St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

Privater Haus-Flohmarkt (Bauernhaus)

Privater Haus-Flohmarkt in einem alten Bauernhaus! Wann? 15.11. von 8-11 Uhr Wo? Waidern 9, 4521 Schiedlberg Geschirr, Kommoden, Blumen und -töpfe, Kästen, Betten, Sofas und diverser Kleinkram! Außerdem leckere selbstgemachte Mehlspeisen und Kaffee! Alles gegen eine freiwillige Spende für ein junges Paar! :) Bitte an Flohmarkt-Freunde weitersagen!!! Wann: 15.11.2014 08:00:00 bis 15.11.2014, 11:00:00 Wo: Bauernhaus, Waidern 9, 4521 Hilbern auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Eva Pottfay
Ein Apfelbaum und 800 Euro wurde den Kindern vom Kindergarten St. Theresa überreicht. | Foto: Thomas Markowetz, Pfarre St. Marien

Der Kindergarten erhielt eine Spende

ST. MARIEN (nikl). ST. MARIEN (nikl). Im Rahmen der Kinderkirche, die jeden 3. Sonntag im Monat in der Barackenkirche stattfindet, erhielt der Kindergarten St. Theresa in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien, am Weltmissionssonntag einen Apfelbaum überreicht. Mit diesem Geschenk der Katholischen Frauenbewegung ist ein Betrag in der Höhe von Euro 800 verbunden. Damit unterstützt die kfb diverse Anschaffungen, die im Kindergarten notwendig geworden sind. Die Katholische Frauenbewegung unterstützt nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zahlreiche Wanderfreunde nutzten die Gelegenheit. | Foto: privat
2

10. Familienwandertag der Gemeinde St. Marien

ST. MARIEN (red). Mehr als 400 Personen folgten der Einladung zum Familienwandertag Zahlreiche Familien und Wanderfreunde nahmen am schon traditionellen Familienwandertag der Gemeinde St. Marien teil. Viele Sportfreudige wählten die Sportlerroute mit 13,5 km und für Familien war die Familienroute mit 9,5 km ideal. An der Labstelle bei der Fam. Ebner (Hausböck) erwartete die Wanderer Musik und eine Stärkung. Ab 11.30 Uhr lud der Musikverein Weichstetten im Bauhof zum Frühschoppen ein. Es gab für...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Siegerklasse wurde im Turnsaal der Volksschule gefeiert. Mit dabei: Bürgermeister Helmut Templ (r.). | Foto: privat

Bei 1, 2 oder 3 erfolgreich

ST. MARIEN (nikl). 23 Schüler der 4b-Klasse der Volksschule aus St. Marien waren vor Ort bei der bekannten Kinderspielshow. Bei diesem Dauerbrenner des Zentraldeutschenrundfunks treten Kinder-Teams aus Deutschland, Österreich und einem wechselnden weiteren Land gegeneinander an, um Fragen zum Oberthema der jeweiligen Sendung zu beantworten. Mit dem Slogan "1, 2, oder 3, St. Marien ist dabei, wir wollen gewinnen und Piet nach Hause bringen", starteten die Kinder aus St. Marien durch. Zum Thema...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Trainer Robert Rigo mit Luise Elmer

14-jährige gewinnt Juniorenturnier

Linz. Beim internationalen Linzer Herbstturnier (U20) in den Waffengattungen Degen, Florett und Säbel konnten sich gerade Oberösterreichs Degenfechter unter insgesamt 150 Teilnehmern aus sechs Nationen besonders gut in Szene setzen. Im Herrendegen setzten sich der Turnierfavorit Josef Mahringer von der Fechtunion Linz und sein Vereinskollege Justus Königswieser souverän gegen alle anderen Degenfechter durch und trafen erst im Finale aufeinander. Dieses Gefecht konnte der frisch gebackene...

  • Linz
  • OÖ Fechtverband
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Schüler Opfer eines Raubüberfalls – Täter gesucht

TRAUN. Am Weg zum Bahnhof in Traun wurde laut Polizeiangaben am 10. Oktober gegen 20:15 Uhr ein 17-jähriger Schüler aus St. Marien Opfer eines Raubes. Der junge Mann wurde von hinten gepackt, am Hals umklammert und aufgefordert Geld und Handy herauszugeben. Nachdem das Opfer die Wertgegenstände ausgefolgt hatte, suchte der bislang unbekannte Täter und sein unbeteiligter Begleiter das Weite. Der schwer geschockte Schüler blieb unverletzt und wurde von Freunden nachhause gebracht. Bei der...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (l.) und OÖVP-Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek (2.v.l.) bei der Polizeiinspektion in Leonding

Dämmerungseinbrüche – Wie kann ich vorbeugen?

Linz-Land. Die Erfahrungen unserer Polizei in den letzten Jahren haben gezeigt, dass es gerade im Bezirk Linz-Land in den Monaten Oktober bis März verstärkt in den Abendstunden zwischen 16.00 und 21.00 Uhr zu Dämmerungseinbrüchen kommt. Daher ist es notwendig, dass es nicht nur eine erhöhte Polizeipräsenz gibt, sondern dass die Bevölkerung dahingehend informiert wird, was sie selbst für mehr Schutz beitragen kann. Aus diesem Grund werden schwerpunktmäßig im Oktober und November von den...

  • Linz-Land
  • Franz Ebner
Das Vorbereitungsteam: Michaela Schuster, Roman Guttenbrunner und Tanja Haslinger freuen sich auf die Dekanatsjugendmesse am 28. September in der Amstettner Pfarrkirche St. Marien. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Dekanatsjugendmesse in Amstetten

Dekanatsjugendmesse in Amstetten Das Dekanatsjugendteam lädt zur Amstettner Dekanatsjugendmesse in die Pfarrkirche St. Marien. Das Motto lautet "Ich selbst sein - Vorbild sein". Der bekannte Wiener Jugendseelsorger Thomas Wisotzki zelebriert die Heilige Messe, anschließend lädt die Jugend zum gemütlichen Chillen. Tanja Haslinger vom Vorbereitungsteam: "Die Jugendmesse gilt als sehr beliebt, sie ist für Jugendliche, von Jugendlichen. Alle jungen Menschen aus dem ganzen Bezirk Amstetten sind...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Steckerlbrot am Lagerfeuer zur Stärkung nach der spannenden Schatzsuche | Foto: Jaschke
1 4

Umweltdetektive und Forscher auf Schatzsuche

KREMSDORF/ANSFELDEN (red). Die Grünen Linz-Land und Grünschnabel, der Verein zur Förderung von Lebensqualität, luden über 40 Schatzsucher nach Kremsdorf/Ansfelden zu einer Schatzsuche mit Spielen, Rätseln, lustigen Geschichten und Aufgaben im Wald. Eine Station mit gegenseitiger Massage erheiterte die fröhliche Schar genauso wie das Spiel Obstalat und ein abschüssiger Weg mit 24 Prozent Steigung forderte viel Geschick. Die Kinder sammelten schöne Dinge und machten daraus ein gemeinsames...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Ein unglaublicher Farbenrausch verbirgt sich unter der Wasseroberfläche des Ozeans. | Foto: Peter Pflügl
7

Die Pracht der Unterwasserwelten

ST. MARIEN (red). Am Mittwoch 17. September, 19.45 Uhr hält Peter Pflügl im Pfarrheim St. Marien einen Multimedia-Vortrag zum Thema "Faszination der Ozeane“. Peter Pflügl wird mit seinen Bildern die Farbenpracht und Vielfalt der Unterwasserwelten unserer Ozeane beschreiben. Als besonderes Highlight des Abends nimmt er erstmals die Betrachter mit auf einen virtuellen Tauchgang im australischen Barriere Riff. In der Stille des Ozeans – umgeben von 30 Haien – können diese majestätischen und...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Wenn der Hot Pants Road Club loslegt, schafft es niemand mehr, still zu sitzen. | Foto: privat

Hot Pants Road Club beigeistert St. Marien

ST. MARIEN (red). Mehr als 200 Personen folgten der Einladung zum Konzert des Hot Pants Road Clubs – der heißesten Livecombo des Landes seit mehr als 20 Jahren. Sie brachte das Publikum mit mitreißenden Nummern widerstandslos zum "Abgrooven". Beim aktuellen Tonträger-Manifest "Uh la la" waren die Besucher nicht mehr zu halten und die Stimmung im Publikum enthusiastisch. Bürgermeister Templ freut sich über die Begeisterung im Publikum und war von der leidenschaftlichen Hingabe der Band...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl

HTI: Anlaufkosten verringern Ertragslage

ST. MARIEN. Die HTI-Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 eine Betriebsleistung in Höhe von 56,7 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Rückgang ist insbesondere auf eine gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 1,6 Millionen Euro niedrigere Bestandsveränderung zurückzuführen. Im ersten Halbjahr 2014 wurde mit dem Anlauf der Serienproduktion von drei Kundengroßprojekten am Standort Fohnsdorf eine...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: privat

Open-Air-Konzert mit dem „Hot Pants Road Club“

Mit Elan, Spielwitz und Euphorie verschmilzt die heißeste Livecombo des Landes seit mehr als 20 Jahren Funk und Soul zu mitreißenden Nummern, die das Publikum widerstandslos in den Schwitzmodus bringen. Andie Gabauer & Co sind in absoluter Hochform. Samstag, 30. August 2014 – 20.00 Uhr Wo: Vorplatz der Volksschule St. Marien (bei Schlechtwetter im Kultursaal der Volksschule), Schüler/Jugendliche: Euro 10,-/VVK: Euro 15,-/AK: Euro 18,-. Veranstalter: Kulturreferat der Gemeinde St. Marien,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Teilnehmer der Rollstuhl-Rallye | Foto: JUZ

Jugendliche setzen sich für Menschen mit Beeinträchtigung ein

NIEDERNEUKIRCHEN (cd). Die Jugendlichen der Gemeinden St. Marien, Niederneukirchen und Kematen an der Krems besuchten eine Veranstaltung zum Thema "Menschen mit Beeinträchtigung", die vom Jugendzentrum in Zusammenarbeit mit der "Harley Davidson Charity Tour", dem Roten Kreuz NÖ. Spannende Vorträge zum richtigen Umgang mit beeinträchtigten Menschen und eine "Rollstuhl-Rallye" standen auf dem Programm. Die Jugendlichen mussten einen Parcours mit Rollstuhl, Rollator oder Krücken bewältigen. So...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Kräuterweihe am 15. August in der Pfarrkirche St. Marien

Die Pfarre St. Marien lädt zum Fest Mariä Himmelfahrt am "Trachtensonntag", den 15. August, um 9.30 Uhr zur Kräuterweihe in die Pfarrkirche ein. Die Frauenbewegung und die Goldhaubengruppe haben wieder Kräuterbüscherl vorbereitet, die nach dem Gottesdienst gesegnet und dann ausgeteilt werden. Vor der Kirche wird anschließend zu einer kleinen Agape eingeladen. Die Wurzeln der Kräutersegnung liegen in der Menschheitsgeschichte schon weit zurück. Das Wissen um die Heilkraft der Kräuter war ja...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Der Jubilar Ignaz Mayr bei der Überreichung des Geschenks durck Alois Karan. | Foto: privat

Seit 76 Jahren Imker

ST.MARIEN-NIEDERNEUKIRCHEN (red). Der Obmann des Imkervereins St. Marien-Niederneukirchen Alois Karan überreichte dem ältesten Vereinsmitglied Ignaz Mayr zum 90. Geburtstag ein Bienenbuch, eine Bienenwachskerze und passend zur heurigen Saison einen leeren Honigtopf. Ignaz Mayr hat im Alter von 14 Jahren, also im Jahr 1938 am „Mayr zu Buche“-Gut sein erstes Bienenvolk von einem anderen Imker gekauft und mit einem dafür extra ausgeliehenen Fahrrad einige Kilometer nach Hause transportiert. Er hat...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Forstner Mühle ist seit fünf Generationen in Familienbesitz (v.l.n.r.) Franz Forstner jun. und Franz Forstner sen. | Foto: Forstner Mühle

Rohstoff für die Bäcker im Bezirk

ST. MARIEN (nikl). Mehl: Das durch schonende Vermahlung von Getreidekörnern erhaltene Endprodukt. Die Forstner Mühle in St. Marien ist schon seit rund 350 Jahren am heutigen Standort tätig, und sichert sechs Arbeitsplätze in der Region. Sie ist seit fünf Generationen im Besitz der Familie Forstner. Handwerk und Tradition gehören seit jeher zusammen, aber so viel Tradition wie dieses Unternehmen haben nur wenige Betriebe vorzuweisen. Der Standort der Mühle ist gut gewählt, denn die fruchtbaren...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ehe-Jubelpaare in der Pfarrkirche. | Foto: Pfarre St. Marien
4

Ehejubiläum in St. Marien gefeiert

ST. MARIEN (red). Die Gemeinde lässt einmal im Jahr die Ehe-Jubelpaare hoch leben. In einem Festzug wurden 22 Jubelpaare zur Kirche geleitet, wo der Festgottesdienst vom Franziskaner-Pater Martin und Diakon Franz Landerl zelebriert wurde. Neben den drei diamantenen Hochzeiten wurden auch 50-, 40- und 25-jährige Jubiläen gebührend gefeiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Vernissage von Judith Maria Goetzloff

Seminarhof KletzmayrVernissage von Judith Maria Goetzloff "Florales" - Malerei_Grafik am Freitag, 13. Juni 2014 um 19:00 Uhr - Eröffnung der Ausstellung durch Ernst Hager (Künstler) in Begleitung mit den „Florianer Tanzlgeigern“ Veranstaltungsort: Seminarhof Kletzmayr Niederschöfring 22 4502 St. Marien www.kletzmayr.at www.judith.goetzloff.at Wann: 13.06.2014 19:00:00 Wo: Seminarhof Kletzmayr, Niederschöfring 22, 4502 Niederschöfring auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Maria Kletzmayr
Franz Ertl, Mario Sitz, Robert Pussecker, Alois Deinhofer und Stefan Schwarenthorer. | Foto: privat

Baustellenkonzert in Amstetten

Am 14. Juni um 19:30 Uhr wird die Großbaustelle der Pfarre St. Marien erklingen. Die Amstettner Musikanten unter der Leitung von Robert Pussecker spielen ein Benefizkonzert für den Umbau. Vom Böhmerland bis nach New Orleans streckt sich das musikalische Programm. Vom Ländler bis zum Swing wird alles vertreten sein. Ein musikalischer Leckerbissen in ungewohntem Rahmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fußballcamp in St. Marien. | Foto: privat

“Fußballcamp der besonderen Art“

ST. MARIEN (red). Bereits zum 4. Mal findet auch heuer wieder vom 14. Juli bis 18. Juli 2014 ein tolles Camp für Kinder von 5 bis 14 Jahren (eigene Kleinkindgruppe von 5 bis 6 Jahren) am Sportplatz in St. Marien statt. Neben Spaß, Freude am Fußballsport und der Bewegung wird gezielt tägliches Lern- und Mentaltraining angeboten. Damit werden nicht nur sportliche Leistungen verbessert sondern auch Kompetenz und Lernfähigkeit der Kinder erhöht. Unter der Schirmherrschaft von Andi Herzog wird den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
OÖ-Gas-Wärme Gmbh Prokurist  Eduard Becker mit Landeshauptmann Josef Pühringer (mi.) und St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ (re.). | Foto: Wakolbinger, honorarfrei

Da steckt Europa drin: Pühringer besucht das Biomasseheizwerk Weichstetten

Im Rahmen seines Aktionstages in Linz-Land besuchte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer kürzlich mitunter zu einem Lokalaugenschein das Biomasseheizwerk in Weichstetten. ST. MARIEN (nikl). Das mitunter durch EU-Gelder (Leader+) geförderte Projekt wurde 2010 in Betrieb genommen. Mit Wärme versorgt werden zahlreiche öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Volksschule, Kindergarten oder Musikheim, aber auch bereits mehr als 60 Privathaushalte in Weichstetten – „Tendenz steigend“, freut sich der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kornelia Rogl, Hans und Maria Kletzmayr, Regina und Prof. Hans Wild, Bgm. Helmut Templ, GV Antonia Illecker

Vernissage „Alles Kunst oder was“ von und mit Prof. Mag. Hans Wild beim Kletzmayrhof

ST. MARIEN. Ein voller Erfolg war die Vernissage von und mit Prof. Hans Wild in St. Marien. "Die einführenden Worte von Hermann Haslinger (HASLIN) waren beeindruckend", freut sich Ortschef Helmut Templ. Auch die musikalische Umrahmung durch Robert Schröck begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Prof. Wild präsentierte seine Werke von Lenbach bis Nitsch – von klassisch bis aktionistisch, kurzum „Ein Spaziergang durch die Welt der Kunst“. „Vernissagen in unserer Gemeinde sind eine...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eine Blutkonserve besteht aus lebenden Zellen und ist deswegen auch nur 42 Tage haltbar.  | Foto: Maracek/ÖRK
  • 19. Juni 2024 um 15:30
  • Bildungshaus (Volksschule)
  • St. Marien

Blutspendeaktion St. Marien

ST. MARIEN. Die Gemeinde St. Marien und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur Blutspendeaktion! Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.