St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Das junge Ensemble Walzerklang tritt am 30. Dezember im Kaisersaal in St. Johann auf. | Foto: woodnstone.org
2

Jeunesse St. Johann
Silvesterkonzert mit dem Ensemble Walzerklang

ST. JOHANN. Am 30. Dezember findet das traditionelle Silvesterkonzert der Jeunesse St. Johann im Kaisersaal statt. Das junge Ensemble Walzerklang rund um die vielseitige Tiroler Geigerin Annette Fritz hat sich mit Leidenschaft und Gespür für den richtigen Drive auf die Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts spezialisiert. Mitreißender Konzertabend Die MusikerInnen präsentieren ein bunt gemischtes Programm mit bekannten Melodien von Franz Lehár bis Leroy Anderson und Hits der Strauss-Dynastie....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Junior Team der 1AL mit Projektbetreuer Patrick Merkl. | Foto: Tourismusschulen
4

Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
Mit Junior Company in den "echten" Markt

Schüler der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser gründeten die Junior Company „sipNshot“. ST. JOHANN. Wie schwierig es sein kann, eine Idee in ein Geschäftsmodell umzusetzen, lernen derzeit Schüler des 1. Aufbaulehrgangs der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser. Mit ihrer Junior Company „sipNshot“ versuchen sie Schwung in den Ingwershot-Markt zu bringen. Die Schüler entwickelten ihre eigene "Junior Company" namens "sipNshot", mit der sie am realen Wirtschaftsleben teilnehmen. „Am Anfang steht immer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Astrid Mair gratulierte Klemens Brunner zum "Lehrling des Monats November 2023". | Foto: Land/Gerzabek
2

Lehrling des Monats
Klemens Brunner besticht durch herausragende Erfolge

LR Astrid Mair gratulierte Klemens Brunner zum „Lehrling des Monats November 2023“. ST. JOHANN, SCHWENDT. Klemens Brunner kommt aus Schwendt und absolviert eine Lehre zum Kraftfahrzeugtechniker im 4. Lehrjahr bei der Porsche Inter Auto GmbH in St. Johann. Er wurde zum „Lehrling des Monats November 2023“ gekürt. Im Rahmen einer Feier bekam er die Auszeichnung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich überreicht. „Klemens Brunner ist einer jener Vorzeige-Lehrlinge, die wir bewusst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Absage für Voodoo Jürgens Konzert in St. Johann. | Foto: Florian Lehner

Voodoo Jürgens, Kaisersaal
Voodoo Jürgens Konzert abgesagt!

ST. JOHANN. Voodoo Jürgens und seine Supportband Euroteuro müssen das Konzert am Samstag, 16. 12., im Kaisersaal in St. Johann und weitere Termine wegen Krankheit absagen! Tickets können bei den Vorverkaufsstellen, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden! Kaisersaal St. Johann/T. www.kaisersaal.at ÖTicket unter www.oeticket.com Sparkasse und Erste Bank in George Mehr Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dieter Weihs, Alumni-Obfrau Maike Mayerhofer, Dir. Brigitta Krimbacher und Joachim Burger (v. li.). | Foto: J. Burger
2

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein blickte auf Skilager 1979 bis 1996 zurück

Alumni-Verein des Gymnasiums: Filmvorführung zu den Skilagern in der Windau 1979 bis 1996. ST. JOHANN, WESTENDORF. Kürzlich fand auf Initiative des Alumni-Vereins des BG/BORG St. Johann bei freiem Eintritt eine Filmvorführung zu den Skilagern in der Windau in den Jahren 1979 bis 1996 statt. Gezeigt wurden 21 Filme der früheren Sportlehrer Dieter Weihs und Joachim Burger, zudem ein ORF-Bericht aus der Reihe „Österreichbild“ (1981). Bei den Skilagern stand das Skitourengehen im Zentrum. Zu Fuß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bundessieger Neueinsteiger Gemeinden 5.000 – 15.000 Einwohner, Neustift. | Foto: klimaaktiv mobil/Ph. Schuster
2

Aktion "Österreich radelt"
Für die Umwelt 820 Mal um die Welt

Tiroler Teilnehmende unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendete die Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 TeilnehmerInnen haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Durch diese "radelnden" Leistungen wurden potenzielle Autofahrten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Actionreiche Pferderennen auf der Lafferhofbahn. | Foto: Trabrennverein
Aktion 2

65. Stefani Pferderennen
An wen geht die Stefanidecke dieses Jahr? - mit UMFRAGE

Bereits zum 65. Mal findet am 26. Dezember ab 13 Uhr auf der Trabrennbahn Lafferhof das traditionelle Stefani-Pferderennen statt. ST. JOHANN. Ein bunt gemischtes Publikum trifft sich traditionell jedes Jahr beim großen Stefani Pferderennen in St. Johann. Am 26. Dezember ab 13 Uhr findet das große Rennen auf der Trabrennbahn Lafferhof statt. Bereits zum 65. Mal kämpfen die Teilnehmer um die begehrte Siegertrophäe – die gelb-schwarze Stefanidecke. Um diese Decke eifern die Bestplatzierten aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier des Hospizteams in der Gerberei. | Foto: Hospizteam
3

Hospizteam Kitzbühel
Adventfeier für ehrenamtliches Hospizteam

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizteams Kitzbühel trafen sich in St. Johann zur Adventfeier. ST. JOHANN. Zum Ausklang des Jahres kehrte Besinnung ein und die Frauen führten ein Ritual des Loslassens, des Dankes und der guten Wünsche im Garten der Gerberei durch. Im Zuge dessen wurden die Klagen-, Kummer-, Dank- und Bittschreiben, die während der Trauerimpulse der Klagemauer in der Antonius-Kapelle in St. Johann anvertraut wurden, verbrannt und die Asche, im Sinne des natürlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
P. Seiwald, A. Stocker, A. Holzmann-Seisl, S. Gröbner. | Foto: WK Kitzbühel
2

WK Kitzbühel, Ehrung
Frauenpower im CallCenter West

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ehrte zwei Mitarbeiterinnen für ihr langjähriges Engagement. ST. JOHANN. Die Firma Callcenter West unter der Leitung von Susanne Gröbner übernimmt diverse Hotlines sowie Terminverwaltungen für Arztordinationen, Umfragen und Telefonschulungen – und ist stolz auf ein starkes Frauenteam. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald konnte bei einer Firmenfeier zwei langjährige Mitarbeiterinnen mit einem Ehrendiplom der Wirtschaftskammer überraschen. Andrea Stocker und Annemarie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diebin wurde gefasst. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Ladendiebin konnte ausgeforscht werden

Vierfacher Ladendiebstahl in St. Johann wurde nun aufgeklärt. ST. JOHANN. In St. Johann konnte eine Diebstahl-Reihe in einem Kindermodengeschäft geklärt werden. Zwischen 1. 6. 2022 und 18. 11. 2023 entwendete eine 19-jährige Rumänin bei vier Ladendiebstählen Kindermode im Wert eines mittleren dreistelligen Eurobetrags. Die Frau konnte aufgrund von Überwachungsvideos ausgeforscht werden. Sie leistet vollständige Schadensgutmachung. Mehr Polizeimeldungen hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstler Manfred Folie, GF Max Widmann und Eigentümer Christian Pfurtscheller, | Foto: Eberharter
2

RE/MAX Kufstein und St. Johann
RE/MAX: Eröffnung mit Bildern von Kirchdorfer Künstler

Seit 1999 ist die Firma RE/MAX in Kufstein vertreten, seit kurzem in einem neuen Geschäftslokal. KUFSTEIN, KIRCHDORF. Bei der Eröffnung im neuen Kufsteiner RE/MAX-Geschäftslokal war auch der Kirchdorfer Künstler Manfred Folie dabei, der bei RE/MAX sowohl Kufstein als auch in St. Johann eine Dauerausstellung mit seinen Bildern hat. Durch eine Kooperation wird bis Ende 2024 ein Prozent des Umsatzes der RE/MAX-Filialen von Christian Pfurtscheller an die Tiroler Krebshilfe gehen. Folie hat für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerteam der MS1 mit Betreuer Peter Wallner. | Foto: Wallner

Schülerliga Volleyball
MS-St. Johann-Teams spielten das Finale

Sparkasse Schülerliga Volleyball – Turniersieg der MS1 St. Johann in Kössen. ST. JOHANN. Die MS1 St. Johann holte in einem spannenden Finale gegen die MS2 St. Johann den Turniersieg beim 1. Vorrundenturnier der Sparkasse Schülerliga Tirol, Gruppe Unterland Ost, in Kössen. Das zweite Team der MS2 belegte den 6. Rang, jenes der MS1 Rang 9.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1:23

Kapelle St. Josef, Advent
Adventstimmung bei der Kapelle St. Josef

Der Verein Kapelle St. Josef lud erstmals zu Maria Empfängnis zum Advent an den Achenzipf. ST. JOHANN. Zu Maria Empfängnis lud der Verein Kapelle St. Josef erstmals zur Veranstaltung "So klingt Advent". Das Motto wurde mit viel Musik und Gesang erfüllt. So sang etwa der Osttiroler Josef Mair das "Ave Maria". Musikalisch mit dabei am langen Nachmittag und am Abend waren Schüler der Musikschule, der Arzberger Zwoagsang, s'Dreigsponn, Monika Haunold und Peter Harasser und die Brixner Anklöpfler....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Wehrschütz begeisterte mit spannenden und unterhaltsamen Anekdoten aus seiner Arbeit als ORF-Korrespondent.  | Foto: Literaturverein/Monitzer
3

Literaturverein Lesewelt, C. Wehrschütz
Warum ein Journalist auch Glück braucht

Am 29. November begrüßte der Literaturverein Lesewelt St. Johann den Journalisten und Autor Christian Wehrschütz in der Alten Gerberei. ST. JOHANN. Mit spannenden und unterhaltsamen Anekdoten aus seinem Buch „Mein Journalistenleben - Zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria“ begeisterte Christian Wehrschütz das Publikum. Seit zwei Jahrzehnten ist Wehrschütz als ORF-Korrespondent auf dem Balkan und in der Ukraine im Einsatz, immer nah am Geschehen. Wehrschütz ist jemand, der gerne mit Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tatjana Brankovic, Yappy Yapadu und TVB-Geschäftsführerin Martina Foidl (v. li.). | Foto: TVB St. Johann
Aktion 2

Gewinnspiel
Yappy Yapadu nun als Brettspiel für Zuhause

Tourismusverband St. Johann entwickelte Brettspiel für die ganze Familie; vergünstigter Preis bis Weihnachten. ST. JOHANN. Ein kleiner blauer Yeti, der kleine und große Glücksmomente in seinem großen roten Rucksack sammelt – das ist Yappy Yapadu, das Maskottchen der Tourismusregion St. Johann. Zusätzlich fungiert Yappy Yapadu auch als Maskottchen für die regionalen Skischulen sowie die St. Johanner Bergbahnen. Ab sofort gibt es eine Erweiterung der Yappy-Welt für Daheim – in Form des neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Soroptimist Club Kitzbühel Präsidentin Nina Hipfl-Reisch (Mi.) diskutierte mit Martin Christandl (Männerberatung Mannsbilder), Birgitt Haller (Institut für Konfliktforschung), LR Eva Pawlata und Birgit Löffler (Forensic Nurse/Autorin eines Pilotprojekts zur Gewaltprävention) (v.li.) über Wege aus der Gewalt. | Foto: Johanna Monitzer
2

Gewaltprävention
Diskussion zum Thema "Gibt es Wege aus der Gewalt?"

Diskussion "Gewaltprävention von Anfang an - Gemeinsam für eine sichere Zukunft“ in der Alten Gerberei in St. Johann. ST. JOHANN. "Gewalt als zeitlose Unkunst" war kürzlich in großen Lettern auf der Leinwand der Alten Gerberei in St. Johann zu lesen. 27 Femizide und 41 Mordversuche mit schwerer Gewalt gegen Frauen wurden bis 26. November allein in Österreich gezählt. Fast alle zehn Tage wurde somit im Jahr 2023 in Österreich eine Frau ermordet, meist von ihrem Partner, Ex-Partner, einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Über 40 Prozent aller österreichischen Wintersportunfälle geschehen in Tirol. | Foto: pixabay/melanieschamboeck0
2

BKH St. Johann
250.000 Euro für Projekt zur Unfallprävention im Wintersport

Studie des BKH St. Johann in Tirol über Einflussfaktoren für Wintersportverletzungen; gezielte und effektive Vorbeugung von Unfällen soll dazu beitragen, Krankenhäuser zu entlasten. ST. JOHANN. Vom Innenskifehler auf der Piste bis zum zu späten Bremsen vor einer Kurve beim Rodeln – im Wintersport kommt es immer wieder zu Verletzungen. Ein Forschungsprojekt des Bezirkskrankenhauses (BKH) St. Johann widmet sich nun dem Thema Unfallprävention im Wintersport, um die Gesamtzahl verletzter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rund 2.000 BesucherInnen kamen zum Kinder- und Jugendfilmfestival in die Alte Gerberei. | Foto: youngstar
2

Filmfestival
Cineale begeisterte rund 2.000 BesucherInnen

Kinder- und Jugendfilmfestival ging vom 4. November bis zum 3. Dezember in der Alten Gerberei in St. Johann in Szene. ST. JOHANN. Das Cineale Kinder- und Jugendfilmfestival 2023, präsentiert vom Verein youngstar, schloss am 3. Dezember mit einem grandiosen Finale ab. In der Alten Gerberei erlebten über den Zeitraum des Festivals von 4. November bis zum 3. Dezember insgesamt 2.000 begeisterte BesucherInnen und SchülerUnnen die Vielfalt des Festivals, das von Filmen über junge HeldUnnen, wahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Miriam Steiger, Noëlle Middelmann, Sonja Schwabe und Christine Samselnig (v. li.). | Foto: EKiZ St. Johann
2

"Weltraum"
Neues Büro für das EKiZ in St. Johann

Eltern-Kind-Zentrum St. Johann ist seit 1. Dezember im Coworking-Space "Weltraum" zu finden. ST. JOHANN. Es gab große strukturelle Veränderungen im Team des Eltern Kind Zentrums St. Johann, daher wurde eine neue Immobilien gesucht. Der Coworking Space "Weltraum" überzeugte das Team vom EKiZ gleich, sodass sie dort einen Büroraum seit 1. Dezember angemietet haben. Von da aus bildet sich ein Netz für die unterschiedlichen Kursstandorte. Es finden Angebote und Kurse im Jugenzentrum, in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pkw der Flüchtigen wurde auf den Gleisen abgestellt. Anschließend kam es zu Schüssen durch die Polizei. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
3

Nach Vorfall in St. Johann
Verfahren nach Schussabgabe auf Kastenwagen eingestellt

Zwei Beamte gaben nach mehreren Fluchtversuchen Schüsse auf Kastenwagen ab, 14-Jähriger wurde dabei verletzt. Verfahren wurde nun eingestellt. ST. JOHANN. Am 26. August 2022 flüchteten mehrere Personen in einem gestohlenen Kastenwagen von Wörgl bis nach St. Johann, wo es schließlich zur Abgabe von mehreren Schüssen durch zwei Polizisten gekommen ist, die die Verletzung eines Jugendlichen zur Folge hatten (die BezirksBlätter berichteten). In den darauffolgenden Tagen waren die beiden Polizisten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Traditionelles St. Johanner Adventsingen am 17. Dezember. | Foto: stock.adobe.com - eyetronic
2

Vorweihnachtszeit
Adventsingen in St. Johann am 17. Dezember

ST. JOHANN. Das traditionelle St. Johanner Adventsingen findet am Sonntag, den 17. Dezember um 17 Uhr in der Dekanatspfarrkirche St. Johann statt. Auch heuer werden wieder verschiedene Gesangs- und Instrumentalgruppen aus St. Johann und Umgebung mit ihren Darbietungen eine besinnliche Einstimmung auf die kommenden Weihnachtsfeiertage geben. Mitwirkende: KirchenChorArt, Musikklassen 1C und 2D der Mittelschule 1, Frauenterzett BEL, Saitenmusik „die Zoigal“, Klarinettenquintett, Bläserensemble der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 10. Dezember feiert man in der Alten Gerberei in St. Johann den Internationalen Tag der Menschenrechte. | Foto: pixabay/AlexanderGrey
2

Alte Gerberei
Internationaler Tag der Menschenrechte wird gefeiert

ST. JOHANN. Vor 75 Jahren erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Am 10. Dezember feiert man ab 18 Uhr in der Alten Gerberei in St. Johann den World Human Rights Day, den Internationalen Tag der Menschenrechte. Es werden Musik und Unterhaltung am digitalen Glücksrad aus dem Casino Kitzbühel geboten. Gespielt wird für den guten Zweck und um kleine Sachpreise. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am späten Freitagabend überschlug sich in St. Johann in Tirol ein Auto. Der Fahrer war alkoholisiert. | Foto: ZOOM.TIROL
2

St. Johann, Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Alkoholeinfluss in St. Johann

Am späten Freitagabend überschlug sich in St. Johann ein Auto. Der Fahrer war alkoholisiert. ST. JOHANN. Am 1. Dezember um circa 22.25 Uhr verunglückte ein 27-Jähriger mit seinem Pkw auf der B 178 in St. Johann. Unfall unter AlkoholeinflussDas Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. Ein Alkotest der Polizei fiel postiv aus. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Anschließend wurde der 27-Jährige ins Spital zur weiteren Untersuchung gebracht.  Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die neu gewählte Obfrau Ursula Beltermann (2. v. re.) mit den geehrten Mitgliedern.
 | Foto: Musikkapelle St. Johann
3

Musikkapelle St. Johann
Neue Obfrau wurde bei Generalversammlung gewählt

Generalversammlung der Musikkapelle St. Johann im Zeichen der Kapellmeistersuche. ST. JOHANN. Die Generalversammlung der Musikkapelle St. Johann stand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste ganz im Zeichen der Neuwahl der Obfrau. Nachdem sich der bisherige Obmann Walter Schlemaier aus beruflichen Gründen zurückzog, wählten die anwesenden Vereinsmitglieder die langjährige Medienreferentin Ursula Beltermann zur neuen Obfrau der Musikkapelle St. Johann. Frühjahrskonzerte im März Neben einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.