St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Ortsbauernobmann Johannes Jenerwein, Bürgermeister Sebastian Pirnbacher und Präsident Franz Eßl kosteten sich durch das Kirschangebot. | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
3

Vitaminbombe in Herzform

Sonnenterrassen-Gemeinden stärken die 200 Jahre alte St. Veiter Kirsche. Seit 200 Jahren gibt es die Steinobstsorte St. Veiter Kirsche in den Sonnenterrassen-Gemeinden St. Veit, Schwarzach und Goldegg. Früher kamen zu ihrer Erntezeit Menschen aus dem ganzen Land, aus Tirol und auch aus der Steiermark, um dabei zu sein. Vor knapp 40 Jahren ging es dann bergab mit dem Obstbau auf der Sonnenterrasse. Herzschlag für die Kirsche Seit einiger Zeit ist die Regionalität wieder zum Trend geworden und so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das rechte Gebäude ist der Patiententrackt, links befindet sich der Therapie und Ärztebereich. Alle Zimmer blicken Richtung Tal und Heukareck. | Foto: Vamed
11

Erstes Rehazentrum für Westösterreich

Ab sofort begrüßt die Onko Reha in St. Veit ihre ersten Patienten. Das Haus bietet interdisziplinäre Therapie-Methoden. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 21,3 Millionen Euro ist zwischen dem Landesklinikum St. Veit und der psychiatrischen Rehabilitation St. Veit das onkologische Rehabilitationszentrum mit 120 Betten entstanden. Ende Mai wird offiziell Eröffnung gefeierte, aber die ersten Patienten und die 70 Mitarbeiter sind bereits "eingezogen" und blicken täglich auf St. Veit und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Veranstalter der "Eier-Begg-WM" Rupert Wilhelmstätter und Mario Weitgasser (v.l.). | Foto: Foto: Tinhof

Harte Schalen im Duell

41 Pongauer Eier-Esser und Freunde des Eierpeckens fanden sich in St. Veit ein, um an der ersten "Eier-Begg-Weltmeisterschaft" des Pub U94 teilzunehmen. Im Ko-System duellierten sich die "Ostersportler" auf drei gewonnene Runden. Den Dritten Platz erreichte Christoph Kravanja, Tom Thurner belegte Platz zwei und Rupert Unterrainers Ei hielt allen anderen Gegner stand. Er darf sich damit Pub U94-Eier-Begg-Weltmeister 2014 nennen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Karl Dabernig, Rudi Ottino und Florian Heigl mit der Oberfräse auf die schon sehnlichst gewartet wurde. | Foto: Lebenshilfe

Schneller zu Insektenhotels und Kräuterkisterln

Mit einer Oberfräse im Gepäck kam Rudi Ottino vom Theaterverein St. Veit in die Lebenshilfe Werkstätte in Schwarzach. Diese Spende aus Theatereinnahmen fand bei den KlientInnen der Holzgruppe großen Anklang. „Unsere Insektenhotels und Kräuterkisterln gehen uns nun noch viel leichter von der Hand – wir freuen uns über die Spende“, so Karl Dabernig, der die Fräse bereits ausprobiert hat. Die Werkstätte stellt zahlreiche Dekorationsartikel für Garten und Terrasse her. Wer die Produkte anschauen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
7

Keine Landwirtschaft ohne Leidenschaft

Vom Stall ins Amt oder ins Büro – der Nebenerwerb ist die Zukunft der Pongauer Landwirtschaft. "Bevor ich in die Gemeinde fahre, kehre ich meinen Kühen noch das Heu vor die Mäuler. Da suchen sie dann die Kräuter raus und sind beschäftigt, bis ich zurückkomme. Das passiert schon im Bussiness-Outfit", erzählt Sebastian Pirnbacher und putzt sich Heu vom feinen Zwirn. So wie dem St. Veiter Bürgermeister geht es vielen Pongauern. Von unseren 1.800 Landwirten sind 1.140 Nebenerwerbsbauern. "Sie sehen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die WB-Funktionäre mit LH Christian Stöckl in Goldegg. | Foto: Foto: hech

Finanzchef zu Gast beim Wirtschaftstreff

GOLDEGG. Die Obmänner der WB-Ortsgruppen Goldegg, Schwarzach und St. Veit luden zum Wirtschaftstreff im Festsaal im „Einklang“ in Goldegg ein. Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung zum Vortrag „Herausforderungen für das Land Salzburg in den Bereichen Finanzen und Gesundheitsvorsorge“ von LH-Stv. Christian Stöckl. Angespannte Finanzsituation des Landes – „Das Sparen wird alle treffen“ Der zuständige Finanzreferent Christian Stöckl informierte die interessierten Gäste über die äußerst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Corina und Geburtstagskind Christiane feierten den 19. Geburtstag am Schneefest.
48

Feuer für's Schneefest

Einer der schönsten Marktplätze des Pongaus war am Wochenende wieder Schauplatz des legendären Schneefestes. Die Marktgemeinde St. Veit rief Jung und Alt auf, mit ihr zu feiern. Das taten die Pongauer auch und verschanzten sich unter den Vordächern und "Heizschwammerl" der vielen Bars im Zentrum. Während die Liveband "The Foxes" auf der Bühne mit Blick zur Kirche performte, bereiteten sich hinter der Bühne die Feuerkünstler der Gruppe "Fire Flyer" vor. Mit Feuerketten, -reifen und -seilen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Eine echte Flut an zahlungsunfähigkeit unter Pongauer Betrieben ist am Landesgericht Salzburg zu beklagen.

Konkursflut im Pongau

Vier Konkurseröffnungen von Pongauer Unternehmern am Landesgericht eröffnet. PONGAU (ap). In der letzten Ausgabe des BEZIRKSBLATT Pongau wurde über den Konkursantrag des Bischofshofener Gießerei- und Maschinenbaubetriebes Gottfried Brugger berichtet. Eine Woche später sind gleich drei weitere Pongauer Unternehmen davon betroffen. Metzgerwirt ist am Ende Laut Kreditschutzverband 1870 hat Josef Ebster-Schwarzenberger, Inhaber des Bio-Hotels „Metzgerwirt“ in St. Veit das Konkursverfahren am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Josef Seywald, Stephan Gröger (Heimat Österreich), LR Hans Mayr, Dechant Alois Dürlinger, Bgm. Sebastian Pirnbacher und Wohnungseigentümer. | Foto: Foto: LMZ Bernhaupt

Heimat für junge Familien in der Sonnenterasse

St. Veiter Familien freuen sich auf ihr erstes Weihnachten im neuen Heim. ST. VEIT (ap). Strahlende Gesichter in St. Veit. Ein Wohnbauprojekt der Heimat Österreich wurde auf dem Pfarrfeld fertig gestellt und nun an die Mieter übergeben. "Mit der Übergabe dieser 40 Mietwohnungen wird in St. Veit ein weiterer wichtiger Meilenstein gesetzt, um erschwinglichen Wohnraum in wunderbarer, zentraler Lage zu schaffen", erklärte Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr bei der Übergabe. Die Errichtung aller 40...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
41

Tausende Pferdestärken geweiht

Der schöne St. Veiter Marktplatz bot die Kulisse der ersten St. Veiter Sternfahrt mit Fahrzeugweihe. 56 Motorradfahrer kamen der Einladung von Rupert Doppler und Franz Lainer nach und ließen ihre Bikes von Pfarrer Alois Dürlinger weihen. Der Pfarrer, selbst ehemaliger Motorradfahrer, nutzte die Gelegenheit bei Franz Lainer aufzusitzen und die Runde über den Großglockner nach Kärnten mitzufahren. Die erste Rast machte die Truppe am Hochtor, dann ging es weiter auf die Kärntner Seite nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
81

Ehrgeiz, Ernst und harte Kämpfe beim Spaßturnier

Das Runde muss ins Eckige, hieß es für Pongaus Hobbyfußballer auf der Sportanlage St. Veit. Die örtliche Turn- und Sport Union veranstaltete wieder das beliebte Kleinfeld-Fußballturnier, bei dem trotz Ehrgeiz der Spieler, der Spaß im Vordergrund stand. 20 Mannschaften, zumeist aus Pongauer Betrieben, kämpften um den begehrten ersten Platz. Gewonnen haben diesen die sechs Jungs von der Tischlerei Holzer. Auch eine Frauenmannschaft war mit von der Partie und zeigte vielen Männerteams wie der Ball...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auf Hochglanz poliert und gepflegt ist die Destillationsanlage von Anton Lackner.

St. Veitner Kirsche im Glas

In der Schnapsbrennerei Anton Lackner werden Edelbrände in Spitzenqualität hergestellt. ST. VEIT (ap). Während man im Burgenland mit einem achterl Rot auf die Freundschaft anstoßt, ist es im Pongau traditionell das Schnapserl. Für besonders liebe Menschen muss es aber ein Edelbrand sein. "Edelbrand, nicht Schnaps" Solch hochwertige Tröpferl findet man beispielsweise in St. Veit auf 815 Metern Seehöhe am Sulzau Gut. 1938 haben die Ahnen vom heutigen Besitzer Anton Lackner als "Zuagroaste aus St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
23

Kurort lädt zum Platzfest

Ein Sommerfest mit Wintersport-Stars – so zeigte sich das alljährliche Platzfest St. Veit: Ideale Bedingungen fanden die Gäste des Platzfestes St. Veit vor. Die Sonne schien, die Temperaturen passten und einer der schönsten Marktplätze des Bezirks hatte sich fein gemacht. Bereits am Nachmittag waren viele Familien vor Ort, um das Kinderprogramm zu nutzen. Die Wintersport-Stars Mario Seidl und Bernhard Gruber ließen sich das Spektakel nicht entgehen und teilten Autogramme aus. Nachmittags...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Vitus Winkler hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und kreiert sogar in seiner Freizeit neue Rezepte.
4

Der raffinierte Essenmacher

Mit Talent und Passion: Vitus Winkler, der Shootingstar unter den heimischen Küchenvirtuosen. ST. VEIT (ap). "Vitus Winkler verbindet meisterhaft regionale Einflüsse und Produkte mit seinen außerhalb Österreichs gesammelten Erkenntnissen. Das macht den besonderen Reiz seiner Küche aus", adelt Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann die Künste des jungen Pongauers im Vorwort dessen Erstlingskochfibel "Der Essenmacher". Ein großer Spielplatz Mit seinen Kochkünsten überzeugt Zwei-Hauben-Koch Vitus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine (rote) Sünde wert: Das Himbeer-Salbeisorbet von Vitus Winkler. | Foto: Wolfgang Pfau
2

Himbeer-Salbeisorbet mit Salbeikircherl

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit Himbeer-Salbeisorbet (500 ml) 250 g gefrorene Himbeeren 1/16 l Eiweiß 1 Prise Salz 75 g Kristallzucker 4 kleine Salbeiblätter, in Streifen schneiden 1/16 l Schaumwein 2 cl Himbeersirup 1. Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen. 2. Salbei, Schaumwein und die gefrorenen Himbeeren kurz im Cutter mixen, nach und nach den Eischnee einmixen, mit Himbeersirup abschmecken und für 1 Stunde einfrieren. Salbeikircherl 4 Salbeiblätter 1 Ei,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Die Nudelteigtaschen sind sommerlich leicht mit Fenchel und Stangensellerie. | Foto: Wolfgang Pfau
2

Nudelteigtascherl gefüllt mit Fenchel in Stangensellerie-Anisbutter

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit Fülle 2 Fenchelknollen (mit Kraut), in feine Streifen geschnittene 1 kleine Zwiebel, in feine Streifen geschnittene 1 Schuss Nouilly Prat 1/4 l Milch 1/8 l Obers (Sahne) 1 TL Bohnenkraut 50 g Crème fraîche Salz frisch gemahlener Pfeffer Olivenöl zum Anschwitzen 1. Fenchel- und Zwiebelstreifen in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, mit Nouilly Prat ablöschen, mit Milch aufgießen und Sahne beifügen. 2. Mit Bohnenkraut, Fenchelkraut,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
35

St. Veit – Wo die starken und schlauen Männer wie Frauen wohnen

Mein Freund Wickie und die starken Männer. Theater der Theatergruppe St. Veit auf der örtlichen Freilichtbühne. Die Angst vor'm Wolf macht ihn nicht froh, und im Taifun ist's ebenso. Doch Wölfe hin, Taifune her, die Lösung fällt ihm gar nicht schwer. Hey, hey, Wickie, hey, Wickie, hey! ... In dem Dorf Flake lebt der kleine Wickie mit seinen Freunden und den starken Männern - waschechten Wikingern! Rauben und Plündern ist für Wikinger pure Leidenschaft, sie tun es Tag für Tag, sogar an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Kerstin, Karin und Fred schenkten für das Sportstüberl St. Veit aus.
14

Schneefest mit Regen statt Schnee

Bei den Hits, die DJ Valentino auflegte, vergaßen die Gäste des St. Veiter Schneefests das Regenwetter. Partystimmung herrschte auf einem der schönsten Marktplätze des Landes. Die Veranstalter waren bemüht, dem Durst der Besucher nachzukommen und dem Jugendschutz gerecht zu werden. Zu späterer Stunde zogen sich die Besucher in die Gaststätten am Marktplatz zurück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
"Wir starten durch!": Richard Pirnbacher (TVB Schwarzach/St. Veit), Christina Gschwandtner (SLT), Thomas Wallner (OK Hochkönig-Trophy) und Citymanager Herwig Pichler (TVB Bischofshofen).

"Wir werden Tourenskidestination"

Bischofshofen und Sonnenterasse wollen hoch hinaus mit der Trendsportart in freier Natur. BISCHOFSHOFEN/SCHWARZACH/ST. VEIT (ar). Gerade die letzte Hochkönigtrophy hat es wieder gezeigt: Das Interesse am Tourenskisport ist ungebrochen und breitet sich sowohl am Leistungs- als auch am Breitensportsektor rapide aus. Trend schafft neue Marke Während auf der internationalen Sportmesse ISPO in München die absoluten Neuheiten in Sachen Tourenausrüstung präsentiert werden, überlegen findige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der kaufmännische Geschäftsführer Andreas Rohrmoser bei der Verleihung in Barcelona. | Foto: Foto: Kia

Zertifikat für die Besten

ST. VEIT (ar). Sie sind nachweislich die Besten österreichweit. Das belegt der „Platium Dealer Award“, mit dem jährlich europaweit die besten KIA-Händler eines jeden Landes prämiert werden. Direkt in Spaniens In-Metropole Barcelona konnte KIA-Center Pongau Geschäftsfürer Andreas Rohrmoser in diesem Jahr erstmalig den Preis in Empfang nehmen. "Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter, aber auch unsere Kunden freuen sich riesig über diese hohe Auszeichnung. Es ist dies eine Bestätigung, dass man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine Reha-Einrichtung mit Hotelcharakter in idyllischer Berglandschaft. | Foto: SALK
4

In der Ruhe neue Kraft schöpfen

Von der psychischen Erschöpfung erholen, um den Neustart mit einem erstarkten "Ich" zu wagen. ST. VEIT (ar). Wenn man durch eine psychische Erkrankung dem ganz normalen Alltag einfach nicht mehr gewachsen ist, braucht es professionelle Hilfe. Diese wird im Pongau mitunter durch den vor vier Monaten bezogenen 4,42 Millionen Euro Bau für die psychiatrische Rehabilitation in St. Veit geleistet, welcher vergangenen Freitag seine feierliche Eröffnung fand. "Ziel ist es, den Gesundheitszustand von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Mit Zielstrebigkeit und Konsequenz will Mario Seidl aus St. Veit den Sprung in den Weltcup schaffen.
3

„Mein Ziel ist der Weltcup“

Der 18-jährige St. Veiter Mario Seidl zeigt bei den Nordischen Kombinierern groß auf. ST. VEIT (pe). „Ein Startplatz beim Weltcup-Auftakt wäre natürlich ein Traum“, formuliert Mario Seidl selbstbewusst und mit einem Leuchten in seinen Augen das große Ziel in den nächsten Wochen. Der Aufsteiger im österreichischen Team der Nordischen Kombinierer spricht über seine Anfangsjahre, die Erlebnisse beim Sommer Grand Prix und seine Ziele im großen Interview. BB: Während viele Kinder vor allem den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Brand bei Flämmarbeiten in St.Veit

Bei Flämmarbeiten auf dem Dach eines Einfamilienhauses in St. Veit/Pg. brach am Dienstag, 21.06.2011 gegen 12:30 Uhr, ein Brand aus. Aufmerksame Nachbarn bemerkten während der Mittagspause des Dachdeckers plötzlich Flammen auf dem Dach des Einfamilienhauses. Der Dachdecker konnte die etwa eineinhalb Meter hohen Flammen mit vier Feuerlöschern bekämpfen. Die FFW St.Veit, die mit drei Fahrzeugen und 20 Mann angerückt war, entfernte aus Sicherheitsgründen einen Bereich der Dachschalung. Der Schaden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in St. Veit/Pg.

In einer Wohnanlage in St. Veit/Pg. kam es am Dienstag, 17.05.2011 gegen 17:45 Uhr, zu einem Küchenbrand. Der Brand dürfte durch eine unbeaufsichtigt auf einer Herdplatte abgestellte erhitzte Pfanne mit Öl entstanden sein. Nachbarn, die sich im Freien aufhielten, wurden durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam. Die Nachbarn schlugen sofort Alarm und begaben sich in die Wohnung des 66-jährigen Wohnungsinhabers. Sie begannen mit deinem dort aufgefundenen Feuerlöscher den Brand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.