St. Florian am Inn

Beiträge zum Thema St. Florian am Inn

Beim Schnapsbrennen fing die Isolierung eines Kesselrohres zu Brennen an.  | Foto: FF St. Florian am Inn

Brand in Schule
Schnapskessel fing Feuer in Fachschule Otterbach

Brand beim Schnapsbrennen: Gleich in der ersten Schulwoche gab es einen Brandeinsatz an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach, wie die FF St. Florian am Inn berichtet.  ST. FLORIAN AM INN. Am Mittwoch, 13. September, um 10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn zu einem Brand in die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach gerufen. Beim Schnapsbrennen fing die Isolierung des Rauchrohres eines Schnappskessels Feuer. Als die Feuerwehr eintraf, waren die Schülerinnen und...

In der Online-Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) äußerten Bürger unter anderem den Wunsch nach einem autofreien oder für Fahrzeuge eingeschränkt nutzbaren Stadtplatz in Schärding. Bürgermeister Streicher freut sich hier sagen zu können, dass mit der Landesgartenschau 2025 das Leader-Projekt "Stadtplatzbegrünung" startet, in dessen Rahmen der Stadtplatz klimafit gemacht wird. "Dabei ist ebenso eine Verkehrsberuhigung angedacht", so Streicher. | Foto: Bichler/BRS
6

VCÖ-Kampagne
Schärdinger haben einige Ideen zur Verkehrsberuhigung

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rief dazu auf, in einer Online-Karte Straßen zu markieren, die Verkehrsberuhigung nötig haben. Auch im Bezirk Schärding gab's Einträge. BEZIRK SCHÄRDING. Der Aufruf an die Bevölkerung, entsprechende Straßenzüge im Wohnort zu nennen, wurde stark genutzt. Insgesamt markierten die Österreicher 6.400 Orte, an denen ihres Erachtens Handlungsbedarf besteht. In Oberösterreich gab es Einträge in 154 Gemeinden und Städten. Als häufigste Ursache für den Wunsch nach...

Die heurigen Tennis-Vereinsmeister des UTC St. Florian/I. | Foto: UTC St. Florian

Tennis
Das sind die besten Tennisspieler des UTC St. Florian/I.

Alle Jahre wieder kämpfen die Mitglieder des UTC St. Florian am Inn um den begehrten Vereinsmeistertitel. ST. FLORIAN/I. Heuer holte sich bei den Herren A Timo Moser vor Peter Schneebauer den Titel. Im Herren B-Bewerb siegte Daniel Spitzenberger. Zweiter wurde Manuel Duft. Auch die Ü60 Herren spielten um den Titel. Sieger wurde Alois Schneebauer vor Josef Diesenberger sen. Den Doppeltitel bei den Herren erspielten sich heuer Timo Moser/Helmut Höfl vor Florian Guntner/Julian Pflügl. Neuer...

EVG-Praktikantin Sandra durfte mit nach Singapur reisen. | Foto: EVG
16

Auslandsreise
Schon als Praktikantin geht es bei EVG raus in die Welt

49 Praktikant:innen waren im heurigen Sommer bei EVG im Einsatz – für einige von ihnen ging es sogar schon während des Praktikums auf Auslandsreise. ST. FLORIAN AM INN. Anna und Sandra machten diesen Sommer ein Ferialpraktikum im EVG-Customer Support, zu Deutsch Kundenservice. Die beiden begleiteten dabei erfahrene Mitarbeiter bei Serviceeinsätzen in andere Länder. EVG stellt Maschinen für die internationale Halbleiterindustrie her – damit werden Bauteile für unter anderem für Smartphones,...

Gerald Part und Philipp Radowan vorm neuen Waschservice in St. Florian. Hier kann man bis zu 20 Kilo Wäsche waschen und trocknen. | Foto: BRS / Kunde
4

Beim Apart
Neuer Wäscheservice in St. Florian am Inn

Wäscheservice mit Industriewaschmaschinen und -trockner steht in St. Florian am Inn 24/7 zur Verfügung. ST. FLORIAN AM INN. Neuer Wäscheservice in St. Florian am Inn: Seit Mai gibt es beim Imbiss Apart und der Autowaschstraße Part in St. Florian 35 auch eine Waschstation, die 24/7 zur Verfügung steht. Auch in Meggenhofen und St. Marienkirchen an der Polsenz gibt es sie bereits. "Die Station ist für Wäsche, die man zu Hause nicht waschen will oder kann", erklärt Philipp Radowan, von Revolution...

V. l.: Bürgermeister Bernhard Brait, Christina Gattermaier-Humer, Margareta Stockenhuber und Roland Wohlmuth. | Foto: Clean4tler OÖ

Müllsammeln
St. Florian schließt sich "Zsamramsack"-Initiative an

Ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltschutz wurde in St. Florian am Inn gesetzt – mit der offiziellen Übergabe des "Zsamramsacks". Eine Erfindung aus Schärding. ST. FLORIAN/I. St. Florians Bürgermeister Bernhard Brait nahm den "Zsamramsack" von Projektentwicklerin und Obfrau der Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer, St. Florians Umweltausschuss Mitglied und Vorstandsmitglied der Clean4tler, Margareta Stockenhuber und Roland Wohlmut, Vorsitzender des Landesabfallverbandes, entgegen....

Margareta Stockenhuber von der Buchhandlung Heindl rät: Lieber qualitativ hochwertigere Produkte für die Schule kaufen als billigere Alternativen, da sie länger halten. | Foto: Heindl
1

Tipps vom Händler
Sparen beim Schulartikeleinkauf im Bezirk Schärding

Der Schulstart fürs Jahr 2023/24 naht. Die Buchhandlung Heindl in Schärding und Pagro in St. Florian am Inn haben Tipps zum nachhaltigen und günstigen Einkauf.  SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Manche Kinder gehen im Herbst das erste Mal in die Schule, andere haben schon ein oder mehrere Jahre Erfahrung und wissen, wie der Hase läuft. Ihnen allen ist gemein: Sie brauchen Schultaschen oder -rucksäcke, Hefte, Stifte, Umschläge und noch einiges mehr für das neue Schuljahr. Das kostet Geld. Geld, das...

Johannes Moritz kommt ursprünglich aus Rainbach im Innkreis, lebt nun mit seiner Familie in St. Florian am Inn. Seine musikalische Karriere startete er bei der Blasmusikkapelle in Rainbach im Innkreis. Die Teilnahme an der Schärdinger Operngala ist für ihn deshalb ein Heimspiel. | Foto: Frank Bloedhorn
2

Opernfest Schärding 2023
Heimspiel für Solo-Trompeter Johannes Moritz

Johannes Moritz aus St. Florian/Inn ist Solo-Trompeter an der Staatsoper München. Am 11. und 12. August 2023 wirkt er bei der Operngala in Schärding mit. ST. FLORIAN AM INN. Im Interview erzählt er, wieso Opern alles andere als fad sind, wieso zwei Tage Probe für die Schärdinger Aufführung reichen und was in Musikerkreisen einem Angebot des FC Bayern gleichkommt. Sie sind Solo-Trompeter an der Staatsoper München und ab September im Orchester des Bayrischen Rundfunks in München. Was reizt Sie an...

Urteilsspruch noch ausständig: Prozess wegen versuchten Mordes am 2. August 2022 in St. Florian am Inn wurde aufgrund neuer Beweisanträge vertagt. | Foto: BRS
2

Anklage: Mordversuch
"Damit Sie wissen, was sie für ein Mensch ist"

Wer hat am 2. August 2022 versucht, einem 42-Jährigen die Kehle durchzuschneiden? Tochter der Angeklagten: "Ich nicht." RIED/ST. FLORIAN AM INN. Einen kreativen Umgang mit der Realität attestiert Gerichtspsychiaterin Adelheid Kastner der 32-jährigen Angeklagten, die sich zum zweiten Mal wegen versuchten Mordes verantworten muss. Sie soll ihrem damals 41-jährigen Ehemann im Schlaf einen 18 Zentimeter langen Schnitt in den Hals zugefügt haben. Die Geschworenen hatten die vierfache Mutter – für...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Luca Hofstetter aus St. Florian/I. qualifizierte sich für das ÖTV Kids Masters in Schladming. | Foto: Hofstetter

Tennis
Luca Hofstetter tritt gegen die Besten Österreichs an

Luca Hofstetter war von 7. bis 9. Juli beim ÖTV Kat 1 Turnier in Stans in Tirol im Einsatz – und das erfolgreich. ST. FLORIAN/I. Hofstetter zeigte erneut eine super Leistungen und erreichte souverän das Halbfinale, wo er in einem sehr spannendem Match 4:2, 2:4 und 10:2 gegen seinen Alterskollegen aus Wien ins Finale einzog. Im Finale unterlag der Nachwuchsspieler des UTC St. Florian/I. allerdings seinem Gegner aus Niederösterreich mit 4:2, 4:2. Die Besten gegeneinander Dennoch qualifizierte er...

Um die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinden einschätzen zu können, wird beim Bonitätsranking mittels KDZ-Quicktest die Zahlungskraft der Gemeinden anhand von Kennzahlen zur Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, finanziellen Leistungsfähigkeit sowie Verschuldung gemessen. | Foto: Zerbor/PantherMedia.com
3

Bonitätsranking 2023
Zwei Schärdinger Gemeinden unter Top 250

St. Florian am Inn und Esternberg schaffen es 2023 im Ranking der bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs in die Top 250. BEZIRK. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, eruiert das Fachmagazin public jährlich die finanzstärksten Kommunen Österreichs. Platz Eins im Bonitätsranking 2023 geht an die 4.200-Einwohner-Gemeinde Langstampfen in Tirol. Vorjahressieger Sattledt rutscht auf Rang acht, sichert sich damit aber weiterhin die beste Platzierung in Oberösterreich....

2.500 Euro teilen sich die ASKÖ-Jugend des Skiclub und die Jugendgruppe der FF St. Florian am Inn auf.  | Foto: St. Florian am Inn

St. Florian am Inn
Jugend von Skiclub und Feuerwehr freuen sich über Spende

Nach dem Floriani-Fest in St. Florian am Inn erhält die Jugendgruppe des Skiclubs und der Freiwilligen Feuerwehr eine Spende.  ST. FLORIAN AM INN. Ausschussobmann Hermann Jäger und weitere Gemeindevertreter übergaben letzte Woche den Reinerlös aus dem Getränkeverkauf des diesjährigen Florianifest. Er geht zu gleichen Teilen an die Jugendabteilung des ASKÖ-Schiklub und die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St.Florian am Inn. Die Kellnermannschaft der beiden Vereine versorgte die vielen...

Auch der Spaß kam bei der Kinderolympiade nicht zu kurz. | Foto: Sportunion St. Florian/I.
5

Wettkampf
Über 70 Kinder bei St. Florianer Kinderolympiade am Start

Bei bestem Wetter und im Beisein vieler Eltern, Großeltern, Verwandter und Ehrengäste fand am 24. Juni die Kinderolympiade der Sportunion St. Florian/I statt. ST. FLORIAN/I. Die unterschiedlichen Sportstationen förderten im spielerischen Wettkampf Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer, Konzentration, Sprungkraft, Geschicklichkeit und das läuferische Können der Kinder. Die Veranstaltung auf der Sportanlage in Pramhof ermöglichte dieses Jahr 71 Kindern bis zum 12. Lebensjahr eine sportliche...

WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ-Obfrau der Bundessparte Gewerbe & Handwerk) sowie Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher überreichten den Exportpreis in Gold an Clemens Schütte (EVG’s Director Marketing and Communication, 3. v. l.) und Hermann Waltl (Executive Sales and Customer Support Director und Mitglied der EVG Geschäftsleitung, 4. v. l.).  | Foto: Nadine Studeny
3

Kategorie Gewerbe und Handwerk
EVG jubelt über Exportpreis in Gold

EVG nahm am Montag, 19. Juni, den Exportpreis in Gold in der Kategorie "Gewerbe und Handwerk" aus den Händen von Wirtschaft- und Arbeitsminister Martin Kocher entgegen.  ST. FLORIAN AM INN. EV Group (EVG), ein führender Entwickler und Hersteller von Anlagen für Waferbonding- und Lithographieanwendungen in der Halbleiterindustrie, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie, wurde kürzlich als besonders exportstarkes Unternehmen mit dem Exportpreis in Gold in der Kategorie „Gewerbe und Handwerk“...

Anzeige
Für Freunde und Familie von EVG-Mitarbeitenden gab es vergangenen Freitag den großen Family Day mit Helikopter-Rundflügen, Foodtrucks, Kinderprogramm und den beiden ehemaligen Skispringern Andreas Goldberger und Thomas Morgenstern als Stargäste.  | Foto: Alois Braid / zema-medien.de, EVG
73

Mitarbeiterfest
Rund 2.600 Insider feierten beim EVG Family Day

Teamwork und Familienfreundlichkeit sind zwei wesentliche Säulen der EVG Unternehmenskultur. Entsprechend groß war der Zulauf beim diesjährigen Family Day des High-Tech-Maschinenbauers aus dem Innviertel: Rund 2.600 EVG Insider und ihre Angehörigen feierten gemeinsam am Firmengelände in St. Florian am Inn. Die EVG Mitarbeiter*innen und ihre Familien und Freunde erwartete ein Event der Superlative: Helikopter-Rundflüge und ein Meet & Greet mit den Skisprunglegenden Thomas Morgenstern und Andi...

Bei kaltem, aber niederschlagfreiem Wetter waren zwei Teams des ÖAAB St. Florian am Inn im Gemeindegebiet unterwegs und brachten feinsten Sand frei Haus zu insgesamt 32 Familien.  | Foto: ÖAAB St. Florian am Inn

Frühjahrsaktion
ÖAAB St. Florian am Inn füllte 32 Sandkästen

ST. FLORIAN AM INN. Mit zwei Traktorgespanne waren die Funktionäre des ÖAAB St. Florian am Inn im Gemeindegebiet unterwegs und brachten 32 Kindern und Familien kostenlosen Spielsand für die Sandkiste frei Haus. Die ÖAAB-Teams schaufelten fleißig, um die vielen Tonnen Sand auf die Sandkästen zu verteilen. Für die Eltern gab's einem Familienratgeber als Broschüre, für die Kids Spielzeug. ÖAAB-Obfrau Elisabeth Schunicht und ihr Team freuten sich über die gelungene Aktion: "Jede Schaufel Sand, mit...

Die Sektion Laufen der Union St. Florian schnürt für den guten Zweck die Laufschuhe. | Foto: Union St. Florian
3

Benefizlauf
Union St. Florian schnürt Laufschuhe für Kinderklinik

Uwe Punkenhofer und Sandra Glinsner von der Union St. Florian organisieren auch heuer wieder einen Lauf für kranke Kinder. ST. FLORIAN/I. "Konkret helfen wir der Stiftung der Kinderklinik Passau – diese unterstützt Kinder und deren Eltern bei verschiedensten Behandlungen mit Medikamenten, Chemotherapien, notwendigen anderen Therapien, wo das öffentliche System nicht mehr zahlt. Machen wir mit und helfen wir gemeinsam kranken Kindern", so Punkenhofer und Glinsner. Dabei handelt es sich um den...

117

Fotofreunde Schärding
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn

Nachlese zum Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn am 15.04.2023 in der ausverkauften Turnhalle der Landwirtschaftsschule in Otterbach. Wir von den Fotofreunden Schärding sind gebeten worden, Fotos von dieser abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Aufführung zu machen. Zahlreiche Jungmusiker konnten gleich nach der Pause ihr Können unter Beweis stellen und ernteten für ihre Musikstücke gebührenden Applaus. Drei Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft...

Anzeige
Die Mitarbeiterinnnen von Schärdinger Granit Sieglinde (l.) und Petra schätzen den Zusammenhalt im Unternehmen. | Foto: Foto: Schärdinger Granit
3

Schärdinger Granit
"Meistern alle Höhen und Tiefen"

Schärdinger Granit zählt sich zu den Top-Arbeitgebern in der Region – und das aus gutem Grund. ST. FLORIAN/I. "Es sind vor allem unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, welche Schärdinger Granit zu dem machen, was wir sind – ein absolut verlässlicher Partner aus der Heimat", heißt es aus dem Unternehmen. An den drei Standorten Allerding, Gopperding und Schrems werden rund 73 Personen beschäftigt, die täglich ihr Bestes für die Schärdinger Granit Kunden geben. „Der Zusammenhalt bei uns in der...

Anzeige
Das Großhandelsunternehmen Weyland legt Wert auf ein entspanntes Arbeitsklima – so auch beim Eierpecken zu Ostern. | Foto: Foto: Weyland

Top-Arbeitgeber
Die "Weyländer" haben´s richtig gut

Weyland bietet viele Aufstiegsmöglichkeiten, ein entspanntes Arbeitsklima und viele "Zuckerl".  ST. FLORIAN AM INN. Dem traditionsreichen Großhandelsunternehmen aus Oberösterreich sind seine Mitarbeiter – die "WEYLÄNDER" - immer schon wichtig gewesen. Das fängt bereits bei den Lehrlingen an. Deshalb liegt es dem Familienunternehmen in St. Florian am Inn sehr am Herzen, gerade den Jugendlichen die bestmögliche Aus- und Weiterbildung zu bieten, um selbstständige, selbstbewusste und vor allem...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2

Fotofreunde Schärding - Fotokurs
Mit dem Handy bessere Fotos machen - so gehts!

Coolere Handyfotos – so geht’s! Eine digitale Spiegelreflexkamera macht zumindest qualitativ bessere Fotos als ein Handy. Das ist Fakt. Doch hat das iPhone bzw. das Smartphone unschlagbare Vorteile beim Fotografieren gegenüber so mancher großer Kamera – und zudem gibt es Smartphones mit einer richtig guten Handykamera. Aber wie bei jedem technischen Wunderwerk, muss ich ein paar Dinge wissen, bevor ich ein schönes Foto hinbekomme. Wenn du dich also fragst: “Wie macht man mit dem Handy die...

Schärdinger Granit-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) mit der Büromannschaft, die ins neue Bürogebäude umzieht. In das neue Gebäude wurde ein siebenstelliger Betrag investiert. | Foto: Schärdinger Granit
12

Schärdinger Granit
Nach Millioneninvestition übersiedelt Team in neues Bürogebäude

Ein wahrer Blickfang ist das neue Bürogebäude der Schärdinger Granit am Standort in Gopperding. ST. FLORIAN AM INN. Nach einer zwölfmonatigen Bauphase wurde der rund 447 Quadratmeter große Fertigteilbau vor kurzem fertiggestellt und ist bereit für den Einzug der Büromitarbeiter. Das neue Bürogebäude des Schärdinger Traditionsunternehmens besticht unter anderem durch helle und moderne Büroräume in ruhiger Atmosphäre, einer modernen Büroeinrichtung sowie einer neuen EDV-Umgebung. Das Unternehmen...

Etwa zwei Jahre lang war in St. Florian am Inn eine Impfstraße in Betrieb. Am 22. April 2023 wird sie nun geschlossen – die Covid-Schutzimpfung gibt es ab dann über den Sanitätsdienst der BH Schärding.  | Foto: BRS / Kunde

Corona-Virus
Corona-Impfstraße in St. Florian am Inn schließt am 22. April

Am 22. April 2023 wird die Impfstraße in St. Florian am Inn geschlossen . Die Covid-Schutzimpfung gibt es ab Mai über den Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Schärding.  ST. FLORIAN AM INN. Die letzte Möglichkeit, sich die Covid-19-Schutzimpfung in der Impfstraße St. Florian am Inn zu holen, ist der 21. April 2023. Am 22. April wird die Impfstraße nach etwas mehr als zwei Jahren Betrieb eingestellt. Ab 2. Mai 2023 bietet der Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Schärding die...

Beim Sonntagsgottesdienst am 26. März wurde das neue Seelsorgeteam der Pfarre St. Florian am Inn beauftragt.  | Foto: G. Koglek

St. Florian am Inn
Neues Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Florian beauftragt

Am 26. März fand in der Pfarrkirche St. Florian am Inn die Beauftragungsfeier für das neue Seelsorge-Team statt.  ST. FLORIAN AM INN. Seit 1. Jänner ist das Team im Amt. Pfarrer Eduard Bachleitner überreichte dem neuen Seelsorgeteam das bischöfliche Beauftragungsdekret. Das Seelsorgeteam als neue Organisationsstruktur der Pfarrgemeinde erarbeitet pfarrliche Themen, die dann zur Abstimmung in den Pfarrgemeinderat kommen. Dadurch soll weiterhin ein selbstständiges und lebendiges Pfarrleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.