Stadt Bruck

Beiträge zum Thema Stadt Bruck

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

Oliver Wunsch, Peter Koch, Martin Falinski und Heidrun Schön mit den so genannten "Nesteldecken". | Foto: KK
2

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
"Nesteldecken" als Therapieform

Schon mal von "Nesteldecken" gehört? Im Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag werden diese jetzt als Therapieform für Demenzkranke eingesetzt. BEZIRK BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Sogenannte "Nesteldecken" – das Wort "nesteln" bedeutet sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen – sind besonders aus der Beschäftigungstherapie für an Demenz erkrankte Menschen nicht mehr wegzudenken. In den SHV-Heimen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag können die Pflegedienstleitungen jetzt bei den sogenannten "Nähdamen"...

Bruck/Mur, Kapfenberg
ÖVP und FPÖ orten Postenschacher

Die Kapfenberger SPÖ-Gemeinderätin Anja Benesch soll in der kommenden Gemeinderatssitzung als neue Referentin in der Brucker Stadtamtsdirektion bestellt werden. In einer Aussendung betonten Volkspartei und Freiheitliche gegen diese Bestellung zu stimmen und sehen einen massiven Interessenskonflikt. BRUCK/KAPFENBERG. Die Stadt Bruck  hat innerhalb der Stadtamtsdirektion eine Fachstelle für Nachhaltigkeit geschaffen. Diese Stelle soll nun mit einer Kapfenberger SP-Parteigenossin besetzt werden....

Das Kindertheater wird wieder in Aktion sein. | Foto: Knoll
2

Stadtrat Bruck
Kultur, Investitionen in die Infrastruktur und Ukraine-Hilfe

Das Veranstaltungs- und Kulturprogramm, Investitionen in die städtische Infrastruktur und Beiträge zur humanitären Hilfe standen im Mittelpunkt der aktuellen Stadtratssitzung. BRUCK/MUR. Um den Brucker:innen ein abwechslungsreiches Kulturangebot mit Konzerten, Filmpräsentationen, Ausstellungen, Kindertheater und ein interaktives Kunstprojekt bieten zu können, wurde das Kulturprogramm von April bis Oktober 2022 beschlossen. Dieses startet am 7. April 2022 mit der Filmpräsentation im Stadtkino...

Sozialstadträtin Claudia Dornhofer und die Fachbereichsleiterin Bürgerbüro Sonja Häuselhofer bei der Pressekonferenz in Bruck. | Foto: Meieregger
4

Pressekonferenz der Stadt Bruck
Finanzielle Hilfe in Zeiten der Teuerung

Die Stadt Bruck schnürt ein Maßnahmenpaket, um die aktuellen Teuerungen für sozial Bedürftige möglichst rasch und unbürokratisch abzufedern. BRUCK AN DER MUR. Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, die Teuerungen in vielen Bereichen machen vor allem Beziehern von Mindestpensionen, Sozialhilfebeziehern und Geringverdienern gehörig zu schaffen. Die Stadt Bruck reagiert jetzt auf diesen Umstand und schnürt ein umfassendes Maßnahmenpaket, um genauer diesen Personengruppen...

Bei der Pressekonferenz in Bruck: Adolf Zenz, Christian Mayer (PR Stadt Bruck), Sarah Fritz, Thomas Karl Birkner, Gerald Sterlinger (Stadtwerke Kapfenberg) und Thomas Fraiß. | Foto: Kern
3

Upper Styrian Rhinos Bruck an der Mur
"Wir wollen ganz nach oben"

Mit 26. März starten die Upper Styrian Rhinos in die bevorstehende Football-Saison; das erste Heimspiel steht am 3. April gegen die Gmunden Rams auf dem Programm. BRUCK AN DER MUR. Mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein und einem großen Ziel vor Augen starten die Footballer der "Upper Styrian Rhinos" in die neue Saison der Division 2, Conference A. "Wir wollen ganz nach oben", ist das klar definierte Ziel von Vorstandsmitglied Thomas Karl Birkner, wie er bei einer Pressekonferenz am...

Die Farben blau und gelb dominieren derzeit in Bruck. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
2

Bruck an der Mur
Optisches Zeichen für Frieden und Solidarität

Neben vielen sozialen Initiativen setzt die Stadt Bruck an der Mur auch ein optisches Zeichen für Frieden und Solidarität in der Welt. BRUCK AN DER MUR. Die Stadt Bruck an der Mur bekennt Farbe und so erstrahlt der von Weitem sichtbare Brucker Schlossberg eine Woche lang in den Farben der ukrainischen Flagge. Das beeindruckende Farbenspiel ist von Weitem zu sehen; so wird das Brucker Wahrzeichen noch mehr als sonst in den Fokus gerückt. Das könnte dich zum Thema "Krieg in der Ukraine" auch...

Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ lud vor der nächsten Gemeinderatssitzung zur Pressekonferenz | Foto: Kern
2

Bruck an der Mur
KPÖ übt Kritik an der Brucker Stadtpolitik

Vor der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag lud KPÖ-GR Jürgen Klösch zur Pressekonferenz; und er sparte dabei nicht mit Kritik an der SPÖ-Stadtregierung. BRUCK AN DER MUR. Ähnlich wie die ÖVP eine Woche zuvor (siehe Bericht) übt nun auch Jürgen Klösch von der KPÖ Kritik an der aktuellen Brucker Stadtregierung. Er beklagt vor allem den Stillstand: "Es geht einfach schon viel zu lange nichts mehr weiter. Initiativen werden nur halbherzig begonnen, mit Betroffenen wird oft...

Bild von der Ausstellungseröffnung | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

„Boden g’scheit nutzen“
Wanderausstellung in Bruck/Mur eröffnet

Viele Interessierte verfolgten vor Ort und hinter den Bildschirmen die Eröffnung der innovativen Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ des Vereins Landluft im Kellergeschoss des Brucker Stadtsaals. BRUCK/MUR. Von 9. bis 17. Februar ist die Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ des Vereins Landluft zu den Öffnungszeiten und über den Zugang der Stadtbücherei (Mo & Do 16 – 19 Uhr, Mi 8 - 12.30 Uhr, Fr 12 - 17 Uhr) zu besichtigen. Die Ausstellung wurde mit einem kurzweiligen aber...

Bei der Pressekonferenz: Gemeinderat Harald Rechberger, Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Stadtrat Helmut Sommer | Foto: Kern
2

Pressekonferenz in Bruck an der Mur
ÖVP Bruck fordert ein Ende des Stillstandes

In einer Pressekonferenz attackiert die ÖVP Bruck Bürgermeister Peter Koch und die Brucker SPÖ verbal und fordert einen parteiübergreifenden Zukunftsausschuss. BRUCK AN DER MUR. Der Stillstand, der schon seit Monaten in der Stadtregierung herrscht, müsse endlich ein Ende haben – so die Kernaussage einer Pressekonferenz, zu der am heutigen Donnerstag Vormittag Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Stadtrat Helmut Sommer und Gemeinderat Harald Rechberger (alle ÖVP) geladen haben. "Wir hatten...

Marijana Vukovic ist gebürtige Bruckerin, aber in Bosnien aufgewachsen.  | Foto: Mirjana Vukovic
42

Brucker Künstlerin international erfolgreich
Als autodidakte Künstlerin international erfolgreich

Die Bruckerin Marijana Vukovic ist abstrakte Expressionistin; ihre Werke finden international Anklang. Im Jahr 2022 werden ihre Malereien u.a. in Zagreb, Malaga, Neapel, London, Venedig, Rom und Salerno zu sehen sein. "Das Malen ist für mich Therapie". So kurz und prägnant fasst Mirjana Vukovic ihre große Leidenschaft, das Malen, zusammen. Schon als Kind, nämlich in der Volksschule, wurde ihr außergewöhnliches Talent von den Lehrern bemerkt, weshalb sie eigentlich auch auf eine Kunsthochschule...

Die Stadt im neuen Licht. | Foto: Stadt Bruck
4

Neue Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt in Bruck

Seit wenigen Tagen erstrahlen die Altstadt und ausgewählte markante Punkte von Bruck an der Mur in neuem Glanz. Mit Lichterlebnissen will die Stadt gerade in herausfordernden Zeiten ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinsamkeit setzen. Wer abends durch Bruck mit dem Auto fährt oder einen Spaziergang durch die Stadt macht hat, sieht sie sofort - die neue Weihnachtsbeleuchtung. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und der Firma Elektro Merl wurden die Altstadt und ausgewählte...

Mareiner Holz
Brikettspende für bedürftige Brucker

Alle Jahre wieder freuen sich bedürftige Brucker über eine Holzbrikett-Spende von Mareiner Holz. BRUCK/MUR. Die Firma Mareiner Holz schenkt der Stadt Bruck an der Mur fünf Paletten à 600 Kilogramm Holzbriketts, die Mindesteinkommensbeziehern zu Gute kommen. Die Zustellung der Briketts wird vom Pius-Institut übernommen und läuft bereits seit Montag bis einschließlich heute Mittwoch. Der Kostenaufwand für diese Aktion, von der rund 25 Mindesteinkommensbezieher profitieren, beträgt 1.300 Euro....

Bruck/Mur
Moderne jazzige Neuinterpretationen

Am Dienstag, dem 16. November 2021, präsentiert das Dejan Pecenko Trio ihr innovatives Projekt „Planet Bach“ um 19 Uhr im Kammermusiksaal der Musikschule. Die Ausnahmemusiker Dejan Pecenko am Klavier, Manc Kovacic am Bass und Nikolaus Wonisch am Schlagzeug bieten im Rahmen eines Kammerkonzertes dem Publikum eine moderne, jazzige Neuinterpretation einiger Präludien und Fugen aus Johann Sebastian Bachs Sammlung "Das Wohltemperierte Klavier". Das Publikum kann sich auf eine herausragende...

Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Organisator Sigi Nerath, Manuela Metter und Erich Weber | Foto: Stadt Bruck/Paller
2

55. Brucker Wirtschaftsfrühstück
Beim dritten Anlauf am Ziel angekommen

Das Trachtengeschäft von Manuela Metter in der Brucker Mittergasse war Schauplatz des 55. Brucker Wirtschaftsfrühstücks. Sie ist erst vor kurzem übersiedelt und jetzt endlich dort angekommen, wo sie immer hin wollte. Seit 36 Jahren übt Manuela Metter ihren Beruf aus. Die gelernte Schneidermeisterin hat vor 20 Jahren ihr erstes Trachtenmode-Geschäft in Bruck eröffnet und stieß damals auf heute kaum vorstellbare Hürden: "Ich musste zu dieser Zeit noch neun Monate lang auf ein Geschäft warten, das...

Bruck/Mur
Jugendstudie wurde präsentiert

2020 haben die pädagogischen Hochschulen Österreichs erstmals gemeinsam nach dem Vorbild der deutschen „Shell-Studie“ eine breit angelegte österreichweite Jugendstudie durchgeführt. Im Rahmen von „Lebenswelten 2020“ wurden insgesamt 14.400 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren (8. - 10. Schulstufe) zu Freizeit, Schule, Beruf, Werthaltungen, Gesundheit, Politik, uvm. befragt. Mitautor Martin Auferbauer präsentierte ausgewählte Ergebnisse im Brucker Stadtmuseum und stand für Fragen und...

Die Brucker Stadtpfarrkantorei bot den Gästen ein eindrucksvolles Konzerterlebnis. | Foto: Stadt Bruck/Monika Mehlmauer
2

Bruck/Mur
Konzert der Stadtpfarrkantorei

Was dem zahlreich erschienenem Publikum in der Brucker Stadtpfarrkirche geboten wurde, war wahrlich eindrucksvoll. Unter der Leitung von Herbert Handl stellten die Sänger und Musiker der Stadtpfarrkantorei, größtenteils auf alten Instrumenten, Mozarts berühmtes Requiem Händels Werke „Anthem for the funeral of Queen Caroline“ und dem „Dettingen Athem“ gegenüber. „Händel vs Mozart. Alles nur geklaut?“ lautete der etwas provokante Titel des Konzerts der Brucker Stadtpfarrkantorei. Mozart hatte die...

Bruck/Mur
Martinimarkt abgesagt

Der Brucker Martinimarkt zählt zu den ältesten Märkten der Steiermark. Bereits 1320 bewilligte König Friedrich III. die Abhaltung eines Marktes am 11. November in Bruck an der Mur. Aufgrund der aktuellen Corona-Verschärfungen, die mit 8. November in Kraft treten, muss der traditionsreiche Martinimarkt am 11. November 2021 heuer leider abgesagt werden.

Eröffnung der Kraftwerksanlage: Christian Wohlmuth, Marion Decker, Peter Koch, Andreas Schmidt, Martin Graf und Karl Pittino. | Foto: Martin Meieregger
10

Bruck/Mur
Kraftwerk auf der Zielgeraden

Die Stadtwerke Bruck investierten 28 Millionen Euro in die Zukunft der regionalen Stromerzeugung. Nach rund zweijähriger Bauzeit kann das Kraftwerksprojekt nun planmäßig abgeschlossen werden. Ziel waren die Anpassung der bestehenden Anlagen an den aktuellen Stand der Technik sowie die zusätzliche Nutzung des Restwassers in der Mur für die Stromerzeugung. Dafür wurden in den letzten zwei Jahren das Kraftwerk Murinsel samt Ober- und Unterwasserkanal saniert sowie eine neue Wehranlage errichtet,...

Bruck/Mur
Mitgliederehrung

Vida st die österreichische Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft. Im Gasthaus Riegler in Bruck wurden zahlreiche Vida-Gewerkschaftsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft vom Ortsgruppen-Vorsitzenden Peter Schlagbauer und Pensionisten-Vorsitzenden Hans Haberl geehrt. Auch Bürgermeister Peter Koch nahm an der Ehrung teil und gratulierte unter anderen den beiden Jubilaren Georg Plamenig und Helmut Pretterhofer zu ihrer 70-jährigen Mitgliedschaft.

Bruck/Mur
Eisstadion startet in die neue Saison

Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey - das Brucker Eisstadion öffnet am Dienstag, den 2. November 2021, seine Pforten. Eislaufen an der frischen Luft erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die Vorbereitungsarbeiten der Mitarbeiter des Freizeitbetriebs der Stadt sind so gut wie abgeschlossen, damit steht dem Beginn der neuen Eislaufsaison am Dienstag, den 2. November 2021, nichts im Wege. Das Pubiklumseislaufen findet Montag, Donnerstag und Freitag von 13 bis 17 Uhr sowie Dienstag,...

Bruck/Mur
In meinem Körper geht's mir gut

Unter dem Motto „In meinem Körper geht’s mir gut!“ startete die Kinderkrippe Hochfeld 2019 ein Projekt mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und ging damit auf eine Körper-Entdeckungsreise. Durch besondere Angebote in Bezug auf Bewegung und Körpererfahrung lernen die Kinder ihren Körper kennen. Mit Spielen und Aktionen zu den Bereichen Wahrnehmung, Ernährung und seelische Gesundheit können die Kinder auf ganzheitliche Weise erfahren, wie ihr Körper funktioniert und was ihnen gut tut....

Die Murinsel ist Austragungsort des 2. Brucker Herbstgehens. | Foto: Privat
2

26. Oktober 2021
2. Brucker Herbstgehen

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, findet mit Start um 11 Uhr im Stadion auf der Murinsel das 2. Brucker Herbstgehen, veranstaltet vom Atus Peter Grebien Bruck und der Stadtgemeinde Bruck, statt. Der Bewerb, ein 4,8 Kilometer langer Pendelkurs vom Stadion entlang des Kanals, wird nach den Regeln des Olympischen Gehens (Race Walking) ausgetragen und zählt sowohl zum Steirischen Gehercup als auch zur Austrian Race Walking Trophy.

Johanna Pfeilstöcker | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
2

Bruck/Mur
Erfolgreiche Gewichtheberin wurde empfangen

Die junge Gewichtheberin Johanna Pfeilstöcker erreichte bei der U17-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien den ausgezeichneten vierten Platz, nur zwei Kilogramm fehlten auf die Bronzemedaille.  Bei der Rückkehr in ihre Heimatstadt wurde die 16-Jährige Oberaicherin von einem großem Empfangskomitee willkommen geheißen. Neben ihrer Familie gratulierten Pfeilstöcker Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier, Trainer Christian Kathrein, Atus-Sektionsleiter Gerhard Pengg sowie viele Wegbegleiter und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.