St. Aegidi

Beiträge zum Thema St. Aegidi

Foto: Gemeinde St. Aegidi

Herbstwanderung
In Aegidi und Engelhartszell wandert man gemeinsam

ST. AEGIDI. Wie schon in den vergangenen Jahren wanderten die Gemeinden St. Aegidi und Engelhartszell gemeinsam. Im Wechsel werden tolle Wanderungen in der Region organisiert. Kürzlich war es wieder so weit, über den Pamingerhof ging es zum Moarfelsen, und dort eröffnete sich für die Teilnehmer ein wunderschöner Blick nach Engelhartszell.

  • Schärding
  • Judith Kunde
53

Torfestival in St. Aegidi – Union Suben dreht Partie

SUBEN. Die Union Suben gastierte in der 2. Klasse Westnord in der Baunti-Arena in Aegidi. Die rund 150 Zuschauer sahen eine torreiche Partie. Bereits in der 8. Minute brachte Oto Houdek die Gäste in Führung. Doch dann drehten die Aegidinger die Partie, glichen durch Simon Leidinger in 30. Minute aus. Matyas Babka (36.) und Ondrej Vlk (56.) erhöhten gar auf 3:1. Doch Suben kam zurück und sorgte durch Tore von Houdek (78.) und Josef Rezek (82.) für den vorübergehenden Ausgleich. St. Aegidi ging...

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Foto: fotolia / Fotomontage BRS

Bonitäts-Ranking
Esternberg, Suben und St. Aegidi mit besten Haushaltsdaten

ESTERNBERG, SUBEN, ST. AEGIDI (juk). Drei Schärdinger Gemeinden konnten sich im Bonitätsranking der Verwaltungszeitschrift Public behaupten. Das jährliche Ranking listet Österreichs Top-250 Gemeinden auf, die in Sachen Finanzkraft gut aufgestellt sind. Esternberg, Suben und St. Aegidi konnten dabei eine Platzierung unter den besten 250-Gemeinden Österreichs erzielen. Für das Ranking wurde ein Drei-Jahresdurchschnitt aus den Gemeindegebarungsdaten der Statistik Austria von 2014 bis 2016...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bei den Infoabenden der vergangenen Jahre in Schardenberg und in St. Aegidi zeigen die Schülerinnen und Schüler großes Interesse an den vorgestellten Berufen. | Foto: SPÖ

Karriere mit Lehre im Innviertel

SCHARDENBERG, ST. AEGIDI. Sich über die berufliche Zukunft informieren und spannende regionale Betriebe kennenlernen. Das können Schüler und Lehrstellensuchende bald auf den SPÖ-Lehrlingsmessen in Schardenberg und St. Aegidi. Ob in den Branchen Handwerk, Handel oder Dienstleistung - überall stehen für junge interessierte Schulabgänger freie Lehrstellen im Bezirk Schärding zur Verfügung in Berufen, die in unmittelbarer Wohnortnähe erlernt und später einmal ausgeübt werden können.  Am 20....

  • Schärding
  • Judith Kunde
57

Union Vichtenstein holt gegen St. Ägidi ersten Saisonsieg

VICHTENSTEIN. Die Union Vichtenstein gewinnt  in der 2. Klasse West-Nord das Derby gegen die Union St. Aegidi mit 2:1. Vor rund 200 Zuschauern traf Hüseyin Karaköse bereits in der 4. Minute für Vichtenstein zum 1:0. In der 43. Minute trifft Florian Paminger zum 1:1 Ausgleich. Für den 2:1 Endstand sorgte Adam Kadlec in der 85. Minute. Mit dem ersten Saisonsieg schiebt sich Vichtenstein auf den 10. Tabellenrang. Die Union St. Aegidi bleibt auch im vierten Spiel punktelos und an vorletzter Stelle...

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Stefan Prünstinger (links) und Wolfgang Froschauer mit Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (rechts) in Moosbach am 2. September 2018. | Foto: Sabrina Liedl/Land OÖ

St. Aegidi im Dorf- und Stadtentwicklungsprogramm

ST. AEGIDI (ska). Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl hat die Gemeinde St. Aegidi in das Programm der Dorf- und Stadtentwicklung aufgenommen. Das offizielle Dekret dazu wurde im Rahmen der oberösterreichischen Ortsbildmesse am 2. September 2018 in Moosbach verliehen. Stefan Prünstinger und Wolfgang Froschauer nahmen für St. Aegidis Bürgermeister das Dokument entgegen.  Die Dorf- und Stadtentwicklung ist ein Programm des Regionalmanagements OÖ und soll helfen, das Dorf, den Markt oder...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Holzige Ideen aus dem Bezirk Schärding für den Regionalitätspreis

Das neueste Projekt von der ARGE s'Hoiz und Sebastian Jäger-Esberger mit seinem Fitnessstudio im Wald sind für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. ST. AEGIDI, BEZIRK (juk, mma). "3.000 Menschen aus der Region beziehen ein Einkommen durch die Arbeit mit Holz", so Gabriel Gruber von der Arbeitsgemeinschaft Holz ("ARGE s'Hoiz"). Seit der Gründung vor drei Jahren tut der Zusammenschluss viel dafür, dass Holz als natürlicher und regionaler Stoff Anklang bei den Menschen findet....

  • Schärding
  • Judith Kunde
84

15 Jahre Wildsaufest: So feierte St. Aegidi

Am vergangenen Wochenende, 20. bis 22. Juli 2018 blieb beim Wildsaufest in St. Aegidi kein Stein auf dem anderen. ST. AEGIDI (mma). Der Regen war am Wochenende kein Grund um zu Hause zu bleiben. Denn wenn die Wildsau zum Feiern lädt, kommen Partytiger von nah und fern. So stürmten auch heuer wieder hunderte Feierlustige das Festzelt im Gewerbegebiet Schauern um beim legendären Wildsaufest dabei zu sein. Für Top-Stimmung sorgte am Samstag, 21. Juli 2018, die Partyband "Highlights" und bei den...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Wolfgang Stadler, Kommandant der FF St. Aegidi. | Foto: Schwendinger

Tausende Gäste jedes Jahr am Wildsaufest in St. Aegidi

Die Wildsau zieht: Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi wird von Jahr zu Jahr größer. ST. AEGIDI (ska). Seit 15 Jahren wird an einem Wochenende im Sommer eine kleine Gemeinde mitten im Sauwald zum Hotspot für alle Partytiger: Das Wildsaufest im Gewerbegebiet Schauern. Die BezirksRundschau bat Wolfgang Stadler, Kommandant der "Wildsau-Feuerwehr", zum Interview. Herr Stadler, hätten Sie und Ihr Team jemals gedacht, dass das Wildsaufest ein derartiges Ausmaß annimmt? Stadler: Wir...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Hobbyfußballmannschaft "SK Saufen statt Laufen" aus St. Aegidi lädt am 30. Juni 2018 zum Turnier am Aegidinger Sportplatz. | Foto: Ecker

Hobbyturnier: Beach-Volleyball und Kicken in St. Aegidi

ST. AEGIDI. Der Aegidinger Hobbyfußballverein "SK Saufen statt Laufen" lädt am 29. und 30. Juni 2018 zum Turnierwochenende. Zum großen Hobbyfußballtunier am Samstag, dem SKSSL Cup 2018, haben sich bereits 26 Mannschaften angemeldet. Wer mitkicken möchte, kann sich bei Rene Froschauer unter 06645443455 melden.  Am Freitag zuvor, 29. Juni, veranstaltet der SKSSL zum ersten Mal ein Beachvolleyball-Turnier. Den Platz wird die Gemeinde St. Aegidi bis dahin neu gestalteten. Anmeldungen sind möglich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lena Hamedinger absolviert zur Zeit ein Langzeitpraktikum im Seniorenwohnheim St. Bernhard in Engelhartszell. | Foto: Caritas
3

Produktionsschule "go4job": Praktikumsexperiment hat funktioniert

Lena Hamedinger (17) absolviert als erste Schülerin der Schärdinger Produktionsschule "go4job" ein Langzeitpraktikum in St. Bernhard. SCHÄRDING, ST. AGIDI (ska). Eine Produktionsschule unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, die nach der Schulpflicht keine Ausbildungsstelle finden. Die Miteinander GmbH in Schärding hat eine solche Produktionsschule ins Leben gerufen – die sogenannte "go4job" in Schärding.  Die 17-jährige Lena Hamedinger aus St. Aegidi...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Pater Peter Hat ist am 12. April 2018 im 78. Lebensjahr verstorben. | Foto: Redemptoristen

St. Aegidis Pfarrer Peter Hat verstorben

Die Gemeinde St. Aegidi trauert um ihren langjährigen Pfarrer Pater Peter Hat. Für den Verstorbenen wird am 19. April 2018 in St. Aegidi gebetet. Am 20. April ist die Beisetzung. ST. AEGIDI, ENGELHARTSZELL. Rund 30 Jahre lang war Pater Peter Hat Pfarrer in St. Aegidi. Am 12. April 2018 ist er unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.  Peter Hat wurde am 23. Jänner 1941 in Wien geboren. 1985 kam er nach einem Schulwechsel an das Gymnasium und Juvenat der Redemptoristen in Katzelsdorf an der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gegen das Traditionswirtshaus Kellerwirt in St. Aegidi wurde am 6. März 2018 am Landesgericht Ried ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Foto: BRS

Gasthaus Kellerwirt aus St. Aegidi in Konkurs

Ein Konkursverfahren wurde am Landesgericht Ried eröffnet. Der Gaststättenbetrieb laufe normal weiter, sagt der Wirt. Auch die Angestellten seien nicht in Gefahr. ST. AEGIDI (ska). Othmar Bogner, Wirt und Inhaber des Gasthauses Kellerwirt, könne seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom Landesgericht Ried wurde deshalb am 6. März 2018 ein Konkursverfahren eröffnet, wie einer aktuellen Information des Kreditschutzverbandes1870 – kurz KSV1870 – zu entnehmen ist. Wie es...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Wolfgang Froschauer | Foto: Fotoparadies Grieskirchen

Gebürtiger Aegidinger an der Spitze des Pastoralrates

Bischof Manfred Scheuer ernannte Wolfgang Froschauer zum Vorsitzenden des Pastoralrates der Diözese Linz. ST. AEGIDI, OÖ. Der Pastoralrat ist das größte Beratungsgremium der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Dieses diözesane Gremium hat die Aufgabe, all das, was sich auf das pastorale Wirken bezieht, zu untersuchen und dazu praktische Folgerungen vorzuschlagen. Unter den 81 Mitgliedern sind Delegierte – Kleriker und Laien, Haupt- und Ehrenamtliche – aus den 39 Dekanaten sowie aus allen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die erfolgreichen Jungsmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi | Foto: TMK St. Aegidi

Abzeichen für Aegidis Jungmusiker

ST. AEGIDI. Bei der Verleihung der Jungsmusikerleistungsabzeichen in Riedau wurden auch Nachwuchsmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi ausgezeichnet. Das bronzene Abzeichen gab es für Simon Aschenberger auf dem Schlagzeug und für Linda Scharinger auf der Oboe. Silber sicherten sich Julia Schasching und Florian Paminger, beide auf der Trompete.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Fotolia - Gin Sanders

Blutspendeaktion in St. Aegidi

Blutspendeaktion in St. Aegidi: Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe Uhrzeit: 15.30 bis 20.30 Uhr Wann: 06.03.2018 ganztags Wo: Pfarrheim, 4725 Sankt Aegidi auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Helmut Klaffenböck

"Schülergemeinderatssitzung" mit dem Aegidinger Bürgermeister

ST. AEGIDI. Die 3. Klasse der Musikvolksschule St. Aegidi besuchte mit den Lehrkräften Maria Kristl und Gertrude Ertl das Gemeindeamt. Nach einer Führung von und mit Bürgermeister Eduard Paminger durch die Amtsräume gab es im Sitzungssaal eine "Schülergemeinderatssitzung", bei der viele Fragen beantwortet wurden.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Christian Schasching aus St. Aegidi (Mitte) erhielt am 15. Jänner 2018 in Linz die Rettungsdienstmedaille. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Rettungsdienstmedaille für Christian Schasching aus St. Aegidi

ST. AEGIDI. Für ihren Einsatz und ihr Engagement für ihre Mitmenschen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 15. Jänner 2018 die oberösterreichische Rettungsdienstmedaillen in Silber und Bronze. Letztere ging unter anderem an Christian Schasching aus St. Aegidi für seinen Einsatz als Haupthelfer im Rettungssanitäterdienst des Roten Kreuzes. Die ausgezeichneten Rettungssanitäter seien Vorbilder für die Jugend und würden Leistungen erbringen, die finanziell nicht aufzuwiegen sind, so...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Annabel Schasching ist mit der U17-Damen-Nationalelf derzeit in Spanien. Es gilt, Vorbereitungsspiele für die Europameisterschaft 2018 in Litauen zu meistern. | Foto: ÖFB

Annabel Schasching kickt sich mit U17-Nationalteam zur Europameisterschaft

Das U17-Frauennationalteam Österreichs erkämpt sich in Spanien derzeit den Weg zur EM – und die 15-Jährige Annabel Schasching aus St. Aegidi ist mit dabei. ST. AEGIDI, SPANIEN. Sie verstärkt das Nationalteam am linken oder rechten Flügel als Mittelfeldspielerin und hat gegen Nordirland sogar schon ein Tor geschossen: Annabel Schasching ist seit dem Vorjahr im Kader der österreichischen U17-Frauennationalmannschaft. Am Sonntag hat sich das Team aufgemacht nach Salou in Spanien, um dort zwei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der SK "Saufen statt laufen" übergibt die Spende an den Verein Sonnenstrahl. | Foto: SK Saufen statt laufen

Hobbyfußballer aus St. Aegidi kickten für den guten Zweck

Die Hobbyfußballmannschaft "SK Saufen statt laufen" übergab rund 500 Euro an den Verein Sonnenstrahl. ST. AEGIDI. Das Geld stammt aus dem Erlös ihres zweiten Hobbyfußball-Turniers im Juli 2017 und soll die Arbeit des wohltätigen Vereins unterstützen. "Sonnenstrahl" hilft behinderten, entwicklungsverzögerten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen im Bezirk Schärding.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nicole Jäger-Crawford vor ihrem Weihnachtsbaum in Anchorage, Alaska. In der Wahlheimat der gebürtigen Aegidingerin wird der Baum – meistens ein unechter – schon Ende November aufgestellt. | Foto: Crawford
2

Austern und Wein statt Würstel und Punsch am Heiligen Abend

"Santa Claus" in Alaska und "Sinterklaas" in Belgien: So feiern Schärdinger im Ausland Weihnachten. ALASKA, BELGIEN, ST. AEGIDI, ST. WILLIBALD (ska). Eher hektisch und ein bisschen kitschig. So beschreibt Nicole Jäger-Crawford die Vorweihnachtszeit in den USA. Seit 2008 lebt die gebürtige St. Aegidingerin in Anchorage, Alaska. Die besinnliche Adventszeit in Österreich vermisst sie am meisten, wie sie erzählt. "Dafür gibt's in Alaska jedes Jahr weiße Weihnachten, ohne Ausnahme." Am Morgen des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Bauernbund St. Aegidi mit den neuen Obleuten Lydia Falkner und Hubert Sageder (vorne 4. und 5. von rechts). Am 31. Oktober 2017 wurde neu gewählt. | Foto: Bauernbund St. Aegidi

Führungswechsel beim Bauernbund in St. Aegidi

ST. AEGIDI. Ortsbäuerin Michaela Sageder und Bauernbundobmann Martin Weidinger haben ihre Ämter nach der Neuwahl am 31. Oktober an Lydia Falkner und Hubert Sageder übergeben. Als Stellvertreter stehen ihnen Bianca Huber und Hermann Stadler junior zur Seite. Außerdem gewählt wurden: Christoph Luger zum Kassier, Günther Ratzenböck zum Schriftführer, Christof Mühlböck zum Jungbauernobmann und Hermann Stadler zum Altbauernobmann. Bezirksbäuerin Gabi Bäck, Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Am Bild: Pfarrgemeinderatsobfrau Hedi Klaffenböck-Stadler, Michaela Sageder, Pfarrer Jan Plat, Lydia Falkner und Anna Paminger. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

St. Aegidis Bäuerinnen helfen bei Kreuz-Sanierung aus

ST. AEGIDI. Das etwa 150 Jahre alte Friedhofkreuz, dass an der Außenwand der Pfarrkirche St. Aegidi steht, wies massive Schäden auf und musste dringend saniert werden. Mit einer Großspende von 500 Euro stellten sich nun die Bäuerinnen bei der Pfarre ein helfen bei der Finanzierung der kostenintensiven Sanierung.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Franz Frauscher übergab den Vorsitz des Seniorenbundes St. Aegidi bei der Jahreshauptversammlung im September 2017 an Elfriede Amerstorfer. | Foto: Seniorenbund St. Aegidi

Neue Obfrau für den Seniorenbund St. Aegidi

ST. AEGIDI. Bei der Jahreshauptversammlung hat der Aegidinger Seniorenbund seinen Vorstand neu gewählt. Neue Obfrau ist Elfriede Amerstorfer. Der scheidende Obmann Franz Frauscher wurde zum Ehrenobmann ernannt. Obfrau-Stellvertreterin ist Maria Baumgartner, Schriftführerin Cilli Fischer, Kassier Manfred Haderer und Reisereferent Walter Baumgartner.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.