Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein. Der Verdacht betreffend betrügerische Krida konnte durch die Ermittlungen vollständig entkräftet werden. Auch sonst konnten keine kridaträchtigen Handlungen festgestellt werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
16

Die ausführliche Begründung
Ermittlungsverfahren gegen FC Wacker-Verantwortliche eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Vereins FC Wacker und der FC Wacker Innsbruck GmbH wegen Verdachts der betrügerischen Krida wurde eingestellt. Die ausführliche Begründung der Staatsanwaltschaft finden Sie in diesem BezirksBlätter-Artikel. INNSBRUCK. Der Verdacht der betrügerischen Krida gründete insbesondere auf der Annahme, dass es durch Überweisungen von Konten des Vereins auf die der GmbH und umgekehrt zu ungerechtfertigten Vermögensverschiebungen gekommen sei. Dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Drogenfund bei Hausdurchsuchung
Verdacht des Suchtmittelhandels

Bedienstete der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Baden erwirkten bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt eine Hausdurchsuchung bei einem 40-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet von Baden aufgrund des Verdachtes von Suchtmittelhandels. BADEN. In der Wohnung des 40-Jährigen konnten bei einer am 20. November durchgeführten Hausdurchsuchung geringe Mengen an Kokain und Heroin sowie 315 Gramm Cannabiskraut durch die Kriminalisten sichergestellt werden. Außerdem wurden Aufzeichnungen...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: LVT Kärnten
3

Auch in Kärnten
Schwerpunktaktion gegen staatsfeindliche Bewegung

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen gegen die staatsfeindliche Bewegung des fiktiven "Bundesstaats Preußen" fand am 26. Juli 2023 eine österreichweit koordinierte Schwerpunktaktion des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) Kärnten in enger Zusammenarbeit mit der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und der Staatsanwaltschaft Klagenfurt statt. WIEN/KÄRNTEN. Bereits seit geraumer Zeit kommt es immer wieder zu Vorfällen, bei denen Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Im Rahmen von Spiel-Manipulationsvorwürfen in Zusammenhang mit Online-Wetten bei den drei slowenischen Legionären der SWARCO RAIDERS Tirol kam es zu Hausdurchsuchungen durch die Staatsanwaltschaft.  | Foto: LPD
2

Swarco Raiders
Hausdurchsuchungen bei Basketball Legionären

In der Nacht von Samstag (7.1.2022) auf Sonntag kam es im Rahmen von Spiel-Manipulationsvorwürfen in Zusammenhang mit Online-Wetten bei den drei slowenischen Legionären der SWARCO RAIDERS Tirol zu Hausdurchsuchungen durch die Staatsanwaltschaft. Dabei wurden Laptops und Handys konfisziert. Es gilt die Unschuldsvermutung. TIROL. Man wäre von den Ereignissen "völlig überrascht, vor allem aber erschüttert", so Markus Schwab, sportlicher Leiter der Sektion Basketball der Raiders. Zum gegenwärtigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete Maßnahmen zur Festnahme eines 18-jährigen Oberösterreichers an. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

Polizeieinsatz
Festnahme nach dem Raub in Kleinköstendorf

Nach einem Raub in Kleinköstendorf nahmen Beamte einen verdächtigen 18-jährigen Oberösterreicher fest. Auch eine Hausdurchsuchung wurde durchgeführt. KLEINKÖSTENDORF. Am 21. Dezember 2021, gegen 18.20 Uhr, ereignete sich in Kleinköstendorf ein Raub. Zwei Männer, ein 30-jähriger österreichischer Staatsangehöriger und ein 44-jähriger türkischer Staatsangehöriger, wurden von einem unbekannten Täter mit dem Vorwand der Verkaufsabsicht eines PKW, durch ein Inserat über eine Onlineplattform,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Die Polizisten und ein Suchtmittelspürhund fanden  im Kinderzimmer des 18-jährigen Verdächtigen zwei Säckchen mit Rauschgift. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Suchtgiftdelikt
Mopedreparatur überführte mutmaßlichen Drogendealer

Die Reparatur eines Mopeds in der Tiefgarage eines Wohnblocks in der Stadt Salzburg hat laut ORF einen mutmaßlichen Drogendealer verraten. Die Nachbarn vermuteten einen Mopeddieb in der Garage und haben daher die Polizei gerufen. Die Beamten schöpften dann laut ORF weiteren Verdacht, als sie hinter der abgeschraubten Fahrzeugverkleidung des Mopeds Cannabis entdeckten. SALZBURG STADT, SALZBURG. Ein Unbekannter, der in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses an einem Moped schraubte, verärgerte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Schwerer Diebstahl in Ischgl: Die Polizei konnte zwei Täterinnen ausforschen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Hochpreisige Armbanduhr und Kreditkarte in Ischgl gestohlen

ISCHGL. Während eines Lokalbesuchs wurden einem 37-jährigen Deutschen seine hochpreisige Armbanduhr und seine Kreditkarte gestohlen. Nach intensiven Ermittlungen konnte die PI Ischgl eine 30-jährige und eine 37-jährige Österreicherin als Täterinnen ausforschen. Schwerer Diebstahl in Ischgl Während eines Lokalbesuches in der Nacht zum 12. März 2022 in Ischgl wurde einem 37-jährigen Deutschen durch vorerst zwei unbekannte Täterinnen seine hochpreisige Armbanduhr sowie seine Kreditkarte gestohlen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15

Ternitz
In "Pseudo-Interview" schimpft Wirt den Stadtchef Pfeife und Schwuchtel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei einem Wirt in Ternitz eine Hausdurchsuchung durchgeführt. mehr dazu an dieser Stelle.Zur Erinnerung: bei dem Gastronom war bereits Neonazi-Leifigur Gottfried Küssel zu Gast (mehr dazu an dieser Stelle). Ein "Fernsehteam" schenkt dem Skandal-Wirten Gehör. Das Gespräch nutzt der Wirt für Beleidigungen – so nennt er darin den Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak "Pfeife" und "Schwuchtel". Faktenfreier geht ein Interview kaum: an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Drei Einschleichdiebstähle in Landecker Hotel geklärt

LANDECK. Mit einem unterschlagenen Schlüssel drang ein 41-Jähriger drei Mal in ein Landecker Hotel ein und stahl Bargeld in der Höhe eines hohen fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei konnte den Täter nun ausforschen. Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen Nach drei Einschleichdiebstählen am 19. Juli, 24. Juli und 12. August 2021 in ein Hotel in Landeck wurde ein 41-jähriger kroatischer Staatsbürger als Verdächtiger ausgeforscht. Der Verdächtige drang in allen drei Fällen mittels eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart steht im Verdacht Cannabiskraut verkauft zu haben.  | Foto: Fotolia/Picture Factory

Bezirk Oberwart
Bei Hausdurchsuchung Suchtmittel sichergestellt

Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart steht im Verdacht, in den letzten drei Jahren Cannabiskraut angebaut und dieses unter anderem auch in Wien verkauft zu haben. BEZIRK OBERWART. Laut Polizeidirektion Burgenland haben Suchtgiftermittler des Bezirkes Oberwart mit Unterstützung von Beamten der Polizeiinspektionen Pinkafeld, Bernstein sowie des Landeskriminalamtes Burgenland bei einer Hausdurchsuchung im Bezirk größere Mengen von Hanfpflanzen sowie Cannabisblüten und eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Polizei durchsuchte die Asylunterkunft im Auftrag der Staatsanwaltschaft Eisenstadt. | Foto: Martin Wurglits
1 1

Nach Razzia
Terrorverdacht in Güssing erhärtete sich nicht

In Güssing ist es am Samstag zu einer Hausdurchsuchung in einer Asylunterkunft gekommen. Anrainer hatten beobachtet, wie Polizisten in Einsatzuniform die Unterkunft gestürmt haben, berichtete die BVZ. Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Eisenstadt handelte es sich um lokale Einsatzeinheiten aus dem Burgenland. Die Hausdurchsuchung war laut Staatsanwaltssprecher Roland Koch angeordnet worden, weil gegen einen der Bewohner der Asylunterkunft der Verdacht aufgetaucht war, Mitglied einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LH Hans Peter Doskozil kündigte eine Amtshaftungsklage an. | Foto: Uchann
2

Commerzialbank Mattersburg
Waren Politiker in Geldwäsche-Geschäfte involviert?

LH Hans Doskozil präsentierte „ihm zugespielte Unterlagen“, die den Verdacht der Geldwäsche im Zusammenhang mit der Commerzialbank Mattersburg erhärten. Für Doskozil stellen sich vor allem zwei Fragen: Warum hat die Staatsanwaltschaft nicht weiter ermittelt und welche Personen des „gesellschaftspolitischen Lebens“ waren in diesem Fall involviert? BURGENLAND. „Uns wurden Unterlagen zugespielt, die öffentliche gemacht werden müssen, damit die Bevölkerung sieht, welche – zum Teil –...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
550 Gramm Cannabis wurden in einem Seekirchner Keller sichergestellt. | Foto: Polizei

Polizei entdeckte Cannabis-Zucht in Seekirchner Keller

SEEKIRCHEN (buk). Starker Cannabisgeruch machte Polizisten auf ein Haus in Seekirchen aufmerksam. Die Staatsanwaltschaft genehmigte daraufhin eine Hausdurchsuchung, bei der die Beamten unter einer Gefriertruhe einen versteckten Kellerzugang entdeckten. Darin befand sich eine selbst gebaute Anlage zum Cannabis-Anbau. Insgesamt wurden 550 Gramm des Krauts sichergestellt. Der 29-jährige Bewohner und seine Freundin wurden auf freiem Fuß angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen gegen das Paar.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: LPD NÖ
2

Polizei stellte in Brand-Laaben 80 Cannabispflanzen sicher

BRAND-LAABEN (red). Bedienstete der Polizeiinspektion Altlengbach forschten nach umfangreichen Erhebungen einen 59-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land aus, der in Verdacht des Suchtgifthandels steht. Bei einer Hausdurchsuchung an der Wohnadresse des Verdächtigen im Gemeindegebiet von Brand-Laaben, stießen die Polizisten im Garten auf insgesamt 80 Cannabispflanzen. Des Weiteren wurden im Haus rund 210 Gramm Cannabiskraut sowie rund 13 Gramm Cannabisharz vorgefunden und sichergestellt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: foto-kerschi.at
5

Polizisten hoben Pyrotechnik-Lager aus

BEZIRK FREISTADT, BEZIRK PERG. Polizisten aus dem Bezirk Freistadt forschten einen 20-jährigen Techniker aus, der im Verdacht steht, in den Monaten November und Dezember 2013 in den Bezirken Freistadt, Perg und Zwettl mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. Überdies wurden beim Verdächtigen große Mengen an verbotenen pyrotechnischen Gegenständen sichergestellt. Nach bisherigem Ermittlungsstand steht der Mann aus dem Bezirk Perg im Verdacht, ein Telefonwählgerät, einen Kabelverteiler für...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

MEINUNG: Finanzskandal: Wer den Schaden hat...

Der Finanzskandal hat die Stadt erreicht. Genauer gesagt das Schloss Mirabell. Und noch genauer gesagt das Büro von Bürgermeister Heinz Schaden. Ob nun gewollt – wie es vonseiten des Anwalts der Stadt Salzburg in den Raum gestellt worden war – oder nicht, der (Wahl)Kampf um den Salzburger Gemeinderat ist damit eröffnet. Will er wiedergewählt werden, muss Bürgermeister Heinz Schaden alles daran setzen, die Vorwürfe gegen ihn so schnell und so eindeutig wie möglich aus dem Weg zu räumen. Für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
íVP-Chef Josef Martinz sendet ?wichtigen Ruf an die eigene Partei? aus

Das sagt LR Josef Martinz zu Hausdurchsuchungen bei der Hypo

Heute morgen haben 28 Staatsanwälte mehrere Filialen der Hypo Group Alpe Adria in einer konzertierten Aktion in 3 Staaten gleichzeitig durchsucht. Es soll dabei um den Verkauf der Anteile des Landes Kärnten an die Bayerische Landesbank in München gegangen sein  - die Anteile seien zu hoch bewertet worden.  "Ein guter Verkauf für Kärnten" Für Wirtschafts-LR Josef Martinz, er ist Chef der Landesholding, ist die "eine weitere Bestätigung dafür, dass der Verkauf um gut 831 Millionen Euro ein gutes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Hausdurchsuchung bei Hypo Group Alpe Adria

In der Zentrale der Kärntner Hypo Group Alpe Adria hat heute Vormittag eine Hausdurchsuchung stattgefunden. Nach Angaben des deutschen Nachrichtensenders n-tv soll der Verdacht bestehen, dass die BayernLB für die Mehrheit an der Hypo einen zu hohen Preis bezahlt hat. Die Hypo bestätigte der APA die Durchsuchung. 28 Staatsanwälte im Einsatz An den Hausdurchsuchungen bei der Hypo Group Alpe Adria und der Konzernmutter, der Bayerischen Landesbank in München, nahmen laut dpa 28 Staatsanwälte, 53...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.