St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Entlang der Wanderung wurden die Teilnehmer von Instrumentalmusik inspiriert. | Foto: Privat

St. Andrä
Mittelschule lud zur Fackelwanderung in Agsdorf

Lehrer der Mittelschule St. Andrä haben eine vorweihnachtliche Fackelwanderung organisiert. ST. ANDRÄ. Die 2b der Mittelschule St. Andrä lud alle Interessierten ein, an einer Fackelwanderung teilzunehmen. Margit Knauder, die Klassenvorständin der 2b Klasse, hat dieses Projekt initiiert und mit Unterstützung einiger Lehrer umgesetzt. Glücksbringer verkauft Start und Ziel war bei der Mittelschule St. Andrä, gewandert wurde auf der mit Fackeln beleuchteten Agsdorfrunde. An verschiedenen Stationen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ehrenobmann Hubert Menner (vorn) mit Obmann Karl Graf( 3. v.l.), Chorleiter Alfred Kienleitner (2. v.r.). | Foto: MGV St. Andrä

MGV St. Andrä
Besinnliche Festmesse für die Bewohner im Haus Elisabeth

Für schöne Stunden im Caritas-Haus Elisabeth in St. Andrä sorgten die Sänger des MGV St. Andrä. ST. ANDRÄ. Das Herz auf dem rechten Fleck hatte der MGV St. Andrä, welcher die Weihnachtsmesse im Haus Elisabeth gestaltete. Unter der Leitung von Alfred Kienleitner trug man viel zu einem schönen Vormittag im Haus Elisabeth bei. Die Messe wurde von Pfarrer Bruno Arava zelebriert. Nach der Messe im Festsaal des Hauses wünschte MGV-Obmann Karl Graf nicht nur allen ein schönes Fest, sondern konnte sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: deagreez - stock.adobe.com

WolfsbergNews lädt ein
Aprés Ski Party im "Dome" beim Gasthof Deutscher

Eine waschechte Aprés Ski Party geht am Samstag, 7. Jänner, im Dome des Gasthofes Deutscher in St. Andrä über die Bühne. ST. ANDRÄ. Die Betreiber der bekannten Instagram-Seite "WolfsbergNews" Pascal Planl und Leon Glantschnig veranstalten gemeinsam mit Marco Rabensteiner und Wolfgang Mager vom Gasthof Deutscher in St. Andrä eine ausgelassene Aprés Ski Party im hauseigenen "Dome". Als DJs treten die "Bangs Brüder" (Marc Strutz und Mathias Linzer) in Erscheinung. Prämierte Outfits Das Besondere:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dieser VW T6-Bus wird schon bald in der Einsatzstelle St. Andrä der Österreichischen Wasserrettung zur Verfügung stehen. | Foto: ÖWR
9

Wasserrettung St. Andrä
Neuer VW-Bus und Zubau um 70.000 Euro

Um im Einsatzfall schlagkräftiger zu sein, investiert die Wasserrettung St. Andrä in einen neuen Bus – doch sie braucht dazu die Hilfe der Bevölkerung. ST. ANDRÄ. Nach der ruhigeren Coronazeit hatte die Wasserrettung St. Andrä heuer wieder alle Hände voll zu tun. Insgesamt 35-mal rückte die Truppe um Einsatzstellenleiter Christian Hafner heuer aus. Die Szenarien reichten dabei von Personensuchen über Taucheinsätze bis hin zu technischen Hilfsleitungen in ganz Unterkärnten. Tragischer Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Fachkräftemangel ist in der Rauchfangkehrer-Branche leider noch immer stark zu spüren. | Foto: Bettina Müller/stock.adobe - Olly
3

Rauchfangkehrer
Die Dienstleister mit dem Glücksbringerstatus

Rauchfangkehrer gelten schon seit jeher als Glücksbringer. Doch der Beruf hat noch einiges mehr zu bieten. LAVANTTAL. Seit etwa zehn Jahren ist Lucas Winzely im Familienbetrieb (in vierter Generation) als Rauchfangkehrer tätig. Der Hauptsitz des Betriebes befindet sich in St. Andrä (Blaiken 10), ein weiterer Sitz in der Johann-Offner-Straße 14. „Ich bin quasi ins Familienbusiness reingerutscht. Für mich ist der Beruf aber ideal. Die abwechslungsreiche und selbstständige Arbeit und der Kontakt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Alle Mitwirkenden freuten sich über das gelungene, besinnliche Weihnachtskonzert in der Domkirche in St. Andrä. | Foto: Privat

Dorfgemeinschaft St. Jakob
Weihnachtskonzert in der Domkirche St. Andrä

ST. ANDRÄ. „In den Advent“ – mit diesen Worten lud die Dorfgemeinschaft St. Jakob zum Weihnachtskonzert in die Domkirche in St. Andrä ein. Als Mitwirkende waren heuer die Kinder vom Chor „Lavantinis“ der Privatschule „Lavantinum“ dabei. Zahlreiche Besucher füllten den Dom, lauschten den Klängen der vorweihnachtlichen Lieder, sakralen Gesänge sowie den Weihnachtsstücken und Gedichten. Verantwortlich für die musikalische Leitung war Chorleiterin Martina Gressl. Rosa Hobel gelang es, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Schüler der VS St. Andrä konnten bei dem dreitägigen Schwimmtraining viel dazulernen und hatten sichtlich Spaß daran. | Foto: Privat
3

Volksschule St. Andrä
Schüler nahmen an großer Schwimmoffensive teil

Unmittelbar nach den Herbstferien starteten die Schüler der Volksschule St. Andrä in die Schwimmoffensive. ST. ANDRÄ. Der Wolfsberger Schwimmverein mit der Ansprechpartnerin Sabrina Puggl und die Schwimmlehrerinnen Hemma und Conny ermöglichten allen 68 Kindern der drei ersten Klassen und der zweiten Klasse an drei darauffolgenden Tagen die bereits vorhandenen Schwimmkenntnisse zu erweitern. Anschließend konnten die dritten und vierten Klassen dasselbe Angebot in Anspruch nehmen, diesmal mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
2

St. Andrä
Jelsa-Freunde brachten Christbaum in die Partnerstadt

Zum Abschluss des 25-Jahr-Jubiläums der Partnerschaft zwischen St. Andrä und Jelsa in Kroatien gab es nochmals eine einzigartige Aktion. ST. ANDRÄ. Da in Jelsa zu Weihnachten immer nur ein Kunststoffbaum aufgestellt wird, haben sich die Mitglieder des Vereins Jelsa-Freunde zu einer Christbaumspende entschlossen. Diese von den Familien Golger, Schwab und Gritsch aus Mettersdorf gespendete Tanne wurde unter Teilnahme der Mitglieder des Vereins von Hannes Jäger (vKammerhof) fachmännisch gestockt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Luise Sampl bei einer Lesung. | Foto: Alexander Decker
2

Luise Sampl
"Bewegte Jahre" – das zweite Buch einer Autorin aus St. Andrä

Luise Sampl aus St. Andrä hat im Dezember 2022 im Tamsweger Wolfgang Pfeifenberger Verlag ihr zweites Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Bewegte Jahre" – Gedichte und Geschichten aus dem Lungau. ST. ANDRÄ. Neuigkeiten kommen aus dem Tamsweger Verlagshaus Pfeifenberger: Die Mundartdichterin Luise Sampl aus St. Andrä im Lungau hat im Dezember im Tamsweger Wolfgang Pfeifenberger Verlag ihr zweites Buch publiziert. Es trägt den Titel "Bewegte Jahre" – Gedichte und Geschichten aus dem Lungau....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Nachbaute, welche in mühevoller Handarbeit von Herbert Ceplak angefertigt wurde, konnte vor kurzem an Bürgermeisterin Maria Knauder übergeben werden. | Foto: Privat

St. Andrä
90-Jähriger fertigte einen Holznachbau des Rathauses an

ST. ANDRÄ. Der 90-jährige Herbert Ceplak aus St. Andrä hat ein ganz besonderes Hobby. Er stellt aus Holz, Nachbauten von Gebäuden her. Sein aktuellstes Werk stellt das St. Andräer Rathaus dar. Monatelange ArbeitAn dem Modell des Rathauses hat Ceplak drei Monate lang gearbeitet. Zum Bauen verwendete er etwa dreieinhalb bis viertausend „Klupperln“, also vorgefertigte halbe Wäscheklammern, von einem Lieferanten aus Graz. Zudem wurden zwei Kilo Leim und noch eigens zugeschnittene Holzstücke für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von links: Stadtrat Christian Taudes (Energiereferent), Stadtrat Peter Litwin, Bürgermeister Maria Knauder, Amtsleiter Robert Astner, Gemeinderat Robert Quendler (e5-Sprecher) bei der neuen Photovoltai-Anlage am Dach des St. Andräer Rathauses.  | Foto: Privat
3

Stromsparen ist angesagt
Welche Maßnahmen Lavanttaler Gemeinden treffen

Die steigenden Stromkosten setzen auch die Gemeinden in Alarmbereitschaft. An allen Ecken und Enden wird eingespart, zunehmend aber auch selbst produziert.  KÄRNTEN. Die steigenden Energiepreise treffen neben Privatpersonen auch die Gemeinden. Ein großes Thema ist dabei die Straßenbeleuchtung. Welche Vorkehrungen zum Energiesparen getroffen wurden, berichten uns die zuständigen Referenten aus drei Lavanttaler Gemeinden. 40.000 Euro Ersparnis In St. Andrä will man einerseits beim Verbrauch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine Krippe mit Engeln und echten Tieren war ein Highlight des ersten Kinderadventmarktes. | Foto: Privat
4

Lavantinum
Erster Kinder-Adventmarkt brachte 770 Euro Spendengeld ein

Im Rahmen des St. Andräer Christmas Walks fand erstmals auch ein Adventmarkt der Schüler des Lavantinum statt. ST. ANDRÄ. Viel zu sehen gab es bei ersten Kinderadventmarkt ds Lavantinum vor der Basilika in St. Andrä, darunter eine lebendige Krippe, die von Ulrike Knabl betreut wurde, ein Hirtenspiel, Tänzerinnen und Turmbläser. Gesang und Kekse Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Christoph Murke und Andy Colett gemeinsam mit den Schülern. Neben einem Glühwein- und Keksestand des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorweihnachtliche Lesung in der Hotelhalle des Hotels Miramar mit Monika Hausmann, am Klavier Srecko Valusek. | Foto: Privat
2

St. Andräer Kneipper stimmten sich in Opatija auf Weihnachten ein

Der Kneippverein St. Andrä verbrachte besinnliche Tage in Kroatien. OPATIJA. Die St. Andräer Kneipper sind vielseitig interessiert. Nachdem im Laufe der Jahre verschiedenste Adventtage unter anderem in Städten, Bergen, Dörfern, mit Schiffsfahrten und Pferdekutschen verbrachten, zog es einen Teil der Kneipper dieses Jahr zum „Advent am Meer“, nach Opatija/Abbazia. LichtermeerUntergebracht im Hotel Miramar war es ein Leichtes, sich auf die verbleibenden Adventtage einzustimmen. Ein Lichtermeer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gäste bei der Adventfenstereröffnung 2022 im Kloster Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee | Foto: Verein der Freunde des Klosters Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee
2

Glühwein im Kloster für guten Zweck
Freunde des Klosters Maria Schutz in St. Andrä

Die Bruderschaft des orthodoxen Klosters Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee sowie der Verein der "Freunde des Klosters" haben am Sonntag, den 18. Dezember 2022 zu Punsch und Glühwein ins Kloster geladen. ST. ANDRÄ. Anlass der Benefizveranstaltung war die Eröffnung des Adventfensters im Kloster, welches Teil des örtlichen Adventkalenders in der Gemeinde St. Andrä am Zicksee darstellt. Zu den vorweihnachtlichen Heißgetränken wurden den Gästen selbstgemachte Backwaren angeboten. Zahlreiche Gäste...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die populäre Casino Band tritt beim Feuerwehrball in St. Andrä auf. | Foto: Privat

14. Jänner
"Neuer Glanz" beim Feuerwehrball in St. Andrä

Auch der Feuerwehrball der FF St. Andrä findet heuer wieder im Gasthof Deutscher statt. ST. ANDRÄ. Unter dem Titel „Neuer Glanz“ veranstalten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä am Samstag, 14. Jänner, ihren Ball im Gasthof Deutscher. Für die Musik wurden die Casino Band, DJ Blackout und The Collets engagiert. Vorverkaufskarten sind bei allen Kameraden der FF St. Andrä erhältlich. Der beliebte Feuerwehrball findet bereits seit 1924 statt. Beginn: 20 Uhr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Konzerteinladungen führen die "Festival Sinfonietta Linz" regelmäßig in viele Länder Europas und Asiens sowie zu renommierten Festivals. | Foto: Margit Berger

Maria Rojach
Neujahrskonzert 2024 mit prominenten Akteuren im Kulturstadl

Die "Festival Sinfonietta Linz" unter der Leitung von Lui Chan gastiert am 8. Jänner in Maria Rojach. MARIA ROJACH. Zu einem ganz besonderen Neujahrskonzert lädt der Kulturverein Maria Rojach am Sonntag, 7. Jänner 2024, im Kulturstadl. Ab 11 Uhr tritt hier die „Festival Sinfonietta Linz“ auf, das sich aus Mitgliedern des Bruckner Orchesters Linz sowie namhaften Solisten und Kammermusikern zusammensetzt und Arien, Duette aus Opern, Operetten von Mozart bis Strauß sowie beschwingte Walzermelodien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
38

Fotogalerie
Viel los beim Christmas Walk am Panoramaweg in St. Andrä

Großen Zuspruchs erfreute sich am vergangenen Samstag der Christmas Walk des Vereins Attraktives St. Andrä ST. ANDRÄ. Nachdem die Eröffnung am Freitag mehr oder weniger ins Wasser gefallen war, hatte das Wetter gestern ein Einsehen und bescherte dem Christmas Walk in St. Andrä trockene Verhältnisse. Volles Programm Der Tag begann mit Spaß und Actin – denn das Bezirksstrohsackrennen der Landjugend am Loretohügel mit über 20 Teilnehmern ging über die Bühne, wobei die Siegerehrung später am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
9

St. Andrä
Regnerische Eröffnung des Christmas Walk am Panoramaweg

Wenig Glück mit dem Wetter hatte gestern, Freitag, der Verein Attraktives St. Andrä, der den diesjährigen Christmas Walk bei Regen eröffnen musste. ST. ANDRÄ. Trotz des nicht idealen Wetters waren einige Besucher gekommen, um sich die Eröffnung nicht entgehen zu lassen. Einleitende Worte sprach Stadtrat Christian Taudes. Anstatt des Jugendblasorchesters, das wegen des Niederschlags nicht auftreten konnte, spielte ein Quartett der Stadtkapelle St. Andrä drei Stücke zur Eröffnung und wird auch am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Jugendblasorchester der Stadtkapelle St. Andrä begeisterte mit "Last Christmas" und "Feliz Navidad".
22

Fotogalerie
Musikschüler begeisterten beim Adventkonzert in St. Andrä

Rund 70 Kinder und Jugendliche der Musikschule Unteres Lavanttal erfüllten das St. Andräer Rathaus mit vorweihnachtlichen Klängen und legten dabei besonderes Talent an den Tag.  ST. ANDRÄ. Im gut gefüllten Rathausfestsaal fieberten die Nachwuchstalente der Musikschule Untere Lavanttal unter der Leitung von Direktor Siegfried Gutsche ihrem diesjährigen Adventkonzert entgegen.  Ensembles und Orchester Neben diversen Solisten standen an diesem Abend auch verschiedenste Ensembles, wie etwa das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
9

Weihnachtsgeschichte 2022
Weihnacht Frieden

Für diese spezielen Weihnachten wurde heuer ein besonderes Räucherwerk kreiert Weihnachtsfrieden mit Pflanzen, Wurzeln und Harzen aus dem Lavanttal "Der erste Friede ist der Wichtigste! Er ist der, welcher in die Seelen der Menschen einzieht, wenn sie ihre Verwandtschaft, ihr Einsein mit dem Universum begreifen und inne werden, dass im Mittelpunkt der Welt das grosse Geheimnis wohnt, und dass diese Mitte tatsächlich überall ist. Sie ist in jedem von uns. Dies ist der wirkliche Friede, alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Foto: stock.adobe.com/at/Kara/Symbolfoto

23-Jähriger wurde verletzt
PKW kracht mit einem Moped zusammen

Beim Ausfahren aus einem Parkplatz im Gemeindebereich von St. Andrä, kollidieren heute morgens, ein 23-jähriger PKW-Lenker aus Ungarn mit einem 23-jährigen Motorfahrradlenker. LAVANTTAL. Der Motorfahrradlenker, aus dem Bezirk Wolfsberg, fuhr zu dieser Zeit auf der B 70. Er erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Die F&E Pferderanch und die Burgstallwanderreiter laden zu einer beliebten Traditionsveranstaltung am Stefanitag.  | Foto: Privat

26. Dezember
Stefanireiten und Pferdesegnung in Schönweg

ST. ANDRÄ. Am Stefanitag, 26. Dezember, um 11 Uhr veranstalten die F&E Ranch und die Burgstallwanderreiter nach zweijähriger Pandmeiepause wieder das traditionelle Stefanireiten mit Pferdesegnung beim Gasthaus Brenner. Die Segnung wird von Pfarrer Anselm Kassin vorgenommen, jeder Reiter erhält ein Präsent. Für Speis und Trank ist durch die freundliche Unterstützung von Evelyn Brenner bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Walter Schildberger, Gudrun Spörk, Irina Otto, Vzbgm. Maximilian Peter und Sieglinde Samitsch (von links). | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
2

Galerie II/St. Andrä
Vorweihnachtliche Lesung von Sieglinde Samitsch

ST. ANDRÄ. Im Rahmen des vom Kulturamt der Stadtgemeinde St. Andrä veranstalteten „Kulturcafès“ fand im November in den Räumen der Bücherei/Galerie II eine vorweihnachtliche Lesung statt. Kulturreferent und zweiter Vizebürgermeister Maximilian Peter begrüßte die Mitwirkenden und Besucher. MusikFür stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte die Musikschule Unteres Lavanttal unter Koordination von Dir.-Stv. Walter Schildberger. Die Lehrkräfte Gudrun Spörk (Klavier) und Irina Otto (Gesang)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Obfrau Rosemarie Gabriel mit Mitglied Christina Walzl (von links) vor dem Aufgang zur Burg. | Foto: Privat
2

Adventsausflug
Die Krippenfreunde St. Andrä unterwegs in Straßburg

ST. ANDRÄ. Am zweiten Adventsamstag unternahmen die Krippenfreunde St. Andrä eine Busfahrt ins Gurktal um dort in der ersten Bischofsstadt Kärntens „Straßburg“ die Landeskrippenausstellung der Krippenfreunde Kärnten unter dem Motto „Friede auf Erden“ zu besuchen. Im Rittersaal der Burg werden dort bis Weihnachten Krippen aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Italien gezeigt. Bereits im Bus las Karl Schmerlaib die interessante Entstehungsgeschichte von Straßburg ausführlich und erklärend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.