Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
19-Jähriger tot aufgefunden

In Pfaffstätt wurde ein toter 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau aufgefunden. PFAFFSTÄTT. Am 9. Oktober 2021 wurde gegen 23.50 Uhr in der Gemeinde Pfaffstätt ein regungsloser junger Mann aufgefunden. Der 19-Jährige stammt aus dem Bezirk Braunau und wurde von einem 68-jährigen Pfaffstätter auf einer asphaltierten Straße unterhalb eines Hochstandes liegend aufgefunden. Der 68-Jährige verständigte die Rettung, welche aber nur mehr den Tod des 19-Jährigen feststellen. Weil die genauen Umstände des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Nach dem Fund einer männlichen Leiche in Kappl wurde von der Staatsanwaltschaft eine Obduktion angeordnet. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Männliche Leiche in Kappl gefunden – Obduktion wurde angeordnet

KAPPL. In einer Wiese in Kappl-Brandau wurde von einem Arbeiter eine männliche Leiche aufgefunden. Bei dem Toten handelt sich laut Polizei um einem Leasingarbeiter. Derzeit bestehen keine Hinweise auf Fremdverschulden – eine Obduktion wurde angeordnet. Todesfall in Kappl Am Vormittag des 2. Oktober 2020 setzte ein Arbeiter einer Baustelle einen Notruf ab, da er in einer Wiese im Bereich Brandau in Kappl eine männliche Leiche aufgefunden hat. Ersten Erhebungen zufolge handelt es sich bei dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 konnte nur noch den Tod der beiden Forstarbeiter feststellen | Foto: Prugger-Buxbaum
1

Großkirchheim
Zwei Forstarbeiter nach Seilriss verstorben

Bei einem Forstunfall in Winklasgritz kamen zwei Forstarbeiter auf tragische Art ums Leben. GROSSKIRCHHEIM. Gestern, 12. September, führten Forstarbeiter eines Forstaufarbeitungsbetriebes, welche schon seit Monaten mit Aufräumarbeiten nach dem vorjährigen Sturmgeschehen im Wald oberhalb von Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim, in ca. 1.500 m Seehöhe, tätig sind, durch. Aus bisher unbekannter Ursache Mittels einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“, der auf einem Spezial-LKW befestigt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Verdacht auf fahrlässige Tötung. | Foto: Neumayr

Golling
Feuerwehrunfall – Verdacht auf fahrlässige Tötung

Nach dem Unfall mit Todesfolge bei der Kindersicherheitsolympiade in Golling wird nun ein Gutachten erstellt.  GOLLING. Vergangenen Freitag Mittag fand die Kindersicherheitsolympiade in Golling statt. Die Hebebühne der Feuerwehr Golling war dabei in Kontakt mit der 110 KV-Leitung geraten. Der ausführende Feuerwehrmann kam dabei zu Tode. Die sechs Kinder – die sich ebenfalls auf der Hebebühne befanden – haben den tragischen Unfall unverletzt überlebt. Die Polizei Golling brachte nun einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Frau des verstorbenen Wirtes der Lisa Alm gestand, ihn bei einem Streit mit einem Jausenmesser tödlich verletzt zu haben. | Foto: BBL

Ehefrau in U-Haft
Mordverdacht im Todesfall eines Hüttenwirts in Flachau

Der Leichnam des verstorbenen Wirts der "Lisa Alm" in Flachau wurde nun obduziert. Seine Ehefrau ist jetzt in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft geht von einem dringenden Mordverdacht aus.   FLACHAU. Am 3. März 2019 war der Wirt der bekannten Skihütte aus Flachau in seinem Hotel verstorben. Die Todesursache des 57-Jährigen war nicht klar, die Leiche wies jedoch eine Stichverletzung in der Brust auf. Ergebnisse der Obduktion brachten nun hervor, dass man Fremdverschulden nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams.

Justiz ermittelt gegen die 31-jährige Mutter des Säuglings
Nach Babytod in Zams: "Verdacht auf vorsätzliche Tötung"

ZAMS (otko). Der Tod eines 14 Tage alten Babys sorgt für Bestürzung. Die unfassbare Tragödie ereignete sich bereits am Mittwoch im Krankenhaus Zams im Zuge einer Routineuntersuchung – das Baby war wegen einer leichten Gelbsucht in Behandlung. Vor der Entlassung aus dem Spital soll die Mutter den Säugling in einem Zimmer alleine gebadet haben. Als das Baby bereits blau angelaufen und ohne Bewusstsein war, kam der Vater hinzu. Dieser setzte auch umgehend die Rettungskette in Gang. Dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Daniel Neubauer starb im März nach einer Blinddarm-Operation, die im Krankenhaus Güssing vorgenommen wurde. | Foto: Martin Wurglits

Todesfall Neubauer: Anklage gegen Güssinger Arzt

Bei Verurteilung drohen Operateur bis zu drei Jahre Haft Im Fall des verstorbenen Neuberger Bürgermeisters Daniel Neubauer erhebt die Staatsanwaltschaft Eisenstadt Anklage gegen einen Arzt des Krankenhauses Güssing. Das bestätigte Roland Koch, der Sprecher der Staatsanwaltschaft gegenüber den Bezirksblättern Burgenland. Neubauer war Ende März nach einer Blinddarmoperation gestorben, die im Güssinger Spital vorgenommen worden war. Ärztlicher Kunstfehler Der Strafantrag der Staatsanwaltschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Noch sind nicht alle Fragen zum Tod von Daniel Neubauer im März 2016 geklärt. | Foto: Martin Wurglits

Todesfall Neubauer: Noch immer offene Fragen

Nachdem die Umstände, die im März zum Tod des Neuberger Bürgermeisters Daniel Neubauer nach einer Blinddarmoperation geführt haben, noch nicht geklärt sind, hat die Staatsanwaltschaft Eisenstadt vor einigen Wochen ein zweites Gutachten in Auftrag gegeben. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. "Das zweite Gutachten ist eingelangt, es sind jedoch noch weitere Erhebungen notwendig", so Verena Strnad von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt zu den Bezirksblättern. Bei diesem zweiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Selbst der schnelle Einsatz des Rettungshubschraubers konnte am 23. Februar den Tod der Achtjährigen nicht mehr verhindern. | Foto: Gretzl

Ermittlungen nach Todesfall auf Schul-Skikurs eingestellt

BEZIRK. Nach dem tragischen Todesfall einer Achtjährigen während eines Schulskikurses in Annaberg im vergangenen Februar hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. Der Obduktion zufolge war die Schülerin aus Wien an einer bakteriellen Lungenentzündung erkrankt, zeigte jedoch keinerlei Anzeichen von Fieber. Aus diesem Grund sei der medizinisch kritische Zustand des Mädchens für einen Laien nicht erkennbar gewesen, heißt es seitens des Gerichts....

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Warum musste Helena K. aus Neulengbach sterben? Das toxikologische Gutachten soll Aufschluss über die Todesursache geben. | Foto: Privat

Staatsanwaltschaft ermittelt nach dem Tod von Helena K.

Das vorläufige Obduktionsergebnis zeigt keine Hinweise auf Fremdverschulden. NEULENGBACH (mh). Groß ist auch eine Woche nach dem Bekanntwerden des rätselhaften Todes der 38-jährigen Neulengbacherin Helena K. die Betroffenheit in der Stadt. Am Samstagabend der Vorwoche wurde die zweifache Mutter von einer Notärztin leblos im Schlafzimmer ihrer Wohnung aufgefunden, nachdem K.s Ehemann die Rettung gerufen hatte. Seit Dienstagnachmittag liegt nun das vorläufige Ergebnis der Obduktion der Leiche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Daniel Neubauer (49) starb am 20. März nach einer Blinddarm-Operation, die im Krankenhaus Güssing vorgenommen wurde. | Foto: Gemeinde Neuberg

Neubauer-Obduktionsbericht: Offene Fragen bleiben

Die juristischen Ermittlungen nach dem Tod des Neuberger Bürgermeisters Daniel Neubauer im Krankenhaus Güssing sind noch immer nicht abgeschlossen. "Es gibt offene Sachverhalte, die durch die Obduktion nicht eindeutig zu beantworten waren", teilte Verena Strnad von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf mit. Zum bereits fertigen Obduktionsbericht wurde daher ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses soll offene Punkte im Ablauf, der zum Tod des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Was geschah am 14. Feber im Polizeianhaltezentrum Villach? Ein Spanier starb. (SYMBOLFOTO) | Foto: KK

Toter Spanier in Villacher Gefängniszelle: Akt liegt nun bei der Oberstaatsanwaltschaft

VILLACH (kofi). Es war der schreckliche Höhepunkt des Faschings in Villach: Ein 28-jähriger Spanier – er hatte randaliert und war festgenommen worden – starb am 14. Feber in einer Zelle im Polizeianhaltezentrum in Villach. Er hatte sich dort eine Zigarette angezündet, dürfte eingeschlafen und erstickt sein. Als die Beamten das Unglück in den Morgenstunden bemerkten, war es zu spät. Seither wird ermittelt. Zunächst gegen Unbekannt, dann gegen die drei diensthabenden Polizisten. Wegen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

LR Ragger schaltet wegen Todesfall Staatsanwaltschaft ein

Frau mit massiven Druckgeschwüren verstarb - Überprüfung soll alle Zweifel beseitigen und Klarheit schaffen. Kärntens Sozialreferent Landesrat Christian Ragger sieht nach einem tragischen Vorfall in einem Pflegeheim im Raum Villach Handlungsbedarf. „Ich habe den Auftrag gegeben, dass eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft gemacht wird. Es kann aufgrund der bestehenden Unterlagen nicht ausgeschlossen werden, dass es auch zu Pflegemängeln gekommen ist. Die dazu berufenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.