Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Stadträtin Jeannine Schmid (vorne) mit den Kinderbetreuerinnen der Stadtgemeinde Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Autismus-Schwerpunkt für Kinderbetreuer

Die Stadtgemeinde Ternitz lud alle Kinderbetreuer zur Fortbildung ein. TERNITZ (unger). Im Vordergrund stand dabei das Thema Autismus und die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Kindergarten und im Alltag sowie gezielte Bewegungsübungen für die Betreuerinnen und ihre Gesundheit. Dazu hielt Ergotherapeutin Elisa Painsy-Hinterschweiger BSc einen Fachvortrag und veranschaulichte mit Materialstationen, wie die Kinder im Kindergarten in ihrem Spiel und Sozialverhalten unterstützt werden können....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin für Museen, Tourismus und Freizeitbetriebe Eva Koloseus (3.v.r.) mit dem Team der Stadtbücherei: Maresa Gallauner, Leiterin Mag. Sandra Schuster, Martina Bacher-Köstlbauer und Elisabeth Mittermayer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Lese-Erlebnis in Tulln
50.184 Ausleihen: Rekordjahr für die Stadtbücherei

Die städtische Bücherei verzeichnete 2023 erneut einen Rekord an Ausleihen: Insgesamt wurden 50.184 Medien ausgeliehen, das sind erneut mehr als im letzten Rekordjahr 2021. Der Schwerpunkt der Stadtbücherei Tulln liegt auf Kinder- und Jugendliteratur – zurecht, denn ca. die Hälfte der Kundinnen und Kunden ist unter 15 Jahre alt. TULLN. Im vergangenen Jahr besuchten knapp 17.475 Personen die Tullner Stadtbücherei. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, in dem 15.357 BesucherInnen verzeichnet...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1 4

Ternitz
Sondergemeinderat für Kindergarten-Projekte

Im Ternitzer Rathaus tagte am 23. August ein Sondergemeinderat. Grund: Notwendige Beschlüsse zur Vergabe der Aufträge für Kindergarten-Neubauten. TERNITZ. Die Aufträge für den künftigen Kindergarten in der Dr. Karl Renner-Straße (Siedlung III) sowie für einen weiteren in der Webereistraße (der von der MöGen errichtet wird) galt es von Gemeindeseite abzusegnen. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten ist für September geplant. "Die Auftragsvergaben umfassen einen Gesamtbetrag von gut € 1,5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vicko Mozara/Unsplash
3

Ternitz
Ternitz beteiligt sich an "… ein Stück Ferien"

Mit Unterstützung der Gemeinden ermöglicht diese Aktion sozial bedürftigen Kindern aus dem Bezirk Neunkirchen einen Ferienaufenthalt.   TERNITZ. "Es sind dies Urlaubstage, in denen die Kinder ihre Sorgen ein wenig vergessen und Kraft tanken können", so Sozialstadträtin Martina Klengl (SPÖ). Auf ihren Antrag hin hat der Gemeinderat beschlossen, die Ferienaktion der BH Neunkirchen erneut zu fördern und die Kosten für den Aufenthalt von drei Kindern in der Höhe von insgesamt 2.100 Euro zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer, Desiree Wagner und Büroleiter Thomas Rack laden zum Kindernotfallkurs. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Erste Hilfe für Kinder und Säuglinge

Helfen können ist lebensrettend. Daher organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen einen Notfallkurs speziell für den "Patienten Kind". NEUNKIRCHEN. Nach den Erste-Hilfe-Kursen wird in der Stadtgemeinde nun im September auch ein spezieller Kindernotfallkurs angeboten, bei dem Eltern, Großeltern, ErzieherInnen lernen können, wir Sie Kindern und Säuglingen in Notfällen helfen können. Die Kurse werden von der Stadtgemeinde auch wieder finanziell unterstützt – und die Hälfte der Kurskosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergarten gerettet: Stadtpfarrer Bernhard Lang mit den Vertretern des Neunkirchner Gemeinderates. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchens Pfarrkindergarten
Abgang schnellte in die Höhe

Der Pfarrkindergarten in Neunkirchen wird mit Hilfe des "Verein für Franziskanische Bildung" vor der Schließung bewahrt. Doch die Kosten für den Abgang wuchsen. NEUNKIRCHEN. Weil die Erzdiözese die Schließung der Pfarrkindergärten anstrebt, musste eine Lösung für den, erst kürzlich sanierten, Maximilian-Kolbe-Kindergarten gefunden werden (die BezirksBlätter berichteten). Künftig führt der Verein "Verein für Franziskanische Bildung" den Kindergarten. Allerdings wurde mit der Stadtgemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Wegen der Wetterprognose
Achtung, Mini9kirchen wird verschoben

An sich sollte diesen Freitag, 12. Mai, die Kinder-Veranstaltung "Mini9kirchen" über die Bühne gehen. Doch die Wetteraussichten machen dem Event einen Strich durch die Rechnung. "Aufgrund der schlechten Wetterprognose ist es nicht möglich mini9kirchen wie geplant durchzuführen. Die Veranstaltung wird daher auf 26. Mai verschoben." NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen und die Sparkasse Neunkirchen als Hauptsponsor sorgt für diese Veranstaltung für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Gemeinsam mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vertreter der beteiligten Kitzbüheler Institutionen freuen sich über das Top-Skikursangebot. | Foto: Obermoser

Kitz for Kids – Gratis Skikurse
Kitzbüheler Kinder lernen wieder gratis Skifahren

Kitzbüheler Institutionen ziehen an einem Strang und bieten Gratis-Kinderskikurse an. KITZBÜHEL. Nach Corona-bedingten Einschränkungen, kann in diesem Winter der beliebte Gratis-Skikurs für rund 320 einheimische Kinder wieder problemlos stattfinden. An zwei Wochen im Jänner erhalten alle Kindergarten- und Volksschulkinder (4 – 10 Jahre) gratis Skiunterricht. Seit rund 20 Jahren findet in Kitzbühel der Gratis-Skikurs statt. Unterrichtet werden die Kinder von den Skischulen „Rote Teufel“ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Shutterstock&Kulturreif

Kindermusical in Ternitz
Winterschlaf zur Weihnachtszeit

Die Tiere des Waldes bereiten sich auf den Winter vor. TERNITZ. Eifrig verstecken die Eichhörnchen ihre Haselnüsse in Baumhöhlen, Familie Siebenschläfer sammelt Kastanien und aus der Mäuseküche duftet es herrlich nach Nussplätzchen. Zum ersten Mal darf das kleine Siebenschläfer-Kind einen Weihnachtskeks essen und merkt dabei, dass es keine Ahnung hat, was denn Weihnachten eigentlich ist. Gemeinsam mit seinen Geschwistern beschließt es, in diesem Jahr keinen Winterschlaf zu halten. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bettina Marek, die kleine Carmen, Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, Fachbereichsleiter Benedikt Wallner und Büchereileiterin Birgit Rigler. Carmen ist zwar kein Baby mehr, sie freute sich aber riesig über das Sackerl. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aktion Buchstart-Tasche läuft an
Start ins Lesen für Familien mit Neugeborenen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der frühkindlichen Leseförderaktion "Buchstart Niederösterreich – mit Büchern wachsen" soll Familien die Begegnung mit Büchern erleichtert werden. Im Rahmen der Aktion wird Familien mit Neugeborenen in der Stadtbücherei Neunkirchen eine Buchstarttasche überreicht. Gutscheine für die "Buchstarttasche" werden bei der Geburt im Krankenhaus ausgegeben, und liegen im Meldewesen im Rathaus sowie bei Kinderärzten auf. Als zusätzlichen Anreiz zum Lesen gibt es in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kindergemeinderat von Judenburg mit den Betreuern und Ehrengästen. | Foto: Stadtgemeinde Judenburg
1

Murau/Murtal
Judenburger Kinderbürgermeister wurden gewählt

Der Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Judenburg traf sich seit dem Sommer regelmäßig. Nun fand die Wahl des Kinderbürgermeisters statt. JUDENBURG. Nach einer längeren Covid-19-bedingten Pause konnte sich der Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Judenburg ab Frühsommer dieses Jahres wieder regelmäßig treffen. Anfang November fand die spannende Wahl des Kinderbürgermeisters samt deren Vertretungen statt. Spannende WahlNach einer Einführung zum Wahlablauf durch Bürgermeister Hannes Dolleschall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das älteste Gebäude des Oberpinzgaus und Heimatmuseum Mittersill | Foto: museumswelten hohetauern
Aktion 4

Felberturm in Mittersill
Tolles Kulturerlebnis in spannendem Ambiente

Seit Beginn des 12. Jahrhunderts existiert der Felberturm in Mittersill. Kaum zu glauben, dass er nach all der Zeit immer noch steht. Aufgrund seines Alters wurde er von 2019-2020 einer Restaurierung unterzogen und erstrahlt nun in neuem Glanz. MITTERSILL. Anfangs diente der Felberturm als Wohn- und Wehrturm, bis er im Jahre 1415 in Besitz der Salzburger Erzbischöfe überging und 1470 als "Diensttroadkasten" deklariert wurde. Die bayrische Regierung versteigerte das Bauwerk 1812, es wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Ternitzer Nikolo und sein (weiblicher) Krampus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Der Nikolaus und sein charmanter Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz müssen Kinder trotz Corona nicht auf Nikolo-Freuden verzichten. Allerdings müssen sie dafür etwas tun – nämlich zeichnen. Und so läuft's ab "Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet und bis 4. Dezember an nikolaus@ternitz.at sendet, oder im Rathaus vorbeibringt, erhält ein Geschenksackerl. Wichtig: Unbedingt den Namen und die Adresse im E-Mail anführen bzw. auf die Rückseite des Bildes schreiben. Auch wenn heuer kein persönlicher Besuch vom Nikolaus möglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SEMESTERFERIEN
Ferien mit Kindern in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (ph): In mehreren Recherchen, Umfragen wurden Klosterneuburger Eltern gefragt, welche Semesterferiengestaltung man ihren schulpflichtigen Kindern unter 15 anbieten kann, wenn man nicht wegfährt. Eine Angebotszusammenstellung: Ab Montag ist startet das Semesterferienspiel der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Sport-, Bastel- und Entdeckungsspaß. Informationen sind auf der Homepage der Stadtgemeinde Klosterneuburg unter https://www.klosterneuburg.at/de/Semesterferienspiel zu finden. Da...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Eröffnung des neuen Jugendzentrums. Foto: KK
2

Knittelfeld: Neue Heimat für die Jugend

Das neue Jugendzentrum wurde eröffnet und spielt alle Stückerln. KNITTELFELD. Das Haus der Vereine in Knittelfeld ist erst wenige Wochen alt, trotzdem wurde es schon erweitert. Am vergangenen Freitag wurde das dort integrierte Haus der Jugend offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Schmid konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden. Anschließend wurde mit den Jugendlichen gefeiert. Synergieeffekte „Mit den neuen Räumlichkeiten haben die Jugendlichen nicht nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, Kinderhaus-Leitung Dipl. Päd. Susanne Schreck, Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald, Volkshilfe-Vizepräsident Holger Linhart, Kinderbetreuerin  Michaela Fink, Kinderbetreuerin Petra Radinger und Stadträtin Jeannine Schmid. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Seit 1998 Anlaufstelle für die Kinder

Tag der offenen Kinderhäuser im Kinderhaus Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Beim Tag der offenen Kinderhäuser am 20. April konnten sich Bürgermeister Landtagsabgeordneter Rupert Dworak, Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald und Stadträtin Jeannine Schmid von der liebevollen Betreuung im Kinderhaus Ternitz überzeugen.   Betreuung in Kooperation mit der Stadt Ternitz Seit dem Jahr 1998 betreibt die Volkshilfe NÖ / Service MENSCH GmbH in Kooperation mit der Stadtgemeinde ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Knittelfelder holten sich ihren Preis in Graz ab. Foto: KK
2

Ausgezeichnete Knittelfelder

Die Stadtgemeinde erhielt einen Preis für ihre Kinder- und Jugendarbeit. KNITTELFELD. Der Trophäenschrank in Knittelfeld muss bald vergrößert werden. Zuletzt bekam die Stadt Preise für ihre Bürgerbeteiligung beim Stadtentwicklungsprozess oder für die Sicherheit der Infrastruktur. Am Donnerstag bekam Knittelfeld den nächsten Pokal überreicht. Land Steiermark und das Steirische Volksbildungswerk vergaben Preise für Kinder- und Jugendarbeit. Events Knittelfeld kam in der Kategorie "Städte" auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die fröhlichen Kinder mit den Sponsoren und mit den Schmitten-Maskottchen. | Foto: Faistauer Photography
1

Zell am See: Das war das "Ski & Fun for Everyone 2018"

ZELL AM SEE. Einheimische Kinder erhielten dank der Initiative „Ski & Fun for Everyone“ wieder die Möglichkeit,  günstig und unter professioneller Begleitung in ihrer Heimatgemeinde dem Skisport nachzugehen - besonders toll für Kinder, deren Eltern keine Skifahrer sind. Im Rahmenprogramm wurde dem Nachwuchs das neue Kinderlied “Coole Kids in Zell am See – Kaprun" präsentiert bzw. beigebracht. Beim kinderleichten Tanz zu diesem neuen Lied machten auch Maskottchen "Schmidolin" und seine Freunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Klasse 3b der Neumarkter Volksschule wollte erfahren, wie eine Stadtgemeinde funktioniert. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
1

Kinder besuchten den Neumarkter Bürgermeister

NEUMARKT (buk). Wie funktioniert denn eine Stadtgemeinde? Dieser Frage sind nun 16 Schüler der Neumarkter Volksschule auf den Grund gegangen. Die Kinder der Klasse 3b konnten Bürgermeister Adi Rieger zahlreiche Fragen stellen und bedankten sich dafür mit zwei selbstgemalten Bildern und einer Karte für den "besten Bürgermeister der Welt". Highlight für Rieger war jedoch der Satz: "Sie sind auch sehr nett." "Türen stehen immer offen" "Unsere Türen stehen auch für die kleinen Bürger immer offen",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Veranstalter
4

Remmidemmi in Ternitz

Am 10. und 11. Juni lockt das Stadtplatzfest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stadtgemeinde und Stadtmarketing Ternitz organisieren ein zweitägiges Event. 10. Juni 9-12.30 Uhr: Abschluss Doppelbonbon-Aktion 13-14 Uhr: Eröffnung Watschinger Steg 14-18 Uhr: Erlebe e-Mobilität 14-17 Uhr: Radel Bonus Card Ternitz in Zusammenarbeit Stadtmarketing und KEM-Schwarzatal 15-16 Uhr: Klimabündnis - Volksschule Pottschach stellt sich vor 15–16 Uhr: Volksschule Stapfgasse in Kooperation mit der RMS Ternitz stellt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder der Volksschule 2 freuen sich schon auf die Stunden mit den Technologykids. Mit dabei: Stadtrat Ing. Norbert Pay, Direktorin Andrea Gleixner, Stadtrat Hubert Herzog und Elisabeth Pichler, Obfrau der Technologykids. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

8.000 Euro für Forschung in Tullner Volksschulen

TULLN (red). Bereits das zweite Schuljahr in Folge fördert die Stadtgemeinde Tulln die spielerische Vermittlung von Naturwissenschaften in den Volksschulen Tulln und Langenlebarn. Der Tullner Verein „Technologykids“ weckt mit spannenden Experimenten und Versuchen die Neugier und das Interesse an Technik und Naturwissenschaft. Die Stadtgemeinde Tulln wird in diesem Schuljahr wieder mit dem Verein „Technologykids“ kooperieren: Die Kinder aller dritten Klassen der drei Volksschulen in Tulln und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Organisieren das 1. Berufe Camp (von links): Christian Petautschnig (Juse), Gerfried Wagner (BBOK) und Natascha Schafferer (Juse) | Foto: Foto: eggspress
5

Im Feriencamp Berufe schnuppern

Vom Montag, 3. bis Freitag, 7. August findet in Spittal erstmals ein Berufe Camp statt. Eine Woche lang lernen 13- bis 15-Jährige mehrere Berufe kennen. Um Kindern und Jugendlichen beim Übergang von der Schulzeit in die Berufswelt zu helfen, organisiert die Berufs-und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Spittal und dem Jugendservice Spittal in den Sommerferien erstmals ein Berufe Camp. „Die Kinder haben eine Woche lang die Chance, sich verschiedene Berufe fernab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

1,2 Millionen Euro für Kindersicherheit

5 Volksschulen, 2 Mittelschulen, 1ne Allgemeine Sonderschule, 1 Poly & 5 Kindergärten TERNITZ. Mit fünf Volksschulen, zwei Mittelschulen, einer Sonderschule, dem Poly und fünf Kindergärten und weiteren 16 Hortgruppen werden in Ternitz hunderte Kinder ausgebildet und betreut. Dabei werden natürlich gerade im Turnunterricht und in der Nachmittagsbetreuung die Turngeräte besonders stark beansprucht. Damit die Gerätschaften auch wirklich sicher sind, sind Kontrollen und gegebenenfalls Investitionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.