Stadt Bruck

Beiträge zum Thema Stadt Bruck

Der Vortrag findet in der Heiligen-Geist-Kapelle statt. | Foto: Stadt Bruck/Paller
3

Vortrag in Bruck an der Mur
Pilgern heute zwischen Tradition und Mode

Am Montag, dem 15. Mai 2023, hält der emeritierte Grazer Universitätsprofessor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Helmut Eberhard, einen Vortrag über das Phänomen Pilgern in Geschichte und Gegenwart in der Heiligen-Geist-Kapelle in Bruck an der Mur. BRUCK. Wallfahrten oder Pilgern ist seit einigen Jahrzehnten immer aktueller geworden. Dies zeigen Beispiele wie Santiago, Lourdes oder Mariazell sehr deutlich. Aber auch lokale Wallfahrten in nahegelegene Pilgerzentren (z.B....

Oliver Wolkner, Andrea Winkelmeier, Markus Hödl und Christoph Prattes. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Brucker Betrieb seit 1985
Bürgermeisterin besuchte Leitbetrieb Pankl

Der Brucker Leitbetrieb Pankl Racing Systems produziert am Standort Bruck mit rund 480 hochqualifizierten Mitarbeitern Einzelkomponenten und Komplettsysteme für den Rennsport und für die Serienfertigung von Fahrzeugen im High Performance Sektor. BRUCK. Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier überzeugte sich bei einem Firmenbesuch von der hohen Qualität des Unternehmens und der Ausbildung vor Ort. Christoph Prattes, Vorstandsmitglied der Pankl Racing Systems AG, und Oliver Wolkner, Geschäftsführer...

Christoph Prammer, der neue Stadtsaal-Verantwortliche der Stadt Bruck, präsentierte dem Gemeinderat ein neues Tarifmodell. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck an der Mur
Im Gemeinderat wurden erfreuliche Budgetzahlen präsentiert

Finanzreferent Werner Anzenberger konnte in der 24. Sitzung des Brucker Gemeinderates erfreuliche Kennzahlen zum Budget präsentieren. Darüberhinaus gab es Beschlussfassungen zum Flächenwidmungsplan der Stadt und zum Bebauungsplan des Stadtquartiers. BRUCK/MUR. Erfreulich sei die Reduktion des Schuldenstandes, der im Vergleich zum Vorjahr um rund 3,5 Millionen Euro gesenkt werden konnte. Auch der Kassenbestand habe sich gegenüber dem Vorjahr um rund 1,75 Mio. € verbessert. "Gegenüber dem...

Die Brücke kann sowohl in Richtung Stadt als auch aus der Stadt herausführend befahren werden. | Foto: Kern
3

Machen wir die Straßen sicherer
Diese Brücke ist in beide Richtungen befahrbar

Die "alte" Brücke neben der Harfe in Bruck ist in beide Richtungen zu befahren – das wissen offenbar nicht alle Autofahrer, schildert uns eine Leserin. BRUCK AN DER MUR. Neben der "Harfe" – so nennt sich die vor einigen Jahren neu gebaute Brücke über die Mur in Bruck – befindet sich noch eine weitere, ältere Brücke. Diese kann man nutzen, wenn man vom Schiffländ in Richtung Cafe Mandl fährt  – und auch in die Gegenrichtung. Dass man die Brücke in beide Richtung befahren darf, wissen offenbar...

Ab Herbst gibt es in Bruck zusätzliche Betreuungsplätze. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck an der Mur
Zwei zusätzliche Hortgruppen für die Stadt

Ab Herbst wird es in Bruck an der Mur vierzig zusätzliche Nachmittagsbetreuungsplätze geben. Damit setzt Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier die ersten Punkte ihres Zukunftsprogramms für die Stadt um. BRUCK/MUR. Zwei zusätzliche Hortgruppen zu je zwanzig Kindern am Standort Oberaich und Grabenfeld wird es geben. Eltern können somit aufatmen, denn damit ist der dringende Bedarf an zusätzlichen Nachmittagsbetreuungsplätzen für Brucker Kinder vorerst gedeckt. Auch im Bereich der dringend benötigten...

Aktion der Stadt Bruck
Das KlimaTicket zum Ausleihen

Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle Züge, Busse und Straßenbahnen der steirischen Verbundlinien. Die Stadt Bruck bietet ab sofort zwei Klimatickets im Bürger und Bürgerinnen-Büro zum Ausleihen an. Damit soll mehr Menschen der Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft gemacht werden. BRUCK/MUR.  Seit März stellt die Stadt zwei Klimatickets zum Ausleihen zur Verfügung. Mit dem KlimaTicket können die Bürger alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark...

Die Stadt freute sich über viele kleine Gäste. | Foto: Stadt Bruck/Neukamp
2

Bruck an der Mur
Die Stadt begrüßte viele neue Gäste

In der Stadtbücherei Bruck an der Mur fand wieder ein Empfang für die jüngsten Brucker und Bruckerinnen innen statt. Es hat bereits Tradition, dass die frischgebackenen Erdenbewohner mit einem kleinen Geschenk in der Kornmesserstadt willkommen geheißen werden. BRUCK. Seit der Eröffnung der Stadtbücherei Bruck im Herbst 2019 werden die jungen Familien von der Stadt Bruck an der Mur zur Übergabe eines Begrüßungsgeschenkes und zum Kennenlernen nicht mehr ins Rathaus, sondern in die gemütlicheren...

148 Straßenleuchten werden auf LED umgerüstet. | Foto: Stadtwerke Bruck/Eilmer
2

Brucker Stadtratsitzung
Energiesparen mit LED-Straßenleuchten

In der jüngsten Brucker Stadtratsitzung wurden wichtige Beschlüsse sowohl zum Wohlleben der Bevölkerung als auch für Energiesparmaßnahmen bei der städtischen Infrastruktur gefasst. 148 Straßenleuchten werden auf LED umgerüstet, 49.000 Euro in Veranstaltungen des ersten Halbjahres investiert. BRUCK. Für 80 Mindestsicherungsbezieher, zwei Pflegekinder sowie für Bewohner und Bewohnerinnen in heimischen Pflegeheimen und im Tageszentrum des Sozialhilfeverbandes wird auch heuer eine Osteraktion...

Den Nutzern der digitalen Inhalte wird die Möglcihkeit der individuellen Anpassung geboten. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
3

Bruck an der Mur
Stadt setzt auf Barrierefreiheit bei digitaler Kommunikation

Schon bisher erfüllte die Homepage der Stadt Bruck an der Mur die hohen Standards zum barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen. Um Nutzern mit Einschränkungen noch bessere Zugänglichkeit zu bieten, wurde mit der Einbindung eines Tools der Firma AccessiWay die Barrierefreiheit weiter erheblich verbessert. BRUCK.  Das Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) schreibt schon seit einigen Jahren die barrierefreie Gestaltung von digitalen Informationsangeboten der öffentlichen Hand vor. Auch...

Kommentar
Arbeitnehmer sind keine Bittsteller mehr

Egal wohin man blickt, egal mit welchem Branchenvertreter man spricht, überall hört man das gleiche: es werden händeringend Arbeitskräfte gesucht! Waren es anfangs nur gewisse Branchen, sind jetzt offenbar wirklich alle Bereiche davon betroffen – in unterschiedlichem Schweregrad. Mancherorts sind die Probleme hausgemacht, andernorts wieder ist es das Ergebnis eines jahrelangen Fehlers im System – das Ergebnis ist jedoch dasselbe. Daher müssen sich die Arbeitgeber mittlerweile wirklich etwas...

Präsentierten neue Kampagne zur Mitarbeiter-Suche: Christian Mayer, Markus Hödl, Eva Nistelberger und Wolfang Waxenegger von der Stadt Bruck. | Foto: Kern
4

Bruck an der Mur
Stadt geht mit neuer Kampagne auf Mitarbeiter-Suche

Auch die Stadt Bruck bleibt vom Arbeitskräftemangel nicht verschont. Und weil sich schon in den nächsten paar Jahren rund 48 Prozent der Bediensteten in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden werden,  geht man ab sofort im Mitarbeiter-Recruiting völlig neue Wege. BRUCK AN DER MUR. 222 Vertragsbedienste beschäftigt die Stadt Bruck an der Mur derzeit; 57 Prozent davon weiblich, 43 Prozent männlich. 63 Prozent arbeiten in Vollzeit, 37 Prozent in Teilzeit. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter...

Pressekonferenz in Bruck: Michael Baierl, Jörb Rabl, Andrea Winkelmeier, Silke Reitbauer-Rieger und Gerald Knauß. | Foto: Kern
3

SPÖ Bruck an der Mur
Das neue Team steht

Die designierte Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier hat im Rahmen einer Pressekonferenz  im Restaurant Riegler ihr neues Team präsentiert. BRUCK AN DER MUR. Noch ist sie nicht gewählt, ihrTeam aber hat sie auf alle Fälle schon beisammen. Die designierte Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier hat im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag ihr neues Team präsentiert; es besteht aus neuen, aber auch bereits bekannten Gesichtern. Am 23. Jänner kommt es bei einer eigenen...

Bruck an der Mur
Radfahrerin des Monats wurde Gewinn überreicht

Im Rahmen der Kampagne "Bruck fährt Rad" läuft seit Anfang Juni ein Gewinnspiel der Stadtkommunikation, bei dem es jeden Monat Gutscheine, Sachpreise und Fahrradzubehör zu gewinnen gibt. Der Radfahrer oder die Radfahrerin des Monats erhalten darüber hinaus Bruck-Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro. BRUCK/MUR. Charlotte Decarli und Elke Fraissl-Harb waren zwei der zahlreichen Teilnehmer der dritten Runde des Gewinnspiels, diesmal unter dem Titel "Nachhaltig unterwegs in Bruck - Einkaufen mit...

Kerstin Koch-Pernitsch und Werner Reinprecht (Mitte), Andreas Farnleitner (l.), Imelda Baierl-Melmer (2.v.l.) und Christof Prammer. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
4

Bruck an der Mur
Städtischer Kulturbereich wurde neu positioniert

Die Stadt Bruck hat ein Kulturentwicklungskonzept erarbeitet und richtet den städtischen Kulturbereich personell und strukturell neu aus. BRUCK/MUR. Kulturreferentin Kerstin Koch-Pernitsch und Fachbereichsleiter Werner Reinprecht präsentierten die Neuerungen. Mit Andreas Farnleiter ist ein neuer Musikschuldirektor tätig. Der gebürtige Mürzzuschlager, ausgebildeter Kontrabassist, trat nach einem Hearing die Nachfolge von Hans Kügerl und Interimsleiter Wonisch an. "Mein Ziel ist, die Musikschule...

Gewichtheben
Ehrung für die Europameisterin

Bei den U17-Europameisterschaften im Gewichtheben in Raszyn (Polen) holte die Oberaicherin Johanna Pfeilstöcker vom ATuS Bruck Gold und Bronze. Nun lud Bürgermeister Peter Koch die erfolgreiche Sportlerin zu einem Empfang im Rathaus. BRUCK. Gemeinsam mit 1. Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier gratulierte Koch der Europameisterin zu ihren tollen Leistungen und überreichte symbolisch einen Scheck für eine Sondersportförderung der Stadt Bruck. Neben der Familie nahm auch Johannas Trainer...

Die Jugendarbeiterinnen Christina Ebner, Gabriele Brunnhofer, Tina Martinetz und Tanja Schwarz (v.l.n.r.) bilden das qualifizierte Team des neuen Jugendzentrums. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck/Mur
Neues Jugendzentrum wird eröffnet

Am Freitag, dem 9. September 2022, findet ab 16 Uhr am Minoritenplatz die große Eröffnungsfeier des neuen Brucker Jugendzentrums statt. Das engagierte Team von LOGO Jugendmanagement lädt herzlich dazu ein. BRUCK/MUR. Tina, Christina, Gabi und Tanja von LOGO Jugendmanagement haben bereits im Juli das neue Brucker Jugendzentrum am Minoritenplatz im kleinen Rahmen eröffnet. In den letzten Monaten wurde fleißig an der Raumgestaltung des neuen Zentrums gearbeitet. Es wurden Öffnungszeiten für...

Jürgen Klösch lud zur Pressekonferenz. | Foto: Endthaler
2

Bruck an der Mur
Die KPÖ gab Aus- und Rückblick

Halbzeit in der Brucker Gemeinderatsperiode 2020/25 - die Brucker KPÖ gab aus diesem Anlass einen Rück- und Ausblick aus ihrer Sicht. BRUCK/MUR. Mit Jürgen Klösch und Thomas Pierer verfügt die KP über zwei Mandatare im Gemeinderat, die es in bisher 17 Sitzungen auf 33 Anträge und über 200 Wortmeldungen brachte. Als Erfolge verbucht man (mit Hilfe der anderen Oppositionsparteien) den Ausstieg aus dem Hausverwaltungsvertrag mit der Brucker Wohnbau, den Erhalt des Stadtforstes, das...

Die Goethestraße wird saniert. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck/Mur Stadtrat
Radwegführung gegen Einbahn ist beendet

Investitionen in die städtische Infrastruktur, Wohnungsvergaben und diverse Förderungen wurden im Brucker Stadtrat beschlossen. BRUCK/MUR. In der aktuellen Stadtratssitzung wurde die Vergabe von sechs Gemeindewohnungen, einer Wohnung der Siedlungsgenossenschaft Ennstal sowie zweier Tiefgaragenplätze an ihre neuen Mieter beschlossen. Die Goethestraße weist auf fast der kompletten Länge von der Bergstraße bis zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße massive Netzrisse und teilweise Verdrückungen auf. Aus...

Die Landskronstraße wird saniert. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Bruck/Mur
Landskronstraße wird erneuert

Im Stadtteil Oberaich stehen in diesem Jahr umfassende Infrastrukturmaßnahmen auf dem Programm. Ab 1. August wird die Landskronstraße zwischen dem Gartencenter Schacherl und dem Gasthaus Kuhness gesperrt und von Grund auf erneuert. BRUCK/MUR.  Netzrisse, Schlaglöcher und Spurrinnen ziehen sich über die vielbefahrene Straße zwischen dem Gartencenter Schacherl und dem Gasthaus Kuhness. In diesem Bereich ist die Straße so desolat, dass hier in den kommenden Wochen die Fahrbahn abgetragen und eine...

Ukrainehilfe: Wohnungen in Bruck
29 Vertriebene fanden eine neue Heimat

Mit Anfang März startete die humanitäre Hilfe der Stadtgemeinde Bruck an der Mur für die Vertriebenen aus der Ukraine. Vom Land Steiermark wurde bei den steirischen Gemeinden um Mithilfe bei der Suche nach Unterkünften für die Vertriebenen angefragt. BRUCK/MUR. Sonja Häuselhofer und Carmen Rößl vom Fachbereich Bürgerinnen- und Bürgerservice, Stadträtin Claudia Dornhofer sowie die Beauftragten des Zivil- und Katastrophenschutzes, Daniel Schmid und Franz Kirl, nahmen sich diesem wichtigen...

Pressekonferenz in Kapfenberg: Peter Koch, Stefan Hofer, Hannes Schwarz, Helga Ahrer und Fritz Kratzer. | Foto: Kern
2

SPÖ: "Auf Du & Du" - Tour in der Obersteiermark
Hannes Schwarz macht Werbung für neue Gesetze

Auf seiner "Auf Du & Du"-Tour besuchte SPÖ-Landtagsklubomann Hannes Schwarz die Obersteiermark, stattete einigen Vereinen einen Besuch ab und lud zu einer Pressekonferenz. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/LEOBEN. Erst vor kurzem wurden im Steirischen Landtag neue Gesetze beschlossen, die dem rasant zunehmenden Bodenverbrauch Einhalt gebieten, die Ortszentren stärken und Wohnen leistbarer machen sollen: das neue Bau- und Raumordnungsgesetz sowie das Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetz. "Nach...

Die Jubilarin im Kreis der Gratulant:innen. | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
2

Bruck/Mur
Der 100. Geburtstag wurde gefeiert

Die Stadt Bruck an der Mur freut sich sehr über den 100. Geburtstag von Frau Margarete Fixl. BRUCK. Im Seniorenpark Oberaich stellten sich bei den Feierlichkeiten zum besonderen Geburtstag zahlreiche Gratulanten - darunter auch Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier - ein, um mit der Jubilarin einen schönen Vormittag zu verbringen. Musikalisch wurde Frau Fixl von den 56er Musikfreunden überrascht.

Das Brucker Kulturleben wird finanziell unterstützt. | Foto: Paller
2

Beschlüsse des Brucker Stadtrats
In das gesellschaftliche Leben wird investiert

In der aktuellen Brucker Stadtratssitzung wurden für 23 Sportvereine Subventionen in Höhe von 43.176 Euro beschlossen. Weitere sechs Gesellschaftsvereine erhielten eine Jahressubvention von insgesamt 10.000 Euro. BRUCK/MUR. Zur Aufrechterhaltung des Kulturbetriebes wurden darüber hinaus für 14 Kulturvereine Subventionen in der Höhe von 30.000 Euro beschlossen. Auch sechs Verbände (10.000 Euro) und diverse Institutionen (u. a. Einsatzorganisationen, Alpenverein) werden für ihre Initiativen mit...

Bürgermeister Peter Koch, Filmemacher Jürgen Klaubetz, Werner Reinprecht (Fachbereichsleiter Kultur, Jugend, Bildung), | Foto: Michael Maili
3

Bruck/Mur
Start in das kulturelle Frühjahr

Die Stadt Bruck startete mit einem Poetry Slam, einer Filmpräsentation und einer Opernrevue abwechslungsreich in die kulturelle Frühjahrssaison. BRUCK/MUR: Beim Film "Die Farbe des Chamäleons" des in Bruck geborenen Regisseurs und Drehbuchautors Jürgen Klaubetz kamen Cineasten im StadtKulturKino auf ihre Kosten. Viel Lob erntete der Filmemacher bei der anschließenden Diskussion. Für die anspruchsvolle Produktion des „Feine Film Kunst Vereins" mit Sitz in Thörl fand ein großer Teil der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.