Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Nach dem Ausscheiden von Helmut Manzenreiter (re.) ist Stadtrat Harald Sobe der dienstälteste SPÖ-Politiker in Villach | Foto: Strauss
2

"Die Lust auf noch eine Periode ist da"

Entgegen Gerüchten geht Villachs verbliebenes SPÖ-Urgestein Harald Sobe nicht in den Ruhestand. Wenn die Villacher im März zur Wahlurne schreiten, feiert Stadtrat Harald Sobe ein Jubiläum: 25 Jahre ist der karenzierte Eisenbahner fixer Bestandteil der Stadtpolitik. Von Verdruss oder Müdigkeit am Job ist ihm nichts anzumerken: "Jetzt auf null zu gehen, würde ich nicht schaffen – ich bin viel zu jung und aktiv, um nichts zu tun", reagiert der Politiker auf Gerüchte, er würde seinen nahenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Anzeige
Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch beim Hallenturnier der Jugend Fußball-Trophy im Sportpark
1 2

Jugend Fußball-Trophy auf Initiative des Jugendreferenten Stadtrat Gerhard Reinisch um ein Jahr verlängert

Rund 700 fußballbegeisterte Burschen können sich freuen: die erfolgreiche, vom Youth Point Don Bosco Siebenhügel initiierte Fußball-Trophy, kann auf Initiative von Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch auch dieses Jahr weiter geführt werden! Sport fördert Teamgeist und bringt auch Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zueinander: die im Vorjahr im Youth Point Don Bosco Siebenhügel ins Leben gerufene Fußball-Trophy mit Landesligatrainer Muamer Krajisnik wurde zum vollen Erfolg. An die 700...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Anzeige
Mag. Silvia Traby und Stadtrat Gerhard Reinisch präsentieren den neuen Jugendbildungsscheck der Stadt Klagenfurt. | Foto: StadtPresse/Fritz-Glinik
1

Weiterbildung der Jugend wird gefördert!

Das Jugendreferat der Stadt und WIKI bieten Jugendlichen nach abgeschlossener Weiterbildung 25 Euro in bar als kleine Unterstützung an. EDV-, Sprach- oder Erste-Hilfe-Kurse – nach Abschluss der Weiterbildung können Jugendliche ab sofort 25 Euro dafür kassieren. Möglich macht dies eine neue Initiative von Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch. „Mir liegt die Bildung unserer Jugend natürlich am Herzen, deshalb möchte ich die berufliche Weiterbildung unterstützen“, erklärt Reinisch die Idee....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Anzeige
Trafen sich zur Sicherheitsenquete (v. l.): Helmut Sagerschnig (Rotes Kreuz), Dr. Kurt Kurnig (AVS Psychologisch-Psychotherapeutischer Dienst), Stadtrat Wolfgang Germ, Bürgermeister Christian Scheider, BF-Kommandant Ing. Gottfried Strieder, Stadtpolizeikommandant Eugen Schluga, Peter Schrott (Zivilschutz) und Mag. Wilfried Kammerer (Ordungsamt). | Foto: Wolfgang Burgstaller (Stadtpresse)

Sicherheitsenquete im Europahaus

Von der Stadt Klagenfurt gibt es gemeinsam mit der Polizei, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und anderen Sicherheitsorganisationen regelmäßig eine Enquete, bei der relevante Sicherheitsfragen erörtert werden. Donnerstag gab es wieder ein Treffen im Klagenfurter Europahaus. Die aktuelle Grundwasserproblematik im Süden der Landeshauptstadt und damit verbunden der Wassereinbruch in zahlreiche Keller war das Kernthema der jüngsten Sicherheitsenquete, zu der Bürgermeister Christian Scheider und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Anzeige
1 3

Germ: Masterplan für Klagenfurt - Sicherheit geht vor!

Mathiaschitz ist gefordert das neue Stadtentwicklungskonzept aus dem Jahre 2010 endlich umzusetzen. Baustopp in überschwemmten Bereichen gefordert! Immer mehr Flächen in diversen Stadtgebieten stehen nach starken Niederschlägen unter Wasser. Auslöser sind unter anderem diverse Großbauprojekte der vergangenen Jahre. Besonders betroffen sind die Gebiete rund um den Sattnitzbereich und das Univiertel. Stadtrat Germ kritisiert die übertriebenen Bautätigkeiten im Glanfurt - (Sattnitz -) Bereich und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Anzeige
Foto: http://blog.tetti.de/index.php?q=img_assist/popup/587
3

Tiere aus pietätsgründen nicht auf Friedhöfen gestattet

Friedhofsordnungen in ganz Österreich regeln das Mitnahmeverbot von Tieren um Trauerfeierlichkeiten und Begräbnisse, sowie die Einkehr der FriedhofsbesucherInnen nicht zu stören.Aufgrund eines aktuellen Leserbriefes in der Kärntner Tageszeitung möchte der zuständige Friedhofsreferent Wolfgang Germ klarstellen, warum keine vierbeinigen Freunde mit auf den Friedhof genommen werden dürfen: Gemäß Kärntner Bestattungsgesetz hat jeder Rechtsträger einer Bestattungsanlage eine Friedhofs- oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Anzeige
Die elf Ordnungshüter der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee mit Stadtrat Wolfgang Germ und Mag. Wilfried Kammerer. | Foto: Wolfgang Burgstaller
3

Schließungen von Polizeiposten umgehend stoppen!

Angesichts der steigenden Kriminaldelikte ist es ein falsches Signal der amtierenden Regierung weitere Polizeipostenschließungen ins Auge fassen zu wollen. Die BürgerInnen haben ein Recht auf Sicherheit. Stadtrat Wolfgang Germ fordert daher Landeshauptmann Peter Kaiser auf mit der Bundesregierung Maßnahmen zu treffen, um weiteren Postenschließungen entgegenzuwirken. „Ich appelliere an die Regierung den Sparstift woanders anzusetzen. Gottseidank haben wir in weiser Voraussicht das Ordnungsamt in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Nach fünf Jahren gibt Robert Stadler seine Funktion als SVP-Stadtparteichef ab

Robert Stadler tritt als Parteichef ab

SPITTAL. Beim Stadtparteitag der Spittaler Volkspartei (SVP) wurde ein neuer Stadtparteiobmann gewählt. Robert Stadler hat nach fünf Jahren den Parteivorsitz aus persönlichen Gründen beendet. Bereits Anfang Oktober hat er das Amt des Stadtrates an Franz Eder übergeben. Gemeinsam gründeten die beiden im Jahr 2009 die Wahlplattform SVP (ÖVP und SFS). „Markus Unterguggenberger ist mit seiner klaren und geradlinigen Sicht ein sehr guter Wegbegleiter. Seine Art über Dinge nicht nur zu sprechen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Lässt offen, ob er 2015 für das Bürgermeisteramt kandidieren wird: Neo-Stadtrat Franz Eder | Foto: KK
3

"Mankos sind schon 2009 passiert"

Der neue Spittaler Stadtrat Franz Eder im Interview mit der WOCHE Spittal. SPITTAL. Robert Stadler hat die Stadtrat-Funktion in Spittal an Parteikollegen Franz Eder (SVP) abgegeben. Der neue Stadtrat spricht über die Referatsverteilung, was er vorhat, die Bürgermeisterwahl 2015 und Gerhard Köfer. WOCHE: Warum hat Robert Stadler die Stadtrat-Funktion an Sie abgegeben? EDER: Wenn man in der Privatwirtschaft und im Stadtrat tätig ist, hat man ein großes Zeitproblem. Deshalb war ich froh, dass er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
StR Dr. Josef Zauchner und Bibi Menschick

"bibitennis friends": Trauzeuge durch Zufall

Beim Official Dinner im Rahmen der Tennis Senioren Weltmeisterschaft trafen wir uns wieder. ich war vor vielen Jahren während unserer Studentenzeit Trauzeuge des heutigen Sportstadtrates von Villach, Mag. Dr. Josef Zauchner. Eines Dienstags in der Grazer "Wartburg": Der "Pepe", wie ihn seine Freunde nennen dürfen, hatte für seine Hochzeit am Freitag noch keinen Trauzeugen. "Mach ich", sagte ich spontan zu. Nachdem Josef Zauchner sein Studium beendet hatte, trennten sich unsere Wege. Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hubert Menschick
2 3

Fischerverein Zander -Stöpselsammeln für guten Zweck

Da die Fischerinnen und Fischer vom FV Zander nicht nur für die Natur und den Umweltschutz ein großes Herz haben, sondern auch das ganze Jahr über an ihre Mitmenschen denken, wurden Herrn Stadtrat Gerald Grebenjak, Umweltreferent der Stadtgemeinde Völkermarkt, zwei prallgefüllte Säcke, voll mit Plastikflaschenverschlüssen, übergeben. Die "Stöpsel" werden das ganze Jahr über gesammelt, verkauft und der daraus erzielte Erlös wird für wohltätige Zwecke verwendet. Bei der Firma XXXLutz Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Bruno Kornprat ist neuer FPK-Stadtrat

FERLACH. Zu Anfang des Sommers legte Lukas Moser sein Mandat als Ferlacher Stadtrat zurück. Damit war er der dritte freiheitliche Stadtrat innerhalb kürzester Zeit, der das Handtuch warf. Das Referat Bildungswesen ging über den Sommer an Bürgermeister Ingo Appé über. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde nun Bruno Kornprat als Stadtrat der FPK angelobt. Laut Appé bleibt das Referat Bildungswesen in FPK-Hand. Kornprat ist nun dafür zuständig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hat sich gut
eingelebt in seinem neuen Büro – Stadtrat Gerhard 
Reinisch von den Freiheitlichen
Foto: Auer

Erneuter Aufstand gegen Youth Point

FPK-Stadtrat Reinisch über Gemeindewohnungen und die Motivation der Jugend. Gerhard Reinisch, FPK-Stadtrat, im WOCHE-Interview über die möglichen neuen Gemeindewohnungen und die neuen Aufstände gegen den Youth Point in Viktring. WOCHE: Seit März sind Sie neuer Stadtrat und haben die Referate Wohnungsvergabe und Jugend über. Haben Sie sich in Ihrem neuen Job schon eingelebt? GERHARD REINISCH: Schon recht gut, aber die Arbeit ist wie eine Lawine auf mich hereingekommen, da schon ganz andere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Lukas Moser (FPK) legt Stadtrat zurück | Foto: KK

Lukas Moser legt Ämter zurück

Heute, Mittwoch, erreichte Ferlachs Bürgermeister Ingo Appè die offizielle Verzichtserklärung auf das Stadtratsamt von Lukas Moser (FPK). Er war Referent für Bildung - Kindergarten und Volksschulen. Damit sucht die FPK wieder einmal in dieser Periode nach einem Stadtrat. Erst Anfang 2011 folgte Moser Daniela Jamnig-Kugi nach. Moser legt alle Ämter aus "privaten und beruflichen Gründen" mit sofortiger Wirkung nieder. FPK-Ortsparteiobmann und Vize-Bgm. Johann Werdinig dazu: "Wir haben jetzt acht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gruppenfoto: Der Stadtrat und der Vorstand des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt

Gemeinsam an einem Strang

Wirtschaftsverein und Politik gehen Hand in Hand in die Zukunft. Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt und der Stadtrat der Stadtgemeinde Völkermarkt ziehen an einem Strang und bündeln die Kräfte, um die Bezirksstadt lebenswerter zu machen. Das ist das einhellige Ergebnis einer Besprechung, zu der vergangene Woche der Vorstand des Wirtschaftsvereins und der Stadtrat zusammengekommen sind. Zwei Schwerpunkte kristallisierten sich dabei heraus. Einerseits die Entwicklung der Marke Völkermarkt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Das Team der ÖVP Bleiburg: Gemeindeparteiobmann Michael Jernej, Neo-Stadtrat Johann Rigelnik, Vizebürgermeister Manfred Daniel und Gemeinderat Daniel Wriessnig (von rechts)

Stadtrat-Wechsel bei ÖVP Bleiburg

Wegen neuer beruflicher Herausforderungen tritt Stadtrat Michael Jernej zurück. Nachfolger: Johann Rigelnik. BLEIBURG. Personalrochade in der ÖVP Bleiburg: Stadtrat Michael Jernej (47) gibt überraschend, jedoch „gut vorbereitet“ seinen Rücktritt bekannt. „Ich habe mich künftig zusätzlichen Aufgaben in meinem Beruf zu widmen“, begründet der Bankangestellte diesen Schritt. Jernej hatte nach der Abwahl des damaligen ÖVP-Bürgermeisters Raimund Grilc im Jahr 2003 die Partei übernommen, personell neu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Erstes Großprojekt: VS-Turnsaal

Lukas Moser, der jüngste Stadtrat Kärntens, über seine Wünsche für Ferlach und anstehende Projekte. WOCHE: Mit 20 Jahren schon Stadtrat. Wie hat Ihr Umfeld reagiert? Lukas Moser (FPK): Das wurde insgesamt sehr positiv aufgenommen. Wie legen Sie Ihre Arbeit an? Mein Ziel ist es, parteiübergreifend zu arbeiten, und das Beste für meine Bereiche – Kindergärten und Volksschulen – zu erreichen. Es ist sicher viel zu tun, das Geld wird auch im Bildungsbereich immer knapper. Gibt es schon konkrete...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.