St. Stefan

Beiträge zum Thema St. Stefan

Erlebniskonzert Musikikonen

"Erlebniskonzert Musikikonen" Musikverein Kammern im Liesingtal Samstag, 9. Dezember 2017 Beginn 19.30 Uhr Heimatsaal Kammern Wann: 09.12.2017 19:30:00 Wo: Heimatsaal, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Nikolausandacht und Krampuslauf

Nikolausandacht und Krampuslauf Wann: 05.12.2017 15:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchpl. 1, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Lavanttalerin wurde in das LKH Wolfsberg gebracht | Foto: Jäger

St. Stefan: 55-jährige Radfahrerin gestürzt

WOLFSBERG. Heute Morgen stürzte eine 55-Jährige Lavanttalerin mit ihrem Fahrrad auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von St. Stefan. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Miklin & Co. garantieren ein musikalisches Feuerwerk.

"Jazz via Brazil" mit Karhlheinz Miklin

Im Rahmen des Festivals "Jazzliebe" ist Karlheinz Miklin mit seinem Programm "Jazz via Brazil" am Freitag, 17. November um 19.30 Uhr im Gasthaus Seidl in St. Stefan im Rosental zu Gast. Begleitet wird er von den vier brasilianischen Profimusikern Marco Antonio da Costa, Emiliano Sampaio, Gustavo Nunes Boni und Luis Andres Carneiro de Oliveira. Wann: 17.11.2017 19:30:00 Wo: gasthaus mayrwirt, Sankt Stefan am Walde, 4170 Sankt Stefan am Walde auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Rosenhalle war Schauplatz des völkerverbindenden musikalischen Abends. | Foto: KK
1 2

Steirer und Kroaten ließen in der Rosenhalle die Musik sprechen

In St. Stefan im Rosental fand ein "grenzenloser" musikalischer Abend statt. ST. STEFAN. Zum Bersten voll war am „Steirisch-Kroatischen Abend“ die Rosenhalle in St. Stefan. Durch das Programm führte Musikschuldirektor Karl Pfeiler, der den Abend auch organisiert hatte. Authentische steirische Volksmusik präsentierten diverse Ensembles der Musikschule St. Stefan-Kirchbach-Jagerberg mit Leiterin Ursula Suppan-Garber und der gemischte Chor St. Stefan mit Leiter Karl Fauland. Der Frauenchor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Adventmarkt

St. Stefan/Leoben Wann: 02.12.2017 15:00:00 Wo: Dorfplatz Lobming, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Auch die Spatzen 2000 stellen sich in den Dienst der guten Sache und unterstützten Karl Hirschmann.

Musikstars unterstützten Benefizaktion in St. Stefan

Unter dem Motto "Wir helfen gemeinsam" gibt es am Freitag, 10. November um 18.30 Uhr in der Rosenhalle St. Stefan ein Benefizabend für Karl Hirschmann, der mit einer sehr schweren Beeinträchtigung im Rollstuhl sitzt und dringend einen elektrischen Rollstuhl benötigt. Musikalische Gäste sind u.a. Marlena Martinelli, Diana West, Styrina, Andre Jan, die Steirerkanonen, die Spatzen 2000 und die Alpenyetis. Wann: 10.11.2017 18:30:00 Wo: Rosenhalle, Sankt Stefan Im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Foto: Pixabay.com

Laternenfest

Laternenfest des Kindergartens Treffpunkt 17:00 Uhr Volksschule Wann: 09.11.2017 17:00:00 Wo: Volkschule, Murwaldsiedlung 34, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Elisabethfeier

St. Stefan/Leoben Wann: 16.11.2017 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchpl. 1, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Schüler der Musikschule spielten auf | Foto: KK

Generationen beim Fest in St. Stefan

ST. STEFAN. Kürzlich fand im Kultur- und Gemeindezentrum in St. Stefan das traditionelle Fest der Generationen statt. Das Fest wurde von Schülern der Musikschule St. Stefan (Leitung Margot Lackner) und Hermagor (Leitung Hans Grolitsch) sowie begleitenden Worten von Gerlinde Kreiger umrahmt. Die Gruppe „Blechhaufen Junior“ - Georg Mayerdorfer, Leopold Mayerdorfer, Helena Pirker und Hans Grolitsch - sowie Michael Lackner auf der Harmonika, Katja Rupnig am Akkordeon, Celina Rupnig und Margot...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
148 Mal waren die Mitglieder des Männergesangsvereins im vergangenen Jahr insgesamt im Einsatz | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines St. Stefan

Im Rahmen der Versammlung verkündete der langjährige Chorleiter seinen Rücktritt. ST. STEFAN. Vor kurzem hielt der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hofer ab. Obmann Gerhard Themel skizzierte noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Gesangsjahres, wie zum Beispiel das Eröffnungskonzert des "Singen in den Bergen" im September 2016, das Singen beim Wolfsberger Advent, die beiden Frühlingskonzerte im März dieses Jahres, die Teilnahme am Fest der Chöre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der neue Mann an der Spitze: Martin Zangl (M.) übernimmt die Verantwortung für den Feuerwehrabschnitt. | Foto: Pressedienst Feuerwehr/Wolfgang Patschok

Zangl ist neuer Kommandant im Abschnitt St. Stefan

ST. STEFAN. Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan im Rosental ging die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Bereich St. Stefan über die Bühne. Der bisherige Abschnittskommandant Franz Rossmann stellte sich nach 21 Jahren in dieser Funktion nicht mehr der Wahl. Angetreten ist Martin Zangl, Kommandant der Feuerwehr St. Stefan. 15 Wahberechtigte waren anwesend – 13 gültige Stimmen wurden für Zangl ausgezählt. Am Ende der Versammlung dankten OBR Johann Matzhold, EABI Eduard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das nötige Quäntchen Glück hatten die Pensionisten der Ortsgruppe St. Ruprecht beim Bocciaturnier in St. Stefan | Foto: KK
1

Heut´ ist der Tag, an dem ich auch gewinnen kann

Zum Bocciaturnier trafen sich Pensionsten aus St. Ruprecht in St. Stefan. ST. STEFAN. Genau das dachten sich 23 Pensionisten der Ortsgruppe St. Ruprecht. Nach der Sommerpause trafen sie sich bei der Familie Kräuter in Flatschach zu einem Bocciaturnier. Das Quäntchen Glück hatten Sieglinde Lambert, Seraphine Ankner und Günther Weiser. Sie holten sich den 1. Platz, gefolgt von den Gruppen um Peter Neuwirth, Siegfried Hernler, Herbert Lambert, Emil Bader und Otto Schilcher. Das einstimmige Resümee...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: pixabay.com

Totengedenken

Um 18:00 Uhr wird am Mahnmal in St. Stefan/Leoben den Toten gedacht Wann: 31.10.2017 18:00:00 Wo: Pfarramt, Kirchpl. 1, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kneipp-Gymnastik

mit Barbara K. Hirn Wann: 02.10.2017 17:30:00 Wo: Volkschule, Murwaldsiedlung 34, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Duo Sebastian Fritz und Mario Niederl holte sich den Turniersieg. | Foto: KK
4

Vulkanland-Beachtour: Finalsieg für Mario Niederl

in St. Stefan im Rosental fand die Beachvolleyballturnierserie "8. Vulkanland Beachtour" ihren Abschluss. Die 16 besten Teams kämpften um den Turniersieg. Mario Niederl nützte seinen Heimvorteil im heißen Sand eiskalt und konnte sich nach dem Gesamtsieg 2015 erneut ganz oben am Stockerl platzieren. Im Finale siegte er mit Partner Sebastian Fritz aus Lieboch gegen die Tieschener Paarung Patrick Kornegger und Bernhard Pfeifer. Platz drei ging an Lisa Tropper aus Gnas mit Florian Maurer aus Graz....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Herbstfest

Herbstfest der FF - Kaisersberg 15:00 Uhr Rüsthaus Wann: 23.09.2017 15:00:00 Wo: Rüsthaus, Florianipl. 3, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Erntedank- und Pfarrfest

Erntedank - und Pfarrfest Schindlbacherkapelle Wann: 03.09.2017 08:45:00 Wo: Schindlbacherkapelle, Obere Dorfstraße 36, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Feuer! Unter fachmännischer Anleitung übten sich die Teilnehmer in der effektiven Brandbekämpfung. | Foto: FF8083/F. Roßmann

Spannender Ferientag mit den Einsatzorganisationen

Ein Programmpunkt der besonderen Art wurde in St. Stefan im Rosental im Zuge des Ferienprogrammes geboten. ST. STEFAN.  Rund 80 Teilnehmer trafen, organisiert von der Feuerwehr St. Stefan bzw. OBI  Bernhard Prischink, auf 60 Akteure der Feuerwehr, Polizei, vom Roten Kreuz, dem Österreichischen Bergrettungsdienst und dem Kriseninterventionsteam. Die verschiedenen Organisationen gaben Informationen zum jeweiligen Einsatzbereich weiter. So informierte die Feuerwehr u.a. über die verschiedenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Franz Grünwald und Alfred Krobath (v. li) | Foto: KK

PMS wagt Schritt in die Eigenständigkeit

Mit dem 30. Juli hat sich das Unternehmen PMS von der Christof Holding AG abgespalten. ST. STEFAN. Vor Kurzem haben die Gesellschafter der PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH Alfred Krobath und Franz Grünwald den 51 Prozent PMS-Geschäftsanteil der Christof Holding AG erworben und sind somit Alleineigentümer des Unternehmens PMS. Von Anfang an geplant Der Weg in die volle Eigenständigkeit von PMS war schon lange geplant und wurde jetzt nach einer zwölfjährigen gemeinsamen Aufbau- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Der St. Stefaner Jahreskirchtag

ST. STEFAN. Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr erlaubt es sich die Burschenschaft St. Stefan/Gailtal auch heuer zum jährlichen St. Stefaner Jahreskirchtag einzuladen. Am Sonntag, dem 20. August, geht es um 9 Uhr mit der heiligen Messe los. Danach gibt es einen zünftigen Frühschoppen. Um 14.30 Uhr finden das Kufenstechen und der Lindentanz statt. Am Abend sorgt die Band "Du & I" ab 20 Uhr für gute Unterhaltung und beste Partytimmung. Am Montag, dem 21. August, findet um 17 Uhr die heilige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Magdalena Pirker
1

Dorffest

Fest am Dorfplatz mit Maibaumumschneiden Heimatverein und ÖKB Wann: 20.08.2017 11:00:00 Wo: Dorfplatz Lobming, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.