St. Aegidi

Beiträge zum Thema St. Aegidi

Abmarsch ist um 13.30 Uhr beim Gemeindeamt Engelhartszell. | Foto: panthermedia_net/simsonne

Engelhartszell und Aegidi wandern: "Gemeinsam (er)leben"

ENGELHARTSZELL. Zusammen mit der Gemeinde St. Aegidi veranstaltet die Gemeinde Engelhartszell am Donnerstag, 26. Oktober, einen Gemeindewandertag. Motto: "Gemeinsam (er)leben". Abmarsch ist um 13.30 Uhr beim Marktgemeindeamt Engelhartszell. Gewandert wird entlang der Donau nach Oberranna. Dort gibt's eine Führung durch die Ausgrabungsstätte "Römerburgus Stanacum" mit anschließender Verkostung des "Vinum Stanacum". Nach der Fahrt zurück nach Engelhartszell findet ab 16 Uhr ein gemütlicher...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Markus Tomandl hat zehn Jahre lang in der Generaldirektion für Landwirtschaft in der Europäischen Kommission in Brüssel gearbeitet. Jetzt hat er den Bürostuhl gegen einen Traktor getauscht. Er ist nun Landwirt am elterlichen Hof in St. Aegidi.

Dieser Aegidinger Landwirt weiß ganz genau, wie die EU tickt

Zehn Jahre lang hat Markus Tomandl aus St. Aegidi in der Agrar-Direktion der EU-Kommission gearbeitet. Jetzt ist er heimgekehrt auf den elterlichen Hof. ST. AEGIDI (ska). "Jede Entscheidung der EU ist am Ende ein großer Kompromiss", beschreibt Markus Tomandl kurz und knapp seine Erfahrungen in der EU-Kommission. Während seiner zehn Jahre in der Generaldirektion für Landwirtschaft hat der Aegidinger verschiedene Abteilungen kennen gelernt. Und er hatte die Chance, bei bilateralen Verhandlungen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Eduard Paminger (re.) und Stefan Prünstinger erarbeiten gemeinsam mit Stefanie Moser den nächsten Agenda 21-Prozess in St. Aegidi. | Foto: Regionalmanagement OÖ

St. Aegidi: "Dorfmitte" soll noch mehr leben

Die Gemeinde startet zweiten Agenda-21 Prozess – einiges konnte bereits "abgehakt" werden. ST. AEGIDI. Vieles hat sich schon getan in der Gemeinde, aber nun soll die Entwicklung nicht stehen bleiben. Wie das Regionalmanagement OÖ mitteilt, startet in St. Aegidi bald ein zweiter Agenda 21-Prozess. "Dabei geht es vertieft darum, wie wir unsere 'Dorfmitte' weiter gestalten und mit neuem Leben füllen werden", sagt Bürgermeister Eduard Paminger zu Regionalmanagerin Stefanie Moser. Ein großer Wunsch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Stadl, Gemeinde Engelhartszell, ist heute Vormittag, 17. August 2017, ein Hubschrauber abgestürzt. Der Pilot wurde nicht verletzt. Eine Passagierin erlitt leichte Kopfverletzungen. | Foto: BFKDO Schärding
3

Hubschrauber-Absturz in Stadl: Gefährliche Notlandung

Hubschrauberpilot musste heute Vormittag, 17. August 2017, auf einem Feld in Stadl notlanden. Der Hubschrauber kippte zur Seite. Eine Passagierin wurde leicht am Kopf verletzt. ENGELHARTSZELL. Glimpflich ging ein Hubschrauber-Absturz heute Vormittag in Stadl für die beiden Insassen aus. Wie die Polizei mitteilt, startete ein 32-Jähriger aus Bad Aussee um 9:35 Uhr als verantwortlicher Pilot mit einem Hubschrauber vom Flugplatz Wels zu einem Fotoflug in Richtung Engelhartszell. Eine Fotografin...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei der Genusswanderung am 2. September ab 14 Uhr wird dem Geheimnis der beliebten Sauwaldknolle auf den Grund gegangen. | Foto: Oberndorfer
4

Ein Kirtag ganz im Zeichen der beliebten Sauwaldknolle

Sauwalderdäpfelkirtag in St. Aegidi am 2. und 3. September – mit Genusswanderung, Gstanzl- und Tanzmusi, Gesund-Angeboten und mehr. ST. AEGIDI. "Kulinarischer Genuss, Familienerlebnis, Gesund und Sicher" – all das erleben Besucher des Sauwalderdäpfelkirtags in St. Aegidi. Den Anfang macht am Samstag, 2. September, die Genusswanderung entlang des Höhenrückens des Donautales. Start ist um 14 Uhr im Ortszentrum. Dabei gibt es nicht nur einen tollen Ausblick zu bestaunen, sondern auch viel...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: ÖAMTC, Symbolbild

Rettungshubschrauber fliegt verletzten Aegidinger ins Krankenhaus

Eine junge Autolenkerin übersieht in Waldkirchen einen Motorradfahrer. Dieser prallt frontal ins Auto. Nur kurze Zeit später brennt das Motorrad komplett aus. ST. AEGIDI. Wie die Polizei mitteilt, war eine 20-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land am 15. August 2017 gegen 19 Uhr mit ihrem Pkw auf der Roßgatternstraße, Gemeinde Waldkirchen am Wesen, unterwegs. In der Ortschaft Voredt wollte die junge Lenkerin links einbiegen. Dabei dürfte sie einen Motorradlenker aus Sankt Aegidi, der Richtung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Markus Moser (v.li.), Matthias Haas, Hubert Sageder und Rudi Auinger vor einem Baum, der dem Biber zum Opfer gefallen ist.
7

Biber nagt an Nerven der Aegidinger Landwirte

"Bei uns frisst er sogar Fichten": Der Biber am Kleinen Kösslbach macht Landwirten zu schaffen. Erhoffte Hilfe bleibt aus. ST. AEGIDI (ska). "Was zu viel ist, ist zu viel", sagt Hubert Sageder. Seit zwei Jahren macht der Biber ihm und drei weiteren Landwirten aus St. Aegidi mit Grundstücken am Kleinen Kösslbach zu schaffen. Problem sind nicht nur die abgenagten Bäume. "Der Biber untergräbt die Ufer. Mit dem Traktor kann man da nicht mehr runter", sagt etwa Rudi Auinger. Und: "Die Drainagen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ranking der finanzkräftigsten Gemeinden Österreichs – darunter auch Esternberg und St. Aegidi. | Foto: public

Da läuft's finanziell top!

Esternberg und St. Aegidi sind unter den 250 Gemeinden Österreichs mit den besten Bonitätswerten. ESTERNBERG, ST. AEGIDI. 2.100 Gemeinden gibt's in ganz Österreich. Viele davon sind Abgangsgemeinden und haben mit Schulden zu kämpfen. Nicht so jene 250 Kommunen, die das Magazin public alljährlich von Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) ermitteln lässt. Diese prüfen und bewerten die Bonität aller österreichischen Kommunen und erstellen daraus ein Ranking der Top 250-Gemeinden...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
238

In St. Aegidi war wieder einmal die Wildsau los

Von Freitag bis Sonntag war in St. Aegidi wieder die „Sau“ los. Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr zog Gäste aus allen Teilen Oberösterreichs an. ST. AEGIDI (valk). Das, weit über die Grenzen des Bezirkes Schärding hinaus, bekannte Fest der FF St. Aegidi wird seit dem Jahr 2004 alljährlich veranstaltet. Auf dem Festgelände, welches zur Firma Weidinger gehört, findet seit mehr als einem Jahrzehnt das Wildsaufest statt. An drei Tagen gibt es ein Programm, bei dem sich für jeden Geschmack das...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
"Farmers United": (von links) Christian Rasmussen aus Dänemark, Markus Tomandl aus St. Aegidi, Daniel Klemm aus England, Francesco De Rose aus Italien, Lamine Diallo aus Frankreich und Fabio Filpo aus Italien. | Foto: Union St. Aegidi
7

EU-Team aus Brüssel kickt bei Hobbyturnier in St. Aegidi

"Farmers United" nannten sich die Agrar-Spezialisten der Europäischen Kommission. Sie schafften es beim 2. Hauptsach s'Bier is koit-Cup aufs Treppchen. ST. AEGIDI (ska). Wenn Mitarbeiter der EU-Kommission aus England, Italien, Dänemark und Frankreich nach St. Aegidi kommen, um dort bei einem Gauditurnier zusammen Fußball zu spielen. Dann ist das ein Grund, genauer nachzufragen. Die Hobbyfußballmannschaft "Farmers United" gibt's schon seit 20 Jahren, wie Markus Tomandl aus St. Aegidi mitteilt....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der 22-Jährige ist auf die Gegenfahrbahn geraten und hat dabei einen Unfall verusacht. Die Polizei fahndet nach ihm. | Foto: Polizei (Symbolfoto)

UPDATE Unfallflucht in St. Aegidi: 22-Jähriger hat sich der Polizei gestellt

Der junge Lenker, der Freitagabend, 14. Juli, in St. Aegidi einen Unfall verursacht hat und einfach davongefahren ist, kam am Samstag selbst zur Polizei. ST. AEGIDI. Aus Schock habe er die Unfallstelle verlassen, gab der 22-Jährige bei der Polizei an. Chefinspektor Erwin Eilmannsberger berichtet heute, Montag, auf Anfrage der BezirksRundschau, dass sich der fahrerflüchtige Lenker am Samstag selbst der Polizei gestellt hat. Am Freitagabend kam es zu dem Unfall, bei dem zwei junge Frauen verletzt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jedes Jahr ist Mega-Party angesagt am Wildsaufest der FF St. Aegidi. Das Wochenende vom 21. bis 23. Juli ist des ein Pflichttermin im Sommer!
2

Die Treibjagd kann beginnen: Auf geht's zum Wildsaufest

Von 21. bis 23. Juli steigt der Pflichttermin für alle Partywütigen heuer im Sommer : Das Wildsaufest der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi am Gewerbegebiet. ST. AEGIDI. Bald ist es wieder so weit: Das Kult-Event im Sauwald sorgt erneut für einen Ausnahmezustand in St. Aegidi. Zum Auftakt spielen am Freitag, 21. Juli, die "Dirndl Rocker". Wer in Dirndl oder Lederhose an diesem Abend kommt, darf gratis ins Fest. Ansonsten ist bis 21:30 Uhr 6 Euro Eintritt, danach 8 Euro. Genauso am Samstag, wenn...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Mann aus St. Aegidi wurde mit 169 Km/h geblitzt. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Vichtenstein: Raser mit fast 170 km/h erwischt

VICHTENSTEIN. Ein Mann aus St. Aegidi fuhr laut Polizei am 6. Juli gegen 16 Uhr mit seinem Pkw auf der Nibelungen Bundesstraße (Freilandstraße) von Vichtenstein kommend Richtung Engelhartszell mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Noch in Vichtenstein wurde der Pkw mittels Lasergeschwindigkeits-Messgerät mit 169 km/h gemessen. Der Lenker konnte angehalten werden und zeigte sich einsichtig. Es wird Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Schärding erstattet.

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Erwin Schreiner mit Gattin Christa, Landesrat Günther Steinkellner, Ortsparteiobmann Anton Hamedinger und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Frühschoppen mit hohem Besuch

ST. AEGIDI. Gratis-Zuckerwatte, hausgemachte Mehlspeisen und erstmals eine knusprige Kistensau gab's beim diesjährigen FPÖ-Frühschoppen im Gasthaus Kellerwirt in St. Aegidi. Zahlreiche Ehrengäste, wie etwa Landesrat Günther Steinkellner, Nationalrat und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl sowie Landesparteisekretär Erwin Schreiner ließen sich das Fest nicht entgehen.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Hobbyfußballmannschaft "SK Saufen statt Laufen" aus St. Aegidi lädt am 1. Juli zum Turnier am Aegidinger Sportplatz. | Foto: Ecker

Hobbyfußballturnier mit DJ-Party am 1. Juli in St. Aegidi

ST. AEGIDI. Der Turniererfolg im Vorjahr hat den Hobbyfußballverein "SK Saufen statt Laufen" angespornt, auch heuer zum Cup zu laden. Am 1. Juli findet am Aegidinger Sportplatz das Hobbyfußballtunier statt. Los geht's um 10 Uhr. 20 Mannschaften sind bisher angemeldet. Die "SG Hangover 96" reist sogar rund 650 Kilometer aus Bielefeld nach St. Aegidi. Für alle kurzentschlossenen Teams, die noch dabei sein möchten: Es gibt die Möglichkeit, sich auf die Warteliste schreiben zu lassen. Anmeldung auf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jetzt ist Maiwipferl-Zeit: Die hellgrünen Triebe von Fichte und Tanne können zu einem Hustensirup verarbeitet werden. | Foto: Zerbor/panthermedia.net
1 5

Von Maiwipferl-Sirup bis Harzsalbe: Die Apotheke aus dem Wald

Schon ein Spaziergang durchs Gehölz ist der Gesundheit sehr zuträglich. Aber der Wald hat noch viel mehr zu bieten als nur frische Luft. Kräuter-Expertin Karin Humer-Mairhofer von Wiese, Wald und Co. weiß, wie die Hausapotheke mit Gutem aus dem Wald aufgestockt werden kann. ST. AEGIDI (ska). Am Freitag, 23. Juni, lädt sie zum Workshop "Wiesen- und Waldapotheke" und erklärt den Teilnehmern etwa, wie Hustensaft oder eine heilkräftige Salbe selbst gemixt werden kann. Der Wald gibt viel her, sagt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In St. Aegidi – speziell in der Ortschaft Hackendorf – musste die Feuerwehr Keller auspumpen. | Foto: BFKDO Schärding
1 13

Starkregen beschert St. Aegidi und Haibach Überflutungen

Das Unwetter, das am Nachmittag, 8. Mai 2017, über den Bezirk Schärding zog, hat einige Feuerwehren ausrücken lassen – insbesondere in Hackendorf, St. Aegidi, und in Haibach. ST. AEGIDI (ska). In mehreren Gemeinden waren die Feuerwehren im Einsatz, um überflutete Keller auszupumpen und vermurte Straßen freizumachen. Der starke Regen, der am späten Nachmittag eingesetzt hatte, hatte für zahlreiche Überflutungen gesorgt. Massiv betroffen war die Gemeinde St. Aegidi und dort konkret die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Jugendgruppe "St. Esterndorf" tritt im Juli zum Rot-Kreuz-Bundesbewerb in Leonding an. | Foto: Rotes Kreuz
5

Die "Heroes" aus St. Esterndorf

Sind die neun Rot-Kreuz-Jugendlichen der Bewerbsgruppe "St. Esterndorf" vielleicht bald die nächsten "Young Humanitarian Heroes"? ESTERNBERG, ANDORF, ST. AEGIDI (ska). Sie ist das Vorzeigebeispiel für ortstellenübergreifende Rot-Kreuz-Jugendarbeit im Bezirk Schärding: Die Bewerbgruppe "St. Esterndorf". Neun Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aus Esternberg, Andorf und St. Aegidi treffen sich seit einem Jahr regelmäßig, um gemeinsam zu trainieren und sich fit zu machen für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Bei Kosmetik geht's "back to the roots"

Künftig steht noch viel mehr selbstgemacht Kosmetik in den Badezimmerschränken, prophezeit eine Expertin aus Engelhartszell. Denn: "Das Rühren hat Suchtpotential". ENGELHARTSZELL, ST. AEGIDI. (ska). Wer einmal auf naturkosmetische Produkte mit hochwertigen Inhaltsstoffen umgestellt hat, mag nicht mehr zurück zur konventionelle Kosmetik, ist sich Karin Humer-Mairhofer von "Wiese, Wald & Co." sicher. Sie spricht von einem Trend, der selbst die Regale in den Supermärkten schon erreicht hat. Am 22....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Hobbyfußballverein "SK Saufen statt Laufen" mit Christoph Fischer (von links), Dominic Ecker, Raphael Scheuringer und Daniel Weberbauer spendeten 500 Euro ihres Turniererlöses an den Verein Sonnenstrahl. | Foto: Mittlböck

St. Aegidis Hobby-Kicker spenden Turniererlös

Der "SK Saufen statt Laufen" hat im Vorjahr zum ersten Mal zum Cup geladen. Am 1. Juli 2017 folgt die Fortsetzung. ST. AEGIDI. Rund 500 Euro übergaben die Hobby-Fußballer aus St. Aegidi dem Verein Sonnenstrahl. Das Geld stammt aus dem Erlös ihres ersten Hobbyfußball-Turniers 2016 und soll die Arbeit des wohltätigen Vereins unterstützen. "Sonnenstrahl" hilft behinderten, entwicklungsverzögerten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen im Bezirk Schärding. An den Turniererfolg im Vorjahr –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gemeinde St. Aegidi

Turnhalle in St. Aegidi wird generalsaniert

In seiner jüngsten Sitzung hat der Aegidinger Gemeinderat alle Arbeiten für die anstehende Turnhallensanierung vergeben. Und: Studentenzuschuss wurde erhöht. ST. AEGIDI. In den Osterferien geht's los: Der 37 Jahre alte Turnsaal in St. Aegidi, den nicht nur Volks- und Neue Mittelschule, sondern auch die örtlichen Sportvereine nutzen, wird komplett renoviert. Bis Schulbeginn im September sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Die Sanierung umfasst die Erneuerung sämtlicher Böden, Installationen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
8

"Only English" eine ganze Woche an der NMS St. Aegidi

ST. AEGIDI. Diesen Intensiv-Sprachkurs gab's vorher noch nie: Von 30. Jänner bis 3. Februar stand die englische Sprache im Mittelpunkt an der Neuen Mittelschule St. Aegidi. Die Schüler aller Schulstufen arbeiteten die ganze Woche lang mit vier "Native Speakers" aus England, Australien und den USA zu den Themen "Fitness and Health" und "Travel und Culture". Die "Students" bereiteten in Kleingruppen zudem Rolllenspiele und Lieder – natürlich ebenfalls in English – vor. Diese zeigten sie dann zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

St. Aegidis Eisstock-Damen trotzten Nebel und Sonne

St. AEGIDI (ska). Ganz kurzfristig hat der Frauen-Turnverein St. Aegidi zum Frauen-Eisstockcup geladen. Dennoch schossen rund 27 Damen in neun Teams am 4. Februar beim Gasthaus Sageder in der Ortschaft Walleiten um den Sieg. Weder Eisregen noch Nebel konnte die Eisstockschützinnen aufhalten. Auch nicht als zu Mittag die Sonne raus kam und die Bahnen verkürzt werden mussten, wurde der Cup abgebrochen. Der "Tullnerzug" mit Gerti Reiter, Berta Rackaseder und Resi Scheuringer entschied den Bewerb...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"Fredi" kann einiges – egal ob am PC, Tablet oder Smartphone: Harald Mayr und Thomas Fischer erleichtern mit ihrer Software Veranstaltern die Arbeit enorm.

"Event-Fredi" soll in 120 Sekunden die Jury überzeugen

Nur 120 Sekunden sind nötig, um aus einer Idee ein Geschäft zu machen – eine BezirksRundschau-Aktion macht's möglich. Die beiden Aegidinger Thomas Fischer und Harald Mayr stellen sich jetzt dem Ideenwettbewerb. BEZIRK SCHAERDING (ska). Wer ist Fredi? Die beiden Aegidinger Harald Mayr und Thomas Fischer haben auf der Internet-Plattform "Facebook" ordentlich neugierig gemacht auf ihre Erfindung. Nach und nach enthüllten sie ihren "Fredi" – eine Software, die es Veranstaltern ermöglicht, Events...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.