St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Mithilfe des Teleskopmastens konnte die verunglückte Frau geborgen werden. | Foto: FF St. Andrä
6

Spektakuläre Personenrettung in St. Andrä
Ältere Frau vier Meter abgestürzt

Feuerwehren und Rotes Kreuz bargen die schwerverletzte Frau. ST. ANDRÄ. Am 20. Juni 2021 gegen 7 Uhr wurden die FF St.Andrä sowie die FF Wolfsberg zu einer Personenrettung ins Stadtgebiet von St.Andrä alarmiert. ´Eine betagtere Frau stürzte etwa vier Meter auf ein Dach eines Nebengebäudes eines Altenwohnheimes. Schwerverletzt wurde die Person mittels Teleskopmast von den Kameraden der FF St.Andrä und FF Wolfsberg sowie dem Roten Kreuz Wolfsberg geborgen und ins LKH Wolfsberg verbracht. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
AWV-Geschäftsführer Gerald Steiner, AWV-Vorsitzender Stefan Salzmann und der ehemalige Vorsitzende Josef Ruthard (von links) | Foto: AWV Lavanttal

Abfallwirtschaftsverband Lavanttal
Neuer Vorstand startet durch

Der St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann fungiert nun als Vorsitzender des AWV Lavanttal.  BEZIRK WOLFSBERG. Am Montag, 14. Juni 2021, hielt der Vorstand des AWV Lavanttal Wahlen ab: Im Zuge dessen wurde Bürgermeister Stefan Salzmann zum neuen Vorsitzenden und Raphael Golez, Vizebürgermeister von Lavamünd, zu seinem Stellvertreter gewählt. Außerdem sind die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder und der Wolfsberger Bürgermeister Hannes Primus im Vorstand vertreten. Heinz Joham,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Reichenfels startet heute der Badebetrieb. | Foto: Privat
5

Freibäder im Lavanttal
Frische Abkühlung bei erster Hitzewelle

Die Badesaison nimmt endlich richtig Fahrt auf: Die Lavanttaler WOCHE bietet einen Überblick über das Angebot im Tal. LAVANTTAL. Obwohl das regnerische Wetter in den letzten Wochen nicht wirklich zum Baden einlud, läuft die Badesaison im Lavanttal allmählich an. Heute öffnet auch das Reichenfelser Freibad seine Pforten, somit sind alle Bäder im Bezirk geöffnet. Mit 10. Juni hat sich der Mindestabstand aufgrund der Lockerungen von zwei auf einen Meter reduziert. Die 3-G-Regel wird weiterhin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gründungsmitglieder mit dem Vorstand: Präsidentin Maria Knauder, Obmann Franz Baumann, Obmann-Stellvertreter Peter Stauber und Schriftführer Robert Astner (erste Reihe von links) | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

St. Andrä
Verein für Städtepartnerschaft soll Bindung intensivieren

Am Montag ging die Gründungssitzung des "Vereins Städtepartnerschaft St. Andrä/Jelsa" über die Bühne. ST. ANDRÄ. Seit 24 Jahren ist die Stadtgemeinde St. Andrä mit ihrer kroatischen Partnerstadt Jelsa/Hvar freundschaftlich verbunden. Aus einer humanitären Hilfsaktion in Zeiten des Jugoslawienkriegs ist bereits 1998 eine offizielle Städtepartnerschaft entstanden. Am 14. Juni 2021 wurde nun offiziell der "Verein Städtepartnerschaft St. Andrä/Jesla" gegründet. Neuer Verein wurde gegründetAuf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeisterin Maria Knauder mit Mitarbeitern der Firma Forst- und Gartenservice Fritzl | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

Wiesenblumenparadies St. Andrä
Schutz für Bienen und weitere Insekten

In St. Andrä will man dem Insektensterben entgegenwirken: Als erste Maßnahme wurden Blühflächen angelegt. ST. ANDRÄ. Blumenwiesen zum Schutz von Bienen und Co.: Mit der Initiative "Wiesenblumenparadies St. Andrä" von Bürgermeisterin Maria Knauder möchte man in der Stadtgemeinde St. Andrä dem Insektensterben entgegenwirken. Zu Beginn wurden rund 400 Quadratmeter Blühflächen entlang der Packer Straße (B70) durch die Firma Forst- und Gartenservice Patrick Fritzl aus Pölling angelegt. Nun bleibt zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Johanna Weber vulgo Bartlbauer freut sich über die prächtigen Erdbeeren. | Foto: RMK

Rote Versuchung
Erdbeersaison startet im Lavanttal

Nach wetterbedingter Verspätung wird es jetzt doch was mit den Lavanttaler Erdbeeren. LAVANTTAL. Das Frühjahr meinte es nicht gut mit den Lavanttaler Erdbeerbauern. Viel zu kalte Temperaturen – vor allem nachts – sorgten dafür, dass die süßen Beeren nur langsam reifen konnten. Jetzt sieht es mit dem Erdbeersegen aber doch gut aus.  BartlbauerIn Wolfsberg (gegenüber Euco) und in der Eitweger Straße in St. Andrä betreibt die Familie Weber vulgo Bartlbauer ihre Erdbeerfelder. Geöffnet sind sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Verletzte wurde mit den Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Silberfuchs
2

St. Andrä
Pensionist war drei Stunden unter Rasentraktor eingeklemmt

Gestern Nachmittag stürzte ein 61-Jähriger mit seinem Rasentraktor beim Mähen eines abschüssigen Wiesenstücks ab. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 9. Juni 2021, war ein 61-jähriger Lavanttaler mit Mäharbeiten auf einem sehr steilen Wiesenstück bei seinem eher abgelegenen Wohnhaus in Unteragsdorf, Stadtgemeinde St. Andrä, beschäftigt. Dabei stürzte er mit dem Rasentraktor ab und wurde darunter liegend eingeklemmt, er konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Passantin alarmierte EinsatzkräfteGegen 15 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gerald Tiefenbacher, Raphael Spendier, Günther Ziegler Senior, Mario Steiner und Wolfgang Knapp (von links) | Foto: Privat
2

Lavanttaler Tennis-Szene
Heiße Duelle um den Aufstieg und gegen Abstieg

Pfingstturnier des TSV Wolfsberg war der Auftakt zu den Tennis-Meisterschaften und der Turnierserie. LAVANTTAL (tef). Traditionell eröffnen die Unterkärntner Tennismeisterschaften auf der Anlage des Tennissportvereins (TSV) Wolfsberg die Turnierserie der Lavanttaler Hobbyspieler. Nachdem die Veranstaltung schon im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, ereilte sie heuer erneut dieses Schicksal. Premiere zu PfingstenAls Alternative organisierte das Team rund um den Obmann des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Graf's Gastronomy" betreibt drei Lokalitäten im Einkaufszentrum Tenorio in Wolfsberg und das Markt Café in St. Andrä. | Foto: RMK
2

Zwischenfazit bei Graf's Gastronomy
Verhaltener Gästezulauf

Von einem zögerlichen Neustart spricht Erich Graf, der vier Lokale in Wolfsberg und St. Andrä betreibt. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Erich Graf betreibt mit seinem Unternehmen „Graf’s Gastronomy“ das Markt Café in St. Andrä sowie die beiden Cafes Signum und Dolce als auch das Restaurant Spectrum im Einkaufszentrum Tenorio in Wolfsberg. 30 bis 50 Prozent Rückgang Sein Zwischenfazit nach der Gastroöffnung fällt durchwachsen aus: „Die Leute kommen in die Lokale, aber in geringerer Zahl als gewohnt“, so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Chance auf den Aufstieg lebt beim SK St. Andrä. Das junge Team ist aber auch von den Ergebnissen der Konkurrenz abhängig. | Foto: SK St. Andrä
3

Lavanttaler Fußball-Szene
Noch entscheidende Matches für einige Vereine

SK St. Andrä und SV Lavamünd könnten noch aufsteigen. Jubiläumsfeiern fallen dem Virus zum Opfer. LAVANTTAL (tef). Nach der langen Pandemie-bedingten Zeit ohne Meisterschaftsspiele und Mannschaftstraining herrscht bei den Lavanttaler Fußballvereinen jetzt Aufbruchstimmung. Die Lockdowns haben aber auch die Spielpläne einiger Clubs gehörig durcheinandergewirbelt. In den ausstehenden Nachtragsspielen geht es deshalb zum Beispiel beim Sportklub (SK) St. Andrä noch um den Aufstieg in die Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Visualisierung des Pflegeheims: 75 Vollzeitplätze und 15 Plätze in der Tagesstätte sollen in zwei Jahren verfügbar sein. | Foto: Architekt Petschnig ZT GmbH
3

Baustart in St. Andrä rückt näher
Das Pflegezentrum spielt alle Stücke

Mit dem Neubau des Pflegeheims in St. Andrä entstehen auch 20 neue Wohneinheiten für betreutes Wohnen. ST. ANDRÄ. Bereits im Februar ging der Spatenstich für das neue St. Andräer Pflegeheim mit angeschlossener Tagesstätte in Wölzing-Fischering über die Bühne. Ergänzt durch betreubares Wohnen, den mobilen Pflegestützpunkt und den Café-Treff wird an diesem Standort ein Pflege-Potpourri entstehen. Dieses Zukunftsprojekt soll verdeutlichten, wie vielfältig Pflegeangebote sein müssen. Baumaßnahmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erstmals beteiligt sich auch die Pfarrkirche Pölling an der "Langen Nacht der Kirchen". | Foto: Steinwender

Auch im Lavanttal
Auf zur langen Nacht der Kirchen

Unter dem Motto "Heuer sicher anders" findet am Freitag, dem 28. Mai, österreichweit wieder die "Lange Nacht der Kirchen" statt. LAVANTTAL. Auch im Bezirk Wolfsberg werden einige Kirchen die Türen öffnen und zu einem spannenden Programm einladen.  PöllingIn der Kirche Pölling wird es einen Weg mit „Stationen des Lebens“ geben. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Mesnergrund. Entlang einer 300 Meter langen Wegstrecke begegnen die Besucher an sieben Stationen mit Musik, sowie Texten aus der Heiligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Da Rehwild die Fahrbahn querte, musste die junge Frau das Fahrzeug verreißen. | Foto: RMK

St. Andrä
Pkw einer 19-Jährigen überschlug sich und landete im Maisfeld

Rehwild auf der Fahrbahn: Gestern Abend ereignete sich auf einem Verbindungsweg ein Unfall. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, war eine 19-jährige Pkw-Lenkerin in Jakling auf einer Feld-Schotterstraße (Verbindungsweg) zur Ettendorfer Landesstraße (L143) unterwegs. Gegen 20.30 Uhr musste die aus Wolfsberg stammende junge Frau laut eigenen Angaben aufgrund von Rehwild, das die Fahrbahn überquerte, ihr Fahrzeug verreißen. Auto überschlug sichWegen des Ausweichmanövers geriet die Lenkerin in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manuel Gosch investiert viel Zeit in sein Hobby. | Foto: Manuel Gosch
3

Lavanttaler Fußball-Szene
Manuel Gosch holt Amateure vor den Vorhang

Manuel Gosch ist begeisterter Fan und informiert auf "Fußballportal Lavanttal" über die Amateure. MARIA ROJACH. Das Aushängeschild des Lavanttaler Fußballs, der RZ Pellets WAC, kann sich über mangelnde Medienpräsenz nicht wirklich beklagen. Ein bisschen in den Hintergrund gerückt sind dadurch die anderen Vereine im Bezirk. Anfänge als FanManuel Gosch aus Maria Rojach will dieses Missverhältnis schon seit Jahren etwas korrigieren. "Begonnen hat alles mit Fan-Reports und Live-Tickern unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Früh übt sich: Dominik und Fabian vergnügten sich im Tretbecken und drehten einige Runden im Storchenschritt. | Foto: Privat
3

Kneippwanderweg St. Andrä
In der Natur Energie und Kraft schöpfen

Im Storchenschritt durch das Tretbecken oder ein Armbad in der „Tränk“: Kneippen tut Körper und Seele gut. ST. ANDRÄ. Sebastian Anton Kneipp feiert heuer seinen 200. Geburtstag. Er erkannte schon früh, dass „Vorbeugen“ besser als „Heilen“ ist und entwickelte sein 5-Säulen-Modell, wo Wasser, Ernährung, Heilkräuter, Bewegung und Lebensordnung im Fokus stehen. Am Kneipp-Weg in St. Andrä, der im Jahr 2000 errichtet wurde, kommt man genau auf diesen Geschmack: Das Areal im Herzen des Tals wird mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab heute wird im Rathaussaal in St. Andrä getestet, bei der Firma Flexima Matratzen Manufaktur werden keine Tests mehr durchgeführt. | Foto: RMK

Neue Teststraße in St. Andrä
Corona-Testungen ab heute im Rathaussaal

Heute nimmt der Betrieb in der neuen Teststraße im St. Andräer Rathaussaal Fahrt auf. Bei der Firma Flexima finden keine Testungen mehr statt. ST. ANDRÄ. Mit Montag, dem 17. Mai 2021, herrscht bei der Corona-Teststraße im Rathaussaal St. Andrä Betrieb. Montags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage) werden dort kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Diese Tests gelten als Zutrittstest für körpernahe Dienstleistungen sowie Berufsgruppen-Tests....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Atrium des Kärntner Landesfeuerwehrverbands konnten zahlreiche Feuerwehrleute ihre Auszeichnung in Empfang nehmen. | Foto:  LFKDO/Sticker
2

BFKDO Wolfsberg
Bewerterspangen für 13 Lavanttaler Kameraden

Anfang Mai wurden 13 Kameraden aus dem Bezirk Wolfsberg bei der Verleihung der Bewerterspangen ausgezeichnet. BEZIRK WOLFSBERG. Am Donnerstag, 6. Mai 2021, ging im Atrium des Kärntner Landesfeuerwehrverbands die Verleihung der Bewerterspangen für Bewerter der Aktiv-, Bundeseinheitlich- und Jugendbewerbe sowie der Bewerter der Atemschutzleistungsprüfung über die Bühne. Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und die Bewerbsleiter Christian Schütz, Helmut Petschar, Claudia Sticker und Klaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Bürgermeister Stefan Salzmann, Pflegekoordinatorin Christina Unterberger, Projektleiterin Michaela Miklautz und Bürgermeisterin Maria Knauder | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
2

St. Andrä/St. Paul
Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Pflege

Im Rahmen des Projekts "Pflegenahversorgung" fand kürzlich ein Lehrgang im Gemeinschaftshaus Fischering statt. ST. ANDRÄ, ST. PAUL. Am Samstag, 24. April 2021, ging unter Einhaltung aller Covid-19-Schutzmaßnahmen eine Schulung für Ehrenamtliche in Pflegenahversorgungsgemeinden über die Bühne. Dabei wurde das Thema "Umgang mit Menschen mit demenzieller Beeinträchtigung" behandelt, Pflegekoordinatorin Christina Unterberger führte die Schulung durch. Demenz im FokusIm Gemeinschaftshaus Fischering...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bäder scharren schon in den Startlöchern. | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

Lavanttaler Freibäder
Das Hoffen auf baldiges Plantschen

Der Sommer rückt näher: Im Lavanttal laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Badebetrieb. LAVANTTAL. In Reichenfels, St. Andrä, St. Paul und Lavamünd rückt die Badesaison immer näher. Zugleich macht sich ein gespanntes Warten auf die weitere Corona-Verordnung breit – wann der Badebetrieb genau startet, wird sich erst entscheiden. Ampelsystem ist angedacht"Die Vorbereitungen sind im Gange, wir hoffen, dass die Badesaison Mitte Mai starten kann", berichtet Erwin Klade, Betriebsleiter der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Rettung hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg, St. Andrä
Motorradunfälle am Wochenende

Am Wochenende ereigneten sich im Lavanttal zwei Motorradunfälle. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Ein 45jähriger Wolfsberger lenkte sein Motorrad am 24.04.2021 um 16.35 Uhr in Wolkersdorf auf einer Gemeindestraße in südliche Richtung. Er betätigte jedoch aus Unachtsamkeit die Vorderbremse, welche sofort blockierte und das Motorrad zum Überschlag brachte. Der 45-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. Am Motorrad entstand leichter Sachschaden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die ersten 15 Checks werden von der KEM finanziell unterstützt. | Foto: Privat
2

Energieparadies-Lavanttal
Förderung von Heizungs-Check in KEM-Gemeinden

Gemeinsam mit Energieberater Stefan Maier bietet die KEM "Energieparadies-Lavanttal" Heizungschecks für Privathaushalte. LAVANTTAL. Für Bürger der KEM-Gemeinden Preitenegg, Frantschach-St. Gertraud, Wolfsberg, St. Andrä und St. Paul wird bis zu 100 Prozent Förderung für Heizungs-Checks geboten. VerbesserungspotenzialViele Heizungsanlagen sind veraltet und bedürfen einer Erneuerung, aber auch bei vielen neuen Anlagen besteht wirtschaftlich umsetzbares Verbesserungspotenzial. Die Klima- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein junger Radfahrer wurde von vermeintliche Beamten zur Zahlung einer Strafe aufgefordert. | Foto: Pixabay/markusspiske

St. Andrä
Falsche Beamte kassierten Strafe von 14-jährigem Radfahrer

Gestern Nachmittag fiel ein Bursche zwei bisher unbekannten Betrügern zum Opfer. Die Polizei bittet um Hinweise.  ST. ANDRÄ. Am Dienstag, 20. April 2021, war ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Farrach, Stadtgemeinde St. Andrä, von St. Georgen kommend in Richtung Maria Rojach unterwegs. Dabei wurde er von zwei Personen in einem schwarzen Pkw aufgehalten, alles spielte sich gegen 14.45 Uhr ab.  Geld abgeknöpftAuf der abschüssigen Gemeindestraße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martin Kainz, Obmann der Hundeschule ÖGV St. Andrä, mit Riesenschnauzer Bambam beim Schutzsporttraining | Foto: Daniela Juwan
5

Vierbeiner freuen sich
Hundeschulen starten Kursbetrieb wieder

Mit den neuesten Verordnungen beginnt auch wieder der Betrieb in den Hundeschulen des Bezirkes. LAVANTTAL. Beim jüngsten Hundeclub des Tales, dem ÖHV Hundefreunde Wolfsberg, hat sich seit dem vergangenen Jahr viel getan: „Wir haben ein rund 8.000 Quadratmeter großes Grundstück in Paildorf gepachtet, wo wir auch bereits Kurse abhalten können“, zeigt sich Obmann Manfred Pichler erfreut. „Es gibt schon eine Einzäunung, auch Kanal- und Wasserleitungen wurden bereits gelegt. Fehlt eigentlich nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sebastian Guntschnig, der Geschäftsführer der Toredo Retail GmbH | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttaler Senkrechtstarter
„Die ersten 1.000 Tests waren in einer Minute weg“

Die Firma Toredo Retail GmbH mit Sitz in St. Stefan gehört zu den großen Gewinnern der Krise. WOLFSBERG/ST. STEFAN. Als die Covid-19-Pandemie im März 2020 Österreich erreichte, befand sich der Wolfsberger Sebastian Guntschnig auf einem Scheideweg. „Ich hatte meinen Job als Anzeigenverkäufer gekündigt, weil ich eine neue Stelle in Aussicht hatte. Daraus wurde aufgrund der Pandemie dann aber doch nichts. Ich stand ohne Job da“, erinnert er sich heute. Desinfektionsmittel Doch Guntschnig bewies...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.