Sprintbewerb

Beiträge zum Thema Sprintbewerb

Im Austria Cup belegte Matteo Schneider den 1. Platz in der Kategorie Kinder 10 männlich. | Foto: Biathlon-Team Reutte
5

ÖM und Austria Cup
Reuttener Biathlon Nachwuchs glänzte in St. Jakob

Mit herausragenden Leistungen kehrte der Nachwuchs des Biathlon Team Reutte von den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr-Sprint und der Verfolgung sowie dem Austria Cup aus St. Jakob im Rosental zurück. REUTTE/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am ersten Wettkampftag stand der Sprintbewerb auf dem Programm. Dabei zeigte Leni Schweißgut eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich in ihrer Altersklasse den Vizemeistertitel der ÖM. Finn Schneider komplettierte den Erfolg mit einem soliden 9....

Das "Ticket" für die Europameisterschaften in Rom hat Karin Strametz beim Horst Mandl Memorial einmal fix gelöst. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
242

Horst Mandl Memorial 2024
Karin Strametz sprintet in Richtung Olympiaticket

Der Wind und einige technische Hürden machten die vierte Auflage des Horst Mandl Memorials in Graz-Eggenberg besonders spannend: Im Hürdenfinale der Frauen, das Lokalmatadorin Karin Strametz (SU Leibnitz) klar für sich entscheiden konnte, gab es technische Probleme mit der Zeitnehmung, weshalb die Athletinnen sehr lange auf die Ergebnisse – großteils sehr erfreulich – warten mussten. Einige Favoritinnen und Favoriten blieben hingegen hinter den Erwartungen. GRAZ. Am Sonntag ging mit dem Horst...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Klaus Grünbart (l.) ist der schnellste Mann Oberösterreichs. | Foto: Manfred Pillik

Landesmeisterschaften
Tumeltshamer ist schnellster Mann Oberösterreichs

Klaus Grünbart lief 60 Meter in 6,96 Sekunden ist damit der schnellste Mann Oberösterreichs. TUMELTSHAM. Der Sprinter Klaus Grünbart kürte sich zum schnellsten Mann Oberösterreichs. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 6,96 Sekunden konnte sich der Tumeltshamer den Landesmeistertitel über die 60 Meter-Distanz sichern. Vorbereitung auf FreiluftbewerbeDie kurze Hallensaison mit Wettkämpfen im In- und Ausland wird von Grünbart zur Vorbereitung auf die Freiluftbewerbe in den 100- und 200...

  • Ried
  • Raphael Mayr
David Gleirscher aus Neustift siegte im Sprintbewerb – es war dies seine insgesamt fünfte WM-Medaille, davon die dritte im Sprint, aber die erste Goldene. | Foto: © Dietmar Reker
1 1 4

Neustift
WM-Gold und -Silber für die Brüder David und Nico Gleirscher!

UPDATE Samstag, 27. Jänner, 16.30 Uhr: David's Bruder Nico fuhr heute im Herren-Einsitzer sensationell zu WM-Silber! Der Auftakt zu den Titelkämpfen im SachsenEnergie-Eiskanal hätte nicht besser verlaufen können: Österreichs Olympia-Rodler gewinnen in den Sprint-Bewerben Gold, Silber und Bronze. NEUSTIFT/TELFES. Am ersten Tag der 52. FIL Rodel-Weltmeisterschaften im sächsischen Altenberg, wurden die Medaillen im Sprint vergeben. Österreichs Rodel-Asse lieferten im Wettkampf mit drei Medaillen...

Andreas Schwaighofer (Niederndorf) - mit Bronze im Sprintbewerb aus München zurück. | Foto: Schwaighofer
1 1

Spartan Race München
Andreas Schwaighofer holt sich Bronzemedaille

MÜNCHEN. Erstes Spartan Race der "Dachserie" (Deutschland, Österreich, Schweiz) nach der langen Coronapause. Eine Pause, in der der Niederndorfer Spartaner sehr wohl auf seine Wettkampffitness achtete und prompt in seiner Klasse im Sprintbewerb in München seinen ersten internationalen Podestplatz (Bronze) erkämpfte. Im Vorfeld war Andreas Schwaighofer auch beim Mallorca Spartan Race im Einsatz. "Mein Ziel ist es, die Mitteleuropa-Dachserie in der Gesamtwertung in meiner Klasse unter den Top-5...

Julian Eberhard, Ricco Groß und Tobias Eberhard. | Foto: Foto: Eberhard

Biathlon-Hochfilzen
Christina Rieder: "Super, dass es endlich wieder geklappt hat"

Beim Sprintbewerb in Hochfilzen waren die Pinzgauer Athleten nicht bei den Besten. Simon Eder musste krankheitsbedingt passen. HOCHFILZEN. Den Auftakt beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen, dem Sprint der Damen, landete Katharina Innerhofer trotz zweier Strafrunden im Stehendschießen auf Rang 24. "„Liegend habe ich es gut hingebracht, das war perfekt. Stehend hatte ich zwar die volle Konzentration, aber beide Schüsse sind etwas rechts weggefallen. Auf der Strecke war es dann richtig hart. Man...

Biathlon
Pinzgauer Herren wieder stark

Johannes Thingnes Bö hat den Sprintbewerb in Hochfilzen gewonnen. Der Norweger, der mit überlegener Laufbestzeit glänzte, setzte sich trotz einer Strafrunde vor dem fehlerlosen Franzosen Martin Fourcade (+8,2 sec.) durch. Dritter wurde Benedikt Doll aus Deutschland, der ebenfalls alle zehn Scheiben traf. Dem ÖSV-Team, wo jeder Athlet zumindest einmal in die Strafrunde musste, blieb zum Auftakt der Heimrennen ein Podestplatz verwehrt, mannschaftlich gesehen zeigte das Team von Ricco Groß aber...

Triathlet Lukas Pertl bejubelte seinen ersten Stockerlplatz im Weltcup. | Foto: Tommy Zaferes/ITU Media

Pertl kämpft sich erstmals aufs Weltcup-Podest

KAPSTADT (aho). Triathlet Lukas Pertl feierte beim ersten Sprint-Bewerb des Jahres im südafrikanischen Kapstadt seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Damit beendete der Dorfgasteiner eine zweieinhalbjährige Durststrecke, in der kein Österreicher einen Weltcup-Podestplatz erreichte. Während des gesamten Rennens – 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen waren zu absolvieren – behauptete sich Pertl in der Welteltite: Er stieg als 9. aus dem Wasser und arbeitete sich mit der elfköpfigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Andreas Hechenberger konnte beim Supereinzelbewerb den 1. Rang erreichen. | Foto: privat

Sieg beim Alpencup

MARTELL/ST. JOHANN (jos). Letztes Wochenende fand der erste Biathlon Alpencup mit fünf Nationen in Martell in Italien statt. Mit dabei war Andreas Hechenberger vom Team Intersport Patrick. Am Samstag stand der Sprintbewerb auf dem Programm. In der Klasse Jugend 2 hatte er stehend und liegend jeweils einen Fehlschuss, wurde aber trotz allem 3. bester Österreicher, insgesamt landete er auf dem 19. Platz. Am Sonntag fand der Supereinzelbewerb statt. Andreas kam gut zurecht mit der neuen Disziplin...

Das Team Österreich: Erik Nilsson-Simkovics, Anna Nilsson-Simkovics, Marlene Berger, Anni Berger, Robert Merl und Gernot Kerschbaumer | Foto: Melinda Ymsén
6

Gernot Kerschbaumer im Sprint Zweiter, danach gab es weitere Top 10-Plätze

Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer startet bei der China Park World Tour erfolgreich. PINKAFELD. Die China Park World Tour im Orientierungslauf begann am Dienstag mit einem Sprint im Roten Tempel von Huairou (eine Stunde nördlich von Peking). Bei den fünf Einladungsbewerben ist auch HSV Pinkafeld-Athlet Gernot Kerschbaumer am Start. Ihm gelang gleich ein super Start in sein erstes Park World Tour Rennen. Er kam mit den vielen Ecken, Durchgängen, Stiegen und auch kurzen Waldpassagen in und...

Gernot Kerschbaumer war in Graz stark unterwegs. | Foto: Kerschbaumer
3

Gernot Kerschbaumer in Graz auf Platz 3

HSV Pinkafeld-Athlet Gernot Kerschbaumer schaffte es beim Orientierungslauf-Sprint in Graz aufs Podest. PINKAFELD. In Graz wurde am Sonntag, 10. September, die steirischen Meisterschaften im Sprint-Orientierungslauf ausgetragen. Gestartet wurde am Schlossberg, danach ging es mit kniffligen Routenwahlaufgaben über den Berg und danach runter in den Stadtpark. Bei den Herren entwickelte sich ein wahrer Krimi. Läufer um Läufer wurden neue Bestzeiten aufgestellt, am Ende gab es einen Ex-aequo Sieg...

Hrinkow entschied eine Bergwertung für sich und sammelte wertvolle Punkte mit einem dritten Platz in der Spintwertung. | Foto: Eisenbauer

Domink Hrinkow mit Flucht nach vorne bei Türkei-Rundfahrt

Die vierte Etappe der Türkei-Rundfahrt führte das Fahrerfeld von Seydisehir über 187km nach Alanya. STEYR. Eine Etappe geprägt von extrem hohem Tempo, wo sich die Steyrer Equipe Hrinkow Advarics Cycleang sehr gut präsentieren konnte. Am Anstieg zur zweiten Bergwertung, bei Kilometer 40, setzte sich Jungmanager Dominik Hrinkow in Szene und ließ das restliche Feld hinter sich. Hrinkow setzte eine derart harte Attacke, der nur fünf Mann folgen konnte. Innerhalb kürzester Zeit konnte der Vorsprung...

Foto: BSKV

Doppelsieg im Kegeln für DKV Schlaining

Gestern Samstag, 12.12.2015, fand in Stadtschlaining der Sprintbewerb im Sportkegeln der Damen statt. Dabei gab es einen Doppelsieg für den DKV Schlaining. Theodora Marth siegte vor Vereinskollegin Martina Vegerbauer. Platz 3 ging an Irmgard Salzer vom SKC Deutschkreutz.

Ludwig Kocsis, Gerlinde Stocker (Silber, Aga Lehmann, Isabella Wolfinger (Gold), Katrin Janda (Bronze) und Ernst Weber (v. l.). | Foto: ASKÖ Steyr Kegelsport

Alle Neune für Isabella Wolfinger

STEYR. Isabella Wolfinger vom ASKÖ Steyr Sportkegeln holte sich in überzeugender Manier ihren ersten Staatsmeistertitel im Sportkegeln-Sprintbewerb. Die Staatsmeisterschaft ging am Samstag, 13. Juni, auf den Bahnanlagen des KSV und SKH/Post 1036 in Wien über die Bühne. Der Sprintbewerb gilt als schwierigste Kegel-Disziplin. Es gibt pro Durchgang je zehn Wurf "ins Volle" und zehn Wurf "Abräumen". Im konventionellen Bewerb sind es jeweils 15 Wurf. "Wer im Sprint den ersten Wurf verpatzt, holt das...

1 4

Steeltownman Linz

Wieder einmal war uns der Wettergott gut gesinnt, er ließ den Regen verstreichen und rechtzeitig zum Start des Sprintbewerbs kamen die ersten Sonnenstrahlen hervor. Eine besondere Herausforderung wurde es für Anja und Ralph beim Schwimmen, mussten doch die 750 m ohne Neo bewältigt werden. Dies meisterten sie mit Bravour und waren sichtlich erfreut über ihre Leistungen. Auch unsere Badenixe Jacqueline und Daniel stiegen schon nach etwa 13 1/2 Minuten aus dem Wasser. Die Radstrecke über 20 km mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.