen der 1. bis 3. Klassen mit ihren BegleitlehrerInnen auf den Weg nach Stuhleck, wo sie – trotz Tauwetter - gute Pistenverhältnisse, eine Menge Spaß und ein insgesamt herrlicher Tag erwarteten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

Wir sind Handball - Landesmeister!

Wir gratulieren unserer Mannschaft der Sportmittelschule Güssing zum Erfolg bei der Handball Landesmeisterschaft in Oberwart. Die Mädchen erreichen den tollen 3. Platz und die Burschen gewinnen das Finale gegen das BRG Oberschützen mit einem 4:2 und können sich mit dem Titel Landesmeister krönen. Somit qualifizieren sich unsere Jungs für das Regionalturnier in Klagenfurt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Mittelschule Güssing
Die Schülerinnen und Schüler der MS Alkoven legten sich ins Zeug. | Foto: MS Alkoven
3

Dabei sein ist alles
Olympische Spiele an der Mittelschule Alkoven

Vor Kurzem veranstaltete die Mittelschule Alkoven schulinterne Olympische Spiele. ALKOVEN. "Dabei sein ist alles":  Getreu dem olympischen Gedanken holte sich die Mittelschule Alkoven die Wettkampfspiele ins Haus und veranstaltete kürzlich mit dem Entzünden des Feuers und dem Fahneneinzug den Auftakt der 14-tägigen Wettkampfdauer mit Schilauf und Slalom, Eisstockbewerb und Biathlon und vielem mehr. Die Abschlussveranstaltung bildete die Mathematikolympiade, die alle Schüler und Schülerinnen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: BORG Ternitz
5

Sportlehrer plädieren für mehr Bewegung
Zu wenig Bewegung an Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren ist sie immer wieder in Diskussion: die tägliche Turnstunde. Umgesetzt wurde sie noch nicht. Obwohl regelmäßige Bewegung eine gute Gesundheitsvorsorge ist. Und "nebenbei" auch die Psyche stärkt. Zumindest mehr BewegungFranz Kaiser, Sportlehrer am BORG Ternitz erzählt vom Schulalltag: "Zwei Stunden Sport in der Woche sind in den regulären Klassen definitiv zu wenig. Die Jugendlichen sitzen 6 bis 8 Stunden pro Tag in der Schule. Dass man sagt, man geht einmal 20...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.