Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Ein 12-jähriger Großgmainer und ein weiterer vorerst unbekannter Täter sollen Ende Jänner vier Jugendliche in der Salzburger Altstadt in eine Seitengasse  gelockt und beraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Jugendliche ausgeforscht
Raubüberfälle und Nötigung geklärt

Am Samstag, den 20. Jänner, sollen sich in der Stadt Salzburg zwei Raubüberfälle und eine Nötigung ereignet haben. Diese konnten nun von Kriminalpolizisten geklärt werden. STADT SALZBURG. Ein 12-jähriger Großgmainer und ein weiterer vorerst unbekannter Täter sollen Ende Jänner vier Jugendliche in der Salzburger Altstadt in eine Seitengasse  gelockt haben. Mit der Androhung von Gewalt raubten die mutmaßlichen Täter eine Jacke und eine Haube im Wert von wenigen hundert Euro und nötigten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Wöllersdorf – Bezirk Wiener Neustadt
Festnahme nach Ladendiebstahl

Ein Mann stahl am 31. Jänner 2024 in einem Geschäft in Wöllersdorf eine Jacke im niedrigen vierstelligen Eurobereich und flüchtete anschließend zu Fuß. WÖLLERSDORF/WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei NÖ). Bedienstete der Polizeiinspektion Bad Fischau konnten den Beschuldigten, einen 39-jährigen serbischen Staatsbürger, kurz darauf anhalten und vorläufig festnehmen. Dieser hatte neben dem Diebesgut auch Diebstahlswerkzeug bei sich. Der Beschuldigte wurde über Anordnung der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
In der Justizanstalt Klagenfurt wurde ein Häftling tot in seiner Zelle gefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/FER737NG

Ermittlungen laufen
33-jähriger Häftling tot in Zelle gefunden

Ein Häftling der Justizanstalt Klagenfurt wurde am Sonntagmorgen tot in seiner Zelle aufgefunden. Es wurde eine Obduktion angeordnet. MeinBezirk sprach mit der Staatsanwaltschaft Klagenfurt. KLAGENFURT. Am Sonntag in der Früh wurde ein Häftling tot in seinem Bett aufgefunden. Bei dem Toten handelt es sich laut Staatsanwaltschaft Klagenfurt um einen 33-jährigen türkischen Staatsangehörigen. Die genaue Todesursache lautet "Tod durch Erbrechen".  Obduktion angeordnet "Seine zwei Mitinsassen, haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Messerattacke in Imst konnte aufgeklärt werden, der Tatverdächtige wurde in die Justizanstalt übermittelt. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild

Gewaltverbrechen in Imst
Tatverdächtige nach Messerattacke in Haft

Die Messerattacke in Imst konnte aufgeklärt werden. Am 16.9. wurde bei einer Auseinandersetzung ein Mann mit einem Messer verletzt. Der Tatverdächtige wurde ermittelt und in die Justizanstalt überstellt. IMST. Am 16.09.2023 gegen 21:30 Uhr kam es in Imst zwischen ukrainischen Staatsbürgern zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf einem 36 jährigen Mann (ukrainischen Staatsbürgern) vom zunächst unbekannten Täter mit einem Messer im Bereich der linken Brust und des hinteren Beckens...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Nach intensiver Ermittlungsarbeit konnten die Leibnitzer Kriminialistinnen und Kriminalisten einen Suchtgiftring ausheben (Symbolfoto). | Foto: pantermedia.net/photographee.eu
3

13 Festnahmen
Leibnitzer Kriminalisten hoben Suchtgiftring aus

Ein unglaublicher Erfolg ist den Kriminalistinnen und Kriminalisten nach umfangreichen Ermittlungen gelungen, die jetzt zu 13 Festnahmen im Suchtgiftmilieu führte. Insgesamt handelt es sich um einen Straßenverkaufswert von 427.000 Euro. STEIERMARK. 13 Festnahmen, mehrere Kilogramm verkaufte Suchtmittel und 50 ausgeforschte Abnehmerinnen und Abnehmer: Das ist die Bilanz umfangreicher Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Leibnitz. Elf Verdächtige in Haft In der Folge gehen weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Beschuldigte ist in Untersuchungshaft. | Foto: BezirksRundSchau

"Freibad-Täter" in Braunau kein Unbekannter
Anklage wegen Nazi-Tattoos erhoben

Anfang Juli ist durch einen Bericht der BezirksRundSchau öffentlich geworden, dass ein 32-Jähriger mit nationalsozialistischen Tattoos  im Braunauer Freibad gesichtet wurde. Die polizeiliche Arbeit in diesem Fall wurde massiv kritisiert. Gegen den 32-Jährigen Tätowierten wurde nun von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis Anklage erhoben. BRAUNAU, RIED. Dem einschlägig vorbestraften Mann aus dem Bezirk Braunau wird Wiederbetätigung vorgeworfen, berichtet Alois Ebner, Sprecher der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 27-Jährige seine Ex-Lebensgefährtin mit einem Messer gefährlich bedroht hatte. | Foto: KK
3

Murtal
Festnahme in Kobenz nach Messerattacke

Ein 27-Jähriger bedrohte und verletzte in der Nacht zum Sonntag, dem 15. Jänner 2023, seine Ex-Lebensgefährtin mit einem Messer. Er wurde stark alkoholisiert von der Polizei festgenommen. KOBENZ. Sonntagnacht musste eine Polizeistreife in Kobenz im Bezirk Murtal einschreiten, nachdem sie gegen 1 Uhr zu einer gefährlichen Drohung mit Messer, die sich im Rahmen einer Ballveranstaltung ereignete, beordert wurde. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Murtal im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Fischer
Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte zu den Vorwürfen geständig. | Foto: Emanuel Hasenauer

Festnahme
32-jähriger wurde nach gefährlicher Drohung verhaftet

Am 19. September 2022 zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr, langten am E-Mail-Postfach der Landespolizeidirektion Salzburg laut Polizei dutzende, zum Teil wirre E-Mails eines vorerst unbekannten Verfassers ein. SALZBURG. Unter anderem drohte die Person laut Polizei mehrmals damit zwei namentlich genannte Personen, eine davon ein Polizeibeamter, mit einer halbautomaischen Faustfeuerwaffe zu erschießen.  Person wurde festgenommenBeamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg konnten laut Polizeimeldung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Böhmertor in Freistadt | Foto: Wikipedia/Hjanko

Freistadt
Bei Kontrolle beinahe einen Polizisten überfahren

FREISTADT. Beamte der Polizeiinspektion Freistadt wollten beim Böhmertor einen amtsbekannten Mann einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterziehen. Der Lenker missachtete das Anhaltezeichen und überfuhr beinahe einen Polizisten, der sich nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen konnte. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit aus der Böhmergasse kommend in die Schmiedgasse weiter. Der amtsbekannte Mann hatte ein paar Stunden zuvor im Stadtgebiet Freistadt einen Verkehrsunfall mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Nomadsoul1/panthermedia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bedrohung im Restaurant

Ein aggressiver 29-Jähriger bedrohte am 19. November einen Restaurantbesitzer in Braunau. BRAUNAU. Am Nachmittag des 19. November 2021 war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau zu Gast in einem Restaurant in der Bezirkshauptstadt. Aus unbekannter Ursache begann er einen Streit mit dem Besitzer und lief dann auf den Gehsteig vor das Restaurant. Dort versetzte er einem zufällig vorbeikommenden 16-Jährigen aus dem Bezirk einen Kopfstoß und verletzte dabei den Burschen an der Nase. Nachdem der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: LKA NÖ
2

Einbruch
Nach fünf Einbrüche im Bezirk Krems nimmt Polizei Täter fest

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich führten seit März gemeinsam mit  Langenloiser Polizisten Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe. BEZIRK KREMS. Es bestand der Verdacht von 18 gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstählen in Tankstellen, Trafiken und Supermärkte, fünf alleine im Bezirk Krems. Es konnten Zusammenhänge zu den ersten Tatorten hergestellt. Beim Diebesgut handelte es sich um große Mengen Zigarettenstangen. Aufgrund der Ermittlungen der Langenloiser Polizisten...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine Polizeistreife nahm den 20-jährigen Mann fest. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Zell am See: Körperverletzung und gefährliche Drohung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern Abend, am 7. August 2018, kam es am Bahnhof Zell am See zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Pinzgauern. Ohne jegliche Vorwarnung ging ein 20-Jähriger mit Faustschlägen auf eine 19-Jährige los. Daraufhin bedrohte er die Frau mit dem Umbringen. Der 20-jährige Pinzgauer wurde von der Polizeistreife festgenommen. Hintergründe der Tat Hintergründe der Tat dürfte ein Streit wegen der Ex-Lebensgefährtin des Beschuldigten sein. Der Beschuldigte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizisten nahmen die beiden fest und sie wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert. | Foto: Probst
1

Ladendiebe von der Polizei geschnappt

Zwei mutmaßliche Ladendiebe wurden kürzlich in Neulengbach festgenommen. Ein Ladendetektiv hatte sie beobachtet. NEULENGBACH (mh). Ein Ladendetektiv zeigte am vergangenen Samstag zwei Männer an, die sich nach einem Ladendiebstahl noch im Geschäft in Neulengbach befanden. Der Detektiv teilte den eintreffenden Beamten der Polizeiinspektion Neulengbach mit, dass sich die beiden Männer noch im Geschäft befinden würden. Als die beiden Verdächtigen das Geschäft verließen, wurden die beiden von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Oberlandesgericht Graz, Marburger Kai 49 | Foto: Prontolux
6

Gerichte in Graz: Hier wird „im Namen der Republik“ geurteilt

Was wird in welchem Gebäude verhandelt? Die WOCHE gibt einen Überblick über die Gerichte in Graz. Der Streit unter Nachbarn, Scheidung oder Diebstahl: In Graz passiert so einiges und vieles davon landet vor dem Richter. Je nach Angelegenheit oder Schwere der Tat ist das Bezirks-, Landes- oder Oberlandesgericht zuständig. Drei Gerichte, drei InstanzenSo sind Bezirksgerichte als Gerichte erster Instanz für alle zivilrechtlichen Angelegenheiten zuständig, wo der Streitwert bis zu 15.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für zwei junge Erwachsene klickten in St. Pölten die Handschellen. | Foto: Symbolfoto/Polizei/KK/Archiv

Raubüberfälle in St. Pölten geklärt

Mobiltelefon und Bargeld: Ein Verdächtiger wurde der Staatsanwaltschaft angezeigt, zwei Verdächtige wurden festgenommen. Sie zeigen sich laut Polizei nicht geständig. ST. PÖLTEN (red). Am 20. August suchten ein jugendlicher St. Pöltner im Alter von 17 Jahren und zwei junge Erwachsene aus St. Pölten bzw. aus dem Bezirk Lilienfeld gegen 23.10 Uhr laut Angaben der Polizei einen 17-jährigen Jugendlichen an seiner Wohnadresse im Stadtgemeindegebiet von St. Pölten auf. Dort sollen Sie dem Opfer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Verdacht des versuchten Mordes und der Vergewaltigung

Ein 25-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Schwaz steht im Verdacht am 16. August 2016, gegen 03.00 Uhr seine 23-jährige Ehefrau in ihrer gemeinsamen Wohnung im Bezirk Schwaz im Schlaf mit einem Gürtel solange gewürgt zu haben bis sie das Bewusstsein verlor. Ebenso steht er im Verdacht die Frau anschließend sexuell missbraucht zu haben. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. Der 25-Jährige wurde über Auftrag der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Insgesamt sechs Terrorverdächtige befinden sich in U-Haft. | Foto: Neumayr

Sechs Terrorverdächtige in U-Haft

In der Justizanstalt Puch-Urstein in Salzburg sollen bereits sechs mutmaßliche IS-Dschihadisten in Untersuchungshaft sitzen. Die letzten beiden Inhaftierten seien noch im Dezember dazugekommen sein. SALZBURG (pl). Die Staatsanwaltschaft Salzburg bestätigte bereits offiziell die Verhaftung von vier Männern im Zeitraum Oktober bis Dezember in Salzburg (Vermutliche Terrorhelfer in U-Haft). Mittlerweile sollen sich jetzt schon insgesamt sechs Personen in Salzburg wegen des Verdachtes der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Ermittlungserfolg: Serieneinbrecher in St. Pölten in Haft

ST. PÖLTEN (red). Zigaretten und Bargeld erbeuteten vorerst unbekannte Täter bei mehreren Einbrüchen innerhalb einer Nacht im März dieses Jahres in Großweikersdorf und Ravelsbach. Als Verdächtiger wurde ein rumänischer Staatsbürger ausgeforscht, der darüber hinaus in eine Lagerhalle in Hörsching, in Kittsee sowie in Kotting im Bezirk St. Pölten zugeschlagen haben soll. Der Verdächtige wurde am 10. Oktober 2015 in Rumänien verhaftet, am 22. Oktober 2015 nach Österreich ausgeliefert und in die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Gerasdorf

Drei Männer im Alter von 24, 25 und 27 Jahren sowie eine Frau im Alter von 28 Jahren, alle aus Ungarn, sind verdächtig, am 16. Februar 2015 im Zusammenwirken Diebstähle in vier Geschäften in Gerasdorf verübt zu haben. Sie sollen die gestohlenen Waren mithilfe präparierter Taschen aus den jeweiligen Geschäftslokalen befördert haben. Gegen 18.15 Uhr wurden sie von einem Detektiv eines der Geschäfte auf frischer Tat betreten, worauf dieser die Polizei verständigte. Bedienstete der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die drei Angeklagten leugneten, jemals etwas mit Terrorismus zu tun gehabt zu haben.
4

Terrorismusprozess endete mit drei Freisprüchen

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund der dünnen Beweislage sprach ein St. Pöltner Schöffensenat drei Tschetschenen im Zweifel frei (nicht rechtskräftig). Den Terrorismusprozess ins Rollen brachte ein Mithäftling der Angeklagten, der einen Brief an die Staatsanwaltschaft geschrieben hatte. Plastiksprengstoff für Terrorgruppe In dem Schreiben behauptete der angebliche Zeuge, dass er davon Kenntnis habe, dass drei Insassen der Justizanstalt St. Pölten im Frühjahr 2013 bei seinem Zellengenossen M., der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Fotolia/Sembera

Ladendieb ausgeforscht und festgenommen

PASCHING (red). Ein 26-jähriger Beschäftigungsloser beging am 7.Februar 2014, in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 17 Uhr in insgesamt vier Geschäften in Linz und Pasching mehrere Ladendiebstähle. Er ging dort jeweils mit Sportbekleidungsartikeln in die Umkleidekabinen, trennte die Etiketten ab und versteckte die Kleidungsstücke in einem Rucksack. Die jeweiligen Geschäfte verließ er, ohne die Waren an der Kassa zu bezahlen. Kurz vor 17 Uhr ging der Beschuldigte in einen Supermarkt, in einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Polizei fasste Serieneinbrecher

Kriminalisten des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl und Einbruch, schnappten bei einer Schwerpunktaktion am 22. Jänner 2014 drei mutmaßliche Einbrecher. Die drei litauischen Staatsbürger, im Alter von 19, 22 und 24 Jahren, waren gegen 20 Uhr mit einem in Großbritannien zugelassenen PKW in Desselbrunn, Bezirk Vöcklabruck, unterwegs. Dabei wurden sie von einer Zivilstreife des LKA OÖ angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Weil sich die Verdächtigen mit falschen Dokumenten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.