St. Pantaleon-Erla

Beiträge zum Thema St. Pantaleon-Erla

Die vollbesetzte Radfähre Ennsegg. | Foto: Tourismusverband Enns

Jubiläum in Enns
25 Jahre Radfähre Ennsegg

Mit der Radfähre Ennsegg können seit 25 Jahren Radfahrer zwischen Enns, Mauthausen und St. Pantaleon übersetzen. ENNS. Der Frühling ist da, die Sonne lacht und die ersten Radfahrer sind bereits unterwegs. Wer die Städte beidseitig des Stromes erkunden und die ersten schönen Tage im Freien verbringen möchte, kann mit der Fähre zwischen Enns, Mauthausen und St. Pantaleon-Erla übersetzen. Und das bereits seit 25 Jahren. Jährlich transportieren die Fährmänner der Radfähre Ennsegg etwa 24.000 Radler...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Gemeinde St. Pantaleon

Gemeinde St. Pantaleon
42. Mostwandertag in St. Pantaleon-Erla

Am Sonntag, 5. Mai, findet der bereits 42. Mostwandertag in St. Pantaleon-Erla statt.  ST. PANTALEON. Die Wanderung startet um 7 Uhr beim Gasthaus Winklehner in St. Pantaleon. Die Streckenlänge beträgt zirka 14 Kilometer und ist auch für Kinderwagen tauglich. Bei insgesamt vier Labstationen werden neben guten Mosten und bäuerlichen Spezialitäten auch selbstgemachte Mehlspeisen vorbereitet. Nähere Auskünfte und Informationen gibt es bei Fritz Auinger unter Tel.: 0676/8142 9617

  • Enns
  • Anna Böhm
Das Kommando der FF St. Pantaleon und Bürgermeister Rudolf Divinzenz mit den geehrten Kameraden. | Foto: FF St. Pantaleon

Gemeinde St. Pantaleon
Ehrungen bei der Feuerwehr St. Pantaleon

Mehrere Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon erhielten beim Abschnittsfeuerwehrtag in Haag eine Auszeichnung. ST. PANTALEON. Sechs Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon bekamen vom NÖ Landesfeuerwehrverband das Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens überreicht: Stefan Wagner
 für 25 Jahre, Karl Fuchsberger und Franz Mühlberghuber für 40 Jahre, Johannes Lehenbauer, Johann Starzer und Franz Watzinger für 50 Jahre. Medizinalrat...

  • Enns
  • Anna Böhm
v.l.: Franz Krump, Vorsitzender Harald Watzlinger, Karl Nenning, Angela Haider, Johann Einheller, Iris Kern und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

 | Foto: SPÖ/ Josef Grafeneder

Gemeinde St. Pantaleon
Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Pantaleon-Erla

Im Zuge der Veranstaltung bedankte sich die SPÖ für jahrzentelange Mitgliedschaft. ST. PANTALEON. Der Ortsparteivorsitzende der SPÖ St. Pantaleon-Erla freute sich über die zahlreichen Ehrungen, die er bei der letzten Jahreshauptversammlung vornehmen konnte. Johann Einheller erhielt eine Urkunde und Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft und Angela Haider und Iris Kern für 25. Ein besonderes Jubiläum feierten Franz Krump und Karl Nenning für 50 Jahre Treue zur SPÖ. Dafür erhielten sie eine...

  • Enns
  • Anna Böhm
v.l.: Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Organisator Fritz Auinger, Eduard Haider, Martina Bräuerl, Franz Mühlberghuber und Franz Stöger. | Foto: Herbert Weilguny
2

Gemeinde St. Pantaleon
Voller Pfarrstadl bei der Mostkost in St. Pantaleon

Am Samstag, 6. April, fand bereits die 40. Mostkost im Pfarrstadl in St. Pantaleon statt. ST. PANTALEON. Bei Frühlingswetter genossen die Besucher im Hof des Pfarrstadels die prämierten Moste. Weiters gab es regionale Schmankerl und zahlreiche hausgemachte Mehlspeisen zu verkosten. Unter den Besuchern konnte Organisator Fritz Auinger Bürgermeister Rudolf Divinzenz und Vizebürgermeister Josef Alkin begrüßen. MostprämierungIm Zuge der Mostkost wurden die vier besten Moste ausgezeichnet. Der erste...

  • Enns
  • Anna Böhm
Bei dem Umfall kamen die Insassen mit leichten Verletzungen davon. | Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin

St. Pantaleon
Schwerer Verkehrsunfall endet ohne schlimme Folgen

Beim Abbiegen krachte ein Pkw direkt vor der Firma Hasenöhrl in ein entgegenkommendes Fahrzeug. ST. PANTALEON. Am Mittwoch, 3. April, gegen 13.30 Uhr wollte ein Mann aus dem Bezirk Perg zur Firma Hasenöhrl in St. Pantaleon abbiegen. Dabei dürfte er laut eigenen Angaben einen entgegenkommenden Pkw übersehen haben. Darin befand sich eine Frau aus Wien und ein Kleinkind. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Mitarbeiter der Firma Hasenöhrl waren schnell als Ersthelfer zur Stelle und setzten de...

  • Enns
  • Anna Böhm
v.l.: Fritz Auinger, Hannes Preitfellner, Lukas Pfeiffer und die Kinder Valerie, Elisa und Florian Preitfellner. | Foto: Fritz Auinger

Volkspartei St. Pantaleon
Volle Sandkisten in St. Pantaleon

In der Gemeinde St. Pantaleon-Erla fand heuer wieder eine Sandkistenaktion statt. ST. PANTALEON. Die Aktion wurde von der Volkspartei St. Pantaleon-Erla in Zusammenarbeit mit der Firma JK Kirchweger durchgeführt. Es meldeten sich 45 Familien bei dieser Aktion an, wobei die Sandkisten der Kinder mit insgesamt 225 Scheibtruhen frischem Sand aufgefüllt wurden. Die Auslieferung erfolgte durch Fritz Auinger, Alfred Grasserbauer und Lukas Pfeiffer mit einem Lastwagen der Firma JK Kirchweger. Die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Christian Jung/Fotolia

Pfarrsaal St. Pantaleon
40. Most- und Schmankerlkost in St. Pantaleon

Am Samstag, 6. April, lädt die Gemeinde St. Pantaleon zur 40. Most- und Schmankerlkost in den Pfarrsaal. ST. PANTALEON. Ab 15 Uhr stehen die ausgezeichneten Moste zur Verkostung bereit. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit bäuerlichen Spezialitäten und selbstgemachten Mehlspeisen gesorgt. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Schätzspiel mit vielen tollen Preisen.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Michael Radl
2

Donausaal Mauthausen
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Pantaleon

ST. PANTALEON. Am Samstag, 9. März, lädt der Musikverein St. Pantaleon um 20 Uhr zum Frühjarhrskonzert in den Donausaal Mauthausen. Die musikalische Leitung des Konzerts übernehmen René Killinger und Karl Strebitzer. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Otto M. Schwarz und Johann Strauß Sohn. Auch das Jugend Blechorchester aus St. Pantaleon-Erla und Strengberg ist zu Gast und wird am Konzertabend auftreten. Eintritt sind freiwillige Spenden nach eigenem Ermessen.

  • Enns
  • Anna Böhm
2

Verein Westwinkel
Ein Verein zur nachhaltigen Stärkung der Region

Mit verschiedenen Projekten versucht der Verein Westwinkel die Kaufkraft in der Region zu halten. REGION (milo). Der Verein Westwinkel wurde im September 2018 gegründet. Sein Ziel ist es, aus der Zusammenarbeit von Wirtschaftstreibenden und Gemeindevertretern Projekte und Maßnahmen zu entwickeln, welche die Kaufkraft in der Region halten sollen. Wer ist dabei? Im Verein sind die Gemeinden St. Valentin, St. Pantaleon-Erla, Ernsthofen, Ennsdorf, und Strengberg vertreten. Für jede Gemeinde gibt es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit 47 für's Kabarett entschieden – Joe Hermann. | Foto: Tanja Reiter
2

Kabarett St. Pantaleon
Joe Hermann „Über(s) Leben" in St. Pantaleon

Am Sonntag, 10. März, um 19.30 Uhr findet im Hotel Landgasthof Winklehner in St. Pantaleon die Vorpremiere des neuen Kabarettprogramm von Joe Hermann statt. ST. PANTALEON-ERLA. Der Kabarettist Joe Hermann erzählt, spielt und singt Geschichten in seinem neuen Programm, die das Leben schreibt. „Die Besten Kabarettprogramme schreibt das Leben an und für sich ja beinahe von selbst. Die Kunst ist es dann, die Geschichten auf die Bühne zu bringen“, sagt Joe Hermann. In seinem Programm beschäftigt er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Foto von links: Martin Hollnsteiner, neuer Feuerwehrkommandant-Stellvertreter, Thomas Haslinger, neuer Feuerwehrkommandant, Bürgermeister Rudolf Divinzenz & Josef Hollnsteiner. | Foto: Gemeinde St. Pantaleon-Erla

Freiwillige Feuerwehr Erla
Neuer Feuerwehrkommandant in Erla

Für die Freiwillige Feuerwehr Erla wurde wegen des Rücktritts von Josef Hollnsteiner bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Kommandant gewählt. ST. PANTALEON-ERLA. Am Samstag, 16. Februar, fand die Neuwahl des Kommandanten und Stellvertreter der FF Erla statt. Josef Hollnsteiner ist zurückgetreten. Er war in Summe 33 Jahre im Kommando der FF Erla. Davon war er 23 Jahre Kommandant und 13 Jahre Unterabschnittskommandant der Feuerwehren Erla, St Pantaleon und Ennsdorf.  Bei der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v.l. Roland Schartmüller, Martina Ortner, Josef Grafeneder, Fritz Hagenhuber, Bürgermeister Rudolf Divinzenz und Vizebürgermeister Josef Alkin.  | Foto: Herbert Weilguny

Neujahrsempfang
In St. Pantaleon wird dieses Jahr fleißig gebaut.

ST. PANTALEON. Im Zuge des Neujahrsempfanges wurde Fritz Hagenhuber für seine langjährigen Dienste in St. Pantaleon-Erla geehrt. Für 35 Jahre als Gemeindearzt erhielt er den Ehrenring der Gemeinde St. Pantaleon in Gold. Bauprojekte 2019 Die Bauarbeiten zum zwölf Millionen Projekt des Hochwasserschutzdammes laufen auf Hochtouren. Das trockene Herbstwetter begünstigte die Arbeiten. So konnte der Damm entlang des Erlabaches von Stögen bis zur Aichbergstraße fertig gestellt werden. „Die geplante...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Fritz Auinger

ÖVP St. Pantaleon-Erla
Kinderschikurs auf der Forsteralm

ST. PANTALEON. Zum 13. Mal veranstaltet die ÖVP St. Pantaleon-Erla in den niederösterreichischen Semesterferien einen Kinderschikurs auf der Forsteralm. Bei sonnigem Winterwetter flitzten 54 Kinder im Alter zwischen drei und elf Jahren die Pisten runter. Vier davon absolvierten einen Snowboardkurs. Zum Abschluss des Kurses wurde ein Rennen veranstaltet, wo alle Kinder eine Urkunde und Medaille erhielten. Nach der Siegerehrung bedankte sich Organisatior Fritz Auinger für einen reibungslosen...

  • Enns
  • Anna Böhm
Visualisierung der noch erhaltenen Südwest-Ecke des Kastells Stein.  | Foto: OÖ. Landesmuseum/ArchaeoPublica/7Reasons
3

St. Pantaleon
Neu entdeckte Römeranlagen

ST. PANTALEON. Im Mündungsgebiet von der Enns und Aist wurden in den vergangenen beiden Jahren vier bislang unbekannte römische Militäranlagen entdeckt. Das Limeskastell von Stein in St. Pantaelon-Erla und die drei Feldlager von Obersebern in Au an der Donau. Diese Entdeckungen werden am 19. Februar um 19 Uhr bei einem Vortrag von Gerald Grabherr, Helga Sedlmayer und Stefan Traxler im Festsaal der Musikschule St. Pantaleon-Erla erstmals präsentiert. Die Vortragenden erläutern die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: fotokerschi.at/Draxler
5

St. Pantaleon
PKW kracht gegen Hochspannungsmast

ST. PANTALEON. In der Nacht von 31. Jänner auf 1. Februar verriss eine 20-jährige Autolenkerin aus unbekannten Gründen ihr Fahrzeug. Auf der Straße von St. Pantaleon Richtung Stögen krachte der PKW mit dem Heck gegen einen Freileitungsmast der ÖBB. Die Lenkerin wurde aufgrund eines Schocks und Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus gebracht. Der Mast knickte durch den Aufprall leicht ein. Laut fotokerschi.at zog die Feuerwehr St. Pantaleon das Auto mit Hilfe einer Seilwinde vom...

  • Enns
  • Anna Böhm
(v.l.n.r.) Walter Blochberger, Obmann Pensionistenverband Leopold Kern, Gemeinderätin Martina Ortner, Gemeinderat Harald Watzlinger und Notar Rudolf Valita | Foto: Volkshilfe

Informationsabend
Gut informiert über Vorsorgen und Erben

ST. PANTALEON. Letzten Mittwoch, 23. Jänner, fand im Festsaal St. Pantaleon-Erla ein Informationsabend mit Notar Rudolf Valita aus St. Valentin statt. Eine Kooperation mit der Volkshilfe Niederösterreich, dem Pensionistenverband und dem Gemeindevertreterverband NÖ veranstaltete diesen Abend. Vor rund 30 Personen hielt er einen Vortrag rund um das Thema Vorsorgen und Erben. Angefangen vom Erbrecht, über Testament bis zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Angehörigenvertretung,...

  • Enns
  • Anna Böhm
Gemeinderat Gerhard Haider, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Nikolaus Florian Himmelbauer, Vorsitzender geschäftsführender Gemeinderat Harald Watzlinger, Gemeinderätin Ursula Lindner, geschäftsführende Gemeinderätin Martina Ortner und die Kinder mit ihren Nikolaus-Geschenken
  | Foto: mostropolis.at

SPÖ St. Pantaleon-Erla
Nikolaus und Kasperl zu Besuch

ST. PANTALEON. Die Nikolausfeier von der SPÖ St. Pantaleon-Erla ist mittlerweile schon zur Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden. Für dieses Event wurde auch der Kasperl eingeladen, um die Wartezeit der Kinder etwas zu verkürzen. Für das leibliche Wohl der Besucher war mit Bratwürstel und Glühwein bestens gesorgt. „Neu war heuer der Auftritt der Kinderperchtengruppe der Haager Schlossteufel – ein beeindruckendes Erlebnis für Groß und Klein!“, sagte Organisator und Ortsparteivorsitzender...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Fotolia/bARTiko

Nikolausfeier im Kindergarten St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. Am Freitag, 7. Dezember, ab 16 Uhr lädt die SPÖ St. Pantaleon-Erla zur Nikolausfeier mit Kasperl und Punschstand ein. Beim Kindergarten St. Pantaleon gibt es leckeren Kinderpunsch, Pommes, Bratwürstel und Glühwein zur Einstimmung auf die Adventszeit. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17 Uhr der Kasperl im Saal der Musikschule auftreten. Im Anschluss verteilt der Nikolaus tolle Geschenke an die Kinder. Ab 18 Uhr schaut die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: MV Erla
2

Konzert und Adventmarkt in der Pfarre Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Langsam naht der Advent mit großen Schritten. Als Einstimmung auf den ersten Advent und die besinnliche Adventzeit veranstaltet der Musikverein Erla und die Pfarre Erla am Samstagabend vor dem ersten Advent ihre "Adventmusik" und den Adventmarkt in Erla. Heuer finden die Veranstaltungen am Samstag, 1. Dezember, statt. Das ist los Ab 17 Uhr lädt die Pfarre Erla zum Adventmarkt im Kreuzgang und im Lichthof des Schlosses Erla ein. Um 19 Uhr findet das stimmungsvolle Konzert des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Unter anderem werden Kerzen und Dekoartikel angeboten.  | Foto: Pfarre St. Pantaleon
2

Bastel- und Bauernmarkt in der Pfarre St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. Am Sonntag, 11. November, findet der traditionelle Bastel- und Bauernmarkt in der Pfarre St. Pantaleon statt. Besucher können verschiedene Bastelarbeiten, Türkränze, Baurnbor, Speck, Kletzenbrot und Kekse erwerben. Im Pfarrstadl gibt es ab 11 Uhr Flecksuppe und Surbraten sowie viele hausgemachte Mehlspeisen – auch zum Mitnehmen.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.