Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Entscheidung heute gefallen
Sport-BORG bleibt in Waidmannsdorf

Entscheidungsträger sprachen sich für einen Verbleib des BORG in der Hubertusstraße aus - Das darin beheimatete Schulsport Leistungsmodell Kärnten kommt damit weiter in den Genuss der perfekten sportlichen Infrastruktur. KLAGENFURT. Das Tauziehen um eine aus Platzgründen mögliche Verlegung des BORG Hubertusstraße in die Räumlichkeiten der HAK in der Kumpfgasse in Klagenfurt ist mit heute, Freitag, entschieden. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser lud eine große Runde an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Im Sommer fällt der Startschuss für den lange geplanten Umbau beim Sportplatz Hörbing. | Foto: Michl
1:51

Deutschlandsberg
Startschuss: Ab Sommer wird der Hörbinger Sportplatz umgebaut

Im Sommer starten endlich die Umbauarbeiten in Hörbing. Der alte Sportplatz in Deutschlandsberg wird komplett modernisiert. DEUTSCHLANDSBERG. Wer über den Sportplatz Hörbing geht oder dort gar sportlich aktiv wird, sieht und merkt schnell, wie baufällig die traditionelle Anlage in der Deutschlandsberger Innenstadt ist (zu sehen auch im Video). Schon lange will die Stadtgemeinde die Sportanlagen modernisieren, ein Konzept gibt es schon seit eineinhalb Jahren. Umbau ab JuliHeuer starten endlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

VS St.Kathrein/O. gewinnt tollen Preis
Europäischer Tag des Schulsports

„#BE ACTIVE“ lautete das Motto des Europäischen Tags des Schulsports. Klar, dass sich auch die VS St. Kathrein am Offenegg an diesem Aktionstag beteiligte. In der Kleinschule im Almenland wird Sport groß geschrieben. Schwimmen, Eislaufen, Schilauf, bewegte Pausen und zusätzliche Sportstunden, finanziert durch das Programm „Kinder gesund bewegen 2.0“ des Sportministeriums bereichern regelmäßig den Schulalltag der Kinder. Unter allen teilnehmenden Schulen wurden Preise verlost. Die VS St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
1 7

HLW Bildung exklusiv! Wir berichten...
HLW-Schitag am Katschberg 2023 - ein top Tag für Oberkärntens Jugend

Ein Event der besonderen Art durften die Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal am 10. März 2023 erfahren. Spittal. 70 begeisterte Alpinsportler:innen meldeten sich für dieses innovative und im Rahmen des HLW Spittal Sportaktionstage 2023 angebotene Sporthighlight an. Top Organisation mit 8 SchülergruppenDie Organisation lag in den bewährten Händen des Sportlehrers Prof. Tobias Berger. Traumhafte Bedingungen hatten die Jugendlichen in der Schischaukel Katschberg-Aineck. Das Wetter war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kampfsportlehrer Markus Bucsek mit "Joe Tiger" Pachler und Schüler:innen. | Foto: M.Bucsek
2

Kampfsportschule M.Bucsek
Training mit Ex-Europameister "Joe Tiger" Pachler

"Joe Tiger " Pachler hat mit Schülern der „Kampfsportschule M.Bucsek“ ein ganz tolles Boxtraining gehalten! Fast 50 Kampfsportschüler folgten aufmerksam und begeistert dem sympathischen und jugendfreundlichen Ex-Europameister im Boxen! "Selbstverteidigung wird immer wichtiger und gefragter und fördert die körperliche und geistige Fitness, die Vitalität und das Selbstvertrauen!" (Markus Bucsek) MEISTER M.BUCSEK Bei Kampfsportlehrer/Kampfsportschulleiter Markus Bucsek kann die ganze Familie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Fachinspektor für Sport Robert Tschaut, Direktor Thomas Heidinger, Bildungslandesrätin Daniela Gutschi

Sport und Schule
Schulsportgütesiegel für die BHAK 1

Bereits zum zweiten Mal wurde die BHAK/BHAS 1 Salzburg mit dem Schulsportgütesiegel in Bronze ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein Beleg für die zahlreichen Aktivitäten und die schulische Infrastruktur im Bereich Bewegung und Sport. Das Schulsportgütesiegel - eine Initiative des Bildungsministeriums - gilt für vier Jahre und die teilnehmenden Bildungseinrichtungen werden beispielsweise in Punkto Sportinfrastruktur, Bewegungsstunden auf der Stundentafel oder Teilnahme an Schulsportwettkämpfen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
5

Schitage der VS St. Kathrein/O.
Don’t worry - Ski happy!“ auf der Sommeralm

Bei herrlichem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen verbrachten die Kinder der VS St. Kathrein am Offenegg zwei tolle Schitage beim Pirstingerlift auf der Sommeralm. Seitens der Schischule Eder, vertreten durch die Schilehrerinnen Melanie Pretterhofer und Waltraud Bauernhofer waren die Kinder auch dieses Jahr durch professionelle Schitrainer bestens betreut. Fröhliche und voll motivierte Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette. Ob Rennfahrer oder Schihaserl, alle lernten in diesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
HLW Lehrersieger:innenteam mit voller Power und etwas Zauberhand aus der Direktion | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 39

HLW Schulpartnerschaft ist top
Faschings-Volleyballturnier stärkt Schulgemeinschaft

Am Faschingsdienstag 2023 fand neben Unterricht in Verkleidung das alljährliche, schulübergreifende Volleyballturnier statt. Mannschaften mit zirka 130 sportbegeisterten SchülerInnen und LehrerInnen der HLW, HAK und der Spittaler HTL-Klassen kämpften mit Leidenschaft und Ehrgeiz um den Wanderpokal 2023. Spittal. Geschenkt haben sich die SportlerInnen in diesem Februarturnier definitiv nichts. Aus den vielen knallharten Spielen gingen letztendlich die „5AK“ der HAK und die „2AHW“  der HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
5

Skitage an der VS Pischelsdorf

Was viele nicht wissen: Sport und Bewegung stärken nicht nur Muskeln und Knochen, sie wirken sich ebenso positiv auf das Gehirn und die Seele aus. Deshalb entschloss man sich an der VS Pischelsdorf, für die Schülerinnen und Schüler 3 Skitage zu organisieren. Am 8., 9. und 10. Februar war es dann soweit. Ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und owa mit de Ski“ machte sich beinahe die gesamte Schule auf den Weg in Richtung Strallegg. Am ersten Tag war noch leichter Schneefall angesagt, doch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Schulleiterin Laura Schrenk  | Foto: YU-Taekwondo Krems
6

Schulleiterin Laura Schrenk stellt YU-Taekwondo Krems vor

Mit Meisterin Laura Schrenk, 2. DAN, wurde vor vier Jahren die Schule am Standort Dinstlstraße neueröffnet. KREMS. "Ich habe mich als Trainerin darauf spezialisiert sehr genaue Technik zu unterrichten und diese im Erlernen und Ausführen der Hyongs weiter zu geben.“ erzählt Laura. Die Spezialistin für ausgefeilte Technik im YU-Taekwondo vermittelt diese an Erwachsene bis ins hohe Alter, an Jugendliche, Kinder und in speziellen Trainingsstunden auch bereits an Kleinkinder ab 3 Jahren. Kinder und...

  • Krems
  • Doris Necker
Lernen an der MINT-Mittelschule Bad Schwanberg | Foto: MINT-MS Bad Schwanberg
3

MINT-Mittelschule Bad Schwanberg
In Bildung und Sport ganz vorne dabei

Als einzige Schule im ganzen Bezirk wurde die Mittelschule Bad Schwanberg seit dem Schuljahr 2022/23 in den Rang einer MINT-Mittelschule gehoben. Doch auch sportlich bleibt die Schule am Ball.  BAD SCHWANBERG. Der neu entwickelte Lehrplan mit zusätzlichen Angeboten für die MINT-Schülerinnen und Schüler ermöglicht es der MINT-Mittelschule Bad Schwanberg, Bildungsprozesse in Hinblick auf die Anforderungen der Gegenwart und Zukunft in Bildung sowie Beruf zu optimieren.  Im Zentrum stehen dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Julia Mayer, Erika Stein, Raphaela Vollmann, Melanie Hinum (Kletterwand), Sabine Rosenberger (kniend), Katja Hofer, Wolfgang Plieweis. | Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitzer Erfolg
Goldenes Schulsportgütesiegel für Schule

Das vielfältige Angebot und das hohe Niveau auf dem Gebiet der Bewegungs- und Gesundheitserziehung beschert der Mittelschule Ternitz eine Auszeichnung. TERNITZ. "Trotz erschwerter Bedingungen in der Pandemiezeit, konnte mit den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches und qualitativ hochstehendes Sportangebot umgesetzt werden", freut sich Mittelschuldirektor Helmut Traper über die wiederholte Auszeichnung seiner Schule mit dem Schulsportgütesiegel in Gold. Neben den bewährten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die MS Sinabelkirchen kooperiert mit dem FAZ Ost (Fussball-Ausbildungszentrum-Ost). | Foto: MS Sinabelkirchen
2

Bewegung und Sport
MS Sinabelkirchen kooperiert mit FAZ Ost

Die positiven Effekte von sportlichen Aktivitäten sind allgemein bekannt. Durch Sport erlernen die Schülerinnen und Schülern den sozialen Umgang miteinander, gegenseitigen Respekt und Anerkennung. Darüber hinaus kann Sport zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Bewegung und Sport sind zentrale Elemente an der MS Sinabelkirchen. SINABELKIRCHEN. Neben den regelmäßigen Turnstunden setzt die Schule auf ein umfassendes Sportangebot, dabei setzt die Schule auch auf Expertise von außen. Um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die 4b der NMS Großweikersdorf freut sich über ihren Gewinn. | Foto: Ursula Kraft

Großweikersdorf
Klimafit zum RADLhit: 2 Schulen aus dem Bezirk Tulln machten mit!

BEZIRK/GROSSWEIKERSDORF (pa). 2.691 Kinder und Jugendliche haben am niederösterreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Mit gleich zwei Schulen war der Bezirk Tulln bei Klimafit zum RADLhit am Start. Die 4b der NMS Großweikersdorf erreichte den 2. Platz und erhält eine Erlebnisführung im Ausflugsort Heldenberg. Auch die NÖMS Hermannstrasse -Klosterneuburg nahm teil und sammelte klimafreundliche Schulwege. Ein Dank gilt den engagierten Pädagog:innen für die Projektumsetzung und den großzügigen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
5

Sport & Gesundheit
Sport & Gesundheit

Seit einigen Jahren hat die Sportmittelschule das Unterrichtsfach „Sport und Gesundheit“ im Angebot. Von jedem/jeder SchülerIn wählbar ab der 7. Schulstufe, werden den Kindern vielfältige Themen – in einer Theorieeinheit und zwei praktischen Einheiten pro Woche – nähergebracht. In der theoretischen Einheit wird Regelkunde diverser Sportarten, Trainings- und Ernährungslehre unterrichtet. Im praktischen Teil steht im Vordergrund, den Kindern verschiedenste Rand- bzw. Trendsportarten vorzustellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mittelschule Güssing
Eder sucht nach einer neuen Wiese in Wien.  | Foto: Christian Bunke
5

Hohe-Wand-Wiese
Penzinger Schischule musste nach 25 Jahren weichen

Traurige Geschichte: 25 Jahre gab's die Schischule auf der Hohe-Wand-Wiese. Jetzt hat sich's dort ausgewedelt. WIEN/PENZING. Seit 1997 engagieren sich Gerald Eder und Illy Bernhart mit ihrer Schischule jeden Winter auf der Hohe-Wand-Wiese dafür, Kindern den österreichischen Nationalsport beizubringen. Seit 2016 wird das gesamte Gelände, das seit 1957 der Stadt Wien gehört, äußerst günstig mit drei Cent Pacht pro Quadratmeter an den Mountainbikeverein Trailcenter Wien vermietet. Einen kleineren...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Die MMS – Saxen läuft für rheumakranke Kinder beim Blasenstein - Trail

Bei herrlichem Wetter lief die Laufgruppe den Funtrail von 5,5km mit extremer Bergwertung (Höhendifferenz 165m) durch die Bilderbuchlandschaft von St. Thomas am Blasenstein! Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren tollen Lauferfolgen. Ganz besonders hervorzuheben sind die beiden Ausnahmetalente Helene Entner aus der 4m und Fabio Karl aus der 1a - Helene wurde mit ihren 13 Jahren Siegerin der U20 Wertung der Damen!!! Fabio schaffte die 5,5km in einer hervorragenden Zeit von...

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
Thomas Wörz (2. v. r.) ist stolz auf die Leistungen: Sarah Baumgartner, Sebastian Silvon und Luca Mladenovic (v. l.). | Foto: Thomas Fuchs

SSM Sport in Rif
Dreimal Gold und Matura noch dazu

Gleich drei Juniorenweltmeister konnten heuer dank dem Ausbildungsmodell in Rif gefeiert werden. RIF. Die Welt schaut im Jahr 2022 nach Salzburg, wenn es um den Schwimmsport geht: Luca Mladenovic schwamm zu WM-Gold und konnte zusätzlich noch eine Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfen. "Wir sind ein tolles Team, jeder kann sich auf jeden verlassen und alle helfen zusammen. Es ist jetzt keine einfache Zeit, ich fehle oft in der Schule, aber die Betreuung in Rif ist sehr gut. Nach der Schule...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Neusiedler Sportmittelschule -
Laufen und damit Gutes tun

Laufen und damit Gutes tun Diese Möglichkeit nahmen am 27. Semtepber 2022 Schüler:innen aus den Klassen 3b, 3c, 3d und 3e der Neusiedler Sportmittelschule wahr. Für jeden gelaufenen Kilometer wandert ein Betrag von   € 1,- an die Aktion "Licht ins Dunkel". Unsere Schüler:innen zeigten sich lauf- und somit spendenfreudig.  Die Verbindung von sportlicher Betätigung  mit einer karitativen Aktion motivierte unsere Schüler:innen. Und so gelang es ihnen nicht nur, einen beachtlichen Geldbetrag für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Neusiedler Sportmittelschule
1 4

Neusiedler Sportmittelschule -
Laufen und damit Gutes tun

Laufen und damit Gutes tun Diese Möglichkeit nahmen am 27. Semtepber 2022 Schüler:innen aus den Klassen 3b, 3c, 3d und 3e der Neusiedler Sportmittelschule wahr. Für jeden gelaufenen Kilometer wandert ein Betrag von   € 1,- an die Aktion "Licht ins Dunkel". Unsere Schüler:innen zeigten sich lauf- und somit spendenfreudig.  Die Verbindung von sportlicher Betätigung  mit einer karitativen Aktion motivierte unsere Schüler:innen. Und so gelang es ihnen nicht nur, einen beachtlichen Geldbetrag für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Neusiedler Sportmittelschule
Der BBS-Ferienworkshop war ein voller Erfolg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Jungendliche lernten in den Ferien programmieren

"Create your own Game" hieß es für Jugendliche, die am Programmierworkshop der BBS Rohrbach teilnahmen.   ROHRBACH-BERG. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstalteten die BBS Rohrbach auch heuer wieder einen Ferienworkshop für Jugendliche. Unter Anleitung von IT-Lehrer DI Markus Meisinger erhielten die jugendlichen Teilnehmer einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen mit der aktuellen „Unreal Engine“ von Epic Games. Mit viel Einsatz und Engagement arbeiteten die...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
„Go Mittelschule! Go!“ Diesen Cheer-Ruf hat die Mittelschule Krems mit der Austragung ihres Sporttages zu Recht verdient. Die SchülerInnen machten begeistert mit Sport-Koordinator Nico Redl, und Schulleiterin Sonja Lechner-Paschinger mit Schülern und Vertretern aus den Vereinen.  | Foto: MS krems

Mittelschule Krems veranstaltet Tag des Sports

Mehr als zehn Sportvereine aus der Region nahmen die Einladung von Schul-Sportkoordinator Nico Redl an und luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. KREMS: Die Schüler der Mittelschule machten vom Angebot begeistert Gebrauch. Sportplatz statt Schulbank: So lautete die Devise am vorletzten Schultag an der Mittelschule Krems. Die 270 Mädchen und strömten zu den Sportstätten der Stadt, um sämtliche Ballsportarten von Baseball und Football über Basketball, Handball, Volleyball und...

  • Krems
  • Doris Necker
10

Juni - der Monat des Sports

Im Juni widmete sich die NMS Losenstein ganz dem Sport. Neben der Anschaffung einer Spielebox, die unterschiedliche Bälle, Schläger und andere Sportgeräte beinhaltet, die in den Pausen zum Einsatz kommt und sich bei den Schülern großer Beliebtheit erfreut, gab es für die 1. Klassen einen zusätzlich angebotenen Schwimmunterricht. Ein besonderer Höhepunkt war die Sommersportwoche der zweiten und dritten Klassen. Am Programm standen: Radtouren in die Schallau oder nach Dürnbach, Stand Up Paddeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.