Stadt Wels

Beiträge zum Thema Stadt Wels

Im Kampf gegen Gewaltverbrechen in Wels zeigt sich der Sicherheitsreferent der Stadt, Gerhard Kroiß, über den raschen Fahndungserfolg der Polizei zufrieden. | Foto: FPÖ Wels
2

Im Kampf gegen "importierte Gewalt"
Blitzerfolg nach Fahndung in Wels

Wie berichtet wurde ein 32-Jähriger am vergangen Samstag in der Welser Innenstadt von drei Männern geschlagen und mit einem Messer bedroht. Heute, nur drei Tage nach der Tat, glänzt die Polizei mit dem Fahndungserfolg: Drei Syrer konnten ausgeforscht werden. WELS. Er wollte einem 50-Jährigen helfen und kassierte Faustschläge. Nachdem sie ihn dann noch mit einem Messer bedrohten, flohen die Täter in die Nacht – so das 32-jährige Opfer. Nun der Blitzerfolg der Exekutive: Alle drei Männer konnten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr konnte den Brand eines Fahrrades beim Jugendtreff Noitzmühle und die Feuer an der Fassade des Gebäudes löschen. | Foto: laumat.at
13

Vandalismus im Welser Stadtteil Noitzmühle
Brandanschlag auf Jugendtreff

Wieder einmal wurde ein Welser Jugendtreff Ziel von Vandalismus. Unbekannte steckten ein Fahrrad in Brand und versuchten die Gebäudefassade anzuzünden. Die Feuerwehr konnte am Sonntag, 17. Juli, Schlimmeres verhindern.  WELS. Anfangs scheint es unklar gewesen zu sein, welcher städtische Jugendtreff Ziel der Feuerattacke wurde. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr in den anderen Stadtteilen nicht fündig wurden, konnte ein Brand beim Jugendtreff Noitzmühle (Fichtenstraße 20) ausgemacht werden....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Was für ein schlimmer Finger! Katta Carlos machte das Welser Nachtleben unsicher und brachte sogar die Staatsgewalt an den Rand der Verzweiflung. | Foto: BRS
2 Video 4

Affengeile Tour durch Wels
Katta "Carlos" landet nach Puffbesuch in Ausnüchterungszelle

Im Welser Tiergarten genießen die Affen besondere Freiheiten. Dies bewies, wie erst jetzt bekannt wurde, ein Katta vor mehreren Jahren: Er büxte aus, schlug sich in einem Lokal den Bauch voll und sorgte in einem Bordell für Aufruhr. Laut Zeugen wurde die herbeigerufene Polizei des kleinen Kerls nur Herr, indem sie ihn in die Ausnüchterungszelle verfrachtete. WELS. In Wels sind definitiv die wildesten Affen unterwegs. Das bewies Carlos, ein halbstarker Lemur. Eigentlich war er im Tiergarten Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit Bierkrug ins Gesicht geschlagen: Ein Gast verletzte seinen Kontrahenten in der Welser Hafergasse schwer. | Foto: BRS

Wüste Prügelei in der Welser Hafergasse
Mit Bierkrug ins Gesicht geschlagen

Seinem Zorn machte ein Gast laut Polizei in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 26. Juni, in einem Lokal der Welser Innenstadt Luft. Statt Worten flog hier ein Bierkrug mitten ins Gesicht des Kontrahenten. WELS. Gegen vier Uhr Morgens erreichte ein Streit zweier Gäste in der Welser Gastro-Meile seinen Höhepunkt: Ein 27-Jähriger war dermaßen aufgebracht, dass er einem 25-Jährigen mit seinem Bierkrug ins Gesicht schlug und diesen schwer verletzte. Nach dem Schlag versuchte der Täter das Lokal...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
v.l.: Gerhard Kroiß und Stefan Ganzert vor dem neuen Geschwindigkeitsmessgerät in der Salzburger Straße - es soll Raser in die Schranken weisen. | Foto: Stadt Wels
2

Gegen Raser wird scharf geschossen
Radar auf der Welser Salzburger Straße

Edelstahlgehäuse, hochauflösende Kamera und direkte Datenverbindung zum Stadtpolizeikommando Wels. So sieht der neue Raser-Terminator am Bleifuß-Hotspot Salzburger Straße aus. Die Überwachungsstation ging nun in Betrieb. WELS. Die Salzburger Straße ist wohl der Dauerbrenner, wenn es um Verkehrssünder und überhöhte Geschwindigkeit geht. Das merkt man an den vielen Polizeiberichten, die sich nach jedem Planquadrat der Polizei häufen. Die Strecke forderte sogar schon junge Todesopfer. Damit soll...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sanitäterin Magdalena beim Spielen mit den Flüchtlingskindern | Foto: BRS
31

Notunterkunft am Pranger
Stadt Wels und Rotes Kreuz weisen Anschuldigungen zurück

In den sozialen Medien seien wilde Anschuldigungen gegen das Notquartier für ukrainische Flüchtinge im Welser Messegelände verbreitet worden. Die Zustände dort wären katastrophal. Die Stadt Wels und die Einsatzkräfte sind sich einig: Das spiegle nicht die Realität wider. WELS. Politik sowie Einsatzorganisationen vor Ort fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. In den sozialen Medien sei es zu Vorwürfen gekommen, denen nach das Quartier für die Flüchtlinge nicht adäquat sei – es gäbe auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Rotes Kreuz sowie Dolmetscherinnen in Bereitschaft | Foto: BRS
3

Aber die Ruhe vor dem Sturm
Erste Flüchtlinge in Wels angekommen

Ab heute, 17. März hat das Notfallquartier für Flüchtlinge aus der Ukraine am Welser Messegelände offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Noch bleibt der große Andrang aus, was sich in den kommenden Tagen aber ändern soll. WELS. In der Halle 10 wartet alles auf das Eintreffen der ersten Quartierbewohnerinnen und -bewohner aus dem Kriegsgebiet. Rotes Kreuz, Polizei und Messe Wels scheinen gut organisiert – es bleibt spannend, wann und wieviele Flüchtlinge vom Land Oberösterreich zugeteilt werden....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Geschwister werden für ihr Vergehen angezeigt. | Foto: BRS/Archiv

Stadt Wels
Polizei stoppt betrunkenes Geschwisterpaar

Ein betrunkenes Geschwisterpaar hielt die Polizei in der Stadt Wels auf Trab. WELS. Donnerstagnacht wurde die Polizei wegen eines Schlangenlinien fahrenden Wagens in der Salzburger Straße verständigt. Das Fahrzeug konnte schnell ausfindig gemacht werden. Bei den Insassen handelte es sich um ein Geschwisterpaar. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die 34-jährige Lenkerin betrunken war. Aufgrund dessen versuchten sie einen Alkovortest durchzuführen – jedoch vergebens. Also...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Polizeisportverein ist wieder gut ausgerüstet für den nächsten Selbstverteidigungskurs. | Foto: Stadt Wels

Selbstverteidigung
Stadt Wels unterstützt Ankauf von Trainingsutensilien

Die Stadt Wels unterstützt den Polizeisportverein Wels finanziell beim Ankauf von Trainingsutensilien für die Selbstverteidigungskurse. WELS. „Als zuständiges Mitglied des Stadtsenates und ehemaliger Trainer bei den Selbstverteidigungskursen für Frauen, freut es mich, dass diese weitergeführt werden. Sie sind eine wertvolle Unterstützung zur Hebung des Selbstbewusstseins“, sagt Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Seit über zwei Jahrzehnten veranstaltet der Polizeisportverein Wels nun bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Zwei Raser waren mit über 110 km/h in der Stadt unterwegs. | Foto: Ewald Froech - Fotolia

Über 110 km/h
Erneut Raser auf der Salzburgerstraße gestoppt

Die Raser-Problematik in Wels bleibt auch weiterhin ein Thema. Gestern wurden wieder Raser gestoppt, die über 60 km/h zu schnell im Stadtgebiet unterwegs waren. WELS. Welser Polizisten führten am Mittwochabends, 14. Oktober , in der Salzburger Straße Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde gegen 22.30 Uhr bei einem 30-jährigen Welser eine Geschwindigkeit von 114 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Ein 22-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit 112 km/h. Beide...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Disco „Feeling": Zwischenfälle sind keine Seltenheit. Die Stadt Wels und die Polizei wollen hart dagegen vorgehen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Disco „Feeling"
„Der Zustand ist untragbar"

Der Einspruch des Diskothekenbetreibers wurde im Stadtsenat abgewiesen. Bei neuerlichem Einspruch geht der Fall an das Landesverwaltungsgericht. WELS. Häufige Zwischenfälle in der Diskothek „Feeling“, darunter Körperverletzungen, Raufhandel, Diebstähle, gefährliche Drohungen, Drogenmissbrauch sowie sexuelle Belästigung, wurden als „akute Gefährdung der öffentlichen Sicherheit sowie für Leben und Gesundheit" eingestuft. Die Stadt Wels und die Polizei hatten daher im November des Vorjahres...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.